Tomate Perseus: die beste bestimmende Sorte für die Zwischensaison

Sorten Tomate können bedingt in zwei Gruppen eingeteilt werden: Hybriden und Sorten. Hybriden zeichnen sich durch ihre Größe und Anzahl der Früchte aus, gewöhnliche Sorten haben einen ausgezeichneten Geschmack. Tomate Perseus gehört zur zweiten Gruppe.

Inhalt:

Tomaten Perseus: Sortenbeschreibung

 Beschreibung

Die Tomatensorte Perseus ist seit Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Es wurde in Moldawien erstellt. Eine Vielzahl von mittlerer Reife. Der Zeitraum vom Austrieb der Triebe bis zur Reife der ersten Früchte beträgt mindestens 110 Tage. Tomaten ziemlich groß. Sie erreichen 110-180 g. Die ersten sind größer, die folgenden werden kleiner. In der Form sind sie abgerundet, leicht abgeflacht. Das Fruchtfleisch ist fest, mit ausgezeichnetem Geschmack. Fruchtfarbe ist leuchtend rot. In der Nähe des Stiels - grün. Es gibt 5-7 Kammern mit Samen in der Frucht. Es ist saftig, die Trockenmasse ist gering.

Die Tomate Perseus ist eine bestimmende (untergroße) Sorte, ihre Büsche werden bis zu 60 cm hoch.

Pflanzen sind für bestimmte Pflanzen ziemlich wüchsig, mit vielen Blättern. Jeder Blütenstand reicht von 3 bis 5 Früchten. Das erste wird unter dem sechsten Blatt gebildet. Die Sorte hat ein breites Anwendungsspektrum. Tomaten werden frisch gegessen, gesalzen, in Dosen. Sie machen Saft, Tomatenmark. Tomaten haben eine dichte Schale, daher sind sie gut gelagert und können so transportiert werden.

Die Vorteile der Sorte:

  • Toller Fruchtgeschmack.
  • Große Fruchtgröße.
  • Die Fähigkeit zu transportieren.
  • Krankheitsresistenz.
  • In Gemüsegärten und Gewächshäusern angebaut.

Saatgutvorbereitung

Saatvorbereitung

Der Saatgutbeschaffung wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Sie können sie im Laden kaufen oder selbst zusammenbauen. Tomate Perseus gehört nicht zu Hybridsorten. Daher kann es aus Samen vergangener Ernten gezüchtet werden. Es reicht nicht aus, eine schöne Frucht zu nehmen und Samen daraus zu sammeln. Sie müssen sicher sein, dass es aus einem gesunden Busch stammt.

Bei Samen werden Früchte aus dem ersten Fruchtknoten der Pflanzen mit der größten Anzahl von Früchten entnommen.

Legen Sie die Tomaten, die für die Samen vorgesehen sind, an einen warmen Ort und warten Sie, bis sie weich werden. Dann werden die Samen ausgewählt, unter fließendem Wasser gewaschen und auf ein Sieb getropft. Auf Papier oder Stoff ausbreiten, damit sie gut trocknen (nicht in einem Bündel). Nach ein paar Tagen verstecken sie sie in einer Papiertüte, unterschreiben und lagern sie. Auf der Verpackung ist die Sorte der Samen und das Erntejahr angegeben. Tomatensamen verlieren ihre Keimfähigkeit 5-6 Jahre lang nicht. Es ist besser, diejenigen zu säen, die früher geerntet wurden.

Der Boden für die Aussaat wird ebenfalls im Voraus vorbereitet. Sie können es auch fertig im Laden kaufen oder selbst kochen. Fügen Sie dazu das im Garten eingenommene Land hinzu Kompost oder Humus. Es ist ratsam, es auf einen Bereich zu bringen, in dem zuvor keine Nachtschattengewächse wachsen. Verschütten Sie den vorbereiteten Boden mit einer Lösung von Kaliumpermanganat. Gestapelt bis März.

Viele Gärtner glauben, dass es besser ist, spezielles Land aus dem Laden zu verwenden. Seine Vorteile:

  1. Enthält keine Krankheitserreger, Pilze und Bakterien, die Sämlinge zerstören können.
  2. Es ist locker, hat eine viel geringere Dichte als die Erde aus dem Garten.
  3. Einige Bodenarten enthalten phytobakterielle Sporen, die schützen Sämlinge.
  4. Hat ein ausgewogenes Nährstoffangebot.
  5. Es muss nicht im Voraus vorbereitet und mehrere Monate in einer Wohnung gelagert werden.
  6. Diese Mischungen sind kostengünstig, es besteht die Möglichkeit, Verpackungen mit beliebigem Gewicht zu kaufen.

Vor der Aussaat werden Sämlinge mit "Baikal" im Verhältnis 1:10 verschüttet. Gleichzeitig beginnen sie mit der Vorbereitung der Samen. Die Zeit ist so berechnet, dass die Pflanzen vor dem Pflanzen im Freiland 2 Monate im Raum leben. Bei Gewächshäusern kann dies 3 Wochen früher erfolgen.

Wachsende Setzlinge

Samen säen

Die Samenvorbereitung wird auf verschiedene Weise durchgeführt. Einer von ihnen ist das Einweichen in einen Wachstumsförderer. Du kannst sie anziehen Keimung, aber nur, wenn es möglich ist, den Keimungsprozess zu kontrollieren. Ohne Aufsicht können Samen durch Luftmangel austrocknen oder schimmeln, durch überschüssige Feuchtigkeit verfaulen.

Vorbereitung und Knospung der Samen:

  • Die Samen werden mehrere Stunden in Wasser oder einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung gehalten. Lassen Sie das Wasser ab, bedecken Sie das Geschirr mit Samen mit Gaze oder einem Tuch, das die Luft gut durchlässt.
  • Gekeimte Samen werden erst gesät, nachdem die meisten von ihnen geschlüpft sind und die Wurzeln 2 mm wachsen.
  • Gießen Sie die vorbereitete Erde. Ein Teil der Erde wird in eine separate Schüssel gegossen. Es wird benötigt, um die Samen zu bedecken.
  • In lockerem, feuchtem Boden werden Gruben gemacht und auseinandergedrückt. In diesem Fall wird die Erde nicht gerammt.
  • Sich hinlegen die Samen bis zu einer Tiefe von 1-1,5 cm und lassen Sie einen Abstand von 3 cm dazwischen.
  • Schlafen Sie mit vorbereiteter Erde ein. Leicht verdichten, damit die Erde Kontakt mit den Samen hat.
  • Decken Sie die Kartons mit Folie oder Papier ab, um die Feuchtigkeitsverdunstung zu reduzieren. An einem warmen Ort installieren. Die Temperatur während der Samenkeimung sollte nicht unter 20 Grad liegen. Installieren Sie sie nicht auf der Fensterbank, bis die Triebe erscheinen.

Nachdem die meisten Pflanzen aus dem Boden geschlüpft sind, stellen Sie die Kiste an einen sonnigen Ort, vorzugsweise auf eine Fensterbank. Die Temperatur dort ist mehrere Grad niedriger als im Zimmer. Dadurch können die Pflanzen problemlos auf Selbstfütterung umstellen.

Unzureichende Beleuchtung führt dazu, dass sich die Pflanzen ausdehnen und unrentabel werden. Ihre Verdickung führt zum gleichen Ergebnis. Daher werden zu dichte Sämlinge ausgedünnt, ohne die ausrangierten Pflanzen zu schonen.

Sämlinge von Tomaten

Es ist ratsam, die Temperatur tagsüber auf 15 °C und nachts auf 6 °C zu senken, bevor das erste echte Blatt erscheint. Aber nicht jeder möchte sich zusammen mit den Sämlingen temperieren. Sie können es auf die Loggia mitnehmen, wenn es dort nicht friert. Dann wird die Temperatur wieder auf Raumtemperatur erhöht und über Nacht in die Kälte gebracht. Sämlinge werden durch Sprühen aus einer Sprühflasche bewässert. Sie mag keine Staunässe, sie kann mit einem schwarzen Bein krank werden. Erkrankte Pflanzen hängen zu Boden und vertrocknen, obwohl sie keine sichtbaren Schäden aufweisen.

In der Phase von 3-4 ihre Blätter tauchen in eine andere Schüssel geben, deren Tiefe mindestens 10 cm betragen muss.

Im Boden sollten Löcher sein, um überschüssiges Wasser abzulassen. Die Erde wird so gegossen, dass bis zur Oberseite der Kiste ein paar Zentimeter verbleiben. Pflanzen werden vor dem Tauchen bewässert und warten darauf, dass der Boden weich wird. Beim Umpflanzen müssen die Wurzeln der Pflanzen gekürzt werden. Sie brechen normalerweise ab, wenn sie aus der Sämlingsbox entfernt werden. Bleibt die Wurzel noch lang, wird sie um ein Drittel gekürzt. Die Erde wird so bewässert, dass die Pflanzen nach dem Umpflanzen so wenig wie möglich verwelken. Normalerweise vertragen Tomaten das Verfahren gut und nach ein paar Tagen werden ihre Blätter wieder elastisch.

Der Tauchgang stärkt das Wurzelsystem. Es beginnt sich in die Breite zu entwickeln, wird faserig. Solche Pflanzen vertragen das Pflanzen im Freiland gut. Wenn es nicht möglich ist, die Sämlinge zu zerlegen, werden die Wurzeln in einer Tiefe von 4 cm geschnitten.

Wenn die Tomaten 20 cm groß werden, werden sie spudfrische Erde hinzufügen. Wenn möglich, tauchen Sie die Pflanzen in separate Töpfe oder Pakete. Gießen Sie es sparsam, damit die Wurzeln nicht verfaulen und sich die Pflanze nicht ausdehnt. Im Gartenboden gepflanzte Tomaten werden mit komplexen Düngemitteln gefüttert.Wenn sie eine Höhe von 25 cm erreichen und 8 Blätter und einen niedrigeren Blütenstand bilden, können sie umgepflanzt werden.

Setzlinge in den Boden verpflanzen und pflegen

Eine Tomate Perseus pflanzen und pflegen

Tomaten werden nicht in Gebieten gepflanzt, in denen in den letzten 3 Jahren Nachtschattengewächse gewachsen sind. Pfeffer... Die besten Vorgänger werden sein Karotte, Zwiebel, Hülsenfrüchte, Gurken... Sie trägt gute Früchte auf lehmigen Böden, in die verrotteter Mist oder Kompost eingebracht wird. Der Standort muss von der Sonne gut beleuchtet und immer belüftet sein. Nicht an Orten pflanzen, an denen die Luft stagniert: in der Nähe von hohen Pflanzen, fest Hecken.

Im Herbst wird die Baustelle ausgegraben, im Frühjahr bedecken sie die Feuchtigkeit und ebnen sie mit einem Rechen ab. Unkraut, das zum Zeitpunkt des Pflanzens der Sämlinge wächst, wird mit einer der verfügbaren Methoden geschnitten. Kali und Phosphor Mineraldünger im Herbst Stickstoff einbringen - im Frühjahr. Sie sollten nicht überstürzt von Bord gehen. Tomaten haben große Angst vor Frühlingsfrösten.

Regeln zum Umpflanzen von Sämlingen in den Boden:

  • Vor dem Pflanzen werden die Setzlinge reichlich gewässert, damit sie leicht aus der Kiste genommen werden können.
  • Im vorbereiteten Bereich werden bis zu 20 cm tiefe Gruben gegraben.
  • Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 50-70 cm, wenn er geringer ist, verschmelzen die Büsche, was zur Ausbreitung von Krankheiten beiträgt.
  • Bei heißem Wetter werden die Sämlinge so gelegt, dass die Wurzel schräg steht. Die Pflanze wird eine Weile auf dem Boden liegen, wird aber bald aufsteigen. Aber es wird weniger Aufwand für die Anpassung aufwenden.
  • Einschlafen mit Erde, bewässert. Gießen Sie bis zu 2 Liter Wasser unter den Busch.
  • Der Bereich in der Nähe des Stammes ist mit Humus oder Kompost bedeckt. Es ist gut, den Busch mit einem Zweig mit Laub vor der Sonne zu schützen.

Nachdem sich die ersten Fruchtbüschel am Strauch gebildet haben, können die unteren Blätter abgeschnitten werden. Dies erleichtert den Luftdurchgang und schützt die Pflanzen vor Pilzkrankheiten. Tomate Perseus ist eine Sorte, die keine Buschbildung erfordert.

Während des Wachstums und der Reifung wird die Fläche, auf der die Perseus-Tomate wächst, sauber gehalten und Unkraut entfernt. Der Boden wird 2 mal im Monat gelockert. Gießen Sie die Pflanzen nach Möglichkeit. Pro Quadratmeter werden mindestens 8 Liter Wasser zugegeben. Die Früchte werden bei der Reife gepflückt. Sie können unreife Tomaten entfernen und an einem hellen Ort zur gewünschten Reife bringen. Dies hilft, die restlichen Früchte zu reifen.

Krankheiten und Schädlinge der Tomate Perseus

Krankheiten und Schädlinge der Tomate Perseus

Perseus-Tomaten sind resistent gegen Anthracnose, Tabakmosaikvirus, Fusarium, Alternaria. Aber bei besonders schwierigen Witterungsbedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze) können sich Pilzerkrankungen manifestieren. Daher ist es besser, die Pflanzen zu verarbeiten Fungizide... Nachdem sich das Wetter verbessert hat, normalisiert sich die Situation.

Der Hauptschädling von Tomaten ist der Kartoffelkäfer.

Besonders gefährlich ist es im zeitigen Frühjahr, wenn die Pflanzen schwach sind und es keine andere Nahrung für den Käfer gibt. Vor dem Pflanzen müssen Sie mit Aktara-Lösung behandeln. Eine Ampulle in 2 Liter Wasser verdünnen und die Wurzeln 2 Stunden eintauchen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Tomaten