Sonnenbeere: Anbau und Verwendung

In jedem Garten muss das Unkraut jährlich im Frühjahr gereinigt werden. Immer wieder ist es notwendig, Unkraut, einschließlich Nachtschatten, zu entfernen. Seine schwarzen Beeren sind giftig. Doch der amerikanische Züchter erwies sich als schlagfertig und züchtete auf Basis des Grases eine Zierpflanze namens Sunberry.

Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Beschreibung der Pflanze

Sunberry ist eine Hybride aus der Familie der Solanaceae, die 1905 aus der Kreuzung der hohen guineischen Blaubeere und der kriechenden europäischen Solanum villosum gezüchtet wurde.

Merkmale der Struktur von Sunberry:

  • Die Pflanze wächst in Form eines Baumes oder eines kleinen Busches. Er wächst 1,5 - 2,0 Meter nach oben und kann in der Breite 0,8-1,0 Meter erreichen. Sie wächst als Staude in Gärten.
  • Der Baum verfügt über eine starke tetraedrische Basis - einen Stamm. Während der aktiven Wachstumsphase werden darauf zahlreiche Stiefkinder gebildet.
  • Die Blätter der Pflanze sind leicht länglich, konisch, matt.
  • Während der Blütezeit setzt der Busch zahlreiche Knospen frei. Seine Blüten sind weiß und ähneln Sternen. Sie sind klein, befinden sich auf einem Stiel, 10-15 Stück, eng aneinander. Nah an Farben im Aussehen Kartoffeln.
  • Sie blühen ziemlich lange - bis in den späten Herbst. Danach bilden sich kirschgroße Beeren (bis zu 1-2 cm Durchmesser). Die Lage erinnert an die Gruppierung von Kirschtomaten.

Der Busch hat keine Angst vor Frost, dafür beträgt die angenehme Temperatur -50 ° C. Die Reifezeit bei Früchten ist ziemlich lang. Ein Indikator für die Reife ist der satte Holzkohlenton der Frucht.

Der Fruchtertrag ist sehr hoch - 5 Büsche zusammen ergeben einen Eimer Beeren. Sie bröckeln nicht und können lange an einem Ast hängen, verrotten nicht, welken nur leicht. Die Sammelfrist beginnt Mitte Oktober.

Reife Früchte haben einen reichen, hellen und ungewöhnlichen Geschmack.

Im grünen Zustand sind die Früchte giftig, wie bei einem gewöhnlichen Unkraut. Aber wenn die Beeren reif sind, steigt ihr Wert um ein Vielfaches. Die Pflanze benötigt keine zusätzliche Pflege, hat keine Angst vor schlechtem Wetter und reift unter allen Bedingungen. Außerdem ist es nicht vollständig von der Wasserversorgung abhängig, es verträgt einen eher trockenen Sommer. Aber unter solchen Bedingungen werden die Früchte wenige und klein sein.

Fortpflanzung und Pflanzung

Fortpflanzung und Pflanzung

Die Reproduktion der dekorativen Kultur erfolgt nur Saatgut... Pflanzmaterial muss in Fachgeschäften gekauft werden. Andernfalls besteht die Möglichkeit, anstelle eines seltenen Strauchs einen gewöhnlichen zu pflanzen Unkraut.

Sie können Samen in jeden Boden pflanzen, der Busch zeigt keine spezifischen Vorlieben. Der einzige Nachteil einer Pflanze besteht darin, dass der Ertrag drastisch sinkt, wenn sie in sauren Boden gepflanzt wird.

Der Baum wird mit reichlich Düngung an Land willkommen geheißen.

Das beste Substrat, auf dem sie letztes Jahr gepflanzt haben Zucchini und Gurken... Kann auch zwischen Reihen, zwischen Gemüseanpflanzungen, gepflanzt werden. Aber daneben Tomaten, Kartoffeln, Aubergine und Pfeffer besser nicht posten. Der Strauch beginnt schlecht zu wachsen, verlangsamt das Wachstum stark und reduziert die Knospenbildung. Obwohl die Pflanze mehrjährig ist, wird sie meistens als einjähriger Strauch angebaut.Dies liegt daran, dass im ersten Jahr die Ernte viel zahlreicher ist als in den Folgeperioden.

Es lohnt sich nicht, Samen sofort in den Boden zu pflanzen. Besser die Kultivierungsmethode anwenden Sämlinge:

  1. Die Aussaat erfolgt Ende Februar - Anfang März. Vor dem Pflanzen werden die Samen etwa 30 Minuten in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht. Notwendig zur Desinfektion und besseren Samenkeimung. Anschließend empfiehlt es sich, das Pflanzmaterial unter fließendem Wasser abzuspülen.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, einen Teil der Samenhaut vorsichtig abzuschneiden, damit die Pflanze schneller keimt. Sonnenbeere ist ein langwachsender Busch, damit der Spross schneller wächst, sie öffnen ihm den Weg.
  3. Der Schnitt sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden und die Stelle berechnet werden, an der der erste schüchterne Spross erscheinen sollte.
  4. Dann werden die Samen an einen feuchten Ort gelegt - eingewickelt in ein nasses Tuch, Serviette oder angefeuchtetes Toilettenpapier. Damit der Embryo schlüpfen kann, sind Maßnahmen erforderlich. Dann sollten die angefeuchteten Sämlinge für mehrere Tage an einen warmen, sonnigen Ort gestellt werden, um zu schlüpfen.
  5. Während das Pflanzmaterial vorbereitet wird, sollten die Erde und der Blumentopf vorbereitet werden. Stellen Sie sicher, dass die Drainage auf den Boden des Behälters gelegt wird. Es ist notwendig, dass das Wasser im Blumentopf nicht stagniert.
  6. Gekeimte Samen werden in vorbereitetem Boden bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 0,5-1 cm gepflanzt, da sonst der Sämling verrotten kann. Der Topf sollte mit nichts bedeckt werden oder es sollten Gewächshausbedingungen hergestellt werden. Es reicht aus, regelmäßig (3-4 Mal) pro Woche mäßig zu bewässern und die Temperatur im Raum nicht zu erhöhen. Halten Sie sich an 22-240 ° C.
  7. Die ersten Triebe erscheinen erst nach 3 Monaten. Danach können sie in einem eigenen Blumentopf voneinander getrennt werden. Es ist besser, mit Hilfe des Umschlags neu zu pflanzen - einen großen Erdklumpen einzufangen, um ihn nicht zu beschädigen Wurzelsystem Pflanzen. Identifizieren Sie nach Abschluss der Transplantation die Büsche an einem sonnigen Ort.

Wenn der Spross mit 5-7 vollwertigen Blättern zufrieden sein kann, wird empfohlen, ihn in Gartenerde zu verpflanzen. Dies geschieht am häufigsten im Mai-Juni. Dann ist Top-Dressing erforderlich. Mineral, und im Herbst organische Düngemittel.

Im Freiland wird die Pflanze so gepflanzt, dass zwischen den Büschen ein Abstand von mindestens 70 cm besteht, aber es lohnt sich, sich die Nachbarn im Garten genauer anzuschauen. Sollte nicht neben Kohl stehen. Sie hat einen Parasiten - einen Kreuzblütler-Floh. Es neigt dazu, die Blüten und Knospen der Sonnenbeere zu treffen. Zum Schutz können Sie daneben sitzen Schnittlauch, Salat.

Pflegetipps

Pflegetipps

Die Pflanze ist überhaupt nicht skurril. Bewässerung es ist nur notwendig, wenn der Boden vollständig trocken ist und bei hohen Lufttemperaturen. Da der Strauch sehr ertragreich ist, neigen die Zweige zu Beginn der Beerenbildung und -reife zum Boden und drohen jederzeit abzubrechen. Sie müssen abgestützt oder an einen Haken oder eine Stütze gebunden werden.

Gegen Ende des Sommers, ab Mitte August, ist es notwendig, neu gebildete Knospen zu beschneiden.

Dies ist notwendig, damit die Pflanze alle ihre Kräfte auf die bereits vorhandenen Früchte richtet. So können Sie die Reifebeschleunigung und eine Vergrößerung der Beeren beeinflussen. Es wird empfohlen, den Boden in der Nähe des Baumstamms regelmäßig zu lockern. Solche Aktivitäten werden das Wachstum und die Entwicklung der Wurzeln verbessern. Sie sollten auch das Unkraut in der Umgebung entfernen.

Somit sind die Pflegebedingungen nicht besonders schwierig. Der Strauch wächst von selbst, Sie müssen nur im Herbst neue Blumen beschneiden, trotzdem reifen sie nicht zu einer vollen Ernte.

Nützliche Eigenschaften von Beeren und Kontraindikationen

Nützliche Eigenschaften von Sonnenbeeren und Kontraindikationen

Sunberry zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an nützlichen Spurenelementen und Vitaminen aus. Vitamin C trägt zu folgenden Körperprozessen bei:

  • Verlängerung der Jugend und Verlangsamung des Alters.
  • Stimuliert die Kollagenproduktion.
  • Unterstützt das körpereigene Immunsystem.
  • Überwacht die normale Funktion der Blutgefäße und Kapillaren des Blutflusses.
  • Es hat eine positive Wirkung auf das endokrine und Nervensystem.

Das in der Beere enthaltene Carotin entfernt und neutralisiert Giftstoffe.Mangan erhöht die menschliche Immunität und wirkt sich auch positiv auf die Hämatopoese aus. Zink hilft, die Arbeit der Bauchspeicheldrüse zu normalisieren. Und Nickel und Kupfer provozieren die Bildung von roten Blutkörperchen. Die Kombination nützlicher Substanzen hilft bei der Heilung von Gelenkerkrankungen, sättigt die Blutzusammensetzung, erhöht die Klarheit und Sehschärfe, verbessert die Verdauung, den Schlaf und normalisiert den Appetit.

Die medizinischen Eigenschaften der Beere:

  1. Hat antimikrobielle Eigenschaften.
  2. Beeinflusst die Verdauungsorgane.
  3. Das Blut wird erneuert und beeinflusst die Verbesserung seiner Zusammensetzung.
  4. Normalisiert den Blutdruck.
  5. Die Elastizität der Blutgefäße nimmt zu.
  6. Kompressen sind hilfreich bei der Behandlung von Hauterkrankungen.
  7. Gebratene und pürierte Früchte verbessern die Heilung.
  8. Beseitigen Sie Schmerzen im Kopf und in den Gelenken.

Bei der Verwendung ist zu beachten, dass die Pflanze ein starkes Allergen ist, nicht jeder kann sie essen. Es provoziert Uteruskontraktionen und Fehlgeburten. Daher kann es während der Schwangerschaft nicht gegessen werden. Nicht für Autofahrer empfohlen, da es beruhigende Eigenschaften hat.

Sie sollten das Produkt nicht missbrauchen, die Norm pro Tag sind 2 Handvoll Früchte. Bei übermäßigem Essen äußert sich eine allergische Reaktion in Form von Juckreiz und Hautausschlägen. Bei kleinen Kindern unter 12 Jahren ist es strengstens kontraindiziert. Übergewichtige sollten keine Beeren essen, sie sind kalorienreich. 100 g enthalten 200 kcal. Wenn Sie 200-300 Gramm essen, kann eine abführende Wirkung auftreten.

Anwendung

Anwendung

Es kann frisch verzehrt werden, indem man es zunächst mit kochendem Wasser übergießt. Das Produkt wird zur Herstellung von Marmeladen, Tortenfüllungen oder Kompott verwendet. Es wird nicht lange gespeichert, daher muss dringend etwas getan werden. Beerenmarmelade hat einen sehr hellen Geschmack. Sie werden durch einen Fleischwolf gegeben und nur 5 Minuten gekocht. Zitronensaft kann hinzugefügt werden. Er wird die Marmelade mit einem erstaunlichen Nachgeschmack sättigen.

Die Beeren enthalten eine große Menge an Pektinen, die helfen, sich zu verfestigen. Aufgrund dieser Qualität wird Gelee zubereitet. Die Zubereitung ist bei Marmelade gleich, allerdings sollte man nach dem Auspressen durch einen Fleischwolf zusätzlich durch ein Sieb mahlen und dabei Knochen und Schale trennen. Dann bei schwacher Hitze aufkochen.

Somit sind die Früchte nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Sehr würdige Delikatessen werden durch die Kombination von Sunberry mit Preiselbeeren, Berberitzen, Stachelbeeren und roten Johannisbeeren erhalten. Ein interessanter Geschmack wird beobachtet, wenn die Früchte in Tomatensaft gerollt werden. Die Beeren werden mit kochendem Wasser übergossen und sofort mit Tomatensaft in sterilisierte Gläser gegossen. Dann müssen Sie die Behälter in kochendes Wasser absenken und in dieser Form bis zu einer halben Stunde lang braten.

Die Früchte werden in Form eines Arzneimittels gegen Gastritis, Koliken verwendet. Sie werden oft für Diabetiker empfohlen. Hat sich als gutes Mittel gegen Halsschmerzen und Erkältungen etabliert. Hat eine positive Reaktion bei Krampfadern und Angina pectoris. Es ist bekannt, das Blut zu verdünnen. Bei einer Lebensmittelvergiftung wirkt eine kleine Menge gegessener Beeren als natürliches Sorptionsmittel. Regelmäßige Anwendung neutralisiert Verstopfung und Krämpfe des Magen-Darm-Trakts.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Beeren | Sonnenbeere