Wachsende Ringelblume in einem persönlichen Grundstück

Ringelblume ist eine der wertvollsten Heilpflanzen, die in der Volksmedizin zur Behandlung verschiedenster Krankheiten sowie zur Körperhaut- und Haarpflege weit verbreitet ist. Der Anbau von Ringelblumen ist absolut kein mühsamer Prozess, da die Pflanze auf absolut unterschiedlichen Böden und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen Wurzeln schlägt.

Calendula kann sogar in Regionen wachsen, in denen die Nachttemperaturen auf -5 Grad unter Null sinken. Es ist jedoch auch zu beachten, dass die Pflanze in trockenen und heißen Zonen sehr schnell zu kleinen, wertvollen Blüten der Pflanze wird, die in der Volksmedizin am häufigsten verwendet werden.

Die Vegetationsperiode der Ringelblume beträgt ein Jahr und die Pflanze vermehrt sich durch Samen. Ringelblumensamen haben eine ähnliche Form wie Ringelblumen, daher wird Ringelblume sehr oft als Ringelblumen bezeichnet. Sie können die Pflanze sowohl im Herbst, etwa im Oktober, als auch im zeitigen Frühjahr - im April - säen. Im Frühjahr sprießen die Samen schnell genug und nach 7-10 Tagen erscheinen die ersten Blätter der Ringelblume.

Der Anbau von Ringelblumen erfordert keine sorgfältige Pflege von ihrem Besitzer, aber wenn es nicht zu lange geregnet hat, ist es ratsam, die Pflanze nachts zusätzlich zu gießen, dann gibt es mehr Blüten und sie werden groß. Bei der Pflege einer Pflanze ist es auch sehr wichtig, verblasste Blütenstände rechtzeitig abzuschneiden, um die Blüte zu verlängern und die Blüten zu vergrößern.

Am häufigsten werden Ringelblumenblüten in der Nähe von Knoblauch und Zwiebeln angebaut, da sie einen hervorragenden Schutz vor Schädlingen dieser Kulturen bieten und die Pflanzen gut miteinander verwurzeln.

Kategorie:Blumen | Ringelblume
Benutzeravatar Wiki

Der Anbau von Ringelblumen ist nicht wirklich stressig. In unserem Garten wächst sie seit vielen Jahren jeden Sommer von selbst.

Anna Benutzerbild

Und ich mag Ringelblume, solange die Blüten gerade aufgehen. Und dann werden die reifenden Samen und das welke Laub sehr hässlich und ungepflegt.