Selleriesaft: Nutzen und Schaden für den Körper
Sellerie - eines der gesündesten Gemüsesorten, das zudem einen negativen Kaloriengehalt hat. Als Lagerhaus für Vitamine und Mineralstoffe ist Sellerie ein guter Helfer bei der Verbesserung der Gesundheit des Körpers und beim Abnehmen. Zur leichteren Aufnahme von nützlichen Mikroelementen wird empfohlen, Saft aus Selleriestangen herzustellen. Saft sollte unmittelbar nach der Extraktion konsumiert werden, um Oxidation zu vermeiden.
Inhalt:
- Nutzen sowie möglicher Schaden von Selleriesaft
- So pressen Sie Saft richtig
- Wie man Selleriesaft mit Bedacht verwendet
- Sellerie in der traditionellen Medizin
- Wie man Sellerie anbaut
- So bereiten Sie Sellerie für den Winter vor
Nutzen sowie möglicher Schaden von Selleriesaft
Selleriestangensaft hat eine beeindruckende Menge an wohltuenden Eigenschaften für den Körper:
- Reinigung des Körpers. Nämlich: Cholesterin bekämpfen, überschüssige Harnsäure entfernen, Nieren und Leber reinigen.
- Wohltuende Wirkung auf das Nervensystem. Selleriesaft ist ein natürliches Beruhigungsmittel und kann auch die Stimmung und die Gehirnfunktion verbessern.
- Stärkung des Immunsystems. Selleriesaft enthält eine Ladedosis Vitamin C, die die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Körpers gegen verschiedene Infektionen erhöht.
- Stärkung der Blutgefäße. Selleriesaft ist eine gute Vorbeugung gegen Herzinfarkte und Schlaganfälle. Darüber hinaus ist es in der Lage, den Blutdruck zu senken und den Hämoglobinspiegel zu normalisieren.
- Selleriesaft ist ein mildes und harmloses Abführmittel, das die ordnungsgemäße Funktion des Magen-Darm-Trakts sanft reguliert.
- Gewichtsverlust Assistent. Selleriesaft entzieht dem Körper sanft angesammelte Flüssigkeit und füllt ihn mit Lebendigkeit und Energie.
- Selleriesaft ist ein Aphrodisiakum, das den Sexualtrieb steigert.
- Masken mit Selleriesaft pflegen und straffen die Haut sehr gut.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Selleriesaft mehrere Kontraindikationen hat. Es sollte nicht konsumiert werden:
- Wenn Sie Krampfadern haben.
- Wenn Sie Epilepsie haben.
- Bei verschlimmerten Erkrankungen des Urogenitalsystems.
- Bei verschlimmerten Magen-Darm-Erkrankungen.
Offensichtlich überwiegen die Vorteile von Saft aus Selleriestangen den Schaden erheblich, jedoch muss die Gesundheit des Körpers mit Bedacht und vorzugsweise unter ärztlicher Aufsicht angegangen werden.
So pressen Sie Saft richtig
Entsaften Sie die Stiele Sellerie wird nicht schwer sein. Für die Zubereitung gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Sie können Saft mit einem Entsafter herstellen. Die Selleriestangen sind sehr saftig, daher sollte es bei dieser Methode keine Probleme geben.
- Sie können die Stängel hacken oder reiben. Wickeln Sie die fertige Masse in ein Käsetuch und drücken Sie sie aus.
- Sie können einen Sellerie-Smoothie zubereiten, indem Sie sie in einen Mixer geben, nachdem Sie dem Cocktail etwas klares Wasser hinzugefügt haben.
Auch Sellerieaufguss ist geeignet. Dazu einen Esslöffel gehackte Selleriestangen mit 500 ml abgekochtem Wasser (vorgekühlt) mischen. Nachdem das Getränk vier Stunden gestanden hat, ist es trinkfertig.
Wie man Selleriesaft mit Bedacht verwendet
Trotz der unbestrittenen Vorteile von Sellerie sollte er in Maßen konsumiert werden. Die Gesamtmenge des getrunkenen Saftes sollte nicht mehr als hundert Milliliter pro Tag betragen.
Für Anfänger ist es besser, mit folgendem Dosierungsschema zu beginnen: ein bis drei Esslöffel, die dreimal täglich eingenommen werden.
Es ist sehr wichtig, den Saft sofort nach dem Pressen zu trinken, da er schnell oxidiert und seine wohltuenden Eigenschaften verliert.
Es macht keinen Sinn, einen solchen Saft für die zukünftige Verwendung vorzubereiten. Nicht jeder mag den recht spezifischen Geschmack und Geruch von Saft aus Selleriestangen, daher wird er oft mit anderen frischen Säften gemischt.
Die gängigsten Rezepte sind:
- Mit Honig (für 100 ml Saft 1 Teelöffel Honig);
- Mit Apfelsaft (3 Stangensellerie und 2 mittelgroße Äpfel);
- Mit Orangensaft (Säfte werden eins zu eins gemischt);
- Mit Karottensaft (4 Stangen Sellerie und eine große Karotte).
Sellerie in der traditionellen Medizin
Sellerie in der Volksmedizin sehr gefragt. Mit seiner Hilfe können Sie zahlreiche gesundheitliche Probleme beseitigen:
- Allergie. 50 Gramm fein gehackte Selleriewurzeln müssen mit 100 ml Wasser übergossen und einige Stunden infundiert werden. 15 Minuten vor den Mahlzeiten trinken (ein Drittel eines Glases).
- Furunkulose. Gießen Sie 100 Gramm Sellerieblätter mit 100 ml Essig und fügen Sie einen Teelöffel Salz hinzu. Die Mischung sollte auf Furunkel aufgetragen werden.
- Angststörung. Trinken Sie dreimal täglich Selleriesaft 25 ml (Esslöffel).
- Gastritis. 30 Gramm fein gehackte Selleriewurzel mit kochendem Wasser übergießen und acht Stunden ruhen lassen. Verbrauchen Sie zwei Esslöffel (dreimal täglich).
- Arthritis. Überspringen Sie ein Kilogramm Sellerie (Wurzeln, Stängel, Blätter) in einem Fleischwolf. Drei Zitronen zum Hackfleisch geben und sieben Tage an einem dunklen Ort ruhen lassen. Dann fügen Sie der Masse dreihundert Gramm Honig hinzu. Verzehren Sie dreimal täglich 25 ml (Esslöffel).
- Zystitis. Brühen Sie einen Esslöffel Selleriesamen mit einem Glas kochendem Wasser auf. Dreimal täglich zwei Esslöffel verzehren.
- Unfruchtbarkeit. 50 Gramm fein gehackte Selleriewurzel, 100 ml Wasser einfüllen und zwei Minuten kochen lassen. Verbrauchen Sie zwei Esslöffel (dreimal täglich).
Selleriesaft ist ein ausgezeichnetes und vor allem ein natürliches Heilmittel für viele Beschwerden. Es wird nicht nur helfen, die Gesundheit des gesamten menschlichen Körpers zu verbessern, sondern auch lästige Pfunde zu verlieren, und gibt auch Kraft und viel Energie.
Wie man Sellerie anbaut
Um das Beste aus dem Selleriesaft herauszuholen, ist es ideal, ihn selbst anzubauen. Hierfür eignet sich eine Vielzahl von Stangensellerie.
Grundregeln für den Anbau von Sellerie:
- Sellerie wird von Ende April bis Anfang Mai im Freiland gepflanzt.
- Die Parzelle sollte gut beleuchtet sein, mit einem Boden reich an Spurenelementen, der nicht zu sauer sein sollte.
- Bereiten Sie Selleriesamen vor dem Pflanzen vor. Dazu müssen sie mit einer Lösung von Kaliumpermanganat gegossen und einige Stunden stehen gelassen werden. Danach müssen die Samen auf feuchter Gaze ausgelegt und mehrere Tage auf die Keimung gewartet werden.
- Die am besten geeignete Bodenzusammensetzung zum Anpflanzen von Sellerie: Sand, Erde, Humus und Torf, die zu gleichen Anteilen gemischt werden.
- Wenn die Samen keimen, können sie in den Boden gepflanzt werden. Sie sollten zehn Zentimeter tief gepflanzt werden. In diesem Fall muss die obere Niere auf der Erdoberfläche belassen werden.
- Sellerie folgt spud mehrmals pro Saison.
- Bewässerung Sellerie sollte rechtzeitig sein, es ist jedoch sehr wichtig, den Boden nicht zu überfluten.
- Zwei Wochen vor der Ernte werden die Selleriestangen zu einem Bund zusammengebunden und in Papier gewickelt.
Die Hauptschädlinge für das Anpflanzen von Sellerie sind Schnecken. Sie können mit ihnen durch manuelle Sammlung, Fallen und spezielle Mittel umgehen. Um Fäulnis zu vermeiden, sollte eine Überpflanzung von Pflanzen, die zu einer Überfüllung führt, vermieden werden. Es ist auch wichtig, ein optimales Bewässerungsregime beizubehalten, bei dem der Boden nicht zu trocken oder durchnässt sein sollte.Sellerie wird vor dem Einfrieren geerntet.
So bereiten Sie Sellerie für den Winter vor
Jenseits von Anbau und Ernte Sellerie, lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie Sie dieses wunderbare Gemüse für die Winterlagerung vorbereiten können.
Es gibt mehrere Rezepte, die dabei helfen können:
- Eingelegter Sellerie. Um diese Vorspeise zuzubereiten, benötigen Sie etwa ein halbes Kilogramm Selleriestangen, die gewaschen und von harten Adern befreit werden müssen. Als nächstes sollte das Gemüse in kleine Stücke geschnitten und in ein Glas gegeben werden. Danach kannst du fein hacken Knoblauch, Petersilie und zusammen mit einem viertel TL in das Glas geben. Salz und eine Prise Pfeffer. Für die Marinade benötigen Sie 50 ml Zitronensaft, einen Teelöffel Honig und Olivenöl sowie einen halben Teelöffel Apfelessig. Mit dieser Mischung Selleriegläser füllen und fest aufrollen. Lagern Sie den Snack an einem kühlen Ort.
- Konservierter Sellerie. Zuerst müssen Sie die Selleriestangen ausspülen und von den zähen Adern befreien. Als nächstes wird das Gemüse in beliebige Stücke geschnitten. Auf den Boden der sterilisierten Gläser werden einige Knoblauchzehen und ein Lorbeerblatt gelegt. Darauf wird geschnittener Sellerie gelegt. Für die Sole benötigen Sie: 3 Liter kochendes Wasser, dazu 3 Esslöffel Salz und Zucker. Als nächstes muss die Sole einige Minuten gekocht und abkühlen gelassen werden. Danach 9% Essig hinzufügen und den Inhalt der Gläser mit dieser Mischung gießen. Banken müssen zusätzlich sterilisiert und aufgerollt werden.
- Stielsellerie kannst du auch einfrieren.
Weitere Informationen finden Sie im Video: