Beeren-Knifofia. Exotik, die nicht das Unmögliche erfordert ...
Es gibt so exotische Pflanzen, bei denen man nicht denken würde, dass sie beispielsweise im eigenen Garten ohne übernatürliche Anstrengungen angebaut werden können. Dazu gehört die Beeren-Knifofia, die die dekorativste ihrer Art ist. Natürlich wegen ihrer ungewöhnlichen Blumen ...
Inhalt:
- Beeren-Knifofia. Beschreibung der Pflanze
- Anbau von Beerenknifofia. Grundprinzipien
- Arten und Sorten von Knifophie
- Wichtige Punkte beim Wachsen
Beeren-Knifofia. Beschreibung der Pflanze
Knifofia Beere ist ein Kraut der Asphodelivye-Familie. Es gibt insgesamt 70 Arten davon. Als Heimat dieser Pflanze gilt zu Recht Süd- und Zentralafrika. Vorher hieß er Tritoma. Die exotische Cniphophy hat ein dickes Rhizom. Die Blätter der Pflanze sind sehr dicht, schmal und lang und werden wie in einer Grundrosette gesammelt und sind den Blättern eines Schilfrohrs sehr ähnlich. Die Blüten sind sehr klein, röhrenförmig, rot gefärbt. Sie werden in dichten Blütenständen in Form eines Ährchens gesammelt und befinden sich an einem langen blattlosen Stiel. Die Blüte erfolgt in den Monaten Juli-September. Die Blüten öffnen sich nicht sofort, sondern allmählich vom unteren Teil der Ähre. Alle diese Pflanzen lieben Wärme und Sonne sehr. Es ist besser, sie in den südlichen Regionen anzubauen. Nur auf der mittleren Spur ist es möglich, Knifofiy Tukka zu landen. Sie gilt als winterhart.
Anbau von Beerenknifofia. Grundprinzipien
- Der Boden sollte sandig, aromatisch und gut gelockert sein.
- Feuchtigkeit sollte nicht bleiben. Das mag die Pflanze nicht. Es ist wichtig, dass bei einer Stagnation für den Winter ein Rhizomzerfall möglich ist. Um Fäulnis zu verhindern, ist es notwendig, eine gute Bodendurchlässigkeit zu schaffen.
- Eine Pflanze in der mittleren Spur anbauen - Blumen müssen bedeckt sein. Dazu müssen Sie zunächst die Blätter in einem Bündel sammeln und zusammenbinden. So schützen wir die Rhizome und den Kern vor Feuchtigkeit. Der Boden ist zusätzlich mit einer Torfschicht bedeckt. Oben auf diesem Bündel ist mit einer Zeitungsmütze bedeckt und mit Nadelzweigen bedeckt. Und Sie können es auch oben mit Dachmaterial abdecken, damit keine Feuchtigkeit eindringt. Bei Pflanzungen in südlichen Gebieten empfiehlt es sich außerdem, die Pflanze abzudecken. Da die Pflanze thermophil ist. Um die Blätter nicht mit Dachmaterial zu benetzen, können Sie sie nicht abdecken. Es hängt alles von der Temperatur im Winter ab.
- Im Frühjahr wird der Unterstand entfernt. Gelbe und gefrorene Blätter werden abrasiert.
- Um es weniger stressig zu machen, kann diese Pflanze dann mitgenommen und für den Winter in einen Topf gebracht werden. Blätter werden auch zu einem Bund zusammengebunden und zum Beispiel im Keller aufbewahrt und etwas gegossen. Und ab Mai wieder in die Erde pflanzen.
- Die bereits verblassten Stiele sollten bis auf den Grund abgeschnitten werden. Sie können ein paar Stücke für Samen lassen.
- Nach der Blüte lohnt es sich, dem Boden unter den Blumen Kalidünger hinzuzufügen. Die Pflanze überlebt den Winter besser.
Die Vermehrung von Nesselsucht erfolgt durch Samen und Teilung der Rhizome. Die Samen werden von März bis April in Kisten gepflanzt und mit Folie bedeckt. In drei Wochen werden die ersten Bohrungen erscheinen. Wenn sie ein wenig erwachsen sind, müssen sie verpflanzt werden. Ins offene Gelände Sämlinge werden im Juli im Abstand von etwa 60 cm gepflanzt. Die Blüte erfolgt im zweiten oder dritten Jahr. Die Teilung des Busches sollte im Frühjahr erfolgen. Ungefähr im April-Mai. Dieses Verfahren sollte alle fünf Jahre wiederholt werden.
Arten und Sorten von Knifophie
- Knifofia Tukka ist eine Pflanze mit langen Blättern. Die Blätter werden bis zu 40 Zentimeter groß, der Stiel ist etwa 80 Zentimeter hoch und endet mit einer hellroten Spitze. Blüht im Juli, etwa 4 Wochen.
- Knifofia Galpena ist eine kleine Blüte mit einem orangefarbenen Blütenstand. Etwa 60 Zentimeter hoch.
- Berry Knifofia erreicht eine Höhe von 120 Zentimetern. Eine große Anzahl gelber Blütenstände wird allmählich rot. Eine sehr schöne Sorte Grandiflora.
- Es gibt auch Hybriden. Alcazar - seine Höhe beträgt 90 Zentimeter. Blütenstand orange, Maid of Orleans - weiße Blüten, Kanarienvogel - Blütenstiel 60 cm hoch, hellgelbe Blüten, Fyrwerkeri - Blütenstiel ca. 100 cm hoch, orange-rote Blüten, Lemon Ice - Blütenstiel 90 cm hoch, grau-gelbe Blüten, Royal Standard - Höhe 100 cm, gelb-rote Farbe des Blütenstandes.
Knifofia eignet sich sehr gut für die Bepflanzung von Blumenbeeten in kleinen Gruppen.
Es wird vor dem Hintergrund von silbrigen Bodendeckern, zum Beispiel Schindeln, gut aussehen. Und auch Agapanthus glockenförmig, Iris, Wollmeißel und Fassens Katzenminze wachsen gut zusammen.
Wenn Sie das Messer abschneiden, wird es Sie sehr lange erfreuen.
Wichtige Punkte beim Wachsen
- Knifofia sollte alle fünf Jahre gepflanzt werden, indem der Busch geteilt wird;
- Die Pflanze sollte nur in hohem Gelände gepflanzt werden, es sollte ein helles Licht vorhanden sein;
- Der Bereich sollte ruhig sein, da die Pflanze keine Zugluft mag;
- Vergessen Sie im Frühjahr und Herbst nicht, die Pflanzen mit Kalidünger zu füttern;
- Wenn die Pflanze gefriert, legen Sie Steine ganz unten an die Pflanze, um ausreichend Wärme zu erhalten. Die Sonne wird sie aufheizen und die Pflanze wird dadurch warm;
- Die Pflanze hält Temperaturen unter -15 Grad nicht stand. Wenn die Winter kalt sind, bringen Sie die Pflanze daher nach Hause.
Lassen Sie sich von diesen Tipps in Zukunft helfen. Wenn Sie etwas Neues gelernt oder praktische Ratschläge und Empfehlungen erhalten haben, wird Sie die Pflanze immer wieder aufs Neue begeistern! Erfolgreicher Pflanzenanbau!
Eine interessante Pflanze. So eine Blume habe ich noch nie gesehen. Ich möchte pflanzen. Ist es besser, Samen direkt in ein Blumenbeet zu säen oder im Frühjahr in einen Blumentopf und dann Setzlinge in den Boden?