Süßkirsche - Anbau und Pflege

Süßkirsche ist eine verholzende Pflanze aus der Familie Pink, die eine Höhe von 10 Metern erreicht. Kirsche enthält Pektine, Eisen, Apfelsäure, Anthocyane und Carotinoide, Magnesium, Nickel, Kalium, Phosphor, Calcium, Fluor, Natrium, Jod, Chrom, Silizium, Kobalt, Kupfer, Zink, Mangan, Vitamin C, Carotin, PP, B1, UM 6. Kirsche ist nützlich bei Arteriosklerose und Bluthochdruck.

Für die Landung empfiehlt es sich, einen windgeschützten Platz, einen Südwest- oder Südhang zu wählen. Der Platz sollte sonnig und offen sein. Der Boden für Kirschen sollte locker und fruchtbar sein und Feuchtigkeit gut aufnehmen. Süßkirschen tragen besser Früchte und wurzeln auf lehmigen und sandigen Böden. Das nahe Vorkommen von Grundwasser schadet Kirschen, da es kein stehendes Wasser verträgt. Kirsche trägt Früchte im Alter von 4-5 Jahren.

Um Setzlinge zu pflanzen, müssen Sie ein etwa 80 Zentimeter tiefes Loch graben. Gießen Sie unten drei Eimer Schwarzerde, die wir mit 10 kg Humus mischen. Mineraldünger werden nicht zugesetzt, da sie zu Wurzelverbrennungen und zum Absterben von Sämlingen führen können. Sämlinge werden vor dem Anschwellen der Knospen im zeitigen Frühjahr gepflanzt.

Aufgrund des starken Wachstums der Triebe der Süßkirsche ist es notwendig, jedes Jahr zu beschneiden. Der Schnitt wird nur im zeitigen Frühjahr durchgeführt, bevor die Knospen anschwellen. Kranke und trockene Äste müssen entfernt und die Schnitte durch Behandlung mit Gartenlack gereinigt werden. Im Herbst und Frühjahr müssen die Stämme und Basen von Skelettästen geweißt, mit Fichtenzweigen oder anderem Material für den Winter bedeckt werden.

Um eine Fremdbestäubung auf dem Gelände durchzuführen, sollten mehrere Baumarten sowie Kirschen gepflanzt werden.

Kategorie:Wachsend | Kirschen