Birnen schneiden im Frühjahr: Jungbaum formen

Mit dem Einsetzen des Frühlings beginnt im Garten eine heiße Jahreszeit. Erfahrene Gärtner wissen, dass es wichtig ist, nicht den Moment zu verpassen, in dem Obstbäume beschnitten werden müssen, um eine gute Ernte zu erzielen. Birne war hier keine Ausnahme. Sie liebt den rechtzeitigen und korrekten Schnitt. Eine solche Pflege hinter dem Baum sorgt für gute Erträge, Schutz vor Krankheiten und Schädlingen und trägt auch zum normalen Wachstum des Baumes bei.

Inhalt:

Wann man mit dem Beschneiden einer Birne beginnt

Birne ist in jeder Hinsicht ein anspruchsvoller Baum. Sie mag es fruchtbar und feucht genug Bodenund kann auch den Schatten nicht ertragen. Es ist besser, dass die Birne auf der Sonnenseite wächst, im Schatten bildet sie keine Knospen. Daher wird zunächst eine Birne beschnitten, um die Krone aufzuhellen. Die Birne reagiert sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen, sodass bereits ein leichter Kälteeinbruch im zeitigen Frühjahr zum Absterben der Blüten und der gesamten Ernte führen kann.

Es ist wichtig, mit dem Beschneiden der Birne im Frühjahr zu beginnen, wenn bereits starker Frost vorüber ist, jedoch immer vor Beginn des Saftflusses. Dies ist in der Regel Ende März - Anfang April. Es ist unerwünscht, die Birne im Herbst zu beschneiden. Dies liegt an der Frostempfindlichkeit des Baumes.

Birnen im Frühjahr schneiden

Um das Beschneiden eines Baumes schmerzfrei zu machen, müssen Sie eine hochwertige Gartenschere wählen. Es muss scharf sein. Es wird empfohlen, die Abschnitte mit der Vorbereitung "Runnet" abzudecken. Sie können alle Schäden an der Rinde behandeln, bis sie vollständig festgezogen sind.

Wenn Ihre Birne jung ist, müssen Sie sie beschneiden, um die Krone richtig zu bilden. Im ersten Jahr wird der zentrale Stamm einer solchen Birne um ein Viertel der Länge abgeschnitten. Dadurch wird die Verzweigung der Krone angeregt. Der Rest der Seitentriebe sollte oberhalb der ersten Knospe abgeschnitten werden. Um den jungen Baum nicht mit der Ernte zu überladen, ist es auch notwendig, einige der Knospen zu entfernen. In diesem Fall ist die Fruchtqualität von besserer Qualität und die Birne übersteht den Winter leichter.

Nach einem Jahr muss die Oberseite des zentralen Stammes um 25 cm gekürzt und die Äste um 5-7 cm geschnitten werden Die Birne sieht aus wie ein Weihnachtsbaum, ihre oberen Äste sollten kürzer sein als die unteren.

Merkmale des Beschneidens von Birnen im Frühjahr

Um den Baum nicht zu schädigen, müssen Sie die Grundregeln und Merkmale des Beschneidens im Frühjahr kennen. Viele unerfahrene Gärtner glauben, dass das Beschneiden eines Baumes nichts bringt. Diese Meinung ist absolut nicht wahr. Jeder Obstbaum muss beschnitten werden, um ihm mehr Licht zu geben. Schließlich fehlt es den Ästen im Inneren der Krone an Sonne und Wärme. Es wird der Grund für den Fall Ausbeute... Außerdem beginnt ein unbeschnittener Baum häufiger zu schmerzen, er verträgt keinen Frost.

Der richtige Schnitt einer Birne erfolgt in mehreren Schritten. Es gibt drei Arten des Beschneidens: formgebend, hygienisch und pflegend.

Der Hygieneschnitt zielt darauf ab, kranke und abgestorbene Äste zu entfernen. Tun Sie dies vor Beginn der Vegetationsperiode, um neue Zweige mit mehr Licht zu versorgen.

Birnen im Frühjahr schneiden

Der Hauptschnitt der Birnen findet von März bis April statt. Während dieser Zeit werden große Äste gekürzt, um sie nicht mit Pflanzen zu überladen. Dies ist ein unterstützender Schnitt.

Experten raten zu zwei Methoden: Kürzen der Triebe und Schneiden in einen Ring. Bei der ersten Methode wird das Wachstum der Seitentriebe und das Erwachen der Knospen unterhalb des Schnitts beschleunigt.Die zweite Methode besteht darin, den Ast mit einer kreisförmigen Perle abzuschneiden. Solche Schnitte werden durch die Rinde schnell gestrafft.

Welche Methode Sie auch verwenden, es ist wichtig, keine Baumstümpfe am Baum zu hinterlassen und die Schnitte auch so zu verarbeiten, dass Schädlinge nicht unter die Rinde der Birne gelangen und der Baum nicht krank wird.

Wie bringt man die Fruchtbildung mit dem Beschneiden näher?

Alle Obstbäume beginnen 3-7 Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Birnen geben ihre erste Ernte erst nach 12 Jahren. Daher beschäftigen sich alle Gärtner mit der Frage: Wie kann der Fruchtprozess beschleunigt werden?

Erstens sorgt ein jährlicher Rückschnitt für eine frühe Ernte. Durch das Beschneiden von Ästen versorgen Sie den Baum mit Licht.

Birnen im Frühjahr schneiden

Das Wachstum neuer Triebe lenkt den Baum von der Fruchtbildung ab, daher müssen in der zweiten Sommerhälfte die Wachstumspunkte eingeklemmt werden. Dank dieses Verfahrens werden Blütenknospen gelegt, was die Fruchtbildung der Birne beschleunigt.

Verschiedene Quellen raten zum Brechen, Schneiden, Quetschen, Klingeln oder Ziehen. Aber all diese Methoden führen zum Absterben von Zweigen. Es gibt effektive Möglichkeiten, frühwüchsige Sorten, Zwischensteckungen usw.

Die Methode, Stecklinge mit einer Fruchtknospe zu veredeln, hat sich gut bewährt. Dafür ist es besser, 2-3 Jahre alte Stecklinge zu verwenden, da diese bereits 2-3 Jahre nach der Veredelung die ersten Früchte liefern. Bei einem solchen Verfahren ist es notwendig, die Reinheit der Schnitte zu überwachen, die Komponenten der Impfung schnell anzuschließen und die verbindlichen Regeln zu befolgen.

Eine qualitativ hochwertige und rechtzeitige Birnenpflege ist die Basis für eine gute Ernte in der Zukunft. Daher ist es wichtig, die Grundlagen des Beschneidens dieses Obstbaums zu kennen.

Benutzeravatar

Helfen Sie, die Birne richtig zu beschneiden, beim Umpflanzen ist der Baum 5 Jahre alt

Felix' Avatar

Früher habe ich manchmal im Herbst Birnen geschnitten. Dann haben mich die "freundlichen Leute" beraten.
Aber jetzt, wo ich im Frühjahr versuche, eine Krone zu formen, die extra dickeren Äste herausschneiden, und jedes Mal ist es nur schade, die Gartenschere zu drücken ...
Obwohl ich in meinem Herzen verstehe, dass das Beschneiden des "Extras" nur dem Baum zugute kommt ...