Indau-Salat in Pflege

 

Die Salatsorte Indau wurde schnell unter Hausgärtnern bekannt. Es zeichnet sich durch einen scharfen Nachgeschmack aus. Es wird angenommen, dass es bisher nur wenige Menschen anbauen. Versuchen wir herauszufinden, ob es Schwierigkeiten beim Anbau und der Pflege dieser Art von Grün gibt.

Indauer Salat auf dem Bauernhof

Tatsächlich wissen Samenzüchter diese Art von Grün seit langem zu schätzen. Indau-Samen ist sehr verbreitet. Er ist unter folgenden Namen anzutreffen:

  • Raupe;
  • Argula;
  • Rucola;
  • Rucolasalat

Und so weiter Indau, auch bekannt als Eruka-Aussaat, erwies sich als perfekt geeignet für den Anbau in dieser Zone des Landes, die als Nicht-Chernozem bezeichnet wird. Es ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Kohlgewächse. Äußerlich unterscheidet es sich durch eine gedrungene und ausladende Blattrosette. Die unteren Blätter sehen fleischig aus, während die oberen wie ein Rettich aussehen, genauer gesagt seine Blätter.

Diese Pflanze zeichnet sich als frühreifend und kältebeständig aus. Kann leichte Fröste gut überstehen. Die Pflanze ist lichtbedürftig, wächst aber mit etwas Schatten. Häufiges Gießen ist erforderlich und eignet sich am besten für überflutete Gebiete. Es nimmt den Boden unprätentiös sowie leichte Wärmeunterschiede wahr.

Die Aussaat von Setzlingen erfolgt am besten Ende März. Die Aussaat beginnt im Mai, ab Mitte. Schema 25x25 cm.

Blätter sind nicht die einzige Nahrung. Kulinarische Experten verwenden sogar Wurzeln und Blütenstände. Blumen werden prächtig geformt, wenn die Pflanzungen längere Zeit nicht bewässert werden. Blätter werden gekocht, roh verwendet. Sie haben eine starke antibakterielle Wirkung. So wird die Indau gepflegt, und wie wir sehen, gibt es wenig Schwierigkeiten.

Kategorie:Jahrbücher | Indau