Richtiges Pflanzen und Pflegen einer Säulenbirne
Züchter studieren heute sehr sorgfältig die säulenförmige Sorte Birnen... Dies liegt daran, dass dieser Baum jedes Jahr immer beliebter wird. Aufgrund der vielen Vorteile möchten viele Gärtner einen Baum in ihrer Nähe sehen.
Inhalt:
Strukturmerkmale
Die Säulenbirne wurde vor nicht allzu langer Zeit von Züchtern gezüchtet. Es gehört zur Kategorie der Zwergbäume, deren Höhe nicht mehr als 2,5 Meter beträgt. Diese Pflanzen haben einen Stamm, der einem gewöhnlichen sehr ähnlich ist. Birne... Viele Leute denken, dass es in einer Säulenbirne keine Zweige gibt, aber das ist bei weitem nicht der Fall.
Diese Pflanzen zeichnen sich durch das Vorhandensein von Zweigen aus, die schlecht wachsen.
Säulenbirnen zeichnen sich durch das Vorhandensein von gemeinsamen Blüten und Blättern aus. Die Früchte dieser Pflanze werden auf den Stamm gelegt. Sie zeichnen sich durch Saftigkeit und süßen Geschmack aus. Säulenbirnen zeichnen sich durch eine frühe Fruchtbildung aus. Aber sie sind nicht langlebig, daher ist es nach 10 Jahren notwendig, den Garten zu erneuern.
Die besten Sorten
Säulenbirne kann Winter, Frühreifen, Herbst, Sommer-Herbst, Spätherbst sein. Die von Züchtern am häufigsten verwendeten Sorten sind:
- Sunremy, die Anfang Oktober reift. Diese Sorte gehört zur Kategorie der Obstbäume und ist unprätentiös für den Boden. Der Baum ist sehr abwechslungsreich Krankheiten... Das Gewicht großer duftender Früchte des Baumes beträgt mehr als 400 Gramm.
- Saphir ist eine winterharte Herbstsorte, die durch das Vorhandensein einer Röte an den Seiten der Frucht gekennzeichnet ist. Sie zeichnen sich durch eine ziemlich lange Haltbarkeit aus und haben auch einen angenehmen und süßen Geschmack.
- Ein Dekor mit leicht säuerlichem, leicht erfrischendem Geschmack. Die Frucht wiegt etwa 200 Gramm und hat eine leuchtend gelbe Farbe. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Aroma und Saftigkeit aus. Die Früchte dieser Pflanze werden nicht lange gelagert.
- Knight Werth zeichnet sich durch Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen aus. Die Fruchtbildung dieser Pflanze beginnt im nächsten Jahr nach dem Pflanzen. Das Gewicht einer Frucht einer Säulenbirne beträgt etwa 200 Gramm.
- Honig, der im August reift. Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit aus. Die Früchte dieser Pflanze zeichnen sich durch ihre Größe und ihr Gewicht von über 400 Gramm aus.
Absolut alle Birnensorten zeichnen sich durch einen ausgeprägten süßen Geschmack und eine hohe Widerstandsfähigkeit aus Schädlinge... Dadurch können sie an jedem Ort ausgeschifft werden.
Landung
Das Pflanzen einer Säulenbirne ist ein ziemlich verantwortungsvolles Verfahren, da das Wachstum und die Entwicklung einer Pflanze direkt davon abhängt. Es ist notwendig, sich im Voraus auf das Pflanzen dieser Pflanze vorzubereiten.
Das Pflanzen einer Säulenbirne wird im Frühjahr durchgeführt.
Wenn im Frühjahr sehr lange ungünstiges Wetter beobachtet wird, müssen Sie mit dem Pflanzen des Sämlings warten. Während dieser Zeit wird es ausgehärtet, damit es so schnell wie möglich Wurzeln schlagen kann.
Tagsüber muss der Gärtner den Schössling der Säulenbirne in der Sonne und nachts in Innenräumen herausnehmen. Bewässerung Die Wurzeln dieser Pflanze werden alle 7 Tage einmal durchgeführt. Dazu sollte nur warmes Wasser verwendet werden. Nachdem die Frostgefahr verschwunden ist, muss der Sämling an einem Ort gepflanzt werden, dessen Vorbereitung im Voraus erfolgt.
Empfehlungen zum Pflanzen einer Säulenbirne:
- Vor dem Pflanzen einer Birne ist es notwendig, den Boden und die Pflanzgrube so sorgfältig wie möglich vorzubereiten.
- Für eine Säulenbirne wäre eine Landegrube mit einem Durchmesser von 60 Zentimetern und einer Tiefe von 80 Zentimetern ideal.
- Ein Eimer Wasser wird in die Landegrube gegossen. Als nächstes müssen Sie warten, bis das Wasser vollständig in den Boden aufgenommen wurde.
- Danach kommt eine Humusschicht in die Grube und doppelt so viel Sand, der vorgesiebt wird.
- Zum Verfüllen der Grube wird Erde verwendet, die aus der Grube ausgehoben wurde. Es ist notwendig, 200 Gramm Superphosphat und halb so viel Kaliumsulfat hinzuzufügen. Die resultierende Mischung wird in den dritten Teil der Grube gegossen.
- Das Loch wird für fünf Tage belassen, bevor es von Bord geht. Nach dieser Zeit muss die Grube mit einem Eimer Wasser gefüllt und gewartet werden, bis es absorbiert ist.
- Als nächstes wird die Stütze für den Sämling installiert. Wenn offen Wurzelsystem dieser Pflanze ist es notwendig, sie zu begradigen und ungeeignete zu entfernen.
- Nach der Platzierung Birnen das Wurzelsystem wird in die Grube verfüllt. Beim Pflanzen dieser Pflanze ist darauf zu achten, dass der Stamm senkrecht steht.
Das Pflanzen einer Säulenbirne wird ziemlich lange durchgeführt und erfordert Anstrengungen. Aber das Ergebnis wird die Erwartungen jedes Gärtners übertreffen.
Sämlingspflege
Nach dem Pflanzen einer Säulenbirne benötigt der Sämling besondere Pflege. Es zeichnet sich durch Einfachheit aus und liegt in der Macht absolut aller Gärtner. Um dies zu tun, müssen Sie nur ein paar einfache Regeln befolgen. Wenn eine bestimmte Pflanze im ersten Jahr nach dem Pflanzen geblüht hat, müssen die Blüten davon entfernt werden. Mit Hilfe dieses Verfahrens wird die hochwertigste Birnenwurzelung durchgeführt. Andernfalls wird die Energie der Pflanze an die Früchte abgegeben, was sich negativ auf ihr Wachstum und ihre Entwicklung auswirkt.
Nach einem Jahr trägt die Säulenbirne in kleinen Mengen Früchte.
Der Gärtner kann nach der Blüte nicht mehr als fünf kleine Früchte zählen. Diese Zahl ist die Norm. Jedes Jahr wird eine Zunahme der Anzahl der Früchte einer bestimmten Pflanze beobachtet. Während blühend Es wird eine säulenförmige Birnenausdünnung zukünftiger Früchte durchgeführt. So kommst du rein Ernte große Früchte.
Säulenbirne erfordert regelmäßiges Gießen:
- Dazu ist es notwendig, eine kleine Aussparung in Form eines Rings um den Stamm herum zu machen.
- Das Gießen dieser Pflanze erfolgt in dieser Vertiefung.
- Dank dieser Aktion höchste Qualität Bewässerung Wurzelsystem der Birne.
Die richtige Pflege dieser Pflanze erfolgt in Form einer systematischen Fütterung, Beschneidung, Vorbereitung zum Überwintern, Schutz vor Schädlinge... Der Boden um den Baum muss mit Mulch bedeckt werden. Dies begrenzt die Möglichkeit der Feuchtigkeitsverdunstung aus dem Boden. Damit die Wurzeln einer Säulenbirne atmen können, muss der Boden um den Stamm herum regelmäßig gelockert werden. Außerdem rettet diese Aktion die Pflanze vor Unkraut.
Um die Gesundheit der Säulenbirne zu gewährleisten, ist es notwendig, sie rechtzeitig zu füttern.
Am häufigsten wird zu diesem Zweck Harnstoff verwendet. Dieses Material muss nur 10 Gramm eingenommen und mit zwei Litern Wasser verdünnt werden. Die resultierende Mischung muss über den Baum gegossen werden.
Der Erste Fütterung entsteht, wenn Blätter an einer bestimmten Pflanze erscheinen. Danach muss der Vorgang zweimal im Abstand von 14 Tagen wiederholt werden. Die Pflege Ihrer Birne ist ganz einfach.Wenn Sie alle Pflegeregeln rechtzeitig befolgen, können Sie für eine reiche Ernte sorgen.
Beschneidung
Das erste Lebensjahr einer Säulenbirne sollte ohne Blüte vergehen. Dadurch kann er stärker werden und Gutes tun Ernte für die folgenden Jahre. Im nächsten Jahr müssen nur wenige Blüten vom Blütenstand belassen werden, da sonst der Baumstamm der Belastung möglicherweise nicht standhält und bricht.
Um die Form des Baumes zu erhalten, ist es notwendig, ihn rechtzeitig zu produzieren. Beschneidung... Die Säulenbirne hat in Gegenwart eines zentralen Leiters eine gesunde apikale Niere. Wenn diese Knospe beschädigt ist, beginnen zusätzliche Triebe am Baum zu wachsen. Aus ihnen wird der Stärkste ausgewählt, der Rest soll entfernt werden. Ein sauberer Schnitt des Baumes lohnt sich nicht, da dies dazu führt, dass die Äste so schnell wie möglich wachsen. Bei einem jungen Baum werden die Äste so weit wie möglich gekürzt. Es ist notwendig, nicht mehr als zwei Knospen darauf zu lassen.
Der Schnitt erfolgt im April oder August.
Zu dieser Zeit trägt es die Säulenbirne so einfach wie möglich. Beim Beschneiden einer Säulenbirne müssen alle Äste entfernt werden, die nicht nachwachsen. Dies liegt daran, dass vertikale Äste sehr schnell wachsen können.
Die Beschneidung des Zentralleiters erfolgt nur bei schlechter Ich-Entwicklung. In diesem Fall müssen 2-3 Nieren darauf belassen werden. Säulenbirnen werden mit einer Gartenschere geschnitten. Dieses Verfahren muss bei Bedarf durchgeführt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Es ist wichtig genug für jeden Gärtner, ein gutes zu bekommen Ernte... Krankheiten dieser Pflanze treten am häufigsten im Frühjahr auf. Am häufigsten in Säulenbirnen gibt es:
- Bei schwarzem Krebs bilden sich an den Früchten dieser Pflanze, die eine schwarze Farbe hat, Fäulnis. Dies erfordert eine hochwertige Reinigung im Herbst.
- Wenn eine erkrankte Rinde vorhanden ist, muss diese entfernt werden. Beschädigte Stellen müssen desinfiziert werden.
- Bei Schorf ist die gesamte Pflanze betroffen. In diesem Fall ist die einzige Ausnahme der Stamm einer Säulenbirne. Diese Krankheit manifestiert sich in Flecken, die sich sehr schnell ausbreiten. Um diese Krankheit zu bekämpfen, wird im Herbst das Laub gereinigt und verbrannt. Im Frühjahr ist es notwendig zu produzieren sprühen Pflanzen. Zu diesem Zweck kann Bordeaux-Flüssigkeit oder Harnstoff verwendet werden.
- Echter Mehltau befällt die gesamte Pflanze mit Ausnahme des Stammes. Wenn es mit einer Säulenbirne infiziert ist, hat es keinen Eierstock und Blätter und Blüten fallen ab. Um diese Krankheit zu bekämpfen, müssen im Herbst erkrankte Triebe herausgeschnitten und die Pflanze bei Trockenheit gegossen werden. Sie können auch ein geeignetes Insektizid verwenden.
- Rost gehört zur Kategorie der Pilzkrankheiten, bei denen Früchte und Blätter befallen sind. Bei dieser Krankheit bröckeln die Blätter einer Säulenbirne. Um die Krankheit zu behandeln, müssen die betroffenen Bereiche entfernt und auch Schwefel oder Bordeaux-Flüssigkeit zum Sprühen verwendet werden.
- Säulenbirnen können auch unter grünen Blattläusen, Birnenkupfer- und Birnenmilben, Blattkäfern, Birnenfruchtspuren leiden. Beim Erscheinen auf einer bestimmten Pflanze Schädlinge es muss mit geeigneten Insektiziden behandelt werden.
Schädlinge und Krankheiten befallen diese Pflanze selten. Bei vollständiger Pflege der Pflanze kann die Möglichkeit ihres Auftretens ausgeschlossen werden.
Säulenbirnen sind vielseitige Gartenbäume, die hohe Erträge liefern, ohne viel Platz im Garten zu beanspruchen.
Diese Pflanzen zeichnen sich durch eine einfache Pflege aus, die es dem Züchter ermöglicht, sie ohne Erfahrung anzubauen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.