Wie man einen Apfelbaum richtig pflanzt

Gärtneranfänger fragen sich: Wie pflanzt man einen Apfelbaum richtig?

Zu Beginn sollten Sie auf die Vorbereitung des geeigneten Bodens für die Bepflanzung achten. Für Apfelbäume ist lehmiger Boden vorzuziehen. Fügen Sie daher dem Lehmboden Torf oder Flusssand hinzu. Wenn der Boden auf Ihrem Standort überwiegend sandig ist, fügen Sie Humus oder Torf hinzu.

Es ist notwendig, ungefähr 5 Tage vor diesem Ereignis eine Grube zum Pflanzen eines Apfelbaums vorzubereiten. Ein Loch wird bis zu einer Tiefe von 80 cm gegraben und die Breite sollte zwischen 90 cm und 1 Meter betragen.

Werfen Sie die oberste Erdschicht, die sich beim Ausheben eines Lochs gebildet hat, nicht weg! Es ist am fruchtbarsten und wird sich für die weitere Bepflanzung als nützlich erweisen. Entsorgen Sie die oberen fruchtbaren Schichten getrennt von den unteren.

Der Boden der fertigen Grube muss mit einer Schaufel aufgelockert werden. Dann werden die obersten Schichten fruchtbaren Landes dorthin gegossen. Es ist notwendig, dass seine Schicht 15-20 cm beträgt.

Sie können Dünger, 1-2 Eimer Mist und Holzasche hinzufügen. All dies wird mit der Erde vermischt und fügt etwas mehr Mutterboden hinzu.

Dann wird das restliche Volumen der Grube mit Erde bedeckt, so dass sich an der Oberfläche ein kleiner Hügel von etwa 20 cm Höhe bildet.

Wenn dies nicht geschieht, müssen Sie den Sämling neu pflanzen, was für ihn im ersten Winter unerwünscht ist.

In die Mitte des Erdhügels wird ein Pflock getrieben - eine Stütze für den Sämling. Der Sämling wird auf einen Hügel gelegt, seine Wurzeln werden darüber begradigt und mit einer fruchtbaren Erdschicht mit leichtem Stampfen bedeckt.

Zwei Hände reichen möglicherweise nicht zum Pflanzen aus, daher können wir Ihnen bei der Frage, wie man einen Apfelbaum richtig pflanzt, einen Rat geben: Nehmen Sie die Hilfe Ihres Haushaltes oder Ihrer Nachbarn in Anspruch.

Gießen Sie den Sämling reichlich: Der Wasserverbrauch sollte 3-4 Eimer à 10 Liter pro Baum betragen.

Kategorie:Landung | Apfelbaum
Goshia-Avatar

Der Stängel des Sämlings darf nicht mit Erde bedeckt sein. Die Wurzeln des am Stamm befindlichen Apfelbaums sollten mit Erde bedeckt sein und sich 5-10 cm unter der Oberfläche befinden. Der Rest der Wurzeln breitet sich tiefer in die Grube aus.