Wildgurke: Anbauregeln und Anwendungsmethoden
Wildgurke ist eine bekannte Pflanze. Es kann oft in Küstendickicht, auf Ödland gesehen werden. Aber jetzt wird es zunehmend verwendet, um zu erstellen Hecken.
Inhalt:
Wildgurke: Beschreibung
Wildgurke oder gelappte Echinocystis ist eine einjährige Pflanze. Er gehört zur Familie der Kürbisse.
Merkmale der Struktur der Anlage:
- Das Liane, dessen Stamm 6 m erreicht, mit Hilfe von Antennen kriecht er schnell mit jeder Unterstützung nach oben.
- Die Blätter der Wildgurke sind wie die Blätter der echten. Sie sind hellgrün, leicht rau, geschnitten gelappt. Die Anzahl der Klingen kann unterschiedlich sein: drei, fünf oder sieben.
- Die Fühler, mit denen sich die Pflanze an der Stütze festhält, sind modifizierte Blätter. Stängel sind saftig, kurz weichhaarig, verzweigt. Liana, ihre Fühler, die sehr zart und zerbrechlich wirken, entpuppt sich tatsächlich als sehr stark.
- Im Juni wird die Wildgurken-Liane mit Blumen bedeckt. Sie sind gleichgeschlechtlich. Die weiblichen Blüten stehen einzeln oder paarweise, die männlichen Blüten sind weißgrün, in duftenden Blütenständen gesammelt. Jeder hat sechs Blütenblätter. Blüten befinden sich in der Blattachsel. blühen dauert bis September.
- Auch die Früchte (Kürbis) ähneln zunächst Gurke, nur runder, und ihre Dornen sind viel größer als die der bekannten Gurke. Daher ein anderer Name für Echinocystis - stachelige Frucht. Sie beginnen im August zu reifen. Allmählich ändert sich ihre Farbe von graugrün zu braun. Die Schale aus dem weichen wässrigen schmilzt zu zäh. In jeder Frucht befinden sich in zwei Nestern 4 Samen, ähnlich wie Kürbiskerne. Farbe - von braun bis schwarz. Nach der Reifung öffnet sich die Frucht und sie fallen heraus. Wenn der Sommer nass war, sammelt sich viel Flüssigkeit in der Frucht, die zusammen mit den Samen herausschießt und sie mehrere Meter entfernt.
Die Pflanze ist in mittleren Breiten verbreitet. Für seine ursprünglichen Früchte erhielt er viele populäre Namen: Stachelgurke (vom Wort Nadel), Efeu (seine Blätter sehen aus wie Blätter) Efeu), Blasenwurm.
Die Heimat von Echinocystis ist Nordamerika.
Im letzten Jahrhundert kam er mit Hilfe von Sammlern von Originalpflanzen auf das Territorium Europas. Es wurde zuerst in europäischen botanischen Gärten angebaut. Dann hat er sich in der Natur niedergelassen, ist vielerorts sogar wild geworden. Jetzt ist es fast in ganz Europa und Russland verbreitet. Der Name Echinocystis leitet sich von den griechischen Wörtern für Igel und Blase ab. Wir können sagen, dass dies eine stachelige Blase wie ein Igel ist.
Wachsende wilde Gurke
Wildgurken lieben gut beleuchtete Bereiche. Sie wächst im Schatten, aber schwach, bildet wenig Blätter, blüht nicht und bildet keine Früchte. Der Boden sollte locker, luft- und wasserdurchlässig sein. Wächst schlecht auf sauren Böden. Daher sollte in solchen Bereichen gekalkt werden. Es kann auf steinigen Böden wachsen, solange es feucht genug ist.
Es kann sogar in sumpfigen Gebieten wachsen, aber Sie müssen die Drainage darunter arrangieren Wurzelsystem... Echinocystis wird im zeitigen Frühjahr ausgesät. Sie können dem Boden hinzufügen Düngemittel... Die Samen haben keine Angst vor Frost. Rückfröste zu Sämlingen und jungen Trieben sind nicht schrecklich. Sämlinge, die aus im letzten Jahr ausgesäten Samen hervorgegangen sind, können ausgedünnt werden oder Transplantation an einen neuen Standort.
Wildgurken mögen keine Hitze und Trockenheit und gedeihen gut in Gebieten mit gemäßigtem Klima und Feuchtigkeit.
Gießen Sie jeweils etwa 5 Liter Wasser unter eine Pflanze. Die Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege, da sie ihre Nachbarn im Wachstum schnell überflügelt, was sie ertrinken könnte. Nachdem sie sich über die umliegenden Pflanzen erhoben hat, erhält die Wildgurke genug Sonnenlicht, um sich zu entwickeln. Unkraut herum sollte eher zu dekorativen Zwecken entfernt werden.
Sie müssen die Pflanze nicht beschneiden, da sie angebaut wird, um dichte Hecken zu bilden. Samen, die mit einer Geschwindigkeit von 11 m / s schießen, werden in einem Umkreis von 8 m getragen, fallen zu Boden und werden im nächsten Frühjahr sprießen. Aber nur dort, wo der Boden unkrautfrei ist.
Es wird nicht empfohlen, eine stachelige Pflanze mehrere Jahre an einem Ort anzubauen. Wildgurken müssen nicht mit Chemikalien behandelt werden. Er ist von keiner Krankheit betroffen. Es gibt keine Schädlinge, die ihm schaden können. Dies fördert die Verbreitung der Pflanze.
Anwendung
Wildgurke wird verwendet:
- Für vertikales Gärtnern von Räumlichkeiten.
- Zum Abdecken von Zäunen.
- Für die Gestaltung von Balkonen.
- Wie eine Honigpflanze.
Für die Drapierung von Gebäuden und Zäunen wird seit Mitte des 19. Jahrhunderts die Wildgurke verwendet. Er kam in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts zu uns. Es wurde häufig für die Landschaftsgestaltung öffentlicher Plätze verwendet. Sein Vorteil ist schnelles Wachstum, Schlichtheit in der Kultivierung. Er flechtet schnell und fest jede Stütze mit einer Höhe von 3 m oder mehr. Außerdem wird diese Stütze sowohl während der Blüte als auch wenn sie mit Igelfrüchten bedeckt ist, sehr attraktiv. Ihre runde Form verlieren sie erst im Herbst. Im Winter hängen die Stängel der Pflanze unter dem Einfluss von Regen und Wind allmählich herab, und die Fruchtkugeln klammern sich mit Dornen an andere Bäume oder Sträucher und hängen bis zum Frühjahr daran.
Sie können auf dem Balkon eine wilde Gurke anbauen - über den Sommer wird daraus grüne Masse und eine originelle grüne Girlande entsteht.
Junge Früchte der Wildgurke können gegessen werden. Sie schmecken wie eine echte Gurke. Enthält Kalium- und Calciumsalze. Es gibt Pektine in der Frucht, Enzyme, die für den Körper nützlich sind. Wildgurkenkerne können genauso wie Kürbiskerne gegessen werden. Es gibt Hinweise darauf, dass Echinocystis in Nordamerika zum Aufbrühen von bitterem Tee verwendet wird, der Kopfschmerzen lindert. In Europa wurden seine medizinischen Eigenschaften jedoch nicht untersucht. Es wurde auch als Liebestrank verwendet.
Wachsende Vorsichtsmaßnahmen
In den letzten Jahren hat sich die Wildgurke wieder zu einem ziemlich beliebten Kraut entwickelt. Bei der Aussaat müssen Sie jedoch bedenken, dass diese Pflanze dazu neigt, das von ihren Besitzern zugewiesene Territorium schnell zu überschreiten. Saat es breitet sich über weite Strecken aus, keimt gut. Wenn sie nicht rechtzeitig bemerkt werden, kann ein unkontrolliertes Wachstum beginnen. In vielen Regionen nehmen Parzellen mit unerlaubter Dornenvermehrung ein großes Gebiet ein. In einigen europäischen Ländern gilt Echinocystis als Unkraut.
Eine wilde Gurke kann bei Ihren Nachbarn leben, und es gibt keine Garantie, dass ihnen dieser Kauf gefallen wird. Daher ist es besser, von der Außenseite des Zauns von der Straßenseite aus zu säen. Es sollten keine Gartenbeete in der Nähe sein, insbesondere nicht benachbarte.
Von einer Wildgurke als gefährlichem Unkraut zu sprechen, ist jedoch übertrieben, ihre Triebe lassen sich in jungen Jahren leicht entfernen.
Es reicht aus, den Stiel der Pflanze abzuschneiden, um sie trocken zu machen. Seine Wurzeln verschwinden im Winter vollständig. Daher müssen Sie sie nicht ausgraben, um sie zu entfernen. Außerdem keimen die Samen nur auf feuchtem, lockerem Boden.
Kinder mögen wilde Gurkenbällchen. Im Sommer bauen sie daraus verschiedene Figuren. Dank der vielen Dornen lassen sich die Dornen zwar noch weich, aber schnell und bequem miteinander verbinden. Aber im Herbst werden die Dornen hart. Jede Berührung sanfter Kinderhände droht ihnen mit einem Splitter. Einige Gärtner schlagen vor, wilde Gurkenfrüchte zu pflücken, bevor sie reif sind.Aber diese Idee ist unwahrscheinlich, wenn Sie mehr als eine Rebe in Ihrem Garten wachsen lassen.
Weitere Informationen finden Sie im Video: