Erde für Veilchen – der Schlüssel zum erfolgreichen Pflanzenwachstum
Eine richtig ausgewählte Erde ist bei der Pflege von Zimmerpflanzen von besonderer Bedeutung, denn viele Pflanzen benötigen eine besondere Zusammensetzung des Bodens, in dem sie wachsen, Säure und gleichmäßige Dichte. Wenn sich eine Pflanze nicht wohl fühlt, sollten Sie daher zunächst auf die Zusammensetzung und den Zustand des Bodens einer solchen Pflanze achten und erst dann alle Haftbedingungen verfolgen.
Viele Blumenzüchter haben Veilchen, denn dies ist eine eher unprätentiöse Zimmerpflanze, obwohl auch der Boden für Veilchen richtig ausgewählt werden muss. Wichtig ist, dass der Boden für die Veilchen luftig ist. Am häufigsten wird für Veilchen ein universelles Substrat verwendet, dem nützliche Mineralien, speziell für Veilchen, zugesetzt werden - Vermiculit und Perlit. Außerdem wird dem Boden oft Sphangummoos zugesetzt, um Veilchen zu züchten. Bei Veilchen wird sehr oft Sand in den Boden gegeben, aber für diese Pflanze ist es ratsam, groben Sand zu wählen, der vor dem Hinzufügen zum Boden gut gewaschen wird.
Der Boden für Veilchen sollte die Feuchtigkeit gut speichern, was durch alle oben genannten Zusätze erleichtert wird.
Auch für Veilchen ist die Säure der Erde sehr wichtig. Es ist wünschenswert, dass es auf dem Niveau von 5,5-6,5 PH liegt.
Es ist auch zu bedenken, dass für junge Veilchen ein spezielles Substrat für Setzlinge am besten geeignet ist, aber für ausgewachsene Pflanzen können Sie auch ein normales Substrat mit den oben genannten Eigenschaften für Blühpflanzen verwenden.
Um zu verhindern, dass sich der Boden der Veilchen nach dem Gießen verstopft, empfiehlt es sich, die Veilchen mit kleinen Portionen Wasser zu gießen und zu warten, bis sie in den Boden eingezogen sind.
Und ich habe gehört, dass Veilchen die Bodenbewässerung bevorzugen. Was den Boden betrifft, kaufe ich eine fertige Mischung, die für diese Zimmerpflanze bestimmt ist.