Tracheliumpflanze im Haus

 

Die Heilpflanze Trachelium sieht sehr stylisch aus. Außerdem wird es wirklich helfen, eine Apotheke auf einer Fensterbank einzurichten. Dies ist eine Pflanze aus der Familie der Glockenblumen.

Wie man Trachelium zu Hause anbaut

Der Anbau von Heilpflanzen im Haushalt ist immer ein spannendes Hobby. Außerdem ist es praktisch, sie fertig in einer Apotheke zu kaufen, aber leider nicht ganz zuverlässig. Die Saison beginnt von März bis Herbst. Derzeit werden auf dem Markt verschiedenste Arten und Teile von Trachelium verkauft. Wir wissen nicht, unter welchen Bedingungen die Sammlung angebaut und gelagert wurde. Vielleicht lag er auf dem Boden. Und es ist schwierig zu überprüfen, ob diese Kräuter darin enthalten sind.

Es wird angenommen, dass diese Pflanze viele Vorteile für den Anbau hat:

  • Es ist frostbeständig;
  • Im Winter muss es noch isoliert werden;
  • Im Winter benötigen Sie eine Temperatur von mindestens 15 Grad;
  • Samen und Stecklinge sind zur Fortpflanzung geeignet;
  • Verträgt keine Feuchtigkeit;
  • Im Sommer ist reichliches Gießen erforderlich, im Winter wird es reduziert, um das Substrat feucht zu halten;
  • Die Samen werden im Winter gesät, wobei die Temperatur mindestens 20 Grad beträgt;
  • Eine gute Drainage ist wichtig;
  • Diese Pflanze wird oft im Garten als Zierpflanze angebaut.

Auch zu Hause sieht es gut aus und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Für die Fortpflanzung müssen Sie ab Frühlingsbeginn Stecklinge pflanzen.

Hier sind einige Tricks. Wann wird die Pflanze verwendet? Zum Beispiel bei Halsentzündungen. Sie behandeln auch Psoriasis. Es gibt viele Rezepte, denen mehr als ein Artikel gewidmet werden kann. Es muss daran erinnert werden, dass es sich bei dieser Pflanze um verschiedene Arten handelt. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass das Licht im Raum nicht schwach, sondern direkt durch das Fensterglas eindringen sollte. Dann ist das Trachelium von Vorteil.