Zedernsaat pflanzen

Sibirische Zeder ist eine Zierpflanze, sie ist winterhart, langlebig und heilend. Die Zeder hat eine dichte, schöne Krone. Nadeln und Harz haben eine heilende Wirkung.

Zeder kann vegetativ oder durch Samen vermehrt werden. Das Pflanzen von Zedernholz mit Samen sollte im Herbst erfolgen. Es wird empfohlen, Zedernsamen zum Anpflanzen aus den Zapfen verschiedener Bäume zu entnehmen, dadurch können in Zukunft eng verwandte Kreuzungen verhindert werden, um hochwertige Nüsse zu erhalten.

Das Anpflanzen von Zedern mit Samen erfolgt im Freiland, die Pflanzen werden von oben mit Fichtenzweigen, Sägemehl und Torfspäne bedeckt. Dies schützt den Boden vor Austrocknung, Verdichtung nach Regen und Bewässerung und vor schnellem Überwachsen von Unkräutern. Samentriebe geben im Frühjahr nach, es ist ratsam, sie mit etwas Material abzudecken.

Wenn die Samen im Frühjahr gepflanzt werden, sollten sie zunächst mehrere Tage in Wasser eingeweicht werden. Nachdem die Samen gekeimt sind, werden sie gepflanzt. Die Aussaat erfolgt im April-Mai. Pro Quadratmeter werden bis zu 300 Samen ausgesät. Nach einer Weile tauchen die Sämlinge, die Sämlinge werden ausgegraben, sortiert, dann werden die Wurzeln geschnitten und in die vorbereiteten Beete verpflanzt. Nach zwei oder drei Jahren erhält man ausgezeichnetes Pflanzmaterial mit einem Wurzelsystem.

Zeder bevorzugt lehmige oder sandige lehmige feuchte fruchtbare Böden. Es ist empfindlich gegenüber Staub- und Gasgehalten in der Luft. Zur Pflege von Zedern gehören das Lockern des Bodens, das Jäten und das Gießen. Für den Boden werden Mehrnährstoffdünger verwendet.

Die Zeder ist eine sehr schöne Zierpflanze, die eine tolle Dekoration für Ihren Garten sein wird.

Kategorie:Wachsend | Zeder