Geheimnisse des wachsenden Sauerampfers
Sauerampfer ist eine sehr nützliche Pflanze, ohne die kein grüner Borschtsch gekocht werden kann. Sie enthält viele Vitamine, was die hohe Beliebtheit dieser Pflanze erklärt.
Inhalt:
- Pflanzeneigenschaften
- Bodenauswahl und Verarbeitung
- Sauerampfer säen
- Sauerampfer Pflege und Reinigung
- Sauerampfer Krankheit und Schädling
Pflanzeneigenschaften
Diese Pflanze gehört zu Kategorie der Stauden Zwergsträucher. Es gibt auch einjährige Sorten dieser Rasse. Sauerampfer hat über 120 Sorten.
Diese Pflanze zeichnet sich aus durch:
- Das Vorhandensein von länglichen Blättern, die aus dem Boden wachsen.
- Sauerampfer steigt im zeitigen Frühjahr auf, nachdem der erste Schnee geschmolzen ist.
- Diese Pflanze blüht mit sehr kleinen weißen Blüten, die an einem langen Pagon befestigt sind.
Wenn im Herbst-Frühling eine Schneedecke vorhanden ist, kann der Sauerampfer Frost standhalten. Diese Pflanze vermehrt sich hauptsächlich aus Samen, die zwei Wochen nach dem Pflanzen zu keimen beginnen. Sauerampfer blüht nur bei niedriger Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen.
Ein kleiner Schatten ist für die Entwicklung der Blätter dieser Pflanze günstig.
Sauerampfer anzubauen ist einfach genug... An einem Ort kann diese Pflanze nicht länger als drei bis vier Jahre angebaut werden. Dies liegt daran, dass diese Kultur in den letzten Lebensjahren das Ertragsniveau erheblich reduzieren kann.
Bodenauswahl und Verarbeitung
Bei der Auswahl des Bodens für Sauerampfer müssen Sie auf Folgendes achten:
- Damit es unkrautfrei bleibt. Sauerampfer leidet am meisten unter Unkraut. Es sollte auch feucht genug sein, aber es sollte kein Wasser im Boden stagnieren.
- Die Tiefe des Grundwassers sollte einen Meter nicht überschreiten.
- Die meisten Sauerampfer tragen Früchte in Lehm und sandigem Lehm, die sich durch viel Humus auszeichnen.
- Übertreibe es mit Humus lohnt sich nicht, da dies zum Verschwinden der Pflanze führen kann.
- Sauerampfer bevorzugt leicht saure Böden (auf denen er den höchsten Ertrag liefert). Deshalb sollte unter dieser Pflanze nicht gekalkt werden.
Vor dem Pflanzen von Sauerampfer (im Herbst) muss der Boden vorbereitet und mit Dünger gesättigt werden.
Dazu wird die Erde in Höhe des Bajonetts mit einer Schaufel ausgegraben und Humus unter den Boden gelegt. Du kannst Sauerampfererde auch mit Superphosphat, Kaliumchlorid oder Kompost düngen. Im Frühjahr ist es auch notwendig, den Boden zu düngen. Dazu werden Stickstoffdünger in Form von Harnstoff verwendet. Vor dem Pflanzen der Pflanze muss der Boden sauber gehalten werden, dh verschiedene Unkräuter müssen von seiner Oberfläche entfernt werden.
Sauerampfer säen
Sie können dreimal pro Saison Sauerampfer in den Boden säen:
- Die erste Aussaat von Sauerampfer fällt im Frühherbst.
- Der zweite ist für den Sommer.
- Der dritte ist für den Spätherbst.
Die Aussaat im Frühjahr erfolgt unmittelbar nachdem der Boden dafür geeignet ist. Eine solche Bepflanzung ermöglicht es Ihnen, im selben Jahr Sauerampfer zu ernten. Die Sommerpflanzung der Pflanze fällt im Juni-Juli. Es wird unmittelbar nach der Reifung und Ernte von Nutzpflanzen wie Salat, Frühlingszwiebeln oder Radieschen hergestellt. Wenn Sie eine Sommeraussaat durchführen, kann sich die Pflanze gut stärken und der Besitzer kann im zeitigen Frühjahr einen hohen Ertrag erzielen.
Wenn Sauerampfer nicht in schwarzer Erde gepflanzt wird, ist es am besten, dies im zeitigen Frühjahr zu tun.
Dies liegt daran, dass während dieser Zeit die gesamte Feuchtigkeit in den oberen Erdschichten gesammelt wird, was einen schnellen und qualitativ hochwertigen Pflanzenaufstieg garantiert. Wenn die Pflanze im Sommer gepflanzt wurde, müssen die Samen vor Sonnenaufgang regelmäßig gegossen werden. Es ist sehr riskant, Sauerampfer im Herbst zu pflanzen. Dies liegt daran, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit im warmen Herbst die Pflanze zur Keimung führen kann, was die Frühjahrsernte beeinträchtigt. Deshalb ist es im Winter am besten, Sauerampfer in sandigen Böden zu pflanzen. Dieses Verfahren wird in Regionen mit gemäßigtem Klima durchgeführt. Sauerampfer säen notwendig in den Betten... Dazu werden Reihen vorgeschrieben, in denen die Samen gleichmäßig und dicht ausgesät werden. Der Abstand zwischen den Sauerampferreihen sollte mindestens 25 Zentimeter betragen.
Auf einen Quadratmeter Erde sollten etwa 0,3 Gramm Samen fallen.
Nachdem die Samen in den Boden gesät wurden, müssen sie mit einer kleinen Erdschicht bedeckt werden. Als nächstes wird die Erde aufgerollt. Wenn es für diese Aktion kein spezielles Gerät gibt, können Sie es einfach mit der Rückseite des Rechens schlagen oder mit den Füßen stampfen. Dadurch wird die Ähnlichkeit der Samen deutlich erhöht.
Sauerampfer Pflege und Reinigung
Im ersten Jahr nach der Ausschiffung:
- Der Boden zwischen den Sauerampferreihen muss regelmäßig gelockert und Unkraut entfernt werden, was den Ertrag der Pflanze einfach reduzieren kann.
- Auch diese Kultur muss regelmäßig gefüttert werden.
- Die Sauerampfer-Ernte wird im ersten Lebensjahr eineinhalb Monate vor dem Gefrieren des Bodens geschnitten. Andernfalls zersetzen sich die Blätter dieser Pflanze auf dem Boden und erzeugen ein Vakuum. Dies kann sich negativ auf das Wurzelsystem der Pflanze auswirken.
- Im Herbst müssen die Gänge mit Kompost und Humus beschickt werden. Pro Quadratmeter Boden werden nicht mehr als 4-5 Kilogramm dieses Düngers verwendet. Bei diesem Verfahren werden die Rhizome des Sauerampfers leicht gemulcht.
Nächstes Jahr, im Frühjahr, ist es notwendig:
- Tragen Sie einen vollständigen Mineraldünger auf den Boden auf, der Kaliumchlorid, Superphosphat und Harnstoff enthält.
- Um den Ertrag von Sauerampfer zu erhöhen, ist es notwendig, die Pflanze mit Mineraldüngern zu füttern, in denen Stickstoffdünger vorherrschen.
- Wenn das Wetter trocken ist, sollte der Verband flüssig sein, und wenn es regnet, dann trocken.
Der Sauerampfer muss erst entfernt werden, wenn die Blätter die für die Sorte normale Größe erreicht haben und ihre Anzahl 4-5 Stück beträgt.
Vor der Ernte von Sauerampfer muss Unkraut gejätet und nach diesem Vorgang die Gänge mit einer Hacke gelockert werden. Es ist notwendig, die Blätter mit einem Messer in einer Höhe von 4-5 Zentimetern über der Bodenoberfläche zu schneiden. Die Ernte muss im Mai-Juli erfolgen. In diesen drei Monaten können drei bis fünf Kulturen geerntet werden.
Ernten Sie mehr als einen Monat, bevor der Boden gefriert, können die Erträge erheblich reduziert werden.
Sauerampfer Krankheit und Schädling
Trotz der Tatsache, dass Sauerampfer eine eher unprätentiöse Pflanze ist, kann sie von einer Vielzahl von angegriffen werden Krankheiten und Schädlinge.
Die häufigste davon ist Rost, der drei Arten aufweist:
- Sie sind durch das Auftreten kleiner, runder Flecken von oranger oder gelber Farbe gekennzeichnet, die mit fortschreitender Krankheit zunehmen.
- Diese Krankheit reduziert das Pflanzenwachstum erheblich und beeinträchtigt auch das Aussehen der Blätter.
- Sauerampfer wird unbrauchbar.
- Die wirksamste Methode zur Bekämpfung dieser Krankheit ist Kupfersulfat. Es muss mit Wasser verdünnt und auf die Pflanze gesprüht werden.
Sauerampfer kann auch Viruserkrankungen wie Wurzelfäule oder bakteriellen Krebs übertragen:
- Dies liegt daran, dass sich das Infektionspotential auf Sauerampferplantagen anhäuft.
- Zur Vorbeugung dieser Krankheiten ist es notwendig, Fruchtsamen zu kultivieren und die Überreste der von der Krankheit betroffenen Pflanze zu zerstören.
Sehr oft wird diese Pflanze von Käfern und Larven des Sauerampferblattnagens befallen, die die Struktur der Blätter dieser Pflanze schädigen. Sehr oft greifen auch die falschen Raupen der Sauerampfer die Kultur an. Um diese Schädlinge loszuwerden, ist es notwendig, die Pflanze nach der Ernte zu bestäuben. Dazu wird Hexachloranstaub verwendet.
Sehr oft wird die Pflanze von der Sauerkleeblattlaus befallen, die die Säfte aus den Stängeln und Blättern der Pflanze saugen kann, was den Ertrag erheblich reduziert.
Um diesen Schädling zu zerstören, muss der Sauerampfer mit einer Lösung von Nikotinsulfat oder Anabazinsulfat besprüht werden. Diesen Präparaten wird Seife zugesetzt. Die Schädlingsbekämpfung sollte im Herbst erfolgen, wenn die Blätter nicht als Nahrung verwendet werden. Wenn die Schädlinge im Frühjahr keine Ruhe geben, müssen die besprühten Blätter nach einigen Wochen abgeschnitten und entsorgt werden. Nur die nächste Sauerampferernte kann gegessen werden.
Vergessen Sie nicht, dass die richtige Pflege dieser Pflanze dazu beiträgt, viele Krankheiten zu vermeiden, die durch überschüssige Feuchtigkeit oder Düngemittel, trockenen Boden usw. verursacht werden können.
Wachsender Sauerampfer erfordert die korrekte Umsetzung mehrerer Verfahren:
- Bodenauswahl.
- Pflanzsamen.
- Dünger.
- Bewässerung.
- Ernte.
Die korrekte und rechtzeitige Umsetzung dieser Verfahren wird die Ausbeute an Sauerampfer erheblich erhöhen. Das Auftreten vieler Krankheiten erfolgt auch durch unsachgemäße Pflege, was die Produktivität der Pflanze erheblich verringert und sie für den menschlichen Verzehr ungeeignet macht.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Ich wusste gar nicht, dass Sauerampfer eine ganze Wissenschaft ist. Meine Eltern haben ein eigenes Zuhause. Sie werden es beide pflanzen, und dann werden sie es selbst für den Winter vorbereiten, und wir haben genug. Sie haben gute Bedingungen und Land, da es sehr gut und ohne Wunden wächst. Ja, Sauerampfer selbst ist nicht skurril.
Sie haben vor langer Zeit Sauerampfer gepflanzt und er wuchs fünf Jahre lang sicher an einem Ort. Aber dieses Jahr ist er wahrscheinlich ausgestorben und es sind nur noch ein paar Büsche übrig geblieben. Schade, wir müssen jetzt eine neue pflanzen.
Auch wir hatten noch nie Probleme mit Sauerampfer. Sie haben es gepflanzt und wachsen, nur es ist notwendig, es rechtzeitig zu gießen. Wir schneiden eine Charge ab, nach einer Weile wachsen neue Blätter.
Sauerampfer wächst in unserem Garten ausnahmslos, denn die Grünkohlsuppe im zeitigen Frühjahr ist am leckersten. Unser Boden ist nur Lehm, die Pflanze mag es. Habe ein paar neue Tipps zur Fütterung und Schädlingsbekämpfung. Aber ich habe immer noch ein Problem. Tatsache ist, dass die Pflanzen sehr schnell in Pfeile geraten und Blütenstände auswerfen. Ich habe keine Zeit zum Schneiden. Können Sie raten, diesen Prozess zu verlangsamen?