Schwarzer Pfeffer - was ist diese Pflanze und wie wird sie angebaut?

Schwarzer Pfeffer ist ein bekanntes Gewürz. Es wird zum Kochen und in der Volksmedizin verwendet. Seine Wurzeln gehen auf die Familie Pepper zurück. Indien gilt als Heimat des Wachstums und kam dank Seefahrern nach Europa und Asien. Sie müssen wissen, wie Sie das Produkt vor dem Pflanzen richtig anbauen und zusammenbauen.

Inhalt:

Merkmale der Struktur der Pflanze

Schwarzer Pfeffer - was ist das für eine Pflanze?

Pepper ist eine Staude, die auf Bäume klettert:

  • Sein Stamm ist halbsteif, hat Luftwurzeln an den Gelenken und Knoten des Stammes. Seine Länge ist ziemlich groß - er wird bis zu 11-12 m lang und kann einen kleinen Baum vollständig umschlingen.
  • Das Laub der Pflanze unterscheidet sich nicht in einer exklusiven Struktur - sie sind einfach, ledrig und wachsen in Form eines Eies.
  • Die Blütenstände können sich nicht mit üppigen Volumina rühmen - sie sind klein, weiß oder gelblich-grau. Blumen werden in schlampigen losen Bündeln gesammelt, die bis zu 10 cm lang sind.
  • Nach der Blüte bildet sich eine Frucht, die einer runden Form ähnelt. Jede Steinfrucht hat einen Durchmesser von mehr als 5 mm und ist grün. Bei Erreichen der Reife werden sie rot und nach dem Trocknen schwarz.

Wenn die Früchte unreif geerntet werden, werden sie nach einer bestimmten Trocknung schwarz, wie wir sie in der Küche gewohnt sind. Nach dem Sammeln von reifen Steinfrüchten wird ein ganz anderes Gewürz erhalten - weißer Pfeffer.

Schwarzer Pfeffer hat ein sehr aromatisches und scharfes Aroma, das ihm einen Vorteil gegenüber anderen würzigen Pflanzen verleiht.

Außerdem kann niemand seinen Geschmack überwinden. Es gilt als das schärfste. Weiß ist schwarzem Pfeffer sowohl im Geschmack als auch im Geruch unterlegen.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Sie können schwarzen Pfeffer erfolgreich zu Hause anbauen. Für diesen Prozess brauchen Sie nur Lust und Fähigkeiten. Pfeffer vermehrt sich auf verschiedene Weise:

  1. Saatgut... Für die Bepflanzung mit Samen werden große Exemplare aus auf dem Markt gekauften schwarzen Pfefferkörnern ausgewählt. Sie werden 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht und anschließend in einen zuvor vorbereiteten Topf gepflanzt. Nachdem die Pflanze das erste echte Blatt freigesetzt hat, wird es stärker und sollte vollständig verwurzelt sein tauchen in einen größeren Topf.
  2. Lagen. Bei der Vermehrung durch Schichtung werden liegende lange Äste in der Erde vergraben. Damit der Ast nicht aufsteigt, wird er außerdem mit speziellen Spießen, die den Stamm fixieren, an der Bodenoberfläche befestigt. Bei warmem Wetter und ausreichender Bewässerung wurzelt der junge Spross schnell. Es bleibt erst nach fester Bewurzelung übrig, den Stamm abzuschneiden, der mit dem Mutterstrauch verbunden ist. Danach können Sie an einen neuen Wohnort verpflanzen.
  3. Stecklinge... Die Teilung durch Stecklinge ist etwas problematisch und erfordert wenig Kraftaufwand für eine gute Bewurzelung.Dazu werden junge Äste vom Mutterbaum geschnitten, die 1-2 lebende Knospen enthalten. Sie sind im Boden vergraben und reproduzieren Gewächshausbedingungen. Die Temperatur für ein angenehmes Keimen der ersten Wurzeln sollte mindestens +26 ° C betragen. Wurzeldauer - 21 Tage. Wenn festgestellt wird, dass der Spross gewachsen ist und junge Blätter abgibt, kann der Strauch an einen festen Wohnsitz gebracht werden.
  4. Durch Teilung. Die Teilung des Busches erfolgt während der Transplantation. Ein abnehmbarer junger Steckling sollte ein gut entwickeltes Wurzelsystem und mehrere Knospen haben, die anschließend aktiv wachsen.

Wenn Sie möchten, können Sie also experimentieren und versuchen, schwarzen Pfeffer auf verschiedene Arten zu pflanzen. Das Hauptmerkmal der Heimpflanzung ist das Vertrauen, dass das Produkt mit unseren eigenen Händen hergestellt wird und völlig umweltfreundlich und unverarbeitet ist.

Landung: Timing und Regeln

 Bedingungen und Regeln

Die beste Pflanzzeit sind die Sommermonate. Die ersten schüchternen Sprossen erscheinen erst nach einem Monat. Die erforderliche Temperatur zum Keimen von Stecklingen sollte +25 .. + 30 C nicht unterschreiten.

Für das Pflanzen wird empfohlen, den Boden vorzubereiten, in dem der junge Sämling Wurzeln schlagen wird. Nehmen Sie dazu folgendes Substrat, bestehend aus:

  • Grünes Land
  • Flußsand
  • Rasen

Die Komponenten werden im Verhältnis von Teilen 1: 0,5: 0,5 gemischt. Es ist ein solcher Boden, der zum Anpflanzen von Samen oder aus Holz geschnittenen Stecklingen geeignet ist. Um geformte Setzlinge im Freiland zu pflanzen, müssen Sie sich gründlich vorbereiten. Die Bodenbearbeitung beginnt 12 Monate vor Beginn der Pflanzarbeiten. 5 kg werden auf den Boden aufgetragen organische Düngemittel pro 1 m2. Im Herbst kommen weitere 50 g hinzu. Phosphor und Kalium. Die ganze Erde wird sorgfältig bis zur Tiefe des Bajonetts der Schaufel ausgegraben.

Im Frühjahr werden 40 Gramm auf die vorbereitete Fläche gestreut. Nitrat (Ammonium). 1 Woche vor Beginn der Pflanzarbeiten ist erforderlich desinfizieren Bodensubstrat, gründlich mit Kaliumpermanganat in einer schwachen Lösung verschütten. Dieses Verfahren beseitigt alle Schädlinge und Krankheiten pilzlichen Ursprungs.

Fertige Sämlinge werden Ende Mai - Anfang Juni im Freiland platziert.

Der Abstand zwischen den Sämlingen wird nach dem Schema 40x40 cm eingehalten, beim Einpflanzen in das Loch lohnt es sich nicht, den Sämling übermäßig zu vertiefen. Es ist verboten, die Wurzeln offen zu lassen, aber auch übermäßig zu vertiefen, damit der Wurzelstamm nicht vollständig gefüllt werden muss. Pfeffer ist kein Fan von kaltem Boden, daher wird empfohlen, die Sämlinge um 25-50 cm über den Umfang der Parzelle zu heben, damit sich die Wurzeln gut erwärmen können, was zu einer üppigen Blüte führt und infolgedessen eine reiche Ernte.

Pflegetipps

Pflegetipps

Damit die Pflanze schnell an Kraft gewinnt, prächtig blüht und sich gut entwickelt, müssen Sie eine hochwertige Pflege leisten. Sie müssen nur regelmäßig gießen, Top-Dressing auftragen, Unkraut jäten und binden, während es wächst.

Wenn beschlossen wird, einen Strauch unter dekorativen Bedingungen in einem Topf auf einer Fensterbank anzubauen, dann:

  • Der Strauch sollte an einem West- oder Ostfenster gepflanzt werden. Die südliche Fensterbank ist zu viel Sonnenschein und schwarzer Pfeffer erfordert eine leichte Verdunkelung.
  • Für ein aktives Wachstum und eine aktive Entwicklung ist es erforderlich, die Temperatur im Raum nicht unter +25 °C und nicht über +28 °C zu halten. In den Wintermonaten sollten Sie die Raumtemperatur nicht unter +16 °C senken , wird die Pflanze krank und stirbt.
  • Im Sommer ist bei Bedarf sorgfältiges Gießen erforderlich. Wasser sollte weich und abgesetzt genommen werden. Im September nimmt die Bewässerung allmählich ab und im Winter wird sie fast vollständig eingestellt. Dies ist erforderlich, damit sich der Busch zurückziehen kann.
  • Die Luftfeuchtigkeit im Raum muss erhöht werden. Wenn dieser Indikator stark abfällt, beginnt der Pfeffer zu schmerzen.
  • Nachdem sich das 2. vollwertige Blatt gebildet hat, können Sie das erste Top-Dressing herstellen.Dazu werden Kalidünger (1 g), Ammoniumnitrat (0,5 g) und Superphosphat (3 g) in einem Eimer Wasser (10 Liter) gemischt. Die zweite Fütterung erfolgt nach der ersten, genau nach 14 Tagen. In den Herbst-Winter-Monaten ist keine Fütterung erforderlich.

Somit ist keine besondere Pflege für die Jungpflanze erforderlich. Die Hauptsache ist, den Allgemeinzustand zu kontrollieren und das Austrocknen des Bodens zu verhindern.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Schwarzer Pfeffer ist eine empfindliche Pflanze. Daher kann die aufkommende Krankheit oder das Eindringen von parasitären Insekten den jungen Sämling erheblich schädigen. Folgende Arten von Strauchkrankheiten werden unterschieden:

  • Phytoplasmose - Die Krankheit beginnt mit den oberen Blättern, sie werden gelb und kräuseln sich nach oben, trocknen dann vollständig aus und fallen ab. Die Krankheit wird durch Schädlinge übertragen. Erkrankte Exemplare werden vernichtet.
  • Krautfäule ist eine Pilzkrankheit. Es zeichnet sich durch das Auftreten von braunen Flecken aus, die sich später auf der Oberfläche der Pflanze in nässende Wunden verwandeln. Um zu kämpfen, sollten Sie den Busch entfernen und den Boden vollständig desinfizieren.
  • Blackleg ist eine Pilzkrankheit. Es manifestiert sich in den Anfangsstadien der Entwicklung eines jungen Sämlings. Zur Bekämpfung sollte die Erde vor dem Pflanzen abgeworfen werden. Während der Kultivierung Bodenfeuchtigkeit kontrollieren, nicht überfeuchten.
  • Bronze - verursacht durch ein Virus, das von Thripsen übertragen wird. Im Krankheitsfall wird das Laub bronzefarben bemalt, danach erscheinen braune Streifen auf dem Laub. Zur Behandlung müssen Sie mit Chemikalien behandeln, die die Pflanze vor Schädlingsvektoren schützen.

Auch wenn Schädlinge auftreten, sollten sie dringend aus dem Busch entfernt werden. Sie können der Pflanze enormen Schaden zufügen, was den Tod des gesamten Pfeffers provoziert. Sie entscheiden sich gerne für schwarzen Pfeffer Blattlaus, Spinnmilbe, Thripse, Weiße Fliege. Sie sollen beeinflusst werden Insektizide... Andernfalls wird ihre Zahl schnell zunehmen und die gesamte Anlage vollständig füllen.

Anwendung

Anwendung

Schwarzer Pfeffer ist das häufigste Gewürz in allen Küchen der Welt. Beim Kochen werden Paprikaschoten in verschiedenen Formen verwendet, um schicke Delikatessen und einfache Gerichte zuzubereiten - in Form von ganzen duftenden Erbsen, in Form von gemahlenem Pulver und auch in Kombination mit anderen Gewürzen.

Eine Besonderheit des jungen Pfeffers ist sein reicheres Aroma. Aber wenn es in einem geschlossenen Plastik- oder Glasgefäß aufbewahrt wird, verpufft es vollständig und gibt seinen ganzen Duft ab.

Schwarze Erbsen und gemahlenes Pulver sind ein vielseitiges Würzmittel.

Es wird zur Zubereitung verschiedener Suppen, Fleischgerichte, Marinaden, zum Salzen, als Sole verwendet. Es wird oft zu verschiedenen Salaten hinzugefügt, es wird mit Hackfleisch gewürzt und ergänzt Wurst und andere Würste mit duftendem Geruch.

Wichtig ist auch die Verwendung von schwarzem Pfeffer in der Medizin. Es wird effektiv zur Behandlung von Bronchitis und Halsschmerzen eingesetzt und beseitigt auch die Verzögerung des monatlichen Menstruationsflusses.
Viele Menschen haben eine wirksame Wirkung auf sich selbst festgestellt, indem sie schwarzen Pfeffer gegen Ischias, Osteochondrose, Schmerzen und Lähmungen eingenommen haben. Darüber hinaus werden Medikamente auf Pfefferbasis in der Kosmetik verwendet, um die Struktur und das Wurzelsystem der Haare zu stärken.

Nützliche und schädliche Eigenschaften

Nützliche und schädliche Eigenschaften

Schwarzer Pfeffer hat viele positive Eigenschaften und Eigenschaften. Folgende wohltuende Wirkungen auf den menschlichen Körper werden unterschieden:

  1. Schmerzmittel.
  2. Erhöht die Schutzfunktion.
  3. Bakterizid.
  4. Antiphlogistikum.
  5. Anthelminthisch.
  6. Diuretische Wirkung.
  7. schleimlösend.
  8. Steigerung der Widerstandsfähigkeit gegen Stresssituationen.
  9. Normalisiert die Arbeit der Verdauungsorgane.
  10. Normalisiert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.
  11. Stellt die normale Atmung wieder her und fördert die schnelle Genesung von Atemwegserkrankungen ..

Es ist zu beachten, dass der aromatische Geruch und der spezifische Geschmack zu einer Steigerung des menschlichen Appetits beitragen.Gleichzeitig nimmt die Veranlagung zu Blähungen ab und der Stoffwechsel wird angeregt. Die Wirkung auf den Blutdruck wirkt sich positiv aus, er wird normalisiert. Der kontinuierliche Verzehr von schwarzen Pfefferkörnern wirkt sich positiv auf das Plasma aus und stimuliert dessen Verflüssigung.

Es wird nicht empfohlen, das Produkt bei Anämie sowie bei akuten Entzündungsprozessen der Blasenerkrankung zu verwenden.

Die Wirkung von Pfeffer nach Operationen an Darm und Magen wirkt sich negativ aus. Vor der Anwendung ist es besser, die Kontraindikationen zu kennen, damit die positiven Eigenschaften nicht zu einer ernsthaften Verschlechterung des Körpers führen.

Sammlung, Beschaffung und Lagerung

Sammlung, Beschaffung und Lagerung

Die Ernte der ersten Ernte ist erst nach dem ersten Lebensjahr erlaubt. An jungen Zweigen bilden sich kleine grüne Erbsen. Wenn sie reifen dürfen, nehmen sie einen rötlichen Farbton an. Wenn Sie grüne Paprika pflücken, lassen Sie es in der Sonne, aber damit das Produkt gut belüftet ist. In ein paar Tagen werden die Tupfen eine akzeptable schwarze Farbe annehmen.

Die Haltbarkeit der schwarzen Pfefferfrucht wird durch ihren Geruch bestimmt.

Je heller das Aroma, desto frischer das Produkt. Gemahlenes Pulver wird nicht lange gelagert, daher empfiehlt es sich, ein Gewürz in kleinen Mengen zu kaufen, damit später das überschüssige, verfaulte nicht weggeworfen wird.

So wird schwarzer Pfeffer nicht nur für kulinarische Genüsse, sondern auch in der Medizin und sogar Kosmetik verwendet. Aber um ein Naturprodukt zu verwenden, muss es nach einigen Regeln alleine angebaut werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Kategorie:Sträucher | Pfeffer
Benutzeravatar Zhenya

Ich habe nie darüber nachgedacht, wie schwarzer Pfeffer wächst, aber jetzt wäre es interessant für mich, ihn zu Hause anzubauen. Nach den Materialien des Artikels zu urteilen, ist dies möglich. Verwirrend ist nur, für eine optimale Luftfeuchtigkeit zu sorgen.

Benutzeravatar Vladislav111

Es scheint mir, dass der Anbau von Pfeffer zu Hause kein so mühsames Geschäft ist. Und um die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren, können Sie einen Ozonisator einsetzen. Meine Fenster zeigen nach Südosten, also möchte ich es versuchen.

Goshia-Avatar

Wenn schwarzer Pfeffer getrocknete unreife Früchte ist, wie wird er dann keimen? Vielleicht müssen Sie weißen Pfeffer nehmen? Schließlich ist er schon vollreif. Paprika kann auf dem Gelände, in der Nähe von Bäumen an mehreren Stellen gepflanzt werden, oder Sie können dafür Spalier installieren.