Pfingstrosen: Pflanzen, Pflege, Foto

Fast kein Blumengarten ist ohne Pfingstrosen komplett. Und das ist nicht lässig, denn diese edle Blume lässt niemanden ohne angenehme Gefühle zurück. Sogar auf dem Foto sehen Pfingstrosen sehr schön aus. Schon in der Antike war diese Blume ein Liebling der Kaiser von China. Pfingstrosen haben viele Schattierungen und Sorten.

Die Pfingstrose ist eine mehrjährige Pflanze und die richtige Bepflanzung ist der Schlüssel zu einem guten Wachstum. Um Pfingstrosen zu pflanzen, müssen Sie einen sonnigen Ort wählen. Diese Blume mag keine schattigen Plätze. Für diese Blüte wird gut durchlässiger Boden benötigt.

Die Pfingstrose sollte in einer Tiefe von 60 cm gepflanzt werden, bevor die Grube mit Humus, Kaliumsalz und Superphosphat gedüngt wird. Pfingstrosen pflanzt man am besten im August. Zum Anpflanzen werden Rhizome mit 3-5 Knospen verwendet. Beim Pflanzen sollten die äußersten Knospen einen Abstand von 5 cm von der Oberfläche haben.

Pfingstrosen können im Frühjahr gepflanzt werden, werden aber weniger akzeptiert und entwickelt. Nach dem Pflanzen entwickeln sich die Pfingstrosen mehr zur Wurzel. Daher beginnen Pfingstrosen erst im dritten Lebensjahr zu blühen.

Wie jede andere Pflanze braucht die Pfingstrose Pflege. Es ist notwendig, den Boden regelmäßig zu lockern, diese Pflanze zu füttern und zu gießen. Gießen Sie diese Blume 1 Mal pro Jahrzehnt. Wenn die Pfingstrose früher als 3 Jahre zu blühen begann, ist es am besten, die Knospen zu entfernen. Wenn die Pflanze gut Wurzeln schlägt, blüht sie in den nächsten Jahren besser.

Pfingstrosen sollten im Frühjahr gefüttert werden. Zur Fütterung wird frische Hefe verwendet. Sie werden im Verhältnis zu 10 Liter Wasser gezüchtet - 1 kg Hefe. Fügen Sie etwa 1 Liter pro Pfingstrosenstrauch hinzu. Das ist die Grundpflege für Pfingstrosen. Erfolgreiches Pflanzen und schöne Blumen.

Kategorie:Blumen