Salat im Gewächshaus anbauen - Vorbereitung, Pflanzung und Pflege

Wachsend Grüner Salat in einem Gewächshaus ist ein sehr verantwortungsvolles Verfahren. Schließlich hängt das Wachstum und die Produktivität einer bestimmten Pflanze davon ab. Um einen luxuriösen Salat mit großen Blättern anzubauen, müssen Sie einige Aspekte dieses Verfahrens kennen.

Inhalt:

Den Boden für den Salat vorbereiten

Den Boden für den Salat vorbereiten

Sogar ein unerfahrener Gärtner kann auch im Winter einen Salat in einem Gewächshaus anbauen. Dazu ist es zunächst notwendig, den Boden qualitativ vorzubereiten. Diese Pflanze liebt Böden, die sich durch das Vorhandensein einer großen Menge organischer Stoffe auszeichnen. Bei der Auswahl eines Bodens ist zu beachten, dass er leicht sauer oder neutral reagieren muss.

Am besten geben Sie dem Boden Dünger hinzu, bevor Sie den Salat pflanzen.

Zu diesem Zweck werden die am häufigsten verwendeten Superphosphate und Kaliumchloride verwendet. Wenn Sie diese Düngemittel nicht haben, können Sie Kalk verwenden, dessen Wirkung darauf abzielt, überschüssige Säure zu beseitigen. Sehr oft wird dem Boden bei der Vorbereitung des Bodens Kompost zugesetzt.

Einführung Düngemittel in den Boden wird im Herbst produziert. Für den Fall, dass Sie den Boden im Herbst nicht bearbeiten konnten, muss diese Aktion im Herbst durchgeführt werden.

Merkmale des Pflanzens von Salat let

Merkmale des Pflanzens von Salat

Tipps für den Salatanbau im Gewächshaus:

  1. Salat, der zur Kategorie der Blattsorten gehört, wird sofort in den Boden gepflanzt.
  2. Zwischen den Reihen dieser Pflanze sollte ein Abstand von mindestens 10 Zentimetern bestehen.
  3. Ein Quadratmeter Land benötigt ein halbes Kilogramm Samen diese Kultur.
  4. Ausschiffungstiefe Samen sollte einen Indikator von 1-2 Zentimetern nicht überschreiten.
  5. Salat wird innerhalb eines Monats angebaut. Wenn diese Pflanze im Winter angebaut wird, wird sie produziert Mulchen Boden. Zu diesem Zweck wird am häufigsten Humus verwendet.

Wenn Sie einen Kopfsalat anbauen möchten, können Sie die Methode verwenden, Samen in den Boden zu pflanzen oder wählen... Der Kopfsalat muss wie andere Sorten gepflanzt werden. Es ist zu beachten, dass der Abstand zwischen den Reihen mindestens 25 Zentimeter betragen sollte.

Wenn das Einpflanzen von Salatsamen direkt in den Boden erfolgte, werden die Reihen nach der Keimung ausgedünnt.

Um ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten, ist es notwendig, die Kultur mindestens zweimal auszudünnen. Die erste Ausdünnung erfolgt, wenn der Salat drei Blätter hat, und die zweite, wenn die Pflanze fünf Blätter hat.

Salatbepflanzung kann auch aus gemacht werden Sämlinge:

  • Wachsend Sämlinge kann in Holzkisten oder in Plastikbechern durchgeführt werden.
  • Es ist notwendig, die Samen dieser Pflanze im zeitigen Frühjahr zu pflanzen. Gleichzeitig wird der Salat mit einer Temperatur von 20 Grad versehen.
  • Das Saatgut wird bis zu einer Tiefe von nicht mehr als einem Zentimeter versiegelt.
  • Sie müssen mit Folie oder Glas abgedeckt werden, bevor die ersten Triebe erscheinen.
  • Die Samen werden in den Boden gepflanzt, nachdem 2-3 Blätter an der Pflanze erschienen sind.

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Salat zu pflanzen - Samen und Setzlinge. Die Wahl der Ausschiffungsmethode erfolgt in Abhängigkeit von den Wünschen und Anforderungen des Nutzers.

Merkmale der Salatpflege

Merkmale der Salatpflege

Die Pflege dieser Pflanze ist einfach. Zuallererst muss er rechtzeitig sicherstellen Bewässerung... Oft lohnt es sich nicht, dieses Verfahren durchzuführen, da dies zum Verfall der Pflanzenwurzeln führen kann. Die Häufigkeit des Gießens wird durch den Trockenheitsgrad des Bodens bestimmt. Bewässerung Salat wird am besten morgens zubereitet. Der Salat wird zwischen den Reihen bewässert, damit das Wasser nicht auf die Pflanzen gelangt. Beim Anbau von Salat ist zu beachten, dass der Ertrag bei Feuchtigkeitsmangel deutlich abnimmt.

Um Gutes zu gewährleisten Ernte diese Kultur muss mit einer entsprechenden Temperatur versehen werden.

Diese Pflanze kann bei einer Temperatur von 18-20 Grad vollständig wachsen und sich entwickeln. Nachts muss sichergestellt werden, dass die Temperatur im Gewächshaus allmählich auf 10-12 Grad sinkt. Bei der Pflege der Pflanze gilt es auch zu bekämpfen Unkraut... Dazu wird periodisch die Reihenabstände des Gewächshauses gejätet. Dadurch kann nicht nur Unkraut entfernt, sondern auch der Boden mit Sauerstoff gefüllt werden, was das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze vollständig beeinflusst.

Wenn Sie Salat anbauen, müssen Sie ihn auch produzieren Top-Dressing:

  • Zu diesem Zweck wird am häufigsten Harnstoff oder Kaliumchlorid und Ammoniumnitrat verwendet.
  • Top-Dressing muss zuerst mit Wasser verdünnt werden. Die resultierende Mischung wird verwendet, um die Pflanzen zu gießen.
  • Das Top-Dressing wird während der Vegetationsperiode 1-2 mal durchgeführt.

Salat reagiert sehr empfindlich auf:

  • Graufäule
  • Schnecken
  • Blattläuse
  • Schnecken
  • Weißfäule

Bei den ersten Manifestationen davon Krankheiten es ist zwingend erforderlich, sie zu bekämpfen. Um ihr Aussehen zu begrenzen, ist es notwendig, die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus aufrechtzuerhalten. Beim Pflanzen dieser Pflanze müssen auch die Besonderheiten des Umsatzes von Gartenkulturen berücksichtigt werden. Es ist strengstens verboten, Salat mehrmals hintereinander im selben Gewächshaus zu pflanzen. Dies kann nicht nur zur Verbreitung von Schädlingen und Krankheiten führen, sondern auch den Ertrag deutlich reduzieren.

Um das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten zu vermeiden, ist es notwendig, den Boden rechtzeitig zu lockern und Unkraut zu entfernen.

Die Ernte dieser Pflanze erfolgt erst, nachdem ihre Blätter 8 Zentimeter erreicht haben. Diese Pflanze wird zusammen mit der Wurzel herausgezogen. Die Erde wird davon abgeschüttelt und die unteren Blätter werden entfernt. Die Ernte von Kohlsorten erfolgt durch Schneiden über der Bodenoberfläche. Die beste Erntezeit für den Salat ist morgens. Dies liegt daran, dass die Pflanze in dieser Zeit viel Frische behält. Das Ernten von Salat nach dem Gießen ist strengstens untersagt. Wenn die Salatblätter nass sind, verrotten sie sehr schnell. Wird diese Pflanze in einem beheizten Gewächshaus angebaut, kann die erste Ernte im April erfolgen.

Salat ist eine unprätentiöse Datscha-Pflanze, deren Anbau auch von unerfahrenen Gärtnern durchgeführt werden kann. Diese Pflanze erfordert nur die Einhaltung des Temperaturregimes, das Gießen und das Jäten.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Gemüse | Salat