Wie man ein gutes Gewächshaus für Gurken baut

Die mittlere Zone Russlands weist solche klimatischen Merkmale auf, dass manchmal sogar im späten Frühjahr Fröste auftreten. Was können wir über die nördlichen Regionen unseres Landes sagen.

Trotzdem möchten Besitzer von Privatgrundstücken in jeder Region frisches Gemüse anbauen, daher kommen ihnen normalerweise Gewächshäuser und Gewächshäuser zu Hilfe.

Diese Anlagen ermöglichen auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen reiche Gemüseernten.

Aber natürlich ist es unmöglich, eine gute Ernte zu erzielen, wenn das Gewächshaus nicht richtig organisiert ist. Daher lohnt es sich, über einige Nuancen und verschiedene Arten der Anordnung von Gewächshäusern gesondert zu sprechen.

Fast jeder Gärtner baut auf seiner Website Gurken an. Sie werden gerne und frisch direkt aus dem Garten gegessen und für den Winter in Gläser gerollt. Um viele Gurken aus den Beeten zu sammeln, ist es besser, Gewächshausbedingungen für sie zu schaffen, damit die Frucht während der gesamten Saison kontinuierlich ist.

Was ist ein Gewächshaus für Gurken?

Die Formen von Gewächshäusern sind in verschiedenen Gärten zu sehen. Es kann eine Holzkiste sein, die mit einer Plastikfolie bedeckt ist, die das Licht gut durchlässt, und eine kleine Grube, die mit einer Holzumreifung zum Aufbewahren von Sämlingen ausgestattet ist, und moderne Polycarbonatstrukturen.

Foliengewächshäuser

Am häufigsten ist dies das Design des Gewächshauses, das von Gärtnern für den Gurkenanbau gewählt wird. Darüber hinaus werden vor allem niedrige Strukturen bevorzugt, da sich in ihnen die Erde schneller erwärmt und die Wärme besser gespeichert wird.

Auf den Märkten und in Gartengeschäften können Sie spezielle Bögen kaufen, die mit Gurken in den Boden über dem Garten gesteckt werden und auf denen dichtes Polyethylen befestigt ist. Die Folie kann einfach mit Heringen am Boden befestigt oder sogar mit einem improvisierten Material wie Steinen oder Ziegeln angedrückt werden.

Es wird nicht empfohlen, Gurken sofort am selben Tag in einem Foliengewächshaus zu pflanzen. Das Gewächshaus muss mehrere Tage leer stehen, um ein gewisses günstiges Klima für Pflanzen zu schaffen.

Der Vorteil von Foliengewächshäusern besteht darin, dass es sich um eine mobile Struktur handelt, die sich leicht im Garten bewegen lässt. Daher erfolgt ihre Konstruktion in der Regel von Hand, erfordert nicht viel Arbeit und Materialinvestitionen.

Es sei daran erinnert, dass solche Gewächshäuser an heißen Tagen geöffnet werden müssen, damit die Pflanzen darin nicht einnässen und verbrennen. Nachts müssen die Gurken wieder mit Folie abgedeckt werden.

Minigrube für ein Gewächshaus

Wenn Sie ein Gewächshaus in einer Grube bauen möchten, müssen Sie einen Platz für seine Platzierung sorgfältig auswählen.

Es ist besser, einem hellen, gut beleuchteten Ort auf der Baustelle den Vorzug zu geben. Als nächstes sollten Sie eine 50-70 cm tiefe Grube graben und sich um die Installation einer wärmedämmenden Schicht und organischer Einstreu kümmern.

Schotter, Sand oder Kies, ihre Kombination kann als Material dienen, das Wärme speichert. Und Bio-Einstreu kann aus Sägemehl, Stroh, Laub, Humus hergestellt werden.

Die Box für das Gewächshaus kann aus Holz bestehen, aber in diesem Fall ist es besser, sie mit einer Imprägnierung zu behandeln, die sie vor schnellen Schäden und schädlichen Insekten schützt. Sie können die Box aus Metall oder Stein für eine längere Lebensdauer machen.

Der Rahmen kann aus breiten Metallstäben hergestellt werden und die Folie kann bereits darüber gezogen werden. Gärtner verwenden oft kein gewöhnliches Polyethylen, sondern die sogenannte Stretchfolie. Es hat bessere Spanneigenschaften ohne Durchhängen.Die Temperatur in einem solchen Gewächshaus ist höher, was eine schnellere Reifung der Gurken gewährleistet.

Gewächshaus aus Polycarbonat

In letzter Zeit gewinnen solche Designs an Popularität. Sie sind einfach zu montieren, wenn Sie ein fertiges Gewächshaus gekauft haben, und einfach selbst zusammenzubauen, wenn Sie alle Komponenten separat kaufen. Darüber hinaus können Sie ein mobiles Gewächshaus oder ein stationäres zusammenstellen.

Ein mobiles Polycarbonat-Gewächshaus für Gurken besteht aus einem Stützrahmen, einem Boden, einem speziellen Rollstuhl auf Rädern. Der Rahmen besteht normalerweise aus Brettern und der Boden des Gewächshauses besteht aus Sperrholz.

Alle Teile werden mit selbstschneidenden Schrauben miteinander verbunden. Die Räder sind auf speziellen Beinen montiert und je größer der Durchmesser der Räder ist, desto einfacher ist es, ein solches mobiles Gewächshaus auf dem Gelände zu bewegen.

Um die Konstruktion zu erleichtern, wird Wabenpolycarbonat für Glasrahmen verwendet. Die Fenster sind abnehmbar oder befestigt, so dass sie für die Belüftung und den Zugang zu Pflanzen geöffnet werden können.

Auf den Boden eines solchen Gewächshauses wird normalerweise eine Plastikfolie gelegt und dann wird Erde gegossen.

Es gibt auch massivere stationäre Strukturen aus Polycarbonat. Sie sind gut, weil sie für den Winter nicht demontiert werden müssen, denn das Polycarbonat-Material verträgt Frost gut, verdirbt nicht durch niedrige Temperaturen.

Bei jeder Gestaltung eines Gewächshauses sollten Gurkensetzlinge nicht zu eng gepflanzt werden, damit sich anschließend keine feuchte Luft zwischen den Pflanzen bildet, die zur Entwicklung verschiedener Pilzkrankheiten bei Gurken und Fäulnis führt.