Kapuzinerkresse auf dem Balkon
Die ideale Option für einen Blumengarten ist Kapuzinerkresse auf dem Balkon. Sein Wurzelsystem ist flach und schwach verzweigt. Für den Anbau ist es notwendig, Behälter zu wählen, die breit und nicht tief sind. Tiefen von 15 cm sind ausreichend Kapuzinerkresse liebt Licht sehr und verträgt keine Trockenheit, daher braucht sie den hellsten Platz auf dem Balkon und tägliches Gießen.
Kapuzinerkresse hat eine Besonderheit. Wenn der Boden zu gedüngt ist, gibt es mehr Blätter als Blüten. Auf ärmeren Böden blüht Kapuzinerkresse hervorragend. Sie verträgt keine organischen Düngemittel und kann sterben.
Die Landung von Kapuzinerkresse findet im Mai statt. Löcher werden bis zu einer Tiefe von 10 cm gegraben, der Abstand zwischen ihnen sollte ebenfalls 10 cm betragen Die Samen werden über Nacht vorgeweicht. 3-4 Samen werden in jede Rille gelegt und mit Erde bedeckt. Nach der Aussaat keimen die Samen in einer Woche. Die Blüte beginnt 60 Tage nach der Keimung.
Kapuzinerkresse auf dem Balkon sieht gut aus. Sie kann als eigenständige Pflanze gepflanzt werden oder zum Füllen der Lücken zwischen anderen großen Blüten verwendet werden. Es wird fantastisch aussehen. Wenn die Kapuzinerkresse aus irgendeinem Grund gestorben ist, können Sie an ihrer Stelle eine neue pflanzen.
Sie können Kapuzinerkresse zwischen Mai und September pflanzen. Sie können die Blüten kaum erwarten, aber die Blätter verleihen Ihnen ihre Frische und Kühle. Wenn die Seite, an der Ihr Balkon hinausgeht, ständig vom Wind geweht wird und Zweifel an der Möglichkeit bestehen, Kapuzinerkresse zu pflanzen, können Sie sie gerne pflanzen. Es muss nur gut verstärkt werden, damit der Wind nicht stört.
Meine Lieblingsblume. Es ist nicht so launisch, aber immer blühend. Egal wie viele Samen Sie pflanzen, alle werden abfallen und alle werden eine neue Generation hervorbringen.
Bitte sagen Sie mir, welche Blumen am besten auf dem Balkon gepflanzt werden, wo gegen Mittag die schreckliche Hitze auf sie drücken wird?