Chrysantheme einjährig im Garten: vom Pflanzen bis zum Verlassen

Chrysanthemen - krautige Pflanzen, können ein- und mehrjährig sein. Sie gehören zur Familie Astrov. Helle Blumen in verschiedenen Formen und Farben sehen sowohl im Schnitt als auch auf einem Blumenbeet gleichermaßen gut aus. Gärtner kennen die mehrjährigen Sorten, die den Standort im Herbst schmücken. Einjährige Chrysanthemen haben aber auch beim Pflanzen und Pflegen ihre Vorteile, die auch die Aufmerksamkeit von Blumenliebhabern verdienen.

Inhalt:

Überprüfung der besten Arten und Sorten

Überprüfung der besten Arten und Sorten

Einjährige Chrysanthemen durchlaufen in einer Vegetationsperiode einen vollständigen Lebenszyklus (vom Samen zum Samen). Dies ist praktisch, da Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie die Pflanze den Winter übersteht, komplexe Unterstände baut oder den unterirdischen Teil der Blüte zur Lagerung entfernt.

Es gibt verschiedene Arten von einjährigen Chrysanthemen, von denen die folgenden häufiger in Kultur angebaut werden:

  • Carinated oder scaphoid (Ch. Carinatum). Die Pflanze wird 20 bis 70 cm hoch, der Stängel ist aufrecht. Korbförmige Blütenstände können entweder einfach oder frottiert sein. Der Durchmesser der Blüte beträgt 5-7 cm Die Farben sind vielfältig, oft nicht einfarbig, sondern eine Kombination aus Weiß, Rot, Orange oder Gelb. Zum Verkauf stehen Samen in verschiedenen Farben in Mischungen. Sorten: Cockard, Dunetti, Stern, Veselaya-Mix, Flamen Spire.
  • Aussaat (Ch. Segetum). Sie wird 50-80 cm groß und hat einen aufrechten Stängel, der sich verzweigen kann. Blüten 3-7 cm groß, können weiß oder gelb sein, einfarbig. Diese Chrysantheme sieht aus wie eine gewöhnliche Feldkamille. Es kann wie ein Unkraut auf den Feldern wachsen. Sorten: Gloria, Eldorado, Zebra, Deutsche Flagge, Helios, Stern des Ostens. Bietet reichhaltige Selbstaussaat.
  • Gekrönt (Ch. Coronarium). Erreicht eine Höhe von 70 cm, Stängel fleischig, verzweigt. Diese Art hat sehr dekorative eingeschnittene Blätter. Der Blütenstand ist einzeln, bis zu 7 cm im Durchmesser, er kann weiß oder gelb sein. Beliebte Sorten: Nivea, Orion, Tetra Komet, Primrose Gem, Cecilia, Golden.
  • Geruchlos (Ch. Inodorum). Schnellwüchsiger Strauch bis 20 cm Höhe. Die Größe der Blütenstände beträgt 5-7 cm Sorte: Hochzeitskleid mit schneeweißen gefüllten Blüten und gefiedertem Laub.
  • Prominent oder gedreht (Ch. Spectabile). Ein hoher Busch erreicht eine Höhe von 120 cm und einen Querdurchmesser von 70 cm. Blütenstände bis 11 cm Durchmesser Sorten: Annette, Cecilia.

Alle diese Arten von einjährigen Chrysanthemen zeichnen sich durch eine lange Blütezeit von Juni bis September und sogar Oktober (je nach Anbauregion) aus. Einige Arten Chrysanthemen (zum Beispiel Jungfrau, Gänseblümchen oder Sumpf), obwohl es sich um Stauden handelt, werden sie in unserem Klima als einjährige Pflanzen angebaut. Das bedeutet, dass für sie die gleichen Anbauregeln gelten wie für die oben genannten Arten.

Fortpflanzung und Pflanzung

Fortpflanzung und Pflanzung

Einjährige Chrysanthemen werden vermehrt Saat, die auf zwei Arten gesät werden:

  • im März - für Setzlinge
  • im Mai - direkt ins Freiland (Aussaat und gekrönte können im April gesät werden)

Merkmale der wachsenden Sämlinge:

  1. Bei Setzlingen werden die Samen bis zu einer Tiefe von 1 cm in . gesät Torftabletten, separate Behälter oder gemeinsame Kisten in feuchtem Boden. Das Land wird aufgelockert, luftdurchlässig, unter Zugabe von Sand und Torf.
  2. Damit die Saat nicht in die Tiefe geht, werden die Pflanzen in den ersten Tagen nicht bewässert, sondern besprüht. In den südlichen Regionen ist es möglich, Samen vor dem Winter auszusäen.
  3. Vor der Keimung (nach 5-15 Tagen) wird der Behälter mit Folie oder Glas abgedeckt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.
  4. Regelmäßiges Lüften ist unbedingt erforderlich, sonst kann sich Schimmel bilden. Mit dem Auflaufen von Sämlingen wird der Unterstand entfernt.
  5. Chrysantheme ist eine Pflanze eines gemäßigten Klimas, hohe Temperaturen können ihr schaden.
  6. Zwei Wochen nach der Keimung, Jungpflanzen tauchen in separaten Töpfen und besprüht mit Wachstumsstimulanzien für ein besseres Überleben (Epin, Zirkon).
  7. Eine Woche nach einer solchen Transplantation können sie mit einem universellen Blumendünger gefüttert werden.
  8. Optimale Bedingungen für den Anbau von Sämlingen: Lufttemperatur 15-18 ° C und gute Beleuchtung.

Gewachsene Pflanzen werden in den Boden gepflanzt, wenn die Gefahr von wiederkehrenden Frösten vorüber ist. Beim Pflanzen von Setzlingen an einem festen Platz wird die Pflanze in den Boden vertieft, so dass die Keimblätter 1-2 cm unter dem Boden liegen. Diese Pflanzmethode stimuliert die Bildung eines üppigen Busches.

Die sofortige Aussaat an einen festen Platz hat eine Reihe von Vorteilen: Junge Blüten passen sich sofort an die äußere Umgebung an, es besteht keine Gefahr, die empfindlichen Wurzeln beim Umpflanzen zu beschädigen.

In diesem Fall kommt die Blüte jedoch einige Wochen später als bei der Sämlingsmethode. Im Durchschnitt blühen einjährige Chrysanthemen 8-10 Wochen nach der Aussaat.
Im Freiland werden Samen auf unterschiedliche Weise ausgesät:

  • in die Löcher im Abstand von 30-40 cm werden 2-3 Samen in ein Loch gelegt
  • in Rillen

Dann werden die Samen mit Erde oder Torf mit einer Schicht von 2-3 cm bestreut und reichlich bewässert. Um die Keimung zu beschleunigen, können Sie das Beet mit Folie oder Vlies abdecken und so Luftöffnungen lassen. Nach dem Erscheinen von zwei oder vier echten Blättern müssen die Sämlinge ausgedünnt werden: Ein Spross wird in jedem Loch oder pro 30-40 cm der Rille belassen.

Nach 10 Tagen können Sie zum ersten Mal junge Chrysanthemen mit Mehrnährstoffdünger füttern. Der Abstand zwischen den Exemplaren der Kronenchrysantheme beträgt bis zu 60 cm.

Pflegetipps

Pflegetipps

Einjährige Chrysanthemen sind unprätentiöse Pflanzen. Die für Gärtner sehr nützliche Qualität dieser Blumen ist Kältebeständigkeit, die Fähigkeit, Rückfröste bis zu 0 ° C zu widerstehen.
Bei der Auswahl eines Landeplatzes orientieren sie sich an folgenden Faktoren:

  • maximale Ausleuchtung mit Unterstand am Mittag
  • Schutz vor Zugluft
  • gute Durchlüftung des Bodens ohne stehendes Wasser

Einjährige Chrysanthemen benötigen keinen reichen Boden und bevorzugen leichte, mäßig fruchtbare. Die Einstellung zum Kalkgehalt ist je nach Art unterschiedlich: Bei Kielchrysanthemen ist ihre Anwesenheit im Boden nützlich, und die Aussaat von Chrysanthemen erfordert dagegen kalkarmen Boden.

Der Ort, an dem die Chrysanthemen aufgestellt werden sollen, wird im Herbst vorbereitet.

Sie graben es aus, bringen es rein Mineraldünger: Superphosphat 50 g / m2, Kaliumsulfat 20-30 g / m2. Je nach Bedarf der ausgewählten Blumenart wird dem Boden Kalk zugesetzt. Chrysanthemen wachsen besser dort, wo Dünger 2-3 Jahre vor dem Pflanzen eingebracht wurde.

Blumenpflege ist einfach. Gießen ist nur bei heißem Wetter erforderlich. Damit die Erde nicht austrocknet, ist es sinnvoll, die Erde um die Chrysantheme herum zu mulchen. Dadurch wird Unkraut reduziert und die Pflege erleichtert. Düngemittel werden 3-4 mal pro Saison ausgebracht, vorzugsweise in flüssiger Form (20-30 g pro 10 l Wasser).

In der ersten Sommerhälfte, bis die Pflanze an Kraft gewonnen hat, müssen Sie das Unkraut entfernen und den Boden neben der Blüte vorsichtig lockern. Für eine längere Blüte werden verwelkte Knospen regelmäßig abgeschnitten. Damit Chrysanthemen gut wachsen können, werden ihre Spitzen eingeklemmt. Hohe Sorten werden geschnürt, damit sie durch Regen und Wind ihre dekorative Wirkung nicht verlieren.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Von den Krankheiten kann Chrysantheme von Graufäule befallen sein und Mehltau mild... Häufige Ursachen für Pilzkrankheiten sind hohe Bodenfeuchtigkeit, niedrige Temperaturen und zu viel Stickstoffdünger.

Ein äußeres Zeichen für Mehltau ist ein weißlicher Belag, der die gesamte Pflanze bedeckt. Graufäule manifestiert sich durch braune Flecken, auf denen sich allmählich Plaque bildet und sich ein Fäulnisherd entwickelt.Zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten wird eine 1%ige Lösung verwendet Bordeaux-Mischung (Sprühen) oder andere Kupferzubereitungen.

Von den Schädlingen befallen jährliche Chrysanthemen:

  • Blattlaus
  • Thripse
  • Wiesenkäfer

Blattläuse können als Hauptschädling von Chrysanthemen bezeichnet werden. Es erschöpft die Pflanze, indem es Nährstoffe aus den Blättern saugt. Bei einer kleinen Läsion werden Blattläuse von Hand gesammelt, mit Wasser abgewaschen oder zusammen mit einem Teil der Pflanze abgeschnitten. Bei vielen Schädlingen werden chemische Mittel verwendet: Actellik, Aktara, Fitoverm (gemäß Gebrauchsanweisung).

Ein Wiesenkäfer saugt wie Blattläuse Saft aus einer Pflanze. Daraus entstehen weiße Flecken auf den Blättern. Mit der Zeit werden die Blätter braun und trocken, die Blütenstände verformen sich. Die Bekämpfungsmaßnahmen sind die gleichen wie bei der Bekämpfung von Blattläusen. Als Volksheilmittel wird das Besprühen mit einer Lösung von Babyshampoo verwendet. Die äußere Manifestation der Aktivität von Thripsen sind weiße und gelbliche Flecken auf den Blättern der Blüte. Der Kampf wird mit speziellen Medikamenten durchgeführt, zum Beispiel Aktellik.

Anwendung im Landschaftsdesign

Anwendung im Landschaftsdesign

Diese unprätentiöse langblühende Einjährige kann zu einer echten Dekoration des Standorts werden. Es wird sowohl in Monogruppen als auch als Teil von . gut aussehen mixborder... Besonders schön sind die Beete aus Chrysanthemenkielen in verschiedenen Farben. Niedrig wachsende Sorten eignen sich zum Erstellen von Graten und Rändern für den Containergarten.

In Kombination mit Ringelblume, Kosmos, Löwenmäulchen, Ringelblumen, Glocken Einjährige Chrysanthemen sorgen für Stimmung in einem natürlichen oder rustikalen Garten. Auch Chrysanthemen haben im asiatischen Garten einen Platz, denn in diesen Ländern ist sie besonders beliebt. Geruchsarme Chrysantheme sieht gut aus mit Petunie, Aschenputtel und salvia... Wahre Liebhaber dieser Blume können sich ein Gartenprojekt ausdenken, das ausschließlich aus ein- und mehrjährigen Chrysanthemen besteht.

Neben dem Anbau in Blumenbeeten werden gekielte und geruchlose Chrysanthemen zum Schneiden verwendet, da sie in Sträußen ihre dekorative Wirkung lange behalten.

Interessant ist die Verwendung der Kronenchrysantheme: In asiatischen Ländern werden ihre Blätter, jungen Triebe und Blütenstände gegessen. Die Art wird für ihren reichen Gehalt an Vitamin B, C, PP, Makro- und Mikroelementen geschätzt. Chrysantheme schmeckt nach Sellerie... Junge Blätter und Blütenblätter werden roh in Salaten gegessen, die härteren Teile werden gedünstet, gekocht oder gebraten und dann als Beilage verwendet.

So hat die einjährige Chrysantheme eine Reihe von Vorteilen: Sie kann ohne Setzlinge angebaut werden, sie muss für den Winter nicht abgedeckt werden. Während mehrjährige Chrysanthemen nur im Herbst blühen, werden Sie im Juli die lebhaften Einjährigen genießen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Goshia-Avatar

Wir pflanzen Chrysanthemen immer im Freiland, aber nicht im Mai, sondern im April, solange der Boden noch nass ist. In unserer Region gibt es Fröste, aber Chrysanthemen halten ihnen immer stand. Wir haben jedes Jahr Chrysanthemen im Blumenbeet, wir mögen ihre großen, schönen Blüten.

Volxa-Avatar

Mama hat viele Blumen in ihrem Sommerhaus. Im Mai pflanzt sie Einjährige direkt mit Samen in die Erde. Und Chrysantheme blüht im Juli. In diesem Jahr waren die Probleme im Allgemeinen entweder von der Dürre betroffen oder der Boden ohne Düngemittel, aber eine Spitze begann zu wachsen, und die Blume ist nicht sichtbar.