Apfelbäume im Frühjahr pflanzen: Wie geht es richtig?
Mit der Ankunft des Frühlings beginnen die Besitzer von Vororten darüber nachzudenken, den Garten zu erweitern und zu aktualisieren. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt wählen, wird der gepflanzte Apfelbaum Wurzeln schlagen und Sie bald mit den Früchten erfreuen.
Inhalt:
- Wann sollte man anfangen
- Einen Platz für einen Apfelbaum vorbereiten
- Setzling-Pflanztechnik
- Empfehlungen von erfahrenen Gärtnern
Wann soll man anfangen?
Vorteil Apfelbäume im Frühjahr pflanzen die Tatsache, dass die Pflanzen vor dem Eintreffen des kalten Winters Zeit haben, stärker zu werden. Es ist viel einfacher für sie, einen starken Temperaturabfall zu überstehen.
Wenn Sie sich für eine Frühjahrspflanzung entschieden haben, zögern Sie nicht. Wir müssen Zeit haben, alles zu tun, bevor die Knospen brechen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Sämlinge durch einen starken Temperaturanstieg ihre Eigenschaften verlieren. Dies gilt insbesondere für Gebiete, die anfällig für frühe Trockenheit sind.
In den mittleren Breiten beginnt Mitte April die Gartenarbeit zum Pflanzen von Apfelbäumen.
In kälteren nördlichen Regionen muss dies bis Anfang Mai warten. Um die Bereitschaft des Bodens zu überprüfen, müssen Sie ihn mit einer Schaufel graben. Wenn das Bajonett ohne viel Kraftaufwand in den Boden eingedrungen ist, ist es Zeit zu arbeiten. Sie können den Beginn des Saftflusses und das vollständige Auftauen des Bodens nicht abwarten. Wenn Sie einen Baum spät pflanzen, hat er nicht genug Feuchtigkeit. Es wird sehr weh tun und im Wachstum hinterherhinken. Die helle Maisonne wird die zarten Blätter verbrennen und der Apfelbaum wird verdorren.
Bei nassem Boden es ist viel einfacher für einen Sämling zu wurzeln... Nachdem Sie das Pflanzen verzögert haben, müssen Sie den jungen Apfelbaum regelmäßig gießen. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Frühjahrspflanzung von Apfelbäumen erhöht die Wahrscheinlichkeit eines günstigen Ergebnisses.
Einen Platz für einen Apfelbaum vorbereiten
Wenn Sie sich für einen Standort für Setzlinge entscheiden, müssen Sie auf das Vorhandensein anderer Pflanzen außerhalb davon achten. Ihre Aufgabe ist es, die empfindliche Kultur vor den Nordwinden zu schützen.
Es ist nicht notwendig, die gesamte Gartenfläche unter den Apfelbäumen beiseite zu legen. Andernfalls liegt das Haus nach einigen Jahren im festen Schatten. Oft befinden sie sich entlang des Umfangs des Geländes in einem Abstand von 4 m von seiner Grenze. Die Südseite wird gemieden.
Der Lehmboden lässt kein Wasser durch: Unter solchen Bedingungen verwelken die Sämlinge. Um dies zu vermeiden, wird das Oberflächenniveau um 0,8 m angehoben.
Es stellt sich eine Art Hügel heraus. Es wird aus einem mit Sand oder Torf bestreuten Komposthaufen hergestellt. Befindet sich Grundwasser in der Oberflächenschicht des Bodens, wird die Bepflanzung beeinträchtigt. Für die zentrale Wurzel wird ein Hindernis geschaffen, das sie daran hindert, tiefer zu wachsen und sie zwingt, sich entlang der obersten Bodenschicht zu verzweigen. Dazu werden Ziegel oder Steine auf den Boden der Landegrube gelegt.
Die Pflanzstelle wird im Herbst oder eine Woche vor der geplanten Pflanzung im Frühjahr vorbereitet. Ein Pflanzloch ist mehr als nur eine Wurzelgrube. Für einen Apfelbaum ist es ein ganzer Nährstoffkomplex. Um die Kultur mit den notwendigen Stoffen zu versorgen, müssen Sie arbeiten.
Verfahren:
- Grabe ein Loch tief ca. 70 cm.Für säulenförmige Sorten - 50 cm Der Durchmesser der Aussparung beträgt ca. 60 cm.
- Bei Bedarf abtropfen lassen.
- In der Mitte der Aussparung den Pfahl so befestigen, dass er 30-40 cm über den Boden ragt. Wenn Sie den unterirdischen Teil des Reittiers verbrennen, verrottet es nicht.
- Mischen Sie die extrahierte Erde mit Torf, verrottetem Mist, Kompost oder Humus. Diese Nahrung reicht für den Sämling für mehrere Jahre.
- Füllen Sie die Grube mit dem vorbereiteten Substrat randvoll mit einer Rutsche.
- Befeuchten Sie den Boden gut.
Die Vorbereitung einer Pflanzgrube an einem geeigneten Ort ist ein wichtiger Punkt, von dem die zukünftige Gesundheit des Apfelbaums abhängt.
Setzling-Pflanztechnik
Am besten wurzeln zweijährige Pflanzen mit einer Höhe von 60-70 cm mit einer Führung (Verlängerung des Stammes). Sie sollten mindestens 3 Triebe haben, die in geeigneten Winkeln divergieren. Die Länge beträgt jeweils mindestens 50 cm, ausreichend entwickelte einjährige Sämlinge wurzeln auch gut. Diese Pflanzen haben keine Seitenzweige. Sie müssen sofort nach der Landung gebucht werden.
Das Beschneiden ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kronenentwicklung.
Das Wurzelsystem des ausgewählten Apfelbaums sollte aus mindestens drei Skelettästen von 30-35 cm Länge und mehr bestehen. Beschädigte Triebe werden in gesundes Gewebe geschnitten.
Baumpflanztechnik:
- Einige Stunden vor Arbeitsbeginn das Rhizom in Wasser absenken.
- Machen Sie in einem zuvor vorbereiteten Loch ein Loch mit einer solchen Größe, damit das Wurzelsystem leicht darin lokalisiert werden kann.
- Vertiefen Sie den Sämling und verteilen Sie die Wurzeln sorgfältig. Der gehämmerte Pfahl sollte sich auf der Südseite des Stammes befinden.
- Gießen Sie warmes Wasser darüber.
- Besprühen Sie das Wurzelsystem mit Erde, ohne auf die Feuchtigkeitsaufnahme zu warten.
- Nachdem Sie ein wenig gewartet haben, stampfen Sie den Boden mit einer Schaufel.
- Binden Sie den Sämling an die Stütze.
Gießen Sie das Loch mit Wasser, bis die Erde keine Feuchtigkeit mehr aufnimmt. Es braucht etwa 40 Liter Wasser. Danach wird der Sämling etwa 7 Tage lang nicht bewässert.
Achten Sie beim Vergraben der Pflanzen darauf, dass die Verbindung von Stamm und Rhizomen 4-5 cm über dem Boden ragt.Wenn sich um den Baum eine Erdmauer bildet und mit Sägemehl bestreut wird, nimmt die Feuchtigkeitsverdunstung ab. Gesund, gut ausgewählt und jung gepflanzt der Apfelbaum wird definitiv Wurzeln schlagen im Frühjahr.
Empfehlungen von erfahrenen Gärtnern
Apfelbaum - ziemlich unprätentiöse Kultur, erfordert aber eine gute Einstellung, Aufmerksamkeit und Sorgfalt des Besitzers. Tipps, die selbst unerfahrenen Gärtnern helfen, eine Ernte zu erzielen:
- Wenn der Sämling nicht gesichert ist, kann er zur Seite kippen. Zuverlässige Konstruktion - drei Heringe (Höhe 2/3 des Sämlings), verbunden durch Jumper.
- Kann nicht in das Pflanzloch gebracht werden frischer Mist oder Kompost... Diese Substanzen verbrennen das Rhizom und provozieren die Entwicklung von schwarzem Krebs.
- Der unterirdische Teil des Baumes kann austrocknen. Um dies zu verhindern, werden die Wurzeln mit einem irdenen Talker behandelt. Ein wenig Ton, frische Königskerze wird dazugegeben. Bereiten Sie die Mischung kurz vor dem Pflanzen vor.
- Es besteht keine Notwendigkeit, Apfelbäume mit anderen Obstkulturen abzuwechseln. Ein Baumpflanzplan erleichtert das Pflanzen.
- Die Setzlinge sollten mindestens 3 m von Kabeln, Gasleitungen, Rohren und unterirdischen Versorgungsleitungen entfernt gehalten werden.
- Apfelbäume wie im Südwesten und Südosten.
Wenn nicht genügend Platz für die Pflanzen vorhanden ist, nimmt ihre Immunität ab. Schwache Apfelbäume widerstehen Krankheiten nicht, sie werden einer aktiven Invasion von Schädlingen ausgesetzt. Kann nicht vernachlässigt werden Kalktünchen von Sämlingsstämmen während der Frühjahrspflanzung. Auch die Basen der Zweige werden bearbeitet. Auf diese Weise wird die Pflanze vor Parasiten bewahrt.
Nachdem Sie alle Feinheiten der Frühjahrspflanzung von Apfelbäumen studiert haben, werden auch Anfängergärtner Erfolg haben.
Der Apfelbaum ist eine der beliebtesten Nutzpflanzen im Hinterhof. Ein richtig gepflanzter Baum wird Sie mit den ersten Ernten in einigen Jahren begeistern.
Weitere Informationen zum Pflanzen eines Apfelbaums finden Sie im Video.