Begonia baladin und für sie sorgen
Begonia baladin verliebte sich in eine Vielzahl von Zimmerpflanzenliebhabern, vor allem aufgrund ihres äußerst attraktiven und spektakulären Aussehens. Diese Pflanze blüht mit unglaublich vielen kleinen leuchtenden Blüten, die zu einer roten Wolke verschmelzen und mit dem leuchtenden Grün der Blätter kontrastieren.
Begonia baladin fühlt sich in einem gemäßigten Temperaturregime am besten: Diese Pflanze verträgt keine Zeit, in der das Thermometer über 20 Grad steigt. Im Gegenteil, zu niedrige Temperaturen sind ebenfalls schädlich für die Pflanze. Im Winter sollte die Temperatur im Raum also nicht unter fünfzehn Grad fallen und im Idealfall zwischen siebzehn und achtzehn Grad liegen. Für die Haltung von Begonien sollten Sie gut beleuchtete Orte wählen (es ist äußerst wichtig, dass die Pflanze mittags, wenn die Sonne im Zenit steht und zu heiß ist, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist).
Begonie reagiert schlecht sowohl auf trockenen als auch auf sauren Boden: Sie sollte vor allem im Frühling und heißen Sommer reichlich genug gegossen, aber auf keinen Fall überflutet werden. Knollenpflanzensorten können im Winter nicht bewässert werden, sie müssen in einem trockenen Torfsubstrat gelagert werden. Und schließlich ist eine weitere wichtige Voraussetzung für den Anbau dieser Pflanze ein geeigneter Boden, der aus Laub-, Gras- und Humusboden mit einer kleinen Menge Flusssand und Nadelboden bestehen sollte.
Und meine Begonie weigert sich vollständig zu blühen - was habe ich getan? Können Sie mir sagen, wie man die Blüte anregt?