Fingergurke: Sortenmerkmale, Anbau und Pflege

Die Sorte Palchik wurde 2001 in das Register in den Regionen Zentral, Zentrale Schwarzerde und Untere Wolga aufgenommen. Gurken dieser Sorte sind frühreifend, vermehren und bestäuben von Bienen. Ein großes Plus ist die lange Fruchtbildung, deren Dauer 2 Monate beträgt. Die Pflanze verträgt Falschen Mehltau gut, obwohl die Krankheit für viele andere Grüns tödlich ist.

Inhalt:

Merkmale der Sorte Finger

Merkmale der Sorte Finger

Wie unterscheidet sich diese Sorte von viele andere? Gurken wachsen plastisch, die Ausbeute an marktfähigen Produkten beträgt 95% (es ist sowohl für den eigenen als auch für den Verkauf rentabel), langfristige Fruchtbildung, sehr hohe Geschmacksqualitäten von frischen und konservierten und gesalzenen Früchten.

Nachdem die ersten Triebe über dem Boden erschienen sind, wird Finger in 40-45 Tagen reifen.

Gurke ist wüchsig, kletternd, mittelstark verzweigt. Die Farbe der Frucht ist dunkelgrün, die Knollen sind spärlich und stechen nicht, der Geschmack verströmt keine Bitterkeit. Die maximale Fruchtgröße beträgt 12 cm und das Gewicht beträgt 130 Gramm. Es ist wichtig, die Ernte rechtzeitig zu ernten, damit der Finger nicht herauswächst und seine Eigenschaften verliert.

Gurkenfinger liebt leichte Luft und durchlässige Erde. Es besteht die Möglichkeit, durch Setzlinge zu pflanzen und direkt in den Boden zu säen.

Um Gurkensetzlinge zu erhalten, werden die Samen bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 2 Zentimetern gepflanzt.

Sobald sich das Wetter stabilisiert hat und kein Kälteeinbruch droht, können Sie getrost Setzlinge in den Boden verpflanzen... Wenn die Aussaat mit Samen erfolgt, müssen Sie auf stabiles Wetter und eine Bodentemperatur von mindestens 15 ° C warten.

Eine gute Ernte kann auch in unbeheizten Gewächshäusern erzielt werden. Ich pflanze Mitte/Ende Mai 20-Tage-Setzlinge. Sie können dem Boden Blätter oder Sägemehl hinzufügen, er muss fruchtbar sein.

Gurken richtig pflegen properly

Gurkenpflege

Um die maximale Menge an leckeren Gurken zu erhalten, ist es wichtig, richtig und bring sie rechtzeitig ab... Die Bepflanzung kann sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern erfolgen. Gurken, auch die Sorte Finger, lieben Wärme, viel frische Luft und Feuchtigkeit. Die besten Bedingungen für Gurken sind Gewächshäuser.

Sie können selbst ein Gewächshaus bauen. Dazu müssen Sie das Seil über die gesamte Fläche der gepflanzten Samen oder Setzlinge ziehen und ein Abdeckmaterial (Vlies) daran hängen.

Gurkenpflege:

  • Obwohl Gurken Feuchtigkeit lieben, sollten sie nicht gegossen werden. Sie werden Trockenheit leichter vertragen als ein Überschuss an Wasser. Wenn sich Wasserstau bildet, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Pflanze durch einen Pilz geschädigt wird.
  • Eine erwachsene Pflanze sollte mit warmem Wasser gegossen werden. Es geht nicht um elektrisch erhitztes Wasser, sondern um das Erreichen der Umgebungstemperatur mit Wasser. Im Voraus müssen Sie Behälter mit Wasser zur Bewässerung draußen lassen und kein kaltes Leitungswasser verwenden. Andernfalls können Sie die Eierstöcke zurücksetzen.
  • Es ist besser, abends zu gießen, wenn das Wetter bewölkt ist - Sie können auch morgens. Dies ist erforderlich, um die Blätter fest und frisch zu halten. Auch der Geschmack der Früchte, einschließlich der Abwesenheit von Bitterkeit, hängt von diesen Regeln ab.
  • Wenn Sie Gurken pflanzen, können Sie mit einer früheren Ernte rechnen und mehr saftige Früchte... Die Impfung gegen Laginaria ist beliebt.

Grundvoraussetzungen für eine hervorragende Ernte:

  • Die Nachttemperatur beträgt nicht weniger als 15 Grad.
  • Offener Bereich für Betten ohne Schattenbarrieren.
  • Lockere Erde mit aufgetragenem Dünger.
  • Sämlinge in den Boden zu pflanzen und zu gießen ist abends besser.
  • Nach dem Umpflanzen beginnt nach 4 Tagen die intensive Bewässerung.
  • Sie können die Pflanzen füttern, nachdem sie vollständig Wurzeln geschlagen haben.

Wie man Samen für Setzlinge richtig pflanzt

Sämlingssamen

Gurkensorte Finger wird wie andere Sorten gepflanzt:

  • Die Samen sollten mit dem Ausguss nach oben in einem Winkel von nicht mehr als 45 Grad gelegt werden. So wird sich die Wurzel vom Ausguss aus biegen und nach unten wachsen. Sobald ein Spross erscheint, spaltet er den Samen und kann sich ungehindert weiterentwickeln.
  • Das gespaltene Saatgut verfängt sich am Boden und bleibt darin. Wenn Sie die Nase zunächst nach unten senken, stört der Samen das volle Wachstum der Pflanze und kann zusammen mit dem Grün aus dem Boden kommen. Es stellt sich heraus, dass der Spross zusätzliche Energie aufwendet, um die Schale zu bekämpfen.
  • Die Samen sollten nicht zu tief vergraben werden, eine dünne Erdschicht von 1 cm reicht aus.

Wenn der Samen tief ist, kann sich der Zeitpunkt der Keimung verzögern, da das Grün erst aus dem Boden kommt, wenn sich die Seitenwurzeln gebildet haben.

  • Um günstige Bedingungen für das Keimen von Samen für Setzlinge zu schaffen, bedecken Sie den Boden mit einer gewöhnlichen Zeitung mit einer Schicht aus mehreren Blättern. Das Zeitungspapier muss regelmäßig besprüht werden, damit es feucht bleibt und Sauerstoff zu den Samen fließen kann. Ohne die richtige Menge an Luft und Feuchtigkeit kann die Pflanze sterben.
  • Außerdem muss der Behälter mit den gepflanzten Samen in einem Raum aufgestellt werden, in dem die Lufttemperatur 25 Grad erreicht. Nachdem die ersten Triebe erschienen sind, wird die Zeitung entfernt. Während dieser Zeit muss auf das Gießen der Sämlinge verzichtet werden, da sie jetzt genügend Feuchtigkeit haben.

Gurken sind subtropische Pflanzen, daher können sie erst nach Einsetzen stabilen warmen Wetters ins Freiland verpflanzt werden. Sie können an einen festen Ort verpflanzt werden, wenn sich der Boden auf 15-20 Grad erwärmt.

Setzlinge im Freiland pflanzen

Landung im offenen Gelände

Sobald das Wetter warm ist und alle Fröste hinter sich haben, können Sie mit dem Umpflanzen von Sämlingen ins Freiland beginnen.

Die beste Zeit dafür ist Ende Mai. Die Nächte können jedoch kühl werden und daher sollte ein zusätzlicher Schutz für junge Gurken nicht vernachlässigt werden.

Für den Anfang können Sie Bedecken Sie die Pflanzen mit Plastikfolie. Sobald sich die Nachttemperaturen eingependelt haben und kein Frost mehr droht, kann der Zweitunterstand entfernt und Gurken an einem Spalier angebaut werden.

Die Pflege von Gurken ist nicht schwierig, die Hauptanforderungen sind:

  • Regelmäßiges Gießen mit warmem Wasser
  • Bildung von Pflanzen
  • Bodenlockerung
  • Unkrautbeseitigung
  • Der Abstand zwischen den Büschen beträgt ca. 30 cm und zwischen den Reihen ca. 60 cm.
  • Die intensivste Bewässerung erfolgt bei heißem Wetter sowie während der Blüte und Fruchtbildung.
  • Vor dem Pflanzen kann in die vorbereiteten Gräben etwas Mist oder Kompost gegeben werden, die mit einer weiteren Erdschicht bestreut werden. Nachdem die Sämlinge in das Loch gelegt wurden, sollten sie vorsichtig mit Erde bestreut und mit den Händen gedrückt werden.
  • Damit die Feuchtigkeit an einem heißen Tag nicht so schnell verdunstet, können die Wurzeln der Gurke mit trockenem Gras oder Stroh gemulcht werden.
  • Sobald die Gurke aufwächst, wird sie an ein Spalier gebunden, an dem sich die Sämlinge kräuseln.

Es gibt keine Schwierigkeiten, Gurken der Sorte Finger zu pflanzen. Um jedoch eine reiche, schmackhafte Ernte zu erzielen, müssen Sie beachten bestimmte Sorgfaltsregeln.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Gemüse | Gurkenfinger