Gartenheidelbeersorten – das Beste vom Besten
Gartenheidelbeere gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und ist die "Schwester" einer sehr nützlichen Beere - der Blaubeere. Aber Heidelbeeren haben auch viele positive Eigenschaften: Sie schärfen die Sehschärfe, normalisieren den Verdauungsprozess und stärken die Wände der Blutgefäße, obwohl sie den Heidelbeeren geschmacklich unterlegen sind.
Gartenheidelbeersträucher wachsen stark verzweigt, unterscheiden sich äußerlich nicht von Blaubeersträuchern. Es gibt Sorten von Gartenheidelbeeren, die niedrig sind - 30-50 cm, und es gibt auch solche, die eine Höhe von 3 Metern erreichen!
Der Vorteil von Blaubeeren ist die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, es ist eine langlebige Pflanze: Ein Busch kann bis zu 100 Jahre alt werden, erfordert keinen großen Pflegeaufwand.
Die Fruchtbildung in Gartenheidelbeeren beginnt mit 3-4 Jahren Wachstum, von einer Pflanze können Sie je nach Sorte 1,5 bis 10 kg Beeren erhalten. Die Produktivität steigt in regnerischen Sommern und wenn Pflanzen mit der Möglichkeit der Fremdbestäubung gepflanzt werden.
Es sollten winterharte Sorten von Gartenheidelbeeren zum Anpflanzen in Zentralrussland gewählt werden. Von den derzeit bekannten Sorten können folgende empfohlen werden:
- Untermaß: Covill, Sunrise, Erliblu und Bluecrop;
- mittelgroß: Toro, Stanley, Reka, Herbert, Jersey, Ivanhoe, Spartan, Pemberton, Nelson;
- groß: Northcountry, Patriot, Bluetta, Weymourt, Northland.
- mittlerer Ertrag (von 4 bis 7 kg): Stanley, Bluetta, Duke, Hardible, Ivanhoe, Blue Brigitte, River, Berkeley.
- ertragreich (von 6 bis 8 kg): Spartan, Nelson, Bluegold, Rankokos, Bluecrop, Patriot.