Schema, Bedingungen und Regeln für das Anpflanzen von Trauben
Erzielen Sie hohe Erträge Trauben - es ist nicht einfach. Ein Gärtner muss sowohl in der Lage sein, solche Pflanzensorten auszuwählen, die sich auf dem Standort gut durchsetzen, als auch über praktische Fähigkeiten, um Bedingungen für das effektive Wachstum einer empfindlichen Kultur zu schaffen.
Eine wärmeliebende Pflanze – Weintraube – fühlt sich in Regionen mit mildem Klima wohl. Für die Kultur ist Frost bei zwanzig Grad schrecklich, und die Wurzeln frieren bei minus sechs aus. Interessant ist, dass die Beerenkultur sowohl Wachstumsknospen als auch Fruchtknospen aufweist. Aus der Frucht beginnt die Entwicklung von Trieben, die mehrere Karpalblütenstände tragen, die sich dann in saftige Beerenbüschel verwandeln. Um eine Weinlese zu erreichen, muss die Rebe unter Einhaltung der Bedingungen und Regeln korrekt auf dem Gelände platziert werden.
Inhalt:
- Eine Übersicht der besten Rebsorten für den Anbau
- Vorbereitung von Erde und Setzlingen
- Eine junge Rebe pflanzen: Schema, Timing und Regeln
- Pflege der Trauben nach dem Pflanzen
Eine Übersicht der besten Rebsorten für den Anbau
Der Erwerb von sortenreinen Setzlingen spielt in Zukunft bei der Reifung eine große Rolle. Trauben... Je nach Klima wählen sie nach dem Zeitpunkt der Vollreife der Kultur - früh, mittel und spät. Für Gebiete mit strengen Wintern und kurzen Sommern eignen sich frühe Sorten. Das Ziel des Anbaus einer Kulturpflanze spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl. Für den Verkauf und Verzehr von frischen Beeren werden Tafelpflanzenarten benötigt. Ihre Beeren sind schmackhafter, größer und in Weinen kleiner und sauer. Die Vitalität der Reben ist wichtig, um hohe Erträge aus den Reben zu erzielen. Vergessen Sie nicht, dass die Früchte durch Bestäubung von Blüten gewonnen werden. Daher ist es notwendig, sowohl eine Rebe mit männlichen als auch weiblichen oder bisexuellen Blüten zu haben.
Die gängigsten Rebsorten sind die altbewährten:
- Kodryanka wird als superfrühe Pflanzenart eingestuft. Es gibt viele süße Beeren in den zylindrischen Trauben der Sorte. Sie bemerken die Immunität der Trauben gegen Krankheiten und kaltes Wetter.
- Konische Trauben von Tabriz mit großen hellgrünen Beeren werden in 130 Tagen reif. Der einzige Nachteil des Tischtyps ist seine Angst vor Frost.
- Mitte August können Sie die köstlichen grünlichen Trauben der Perle von Saba genießen. Der Muskatgeschmack macht die Frucht einzigartig.
- Rkatsiteli wird für seine Schlichtheit, Frostbeständigkeit und Bodenfreiheit geschätzt. Die Rebe zeichnet sich durch einen aufrechten, rötlichen Stiel aus. Die Beeren werden sowohl zur Herstellung von herben Weinen als auch für Speisen verwendet.
- Aligote wird im September geerntet. Jedes Bündel mit einem Gewicht von mehr als hundert Gramm besteht aus gelbgrünen großen Beeren mit zartem Fruchtfleisch. Die Blätter und Blattstiele von Obststräuchern sind rötlich.
- Von den schwarzen Sorten ist Merlot bekannt. Seine schwarzen, wachsartigen Trauben haben einen Nachtschattengeschmack. Sie eignen sich gut für die Weinbereitung, zumal die Rebe hohe Erträge liefert.
- Bei längerer Hitzeperiode reift ein Hybrid nach hundert Tagen Victoria... Er wiegt zwei Kilogramm Bündel. Sie bemerken seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und niedrige Temperaturen.
- Sehr schmackhaft sind die rosa Taifi-Trauben mit dem Aroma von Muskat. Es reift innerhalb von 115 Tagen, bei stabilen Erträgen kann das Gewicht einer Traube eineinhalb Kilogramm erreichen.
Züchter züchten immer mehr Sorten von Gartenbaukulturen, so dass Sie die Traube auswählen können, die für den Anbau in jedem Klima geeignet ist.
Vorbereitung von Erde und Setzlingen
Sie beginnen, einen Weinberg zu legen, indem sie einen Platz dafür auswählen. Dies sollten sonnige Gebiete sein, ohne den Einfluss von kalten Winden. Die Hänge im Süden, Südwesten, Westen sind ideal für einen Weinberg. Als zusätzliche Wärmequelle eignen sich nahegelegene Holzgebäude, die sich tagsüber aufheizen. Der Abstand zu ihnen sollte anderthalb Meter betragen.
Der Boden wird vorbereitet, beginnend mit dem Pflügen von sechzig bis achtzig Zentimeter tief und endend mit dem Graben eines Lochs.
Die Grube wird bis zu achtzig Zentimeter tief und bis zu einem Meter breit sein. unten liegen Kompostverrotteter Mist, Mineraldünger... Lehmboden wird mit Ziegelbruch, feinem Stein und grobem Sand verdünnt. Dies verbessert die Durchlässigkeit von schweren Böden. Sie können die Zusammensetzung des sandigen Bodens verbessern, indem Sie ihn mit Mist, schwarzer Erde umgraben. Gruben für die Frühjahrspflanzung werden im Herbst vorbereitet, damit sie ausreichend durchhängen und gut mit Feuchtigkeit gesättigt sind.
Der Weinberg wird mit einjährigen Setzlingen angelegt. Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln der Rebe um 15-20 Zentimeter beschnitten. Dann werden die jungen Zweige zwei Tage lang ins Wasser getaucht. Der oberirdische Teil wird ebenfalls beschnitten und hinterlässt zwei starke Knospen. Zur Desinfektion werden die Wurzeln der Trauben 5 Minuten lang in eine Lösung getaucht, die aus 10 Liter Wasser, 400 Gramm Ton und zweihundert Gramm Hexachloran hergestellt wurde. Und vor dem Pflanzen - in einer Quatschkiste aus Lehm und Mist. Sie können Wachstumsstimulanzien hinzufügen - Fumar, Natriumhumat. Nur die richtige Vorbereitung zum Pflanzen der Rebe führt zu einem positiven Ergebnis der Pflanzung einer Plantage.
Eine junge Rebe pflanzen: Schema, Timing und Regeln
Das Pflanzschema für Setzlinge ist wie folgt: Der Abstand zwischen den Reihen beträgt zwei bis drei Meter und zwischen den Büschen - mindestens eineinhalb. Wenn die ausgewählten Sämlinge eingeschlechtig sind, werden zur Bestäubung Sorten mit männlichen und weiblichen Blüten daneben gepflanzt. Ein positiver Moment bei der Gründung einer Plantage ist die Wahl des Pflanzdatums. Und es ist der Frühling, der zum Pflanzen geeignet ist, weil die Sämlinge besser Wurzeln schlagen und keine Angst vor dem Winter haben. Der für den Weinberg gewählte Standort sollte von Norden nach Süden verlaufen, damit die Pflanzen tagsüber in der Sonne bleiben können.
Und auch die Rebe, die vor Mitte Mai gepflanzt wird, trägt früher Früchte.
Sie können im Herbst pflanzen Trauben, aber nicht alle Büsche werden den Winter überleben. Wenn die Sämlinge im Herbst gekauft wurden, können sie an einem dunklen und feuchten Ort gelagert werden, indem die Wurzeln in den Sand getaucht werden. Wichtig ist hier, dass die Wurzeln nicht überhitzen, nicht schimmeln, daher sollte die Lagertemperatur nicht mehr als sechs Grad über Null liegen.
Nach der Überwinterung wird das Pflanzmaterial mit schwefelhaltigem Anhydrit begast, das durch die Verbrennung von kolloidalem Schwefel gewonnen wird. Die Substanz in einer Menge von fünfzig Gramm pro Kubikmeter wird auf Metalltabletts oder -deckeln ausgelegt und dreißig Minuten lang in Brand gesetzt. Der Raum sollte vor dem Eindringen von Menschen und Tieren geschlossen werden, da das Gas giftige Eigenschaften hat. Nach dem Lüften werden die Sämlinge zum Pflanzen vorbereitet.
Landeregeln:
- Die Rebe wird an einem bewölkten Tag oder am Abend gepflanzt, um die Blätter nicht mit den heißen Sonnenstrahlen zu verbrennen.
- Sie begradigen die Wurzeln des Busches, tauchen ihn in ein Loch und legen ihn vorsichtig auf den Boden.
- Sobald das Loch mit Erde gefüllt ist, wird der Sämling an der Krone leicht nach oben gezogen. Dies hilft den Wurzeln, frei im Boden zu liegen und die gewünschte Position einzunehmen.
- Nach dem Pflanzen sollten sich die beiden Knospen der Sämlinge über dem Boden befinden. Anschließend werden sie mit Erde bedeckt, damit es nicht zu vorzeitiger Blüte kommt.
- Nach dem Eingriff werden die Büsche reichlich mit Wasser bei Raumtemperatur gegossen.
- Um die Setzlinge vor Frost zu schützen, decken Sie die Pflanzungen nachts mit Folie ab und lüften Sie sie tagsüber.
Im Sommer wachsen aus den Knospen zwei Triebe, die senkrecht an die Pfähle gebunden werden müssen. Die erscheinenden Stiefsöhne sind über das dritte Blatt geklemmt. Und junge Triebe, die aus dem Boden kommen, werden durch Ausbrechen entfernt. Wenn das Pflanzverfahren sorgfältig und kompetent durchgeführt wird, wird der Weinberg gute Erträge liefern und sich richtig entwickeln.
Pflege der Trauben nach dem Pflanzen
Die weitere Pflege für Jungpflanzen ist einfach:
- Im Sommer ist es notwendig, den Boden fünfundzwanzig Zentimeter tief zu harken und die Oberflächenwurzeln abzuschneiden.
- Am Ende des Sommers muss die Spitze der Triebe abgeklemmt und Mitte Oktober der nicht reife Teil der Rebe abgeschnitten werden.
- Vor dem Einsetzen der Kälte werden die Traubenzweige, nachdem sie von den Pfählen gelöst wurden, in Gräben gelegt und mit einer Erdschicht, dann mit Humus und dann wieder mit Erde bedeckt. Jede Schicht ist nicht weniger als zwanzig Zentimeter lang. In diesem Fall müssen die Triebe trocken sein, sonst sterben sie ab.
- Im Frühjahr, nachdem der Unterstand entfernt wurde, wird die Rebe getrocknet und geschnitten, wobei an jedem Trieb zwei Knospen zurückbleiben. So erscheinen bereits vier neue Filialen. Wenn sie zwei Knospen hinterlassen, bekommen sie im Herbst acht.
- Triebe ohne Blüten - vegetativ - werden jedes Jahr ausgebrochen oder halbiert.
- Bei fruchttragenden Zweigen wird die Spitze am ersten Tag eingeklemmt, sobald die Blüten blühen. Die Stiefsöhne werden auch auf ihnen entfernt. Dies fördert die aktive Nährstoffversorgung der Trauben.
- Weinberge werden zweimal im Sommer bewässert, zwei bis drei Eimer Wasser pro Busch gelten als die Regel. Zuletzt Bewässerung wird Anfang Oktober sein.
- Füttere die Rebe Vogelkot, in Wasser verdünnt, am Ende des Sommers - Holzasche hundert Gramm pro Busch.
- Es ist zwingend notwendig, den Boden unter den Reben zu jäten und zu lockern.
Sie können lange Freude an köstlichen Trauben haben, wenn Sie sie mit Liebe pflegen.
Weitere Informationen finden Sie im Video: