Wie pflegt man Pelargonien?

Pelargonie ist eine der beliebtesten Zimmer- und Beetblumen, seit langem bekannt und erfreut sich nach wie vor unveränderter Beliebtheit. Eine erstaunliche Vielfalt an Farbtönen und Blütenformen machte diese unprätentiöse Pflanze zur Königin der Fensterbänke, denn in fast jedem zweiten Fenster, vom Dorffenster bis zum Bürofenster, sind Geranien zu sehen. Die Frage, wie man Pelargonien pflegt, ist absolut einfach.

Geranie, und so nennen die Leute Pelargonie, eine perfekte unprätentiöse Pflanze. Sie braucht minimale Pflege - Gießen und Füttern. Aber selbst etwas Vergesslichkeit und eine kurze Dürre wird Pelargonie stetig ertragen und ihre Schönheit wiedererlangen, nachdem sie sich erinnert und gegossen hat.

Natürlich hat Pelargonie wie jede Pflanze einige Eigenschaften für eine lange und üppige Blüte. Geranie liebt also Sonnenlicht. Im Halbschatten verwelkt sie sicherlich nicht, aber sie verkürzt die Blütezeit sowie die Fülle und Größe der Blüten.

Pelargonie liebt auch den Weltraum. Daher wird sogar Pelargonie als Zimmerpflanze angebaut, sie muss für den Sommer nach draußen gebracht werden, um sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Das Gießen sollte natürlich genauer behandelt werden. Pelargonienwurzeln lieben Wasser und wissen, wie man es speichert. Daher müssen sie regelmäßig und reichlich gegossen werden. Vergessen Sie jedoch nicht, für eine gute Drainage zu sorgen, damit stehendes Wasser die Pelargonie ruinieren kann.

Wenn Sie Geranien nicht so viel Aufmerksamkeit, sondern viel Liebe geschenkt haben, können Sie einen erstaunlich schönen Blumentopf erhalten, der lange Zeit dem Auge gefällt.

Viel Glück!

Foxi-Avatar

Geranie soll wohltuende Stoffe freisetzen, die die Luft erfrischen und dem allgemeinen Wohlbefinden des Menschen zuträglich sind.