Milchpfingstrose: Anbauregeln für Gartendekoration und als Volksheilmittel
Die milchblütige Pfingstrose kam aus China zu uns, in ihrer Heimat ist sie eine Nationalblume. Schon in der Zeit vor Christus war die Pfingstrose berühmt für ihre medizinischen Eigenschaften, Abkochungen und Aufgüsse aus Samen und Rhizomen helfen bei vielen Krankheiten.
Inhalt:
- Pfingstrose Beschreibung
- Pflege für milchblütige Pfingstrosen
- Wachsende Funktionen
- Reproduktion und Verwendung in der traditionellen Medizin
Pfingstrose Beschreibung
Die milchblütige Pfingstrose ist ein mehrjähriger Strauch mit einer Höhe von bis zu 1 Meter. Sie hat große, stark eingeschnittene Blätter mit einer glänzenden Oberfläche. Die Wurzeln sind groß und fleischig und wachsen manchmal so stark, dass sie über den Boden hinausragen.
Die Pfingstrose beginnt Mitte Juni zu blühen und endet Mitte Juli.
Die Farbe der Blumen ist vielfältig: weiß, rosa, rot, auch die Struktur der Blüte selbst ist unterschiedlich, verschiedene Formen und Oberflächen (doppelt und nicht gefüllt). Der Durchmesser der Blüten beträgt 9 bis 20 cm, sie haben ein angenehm duftendes Aroma. An einem Stiel wachsen mehrere Blüten.
Die Haupteigenschaften der Pfingstrose sind ihre Trockenheitsresistenz. Pfingstrose Lactoflower hat viele Sorten und Hybriden.
Pflege für milchblütige Pfingstrosen
Obwohl die Pfingstrose milchig-blumig ist Beliebt Gärtner, es kann einige Probleme beim Anbau geben, die Sie beachten müssen. Eine Pfingstrose kann jedoch schnell wachsen und sich entwickeln, wenn sie jedoch nicht geblüht hat, sind nicht alle Bedingungen erfüllt.
Pfingstrosen mögen nicht:
- Sandige oder unbebaute Böden.
- Durchnässte Böden (in diesem Fall können die Wurzeln faulen).
- Schatten (die Pflanze verträgt Schatten, blüht aber nicht).
- Tiefe oder flache Landung.
- Abtrennen von zu großen Büschen während der Fortpflanzung.
- Umpflanzen ohne zu teilen.
- Entwicklung an einem Ort auf der Website seit über 8 Jahren.
- Transplantation zu oft.
- Teilung junger Büsche.
- Feuchtigkeitsmangel während der Knospungs-, Erneuerungs- und Knospenbildung (in der zweiten Sommerhälfte ist reichliches Gießen erforderlich, für einen Busch etwa 10 Liter Wasser).
- Übersättigung mit Mineraldüngern (vegetatives Wachstum wird aktiviert, aber dies wird der Knospenentwicklung schaden).
- Mehr als die Hälfte der Blumen sind geschnitten.
- Frühes Schneiden des oberirdischen Teils des Busches (vor September).
Wachsende Funktionen
Milchblütige Pfingstrose bevorzugt lehmige Böden, braucht eine gute Drainage und Belüftung. Eine Pfingstrose reagiert extrem negativ auf feuchte oder sumpfige Böden. Wenn das Grundwasser in einem Abstand von weniger als 90 cm unter das Grundstück fließt, sind besondere Maßnahmen zum Pflanzen von Büschen erforderlich. Sie können beispielsweise ein Hochbeet anlegen oder Entwässerungsgräben anlegen.
Nicht geeignet für den Anbau von Pfingstrosen und sauren Böden, wenn ein solches Problem auftritt, kann es mit Hilfe von Kalken gelöst werden.
Jedem Pflanzloch werden etwa 250 Gramm Kalk hinzugefügt, sodass Sie in einem Bereich Pflanzen anbauen können, die für verschiedene Bodenarten geeignet sind, und die Bedingungen für jeden auswählen:
- Die Seidenpflanze Pfingstrose liebt beleuchtete Plätze. Obwohl der Busch wird erfolgreich entwickeln sowohl im Halbschatten als auch im Schatten, dies kann jedoch die fehlende Blüte beeinträchtigen.
- Die Pfingstrose bedarf keiner besonderen Pflege, sie kann auf unprätentiöse Pflanzen zurückgeführt werden. Einmal im Jahr, im Frühjahr, ist es notwendig, den Boden zu lockern und dreimal im Jahr Top-Dressing aufzutragen:
- Zum ersten Mal Mitte Mai mit 50 Gramm Harnstoff pro Eimer Wasser.
- Das zweite Mal zu Beginn des Sommers mit Harnstoff unter Zugabe von Mikronährstoffdünger (dies muss vor der Blüte erfolgen).
- Das dritte Mal, nachdem die Pflanze verblasst ist, tragen Sie Mikronährstoffdünger auf.
Wenn der Herbst kommt, bevor der Frost beginnt, müssen Sie Zeit haben, das Laub zusammen mit den Stielen zu schneiden.
Wenn das Laub stark ist und gut hält, können Sie es nicht abschneiden, sondern einfach für den Winter abdecken. Nach ein paar Jahren braucht die Pfingstrose nicht einmal eine Abdeckung, die Erwachsenen sind berühmt für ihre gute Frostbeständigkeit. Zur Sicherheit reicht es, den Pfingstrosenstrauch mit Holzasche zu bestreuen, nur 3 Handvoll für die ganze Pflanze.
Die Pfingstrose ist leicht von folgenden Schädlingen befallen:
- Ameisen.
- Grüne Bronze.
- Rapsblumenkäfer.
- Blatt- und Wurzelnematoden.
Die Blätter können befallen werden durch:
- Beobachten.
- Verrottung von Wurzeln und Stängeln.
- Rost.
- Graufäule.
Reproduktion und Verwendung in der traditionellen Medizin
Vermehre eine Pfingstrose milchblütig kann vegetativ sein, genauer gesagt - durch Teilen des Busches. Die Aufteilung erfolgt von Mitte August bis Mitte September. Junge Büsche können nicht genommen werden, die Pfingstrose muss bis zu 4 Jahre alt sein.
Der Zuchtbetrieb beginnt mit:
- Laubschnitt, dann wird der Strauch im Abstand von 10 cm vom Stamm um den ganzen Durchmesser eingegraben.
- Jetzt kann der Busch erreicht werden und die Wurzeln werden von der Erde gereinigt.
- Alte Wurzeln können sicher entfernt werden, zum Umpflanzen benötigen Sie junge und leichte Wurzeln, die sich normalerweise an den Rändern befinden.
- Die optimale Tiefe der Pflanzgrube beträgt 50-60 cm, auf den Boden sollte Dünger gelegt werden, dann die Nährstoffmischung.
- Diese Mischung wird aus Torf, Humus und Superphosphat hergestellt.
- Danach können Sie den Schnitt legen, aber nicht mehr als 4-6 cm, die Wurzeln sind gut gequetscht.
- Wenn Sie eine Pfingstrose tief oder flach pflanzen, besteht die Möglichkeit, dass sie nicht blüht.
- Danach werden die Wurzeln mit Torf gemulcht. Im Frühjahr wird Mulch geerntet, aber erst nachdem frische Sprossen aufgegangen sind.
- Der Abstand zwischen den Pfingstrosen sollte mindestens 1 Meter betragen, wenn alle Pflanzbedingungen erfüllt sind, wachsen die Sträucher schnell.
- Sie können den Wohnort einer Pfingstrose für etwa 10 Jahre nicht ändern.
Gärtner pflanzen Pfingstrosen in Reihen, Gruppen und einzeln.
Es ist möglich, milchblütige Pfingstrosen nicht nur zu dekorativen Zwecken zu züchten, in der östlichen Medizin ist es eines der beliebtesten Mittel.
Pfingstroseninfusion wird verwendet für:
- Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße
- Zur Vorbeugung von ischämischen Herzerkrankungen
- Um Blut und Leber zu nähren
- Zur Vorbeugung der Thrombozytenaggregation
- Zur Stärkung der Immunität
- Es wirkt schmerzstillend und fiebersenkend
- Lindert Schmerzen und Krämpfe
- Bei äußerlicher Anwendung entfernt es Sommersprossen und andere Pigmentierungen und behandelt Akne.
Milchblütige Pfingstrose auf der ganzen Welt verteilt und ist berühmt für seine dekorativen Eigenschaften, es ist leicht zu vermehren, es ist unprätentiös zu pflegen. Außerdem ist die Pfingstrose eine Heilpflanze.
Weitere Informationen finden Sie im Video.