In welchem Jahr beginnt die Pflaume Früchte zu tragen und was beeinflusst den Zeitpunkt ihrer Fruchtbildung?
Die Pflaume ist gut an das gemäßigte Kontinentalklima angepasst, sodass der Obstbaum in fast jedem Garten zu finden ist.
Landtechnik ist keine Skurrilität, aber Fehler beim Pflanzen oder in der Pflege verzögern die Fruchtperiode um Jahre.
In welchem Jahr die Pflaume beginnt, Früchte zu tragen, wovon sie abhängt und wie Sie diese Zeit beeinflussen können, verraten wir Ihnen weiter.
In welchem Jahr beginnt die Pflaume Früchte zu tragen?
Wenn Sie einen Sämling pflanzen, können Sie mit der ersten Ernte im Durchschnitt nach 4 Jahren rechnen. Diese unterliegt den allgemeinen Regeln der Landtechnik. Oft macht das Wetter seine eigenen Anpassungen. Pflaume gilt als eine Kulturpflanze mit geringer Frostresistenz. Dies gilt insbesondere für junge Bäume. Abnormaler Frost wirkt sich negativ auf die Fruchtbildung aus, wenn er sie nicht abtötet.
Wenn sich die Pflaume nach 4-5 Jahren nicht verfärbt, müssen Sie darüber nachdenken, was das Problem verursachen könnte und wie es behoben werden kann. Die Aktivitäten werden unter Berücksichtigung der Gewinnung des Sämlings geplant (aus dem Samen, durch Schichten oder Stecklinge).
Wovon hängt es ab
Der Beginn der Fruchtbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das erste, was die Knospenbildung beeinflusst, ist die Zugehörigkeit des Obstbaums zu der einen oder anderen Gruppe. Es gibt 3 Sorten von Pflaumen:
- selbstfruchtbar;
- teilweise selbstfruchtbar;
- selbstunfruchtbar.
Im ersten Fall kommt der Baum von selbst in Farbe. Bei den anderen beiden Arten ist die Pflaume von bestäubenden Sorten umgeben. Ohne Hilfsbestäubung findet keine Fruchtbildung statt.
Referenz! Bei der Sortenwahl werden selbstbefruchtende Sorten bevorzugt. Unter den beliebten Pflaumen: Stanley, Iskra, Pamyat Timiryazev, Monarch.
Es gibt eine Reihe weiterer Faktoren, die die Fruchtbildung beeinflussen:
- Übereinstimmung der Sorte mit den klimatischen Bedingungen der Region;
- korrektes Trimmen;
- durchnässter oder erschöpfter Boden;
- Mangel an Sonnenlicht.
Ist es möglich, den Prozess zu beschleunigen?
Wenn Sie einige der Nuancen der Landtechnik kennen, können Sie den Prozess der Fruchtbildung in einem jungen Baum beschleunigen. Die beliebteste Lösung ist das Zuschneiden. Die ersten Früchte können Sie in der nächsten Saison nach dem Einpflanzen des Sämlings erhalten. Auch eine schnelle Fruchtbildung wird durch die Technik erleichtert, bei der vertikal wachsende Zweige horizontal fixiert werden.
Dies geht ganz einfach, indem Sie die Triebe an das Spalier oder die Pfosten binden. Mit dieser Methode können Sie die Bewegung des Saftes ändern, der in den unteren Teil der Pflanze umgeleitet wird. Dies verlangsamt das Treiben von Ästen und Laub. Im Frühjahr erscheinen an der Pflaume Knospen, was ein Zeichen dafür ist, dass der Baum in die Fruchtphase eintritt.
Referenz! Die Methode, vertikale Äste horizontal zu binden, wird für junge Sämlinge verwendet, deren Alter 2 Jahre nicht überschreitet. Es wird nicht funktionieren, die Richtung einer reiferen Pflanze zu ändern, die Triebe brechen ab.
Eine andere Möglichkeit, den Prozess der Eierstockbildung zu beschleunigen, besteht darin, den Zweig an der Basis festzuziehen. Die Methode wird auf einen Baum angewendet, der älter als 3 Jahre ist. Zu diesem Zeitpunkt hat er bis zu 6-8 Skeletttriebe gebildet.
Es werden 3-4 Äste ausgewählt, die an der Basis mit in mehreren Lagen gefaltetem Leinen gebunden sind. Mit einer Zange wird ein Draht über den Stoff gespannt. Sie müssen das Verfahren im Mai durchführen, im Juli wird das Fixiermittel entfernt. In der nächsten Saison können die ersten Eierstöcke beobachtet werden.
Der Beginn der Fruchtpflaumen, wenn sie aus Samen gezogen werden
Pflaume vermehrt sich in der Natur mit Hilfe von Samen. Diese Methode wird in der Züchtung von Setzlingen und neuen Hybridsorten verwendet. Die aus dem Samen gewonnene Pflanze zeichnet sich im Gegensatz zu dem durch den Kirschpflaumenbestand gewonnenen Keimling durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige klimatische Bedingungen aus.
Von dem Moment an, in dem der Samen in den Boden gepflanzt wird, bis zum Einsetzen der ersten Früchte vergehen 6-7 Jahre. Der Prozess der Eierstockbildung kann nach der Keimung von 3-4 Skeletttrieben beschleunigt werden.
Von der Schichtung
Sie erhalten Pflanzmaterial schnell und ohne komplexe Manipulationen aus der Schichtung. Dies ist ein junges Wachstum einer Pflaume, das aus den Wurzeln der Mutter sprießt. Sie berühren ihn 2 Jahre lang nicht, so dass er erwachsen werden und stärker werden kann. Während dieser Zeit baut der Ableger seine eigenen Wurzeln auf, was die Stecklinge zu einer eigenständigen Existenz befähigt.
Der Hauptvorteil dieser Methode ist das Fehlen des Einflusses externer Faktoren auf die Bildung des Blinddarms. Nach der Trennung von der Mutterwurzel und dem Einpflanzen an einen festen Platz dauert es 4-5 Jahre, bis die Pflaume Früchte trägt.
Aus Stecklingen
Ein längerer Prozess zur Gewinnung von Sämlingen im Vergleich zum Schichten sind Stecklinge. Es braucht viel Zeit, um die Stecklinge zu bewurzeln, die ersten Zweige zu bekommen und das Laub aufzubauen.
Es ist unmöglich, den Zeitpunkt der ersten Blüte vorherzusagen, da er vom Boden, der Einhaltung der Pflanzvorschriften und der Landtechnik abhängt. Auch Wetterbedingungen können den Prozess beeinflussen. Auch die Sortenqualitäten des Baumes, von dem der Steckling übernommen wurde, spielen eine wichtige Rolle.
Wenn die lila Pflaume Früchte trägt
Die violette Pflaume tritt 3-4 Jahre nach dem Einpflanzen des Sämlings in die Fruchtphase ein. Dies ist eine unprätentiöse Kultur, intensiv wachsende Äste und Grün. Dadurch ist es möglich, die Bildung von Eierstöcken durch Beschneiden zu beschleunigen. Auch ohne besondere Ereignisse werden einige Sorten mit der ersten Ernte nach 2-3 Jahren präsentiert. Zu diesen Sorten gehören:
- Funke;
- Neu;
- Opata;
- Frühreifes Rot;
- In Gedenken an Timiryazev;
- Greengage Gemeinsame Farm.
Gelb
Die Sortenmerkmale der gelben Pflaume sind so, dass der Baum 7-9 Jahre nach dem Pflanzen beginnt, Früchte zu tragen. Und das unter günstigen Wachstumsbedingungen. Es ist möglich, die Bildung von Eierstöcken 3-4 Jahre nach der Ausschiffung zu beschleunigen.
Es gibt Pflaumensorten, die frühestens 7-9 Jahre Früchte tragen:
- Gelbe Ochakovskaya;
- Pfirsich Mitschurina;
- Weiße Yasenevskaya.
Faktoren, die den Zeitpunkt der Blüte und Fruchtbildung bestimmen
Anfänger, die sich für den Erwerb einer Pflaume entscheiden, sollten die Faktoren berücksichtigen, die den Zeitpunkt der Blüte der Kultur und ihrer Fruchtbildung bestimmen.
Landung
Ein häufiger Grund für die fehlende Fruchtbildung ist die falsche Wahl des Pflanzortes. Pflaume liebt die Sonne. Es lohnt sich nicht, es neben Gebäuden oder hohen Bäumen zu pflanzen. Sie müssen auf die Zusammensetzung und Umgebung des Bodens achten. Übersäuerung und geringer Gehalt an Spurenelementen stören die normale Vegetation der Pflanze.
Bezug! Es ist möglich, das saure Milieu des Bodens durch Einbringen von Löschkalk, Dolomitmehl oder Holzasche zu neutralisieren.
Der Boden muss lange vor dem Pflanzen gedüngt werden. Hierfür sind sowohl mineralische Zusammensetzungen als auch organische Stoffe geeignet.
Bei der Wahl eines Platzes unter einem Baum sollten Sie Feuchtgebiete vermeiden. Im Loch müssen Sie eine Drainageschicht bereitstellen (machen Sie sie einfach aus Schutt und Sand). Lassen Sie beim Eingraben eines Sämlings den Wurzelkragen 3-5 cm über der Bodenoberfläche.
Bewässerung
Unmittelbar nach dem Pflanzen wird der Baum bewässert. Dann werden die Verfahren 1 Woche lang täglich wiederholt. Wenn der Boden austrocknet, wird weiter bewässert. Sie sollten sich nicht an der Oberflächenschicht des Bodens orientieren, Sie müssen 10-15 cm tief in den Boden graben.Wenn es auf dieser Ebene trocken ist, wird die Bewässerung dringend organisiert.
Zur Bewässerung wird empfohlen, Regenwasser oder abgesetztes Leitungswasser zu verwenden.
Top-Dressing
Nach dem Einbringen des Düngers wird während der Pflanzung eine 1-2-jährige Pause eingelegt. Es besteht kein besonderer Bedarf an intensiver Ernährung und eine Überfütterung des Baumes wirkt sich negativ auf die Vegetationsperiode aus. Diese Einschränkungen gelten nicht für magere Böden. Bei einem Mangel an Spurenelementen verblasst die Pflanze.
Ein besonderer Fütterungsbedarf entsteht während der Fruchtperiode. Es wird empfohlen, eine Kalium-Phosphor-Mischung zu verwenden.
2 Jahre nach der Pflanzung muss der Boden im Frühjahr und Herbst gedüngt werden. Geeignet für diese Zwecke: verrotteter Mist, Kompost, kombinierte mineralische Zusammensetzungen.
Beschneidung
Durch den richtigen Schnitt können Sie eine Ernte vor dem Fruchttermin erzielen. Wenn ein zweijähriger Sämling über den Sommer gepflanzt wird, erhält man eine Zunahme von 70 cm, mit dem Beschneiden müssen Sie Anfang bis Mitte Juli beginnen. Die Essenz des Prozesses besteht darin, einen zentralen Dirigenten zu finden. Dies ist normalerweise der höchste Trieb. Die restlichen Äste der oberen Reihe werden gekürzt. In diesem Fall sollten die seitlichen Prozesse noch kürzer sein. Wenn sich Konkurrenten an den Seitenzweigen befinden, werden diese abgeschnitten, wobei jeweils 3 Knospen übrig bleiben.
Triebe, die zum Stamm hin wachsen, werden entfernt. Machen Sie dasselbe mit den Prozessen, die vertikal wachsen. Dank dieses Verfahrens verbraucht der Baum Energie, um Knospen zu pflanzen und keine nutzlosen Zweige zu entwickeln.
Wachstumsbedingungen
Das Fehlen von Blüte oder Fruchtknoten ist oft mit ungünstigen Wetterbedingungen verbunden. Starke Temperatursprünge führen zum Einfrieren der Nieren. Wiederholte Fröste während der Blüte des Baumes gelten als gefährlich. Sie können der Pflaume helfen, diese Zeit zu überstehen, indem Sie die Ausschiffung begasen.
Starke Regenfälle, die Pollen aus den Blütenständen auswaschen, verhindern die normale Bildung von Eierstöcken. Ohne sie findet keine Bestäubung statt. Auch ruhiges Wetter kann die zukünftige Ernte verderben. Bei reichlicher Blüte bleibt der Pollen bewegungslos. Die Situation zu korrigieren ist nicht schwer. Dazu wird der Baum mit Süßwasser besprüht. Dies zieht Bienen an, die für die Bestäubung sorgen.
Krankheiten und Schädlinge
Schädliche Insekten bekämpfen Blüten, Blätter und Triebe schnell. Eine Invasion von Parasiten kann die gesamte Ernte zerstören. Die Gefahr von Pflaumen wird dargestellt durch: Blattwespen, Blattläuse, einen Stiel. Insektizide helfen, das Problem zu beseitigen.
Zu den häufigsten Krankheiten, die das Absterben des Obstbaums bedrohen, gehören Clasterosporia, Graufäule und andere Pilzinfektionen. Pflaume kann durch Besprühen mit Fungiziden verhindert werden. Wichtig ist auch, erkrankte Blätter, Äste und Früchte sofort vom Baum zu entfernen.
Warum die Pflaume keine Früchte trägt oder nicht gut trägt
Jedes Frühjahr blühend, tragen manchmal auch hochwertige Hybridunterlagen keine Früchte. Mit einem stabilen Ertrag kann man nur rechnen, wenn man Stecklinge oder Knospen der Sorte veredelt, die den klimatischen Eigenschaften der Region ideal entspricht.
Die lange Abwesenheit von Früchten wird oft mit unsachgemäßem Beschneiden in Verbindung gebracht. Natürlich ist es notwendig, den Baum von dichtem Wachstum zu befreien, aber es ist wichtig, Äste zu entfernen und die folgenden Regeln zu beachten:
- abgeschnittene Triebe, die nach unten wachsen;
- entferne die unteren Äste an den Gabeln;
- Top-Prozesse entfernen;
- zum Stamm gerichtete Triebe loswerden.
Die folgenden Faktoren können die Bildung von Eierstöcken beeinträchtigen:
- zu trockener oder durchnässter Boden;
- Abwesenheit von für Pflaume wichtigen Spurenelementen im Boden;
- angesäuerter Boden;
- Mangel an bestäubenden Sorten.
Welche Fehler müssen korrigiert werden und wie geht das?
Um die Fruchtbildung zu stimulieren, wird empfohlen, das Bewässerungs- und Düngeregime anzupassen. Anhand bestimmter Anzeichen wird ein Mangel an einem bestimmten Mikroelement erkannt. Zum Beispiel wird durch das schwache Wachstum der Blätter und den gräulichen Farbton deutlich, dass der Pflanze Phosphor fehlt.
Eine Gelbfärbung des Laubs auf der oberen Ebene weist auf Eisenmangel hin. Um das Problem zu lösen, reicht es aus, eine Wurzelbehandlung der entsprechenden Zusammensetzung einzuführen.
Es ist auch wichtig zu kontrollieren, wo die Pflaume wächst.Der Baum sollte nicht durch dichten Schatten von Gebäuden oder hohen Pflanzen verdeckt werden. Als ungünstiger Standort der Pflaume gilt ein Standort im Tiefland oder in einem Tiefgang. Der junge Baum kann in einen besser geeigneten Teil des Gartens oder Hofes verpflanzt werden.
Referenz! Die Nichteinhaltung der Regeln der Landtechnik führt zum Abwurf von Blütenständen und Eierstöcken.
Die Gefahr für den Obstbaum geht von Schädlingen aus. Daher sollte man vorbeugende Maßnahmen nicht vernachlässigen.
Die Fruchtbildung wird durch die Sorte der ausgewählten Pflaume beeinflusst. Beim Kauf ist zu beachten, dass für Regionen mit kühlem Klima geeignet sind: Moskau Ungarisch, Tula Schwarz. Beim Anbau in der mittleren Spur werden Skoroplodnaya oder Alexy bevorzugt. Für die südlichen Regionen wird jede kulturelle Vielfalt gewählt.
Sehen Sie sich ein Video an, was zu tun ist, wenn die Pflaume keine Früchte trägt:
In unserem Garten wächst eine Renklode Altana-Pflaume. Wir haben immer versucht, den Baum richtig zu fällen. Es stimmt, die Pflaumen wurden nicht regelmäßig gefüttert und gegossen. Im dritten Jahr begann sie, Früchte zu tragen. Es gab zwar nur wenige Pflaumen, und ab dem fünften Jahr war die Ernte bereits groß.