Filzkirsche: Sorten, Pflegemerkmale und Züchtungsmethoden

Die Kirsche hat ihren Namen wegen der Behaarung, die an Früchten, Blättern und Trieben vorhanden ist. Filzkirsche kann als kurzer Strauch oder als Baum wachsen, die Pflanzenhöhe reicht von 1 bis 3 Metern. Die Krone ist oval, die Äste sind massiv, braun.

Inhalt:

Der Unterschied zwischen Filzkirsche und gewöhnlichem

Der Unterschied zwischen Filzkirsche und gewöhnlichem

Wenn die Leute in Fernost über Kirschen sprechen, sprechen sie sicherlich über Filzkirschen. Es wurde zuerst von Ivan Mitschurin in den europäischen Teil des Kontinents gebracht, dank ihm wurde eine Form mit großen Früchten entwickelt. Die junge Pflanze hat grüne Zweige, die Knospen werden in Gruppen zu 3 Stück gesammelt. Die Lebensdauer von Fruchtformationen beträgt bis zu 4 Jahre.

Kirschblätter sind klein, die Oberfläche ist gewellt. Zu Beginn der Blüte haben die Blüten eine rosa Tönung, am Ende der Blütezeit werden sie weiß. Ende Mai blühen Blumen und Blätter gleichzeitig. Die Blüte dauert etwa 2 Wochen.

Die üppige Blüte lockt viele Bienen an.

Filzkirsche verträgt sich besser mit Pflaumen als mit gewöhnliche Kirsche... Am häufigsten wird es gekreuzt mit Pflaume, Pfirsich, Aprikose oder Kirschpflaume.

Die Hauptunterschiede zwischen Filzkirsche und gewöhnlicher Kirsche:

  • Frühe Fruchtbildung.
  • Frostbeständig.
  • Dekorativität.
  • Stabile Ernte.

Ein wichtiges Merkmal der Filzkirsche ist ihre Resistenz gegen Kokkomykose. Diese Krankheit liebt gewöhnliche Kirschen und betrifft manchmal 80% ihrer Ernte. Die Lebensdauer einer Filzkirsche beträgt nicht mehr als 10 Jahre. Um diese Zahl zu erhöhen, verwenden Gärtner Anti-Aging-Schnitt.

Die Früchte bröckeln nicht und aufgrund des geringen Wuchses der Pflanze sind die Beeren leicht zu pflücken. Die Fruchtreife erfolgt ein oder zwei Wochen früher als bei einer gewöhnlichen.

Filzkirschfrüchte sind sehr nützlich:

  • Sie enthalten eine große Menge an Vitamin B, C und PP, Kohlenhydraten und organischen Säuren.
  • Der Eisengehalt ist um ein Vielfaches höher als in Äpfeln.
  • Die Früchte enthalten biologisch aktive Polyphenole, die die Kapillaren stärken.
  • Filzkirschenfrüchte steigern den Appetit, wirken sich positiv auf den Verdauungstrakt aus.
  • In der Küche werden sie zur Herstellung von Marmeladen, Konfitüren, Marmeladen, Säften und Kompott verwendet.

Aus einem Busch können Sie 5 bis 14 kg der Ernte sammeln, abhängig von den klimatischen Bedingungen und der Landtechnik. Wenn alle Anbau- und Pflegeregeln eingehalten wurden, können bis zu 20 kg Kirschen gesammelt werden.

Sortenvielfalt

Sortenvielfalt

Filzkirschsorten werden je nach Blüte- und Reifezeit der Früchte in Gruppen eingeteilt in:

  • Früh.
  • Zwischensaison.
  • Späte Reifung.

Also frühe Sorten:

  • Die erste ist Natalie. Es ist ein Strauch von mittlerer Dichte, die Krone ist breit, die Blüten sind groß und rosa. Die Früchte werden bis zu 5 Gramm schwer, das Fruchtfleisch ist dicht. Eine ausgewachsene Pflanze kann bis zu 7 kg Ernte produzieren. Im Zimmer werden die Früchte 3 Tage gelagert, im Kühlschrank eine Woche.
  • Die Prinzessin ist ein kleiner Busch mit leuchtend rosa Früchten, die Früchte sind groß, eiförmig, der Geschmack ist süß-sauer. Ein Busch bringt maximal 9 kg Ertrag. Kirschen dieser Sorte leben 17 Jahre.
  • Kinder. Der Busch ist nicht sehr verdickt. Die Früchte sind scharlachrot mit dichtem Fruchtfleisch, das Gewicht jeder Frucht beträgt bis zu 4 Gramm, das Erntegewicht beträgt bis zu 15 kg, der Geschmack von Kirschen ist süß-sauer.
  • Geschichte.Ein Busch mit mitteldicken, burgunderroten Früchten mit einem Gewicht von jeweils bis zu 4 Gramm, aus einem Busch können Sie bis zu 10 kg ernten.
  • Fabelhaft. Der Busch ist weit verzweigt, die Früchte sind burgunderrot, das Gewicht beträgt nicht mehr als 4 Gramm, der Geschmack ist süß und sauer. Ein Busch ergibt einen Ertrag von etwa 12 kg.
  • Nachgeben. Filialen verzweigen sich weit Früchte sind dunkelrosa, klein, süß und sauer, das Gewicht der Ernte aus einem Busch beträgt nicht mehr als 12 kg.

Folgende Sorten sind Zwischensaison:

  • Der dunkelhaarige Orientale. Niedriger, aber breit verzweigter Busch, burgunderrote Früchte, kleiner, süß-saurer Geschmack. Die Produktivität aufgrund der geringen Größe des Busches ist ebenfalls gering, bis zu 7 kg.
  • Jubiläums-Kirsche. Großer, verzweigter Busch, rote, mittelgroße Früchte mit saftigem Fruchtfleisch. Die Ernte ergibt nicht mehr als 9 kg.
  • Das Feuer hat große Früchte von hellroter Farbe. Die Beeren schmecken süß-sauer, saftig.
  • Weiß. Ein mittelgroßer Busch mit kleinen Früchten, das Fruchtfleisch ist saftig, süß-sauer, weiß. Draußen ist die Beere ebenfalls weiß.
  • Alice ist ein mittelgroßer Busch mit dichter Krone, burgunderroten Früchten, mittelgroßen Früchten. Das Fruchtfleisch ist süß-sauer, der Geschmack ist weich.

Kommen zwei weitere Sorten zu spät?

  • Ozean virovskaya Kirsche. Der Busch ist groß, aber nicht stark verzweigt. Die Früchte sind mittelgroß, mit dichtem Fruchtfleisch, süß-saurem Geschmack, burgunderfarben. Sie können Beeren bis zu 10 kg von einem Busch pflücken.
  • Damanka ist eine neue Filzkirsche. Seine Früchte sind groß, burgunderfarben. Die Früchte dieser Sorte haben den besten Geschmack, obwohl der Ertrag nicht sehr hoch ist, nicht mehr als 10 kg.

Bei der Auswahl einer Sorte für den Anbau müssen Sie sich auf die Bedingungen der jeweiligen Region konzentrieren.

Einige Sorten sind für ein bestimmtes Gebiet regionalisiert. Nur so lässt sich ein maximaler Ertrag erzielen.

Wachsen und pflegen

Wachsen und pflegen

Filzkirschen werden weder auf Märkten noch in Supermärkten verkauft, da sie schwer zu transportieren und nicht lange lagerfähig sind. Das Leben des Baumes selbst ist kurz, und damit er Früchte trägt, müssen mehrere verschiedene Sorten in der Nähe gepflanzt werden, da die Filzkirsche selbstfruchtbar ist.

Am besten pflanzt man Filzkirschen im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospen Zeit zum Blühen haben.

Der Pflanztermin ist im September. Wenn die Sämlinge nach dieser Zeit gekauft wurden, ist es besser, sie auszugraben und bis zum Frühjahr zu belassen. Der Boden für Kirschen ist lehmig oder sandig. Torfmoore und zu nasse Böden sind grundsätzlich ungeeignet. Ein Standort auf dem Grundstück wird sonnig, erhöht gewählt, an dieser Stelle sollte kein stehendes Wasser oder nahegelegenes Grundwasser vorhanden sein.

Wachsende Eigenschaften:

  • Gefilzte Kirsche liebt Dünger... Organische Düngemittel werden unmittelbar nach der Blüte in einer Menge von 5-7 kg ausgebracht, es werden etwas Kalium-, Stickstoff- und Phosphordünger hinzugefügt.
  • Jedes Jahr muss die Mitte der Krone ausgedünnt werden, es sollten nicht mehr als 12 der stärksten Triebe am Baum verbleiben.
  • Bereits im dritten Jahr trägt die Kirsche ihre ersten Früchte und beginnt dann aktiv Früchte zu tragen. Je nach Sorte bringt der Baum zu unterschiedlichen Zeiten eine unterschiedliche Erntemenge.
  • Sollen die Beeren an einen anderen Ort transportiert werden, ist es besser, nicht bis zur endgültigen Reife am Baum zu warten, sondern sie vorab zu sammeln.
  • Beim Pflanzen muss der Strauch so platziert werden, dass der Wurzelkragen 4 cm über dem Bodenniveau liegt. Wenn der Boden etwas absinkt, erfolgt der Wurzelkragen auf einer Ebene mit der Oberfläche.

Am Ende des Winters muss der Stammkreis mit Torf, lockerer Erde oder Humus gemulcht werden, im Frühjahr wird der Mulch entfernt.

Um die Kirsche vor Schädlingen zu schützen, werden die Büsche vor der Blüte mit Bordeaux-Flüssigkeit oder Kupferoxychlorid-Lösung besprüht. Der Vorgang kann nach der Blüte wiederholt werden.

Im Allgemeinen ähnelt die Pflege der einer gewöhnlichen Kirsche, der Boden wird gejätet und gelockert im stammnahen Kreis, bewässert und gedüngt.

Reproduktion von Filzkirschen

Reproduktion von Filzkirschen

Um gefilzte Kirschen zu vermehren, wird die Aussaat verwendet:

  • Diese Methode eignet sich nur für Arten, nicht für Sorten. Fruchtsamen werden gut gereinigt, gewaschen und im Schatten getrocknet.
  • Im August werden sie in nassen Sand gelegt und bis Oktober in einem kühlen Raum gelassen.
  • Dann werden sie auf das Gartenbeet übertragen und in 3-Zentimeter-Rillen gelegt.

Die ersten Triebe erscheinen im Frühjahr, wenn Sie die richtigen Bedingungen schaffen, werden sie im ersten Jahr bis zu 50 cm groß Im nächsten Jahr oder in diesem Herbst können junge Kirschen an einem festen Ort gepflanzt werden.

Oft erscheinen unter dem Filzkirschbusch Sämlinge, die aus den Samen gefallener Beeren gewachsen sind.

Der Boden für die Aussaat sollte reich an organischen Stoffen sein. Dazu werden Humus oder Kompost, Superphosphat und Kaliumchlorid hinzugefügt. Die Saat wird in Reihen gesät, dann wird der Boden mit Torf oder Humus gemulcht.

Kirschen düngen:

  • Die erste Fütterung erfolgt, wenn sich mehr als 5 Blätter an der Pflanze gebildet haben, Ammoniumnitrat und Doppelsuperphosphat werden hinzugefügt.
  • Die zweite Fütterung erfolgt, wenn mehr als 10 Blätter gebildet werden, dafür benötigen Sie Harnstoff, Kaliumsulfat und Superphosphat. Wenn der Spross schwach ist, wird er für ein weiteres Jahr angebaut.

Samenvermehrung nicht geeignet, wenn die Kirsche ausgewählt wurde, mit großen Früchten, frostbeständig. In diesem Fall können all diese Eigenschaften verschwinden.

Um alle wertvollen Eigenschaften zu erhalten, ist es ratsam, eine vegetative Reproduktionsmethode zu verwenden. Dafür eignen sich holzige oder grüne Stecklinge.

Zur Vermehrung werden Stecklinge des laufenden Jahres oder der zweiten und dritten Verzweigung, jedoch mindestens 15 cm lang, entnommen, ein Teil des letztjährigen Holzes sollte 2 cm betragen. Stecklinge werden 12 Stunden mit einem Wachstumsregulator behandelt und eingepflanzt ein fertiges Substrat.

Danach wird das Substrat mit Polyethylen bedeckt, die Kanten der Folie werden fest auf den Boden gedrückt.

Sie können den Stängel mit einem Käsetuch beschatten oder an heißen Tagen mit einer doppelten Mullschicht bedecken, die Feuchtigkeit zirkuliert und der Stängel wird dadurch befeuchtet. Bei trockenem Wetter kann der Boden bewässert werden. Wenn die Knospen sprießen, können die Stecklinge entfernt werden.

Das Wachsen von Filzkirschen dauert ein wenig, aber die Zeit und die Mühe sind es wert. Damit kommen nicht nur leckere Beeren auf den Tisch, sondern auch die Dekoration des gesamten Gartens.

Weitere Informationen finden Sie im Video.