Vorteile eines Gewächshauses mit abnehmbarem Dach und verschiedenen Designs
Moderne Gewächshäuser unterscheiden sich von ihren Vorgängern nicht nur in den Herstellungsmaterialien, sondern auch im Design selbst. Sie bieten alle Nuancen für den erfolgreichen Anbau von Pflanzen und die Sicherheit der Struktur selbst im Winter.
Inhalt:
- Sortiment an fertigen Gewächshäusern
- Polycarbonat - "Cabrio"
- Polycarbonat - "Matroschka" oder "Bleistiftetui"
- Vorteile eines abnehmbaren Daches
- Einen Platz für ein Gewächshaus wählen
- So bauen Sie eine Struktur selbst zusammen
Sortiment an fertigen Gewächshäusern
Eine der neuesten Innovationen im Gewächshausbau ist ein abnehmbares oder einziehbares Dach. Gärtner müssen im Winter nicht mehr auf die Parzellen fahren, um Schnee vom Dach zu entfernen oder in die Beete zu werfen.
Ein Gewächshaus mit abnehmbarem Dach kann im Handel gekauft oder selbst zusammengebaut werden.
Das Angebot an einbaufertigen Produkten ist breit gefächert. Die Art der Strukturen beschränkt sich jedoch auf zwei, die heute beliebtesten - das Gewächshaus "Cabriolet" und "Matryoshka", das auch "Penal" genannt wird. Die Namen dieser Gewächshäuser sind selbsterklärend und weisen auf die Art und Weise hin, wie das Dach bewegt wurde. Grundsätzlich kann das Gewächshausdach für den Winter entweder verschoben oder komplett entfernt werden. Welches Dach er wählt, bleibt dem Gärtner überlassen. Es ist bequemer für jemanden, es zu entfernen, für jemanden ist es einfacher, die Blätter zu bewegen und sich nicht um das Entfernen zu kümmern. Jedes Design hat seine eigenen Eigenschaften.
Polycarbonat - "Cabrio"
Gewächshäuser mit abnehmbarem Dach bestehen aus Polycarbonat. Dieses Material erfüllt alle Anforderungen und Bedingungen, die für den Anbau von Kulturpflanzen erforderlich sind. Darüber hinaus ist es langlebig und flexibel genug. Der Temperaturbereich für den Produktbetrieb variiert von -40 bis 90 °. Das Cabriolet-Design sorgt für eine Verlagerung des Daches nach unten. Die Materialbahnen sind so gefertigt, dass sie je nach Wetterlage leicht verschoben oder angehoben werden können. Damit die Sektionen nicht von selbst herausrutschen, sieht die Konstruktion Klemmen vor. Sie fixieren das Blatt in der gewünschten Position.
In einem Gewächshaus mit Cabrio-Dach fällt im Winter Schnee und versorgt den Boden so mit der nötigen Feuchtigkeit und Wärme, die notwendig ist, um die für die Erde notwendigen Mikroorganismen zu erhalten. Gewächshaus-Verriegelungselemente sind zuverlässig und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bei Bedarf können sie ausgetauscht oder sogar selbst hergestellt werden.
Neben dem Schiebedach verfügt das Gewächshaus über Lüftungsschlitze.
Erfahrene Gärtner ziehen es jedoch vor, das Dach bei heißem Wetter zu öffnen, da offene Lüftungsöffnungen nicht ausreichen, um einen vollwertigen Luftstrom und eine vollständige Belüftung zu erzeugen. Das Gewächshaus vom Typ "Cabriolet" ist sehr beliebt. Es ist bequem zu bedienen, einfach zu installieren, im Winter muss kein Schnee vom Dach geworfen werden.
Polycarbonat - "Matroschka" oder "Bleistiftetui"
Ein Gewächshaus aus Polycarbonat vom Typ "Matroschka" ist eine weitere Lösung bei der Herstellung von Strukturen mit abnehmbarem Dach. Dies impliziert eine Verlagerung des Daches, jedoch nicht nach unten wie beim „Cabriolet“, sondern nach dem Prinzip des Übereinanderlegens der Bleche zur Seite.Das Dach gleitet auf eine Seite des Gewächshauses. In Sachen Arbeitskosten steht dieser Dachtyp dem „Cabriolet“ in nichts nach. Alles ist einfach und zuverlässig. Dass ein Teil des Raumes noch unter einem Vordach bleibt und der Schnee dieses Stück Land nicht bedecken kann, gefällt Gärtnern allerdings nicht. Sie müssen es immer noch selbst werfen. Der größte Teil des Bodens ist leicht mit Niederschlägen bedeckt, was Gärtner erfreut.
Viele Menschen wählen ein Gewächshaus mit einem Matroschka-Dach wegen seines zusammengebauten Aussehens.
Es ist sehr effektiv und auffallend in seiner Neuheit. In Sachen Praktikabilität steht ein solches Gewächshaus seinem Bruder, dem Cabriolet, in nichts nach. Es wird empfohlen, das Design von denen zu erwerben, die Pflanzen mit den gleichen Mikroklimaanforderungen anbauen. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Das Dach des Typs "Cabrio" kann in Teilen verschoben werden. Dadurch ist es möglich, spezielle Zonen für verschiedene Kulturen einzurichten. Bei einem Dach wie „Matroschka“ gibt es diesbezüglich nicht so viele Möglichkeiten.
Neben diesen beiden beliebten Dachmodellen gibt es noch weitere. Zum Beispiel ein fertiges Produkt mit leicht zu öffnendem Dach und die Platten können in dieser Position mit Befestigungselementen fixiert werden. Es gibt auch Optionen, die eine vollständige Entfernung des Daches vorsehen. Das heißt, die Fächer für die Winterperiode werden aus den Nuten gezogen und verstaut. Fertigprodukte bestehen in der Regel aus Polycarbonat. Folien und andere Materialien werden häufiger in Gewächshäusern und tragbaren, leichten Gewächshäusern verwendet.
Vorteile eines abnehmbaren Daches
Ein abnehmbares Dach hat einige Vorteile. Jeder erfahrene Gärtner wird ein modernes Gewächshaus, seine Vorteile und Annehmlichkeiten sofort zu schätzen wissen. Die verschiebbare Oberseite des Raumes garantiert bei heißem Wetter eine vollständige Belüftung, die in der Regel nicht ausreicht, selbst wenn die Lüftungsschlitze und Türen geöffnet sind.
Pflanzen verbrennen, Eierstöcke können nicht erscheinen. In einem schlecht belüfteten Raum treten häufig verschiedene Krankheiten auf, die trotz der Maßnahmen zur Bekämpfung des Pilzes oder des Virus in der Lage sind, Ernten zu "mähen". Darüber hinaus gibt es solche Vorteile wie:
- Im schneereichen Winter besteht keine Gefahr, dass das Dach durchgedrückt wird und der gesamte Rahmen bricht. Da die Oberseite entfernt wird, wird ein gleichmäßiger Druck auf die Wände der Struktur erzeugt. Schnee muss nicht vom Dach entfernt werden.
- Der Boden im Gewächshaus ist sehr schnell erschöpft, da das Land keinen natürlichen Niederschlag erhält. Im Winter ist die Erde „kahl“, die dafür notwendigen Mikroorganismen sterben unter dem Einfluss niedriger Temperaturen ab. Durch die offene Oberseite des Raumes fällt Schnee auf den Boden. Dadurch wird die Erde mit Feuchtigkeit gesättigt und hält warm. Der Boden wird mit den notwendigen Mikroelementen angereichert, die er aus dem Niederschlag erhält. Dies ist ein wichtiger Punkt beim Anbau von Pflanzen in einem Gewächshaus.
- In einem Gewächshaus mit abnehmbarem Dach ist es viel einfacher, die Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten, den Luftstrom zu kontrollieren und die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Der Gärtner wird sofort bemerken, dass Pilzkrankheiten praktisch nicht mehr auftreten.
Ein Gewächshaus mit abnehmbarem Dach kann man nur schätzen, wenn man es in der Praxis ausprobiert. Es wird sofort Ihren Geschmack treffen, da sich seine Vorteile in der Qualität und Quantität des Ernteguts ausdrücken. Darüber hinaus ist es überhaupt nicht notwendig, ein fertiges Produkt zu kaufen, Sie können es aus jedem Material, sei es Glas oder Folie, selbst herstellen.
Einen Platz für ein Gewächshaus wählen
Bevor Sie ein Gewächshaus, fertig oder selbstgebaut, zusammenbauen, müssen Sie den Standort richtig bestimmen. Es sollte eine baumfreie Fläche, eben, ohne Steigungen sein. Es ist ratsam, einen Ort zu wählen, der durch einen Zaun oder eine Hauswand vor den Winden von der Nordseite geschützt ist.
Gebäude sollten jedoch nicht in der Nähe des Gewächshauses stehen. Vergessen Sie nicht, dass Sie für einen stationären Raum ein Fundament legen müssen - Streifen oder Massiv. Der erste Fundamenttyp wird für kleine Gewächshäuser verwendet, der zweite - für große Flächen.
Je größer die Fläche, desto stärker sollte die Basis sein.
Erfahrene Gärtner empfehlen, das Gewächshaus von Norden nach Süden auszurichten. Es sollte kein Schatten auf die Struktur fallen. An einem dunklen Ort fehlt es den Pflanzen an Licht, selbst wenn ein Gewächshaus mit modernsten Materialien und mit abnehmbarem Dach gebaut wird. Wenn der Standort stimmt, wird der Anbau von Gemüse eine angenehme und lohnende Erfahrung.
So bauen Sie eine Struktur selbst zusammen
Zunächst wird das Fundament gelegt. Entweder wird das fertige Produkt auf den fertigen Sockel gestellt oder es wird ein selbstgebautes Gewächshaus gebaut. Für Bau-, Folien- und Holzrahmen werden in der Regel Glas-in-Rahmen, Polycarbonat und verzinkte Profile verwendet. Die Wahl des Materials hängt von den Fähigkeiten des Gärtners ab. Viele Leute verwenden alte Holzfensterrahmen zusammen mit Glas für Gewächshäuser. Dies ist die optimale Lösung, die keine eigenständige Produktion von Rahmen und Glaszuschnitt erfordert.
Das Design eines Gewächshauses mit abnehmbarem Dach unterscheidet sich nicht wesentlich von der Konstruktion eines herkömmlichen Gebäudes mit einem Kapitelldach. Der einzige Unterschied besteht in der oberen Befestigung. Am einfachsten zu montieren ist der Rahmen, der einfach aus den Nuten gezogen und entfernt wird. Alle Dachteile sind abnehmbar. Wenn Sie das Design verbessern möchten, können Sie spezielle Mechanismen erwerben. Ihr Funktionsprinzip basiert auf der Reaktion einer thermoaktiven Flüssigkeit. Bei steigender Lufttemperatur wird der Mechanismus ausgelöst und öffnet die Luke zur Belüftung. Diese Vorrichtungen sind für Konstruktionen anwendbar, die nur das Verschieben des Daches und nicht dessen Entfernung vorsehen. Sie können verwendet werden, um Lüftungsschlitze und Dachluken auszustatten, die den Luftstrom regulieren. Um Mechanismen zu installieren, ist es besser, ein Gewächshaus aus Metall (Rahmen) und Polycarbonat zusammenzubauen.
Wenn es nicht möglich ist, das Gewächshaus mit vorgefertigten Mechanismen auszustatten, können Sie die einfachsten Vorrichtungen bauen, um die Öffnungsluken der Oberseite zu unterstützen.
Viele Leute machen das Dach, damit die Bleche für den Winter abgeschraubt und entfernt werden können. Das heißt, sie sind nicht vollständig fixiert, sondern es werden temporäre Geräte verwendet. Diese Option ist einfach herzustellen, weist jedoch keine gute Dichtheit auf.
Die Montage eines traditionellen Gewächshauses mit einem abnehmbaren Dreiecksdach umfasst die folgenden Schritte:
- Es ist ratsam, den Raumrahmen aus verzinkten Profilen zu montieren, die an Metallecken und -regalen befestigt sind. Die Basis des Profils muss unbedingt auf eine Eisenplatte gelegt werden, um ein Durchstanzen und Verkanten des Rahmens zu verhindern.
- Das Dach wird in einer traditionellen dreieckigen Form zusammengebaut. Seine Festigkeit und Zuverlässigkeit wird durch Querstreben und Profilschrägen gewährleistet.
- Dachrahmen werden aus Lamellen montiert, die mit einer speziellen Dichtung abgedichtet sind, um die Dichtheit zu gewährleisten. Die Rahmen sind mit Polycarbonat ausgestattet.
- Als nächstes werden die resultierenden Frames in den Frame eingefügt. Tatsächlich ähnelt das Gerät einem Euro-Fenstermechanismus, bei dem ein Moskitonetz in die Rillen eingeführt wird. Das Funktionsprinzip eines selbstgebauten abnehmbaren Daches ist das gleiche.
- Wenn das Gewächshaus aus alten Fenstern gebaut wird, wird ein einfacher Stützmechanismus zur Belüftung installiert. Um das Dach zu entfernen, ist eine Demontage vorgesehen - die Rahmen werden abgeschraubt und für den Winter entfernt. Es ist einfach, ein solches Gewächshaus zusammenzubauen, aber die Benutzerfreundlichkeit eines solchen Gebäudes wird einem fertigen Gewächshaus mit abnehmbarem Dach merklich unterlegen sein.
Für den erfolgreichen Anbau von Nutzpflanzen ist es notwendig, die Pflanzen nicht nur richtig zu pflegen, sondern ihnen bestimmte Bedingungen zu geben. Moderne Gewächshäuser mit verschiebbarem oder abnehmbarem Dach helfen den Pflanzen beim Wachsen und halten sie gesund. Eine großzügige Ernte und keine Krankheit ist das Ergebnis des Gemüseanbaus in einem Gewächshaus mit abnehmbarem Dach.
Weitere Informationen finden Sie im Video: