Welche Farbe und Dicke von Polycarbonat eignet sich am besten für ein Gewächshaus?
Polycarbonat ist ein Kunststoff, der Glas im Gartenbau fast vollständig ersetzt hat. Es ist bei Gewächshauszüchtern beliebt. Dieses Material ist bekannt für seine Wirtschaftlichkeit und seine hohen Qualitätseigenschaften. Es ist stärker, praktischer und billiger als Glas, aber gleichzeitig viel haltbarer als die bekannten Foliengewächshäuser. Polycarbonate werden in verschiedenen Bereichen verwendet, aber der häufigste Einsatzbereich ist der Gartenbau. Für die Herstellung von Gewächshäusern ist es einfach unersetzlich.
Inhalt:
- Arten und Eigenschaften von Polycarbonat
- Die Wahl von Polycarbonat für das Gewächshaus
- Polycarbonatfarbe und ihre Bedeutung
- Vor- und Nachteile von Polycarbonat-Gewächshäusern
Arten und Eigenschaften von Polycarbonat
Polycarbonat ist ein Kunststoff, ein Kunststoff, der in verschiedenen Bereichen häufig verwendet wird. Scheinwerfer, Linsen, Scheiben usw. bestehen aus Polycarbonat. Aufgrund seiner Flexibilität und Plastizität wird dieses Material häufig für den Bau von Gartengewächshäusern verwendet. Ein dünner Film hat seine Nützlichkeit lange überlebt, weil er die Wärme nicht gut hält und Glas zu zerbrechlich, teuer und nicht hitzebeständig genug ist.
Polycarbonat ist die beste Option für ein Gewächshaus.
Vor dem Bau eines Gebäudes müssen viele Fragen geklärt werden: Welche Art von Material soll gekauft werden, welche Farbe von Polycarbonat ist besser für ein Gewächshaus zu wählen, welche Größe usw. Die Hauptaufgabe des Gewächshauses besteht darin, optimale Bedingungen für Pflanzen zu schaffen: Temperatur, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit.
Polycarbonat hält warm, ist lichtdurchlässig und hat auch ein geringes Gewicht, d.h. es ist kein sperriger Rahmen erforderlich.
Je nach Dicke gibt es verschiedene Arten von Polycarbonat:
- 4mm. Dies ist die häufigste Sorte, die am häufigsten für den Bau von Gartengewächshäusern verwendet wird. Das Material ist recht leicht, langlebig, dünn, aber praktisch und kostengünstig. Der Nachteil ist die Tatsache, dass der Vierer nicht für starke Winde und Hurrikane ausgelegt ist.
- 6mm. Trotz des geringen Dickenunterschieds ist dieses Polycarbonat deutlich fester. Es schützt besser vor Wind und Hagel, ist aber teurer. Die Wahl einer Sechs lohnt sich, wenn ein langlebiges zusammenklappbares Gebäude geplant ist.
- 8 und 10mm. Polycarbonat dieser Dicke ist sehr langlebig, wird jedoch nicht oft für Gewächshäuser verwendet. Dies liegt an der Tatsache, dass seine Biegung groß genug ist, dh es ist unmöglich, kleine Strukturen mit solchen Blättern zu dekorieren.
Unterscheiden Sie auch zwischen monolithischem und zelligem Polycarbonat. Sie unterscheiden sich in der Struktur. Für ein Mobiltelefon ist es zellular, und für ein monolithisches ist es gegossen. Die Struktur beeinflusst die Haupteigenschaften des Materials, zum Beispiel die Wärmeleitfähigkeit. Aufgrund der Tatsache, dass zelliges Polycarbonat Luft in den Zellen enthält, hält es die Wärme besser im Raum. Monolithisches Polycarbonat sieht eher aus wie dickes Glas und kostet viel mehr als ein zellulares.
Die Wahl von Polycarbonat für das Gewächshaus
Bevor Sie ein Gewächshaus bauen, das sich nicht auf Ihrem Standort befindet, müssen Sie darüber nachdenken, welches Material in welcher Menge benötigt wird, wo es sich befindet, ob es sich um ein Fertighaus handelt usw.Gewächshäuser werden in der Regel für mehr als ein Jahr gebaut. Der Einfachheit halber werden zusammenklappbare Strukturen hergestellt, die bei Hitze schnell demontiert und ins Haus gebracht werden können.
Bei der Auswahl von Polycarbonat müssen folgende Kriterien berücksichtigt werden:
- Struktur. Wie oben erwähnt, gibt es monolithisches und zelliges Polycarbonat. Bei Gewächshäusern ist die Wabenoption praktischer. Es ist um ein Vielfaches billiger, leichter zu schneiden, speichert die Wärme gut und leitet Licht. Die monolithische Version von Polycarbonat ist stoßfester, was beim Bau von Gewächshäusern auf Gartengrundstücken nicht immer erforderlich ist.
- Farbe. Polycarbonat ist ein synthetisches Material und in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Sie können die übliche transparente Version oder jeden anderen gewünschten Farbton wählen.
- Dicke. Die Dicke beeinflusst die Kosten des Materials, seine Festigkeit und andere wichtige Eigenschaften. Die beste Option ist eine Dicke von 6 mm. Ein solches Polycarbonat ist stark genug, windbeständig, aber nicht zu teuer.
- Preis. Die Materialkosten bei der Herstellung eines Gewächshauses spielen eine wichtige Rolle. Viele Gärtner können sich ein teures Gewächshaus nicht leisten, insbesondere wenn eine große Fläche abgedeckt werden muss. Polycarbonat ist in diesem Fall ein geeignetes Material, da es relativ kostengünstig ist. Starke Materialeinsparungen können sich jedoch negativ auf die Qualität des Gebäudes auswirken.
- Wärmeleitfähigkeit. Es hängt stark von der Struktur und Dicke ab. Je dicker es ist, desto besser speichert das Material die Wärme.
- Haltbarkeit. Leider kann Polycarbonat nicht als haltbares Material eingestuft werden, daher versuchen die Hersteller, Schutzschichten anzubringen, die es vor schädlicher Strahlung schützen. Das Vorhandensein und die Menge dieser Schichten sind beim Kauf zu berücksichtigen.
Sie müssen auch Schlagfestigkeit, Lichtdurchlässigkeit und andere Eigenschaften berücksichtigen. Monolithisches Polycarbonat, äußerlich nahe an Glas, hat eine höhere Lichtdurchlässigkeit als zelliges Polycarbonat.
Polycarbonatfarbe und ihre Bedeutung
Viele Leute denken, dass die Farbe von Polycarbonat nur das Design beeinflusst. Sie können ein helles, schönes Gewächshaus machen, um das Auge zu erfreuen. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Licht, das durch das Material dringt, dringt in die Pflanzen ein und trägt zum Prozess der Photosynthese bei. Experten glauben, dass Farbe den Verlauf dieses Prozesses beeinflussen kann, daher muss die Wahl der Polycarbonatfarbe für ein Gewächshaus sehr verantwortungsbewusst angegangen werden.
Polycarbonat wird in Form von Platten in mehreren Farbtönen hergestellt:
- Transparent. Dies ist die beste Option für ein Gewächshaus. Transparentes Polycarbonat lässt etwa 90% der Sonnenstrahlen durch. Diese Beleuchtung ermöglicht es den Pflanzen, normal zu wachsen und zu blühen. Es entsteht eine möglichst natürliche Beleuchtung.
- Grün. Grünes Polycarbonat lässt nicht mehr als 40% der Sonnenstrahlen durch. Diese Option eignet sich für Pflanzen, die nicht viel Licht benötigen und Halbschatten bevorzugen. Es wird angenommen, dass grünes Polycarbonat Pflanzen sehr gut vor ultravioletter Strahlung und direkter Sonneneinstrahlung schützt.
- Blau. Es wird angenommen, dass blaue und cyanfarbene Farben die Photosynthese verbessern, sodass blaues Polycarbonat auch bei unzureichender Durchlässigkeit zum Bau von Gartengewächshäusern verwendet werden kann.
- Rot. Es ist ein durchscheinendes Polycarbonat-Material, das oft verwendet wird, um Pavillons und verschiedene Markisen abzudecken. Es wird nicht so oft für Gewächshäuser verwendet, obwohl Experten bewiesen haben, dass es die roten und orangen Farben sind, die zu einer guten Photosynthese und einem schnellen Pflanzenwachstum beitragen.
- Gelb. Gelbes Polycarbonat lässt bis zu 45 % des Sonnenlichts durch. Es sieht schön und hell aus, ohne den Prozess der Photosynthese zu stören. Für Pflanzen, die viel natürliches Licht benötigen, muss diese Gewächshausoption durch Lampen oder andere künstliche Lichtquellen ergänzt werden.
Neben transparent gibt es Polycarbonat im Farbton „ice“.Es sieht aus wie transparent, hat aber eine leichte Taubenblüte. Seine Fähigkeit, Licht zu übertragen, ist auch hoch genug, sodass Sie es sicher kaufen können. Bitte beachten Sie, dass für das Gewächshaus Polycarbonat mit UV-Schutzbeschichtung gekauft werden muss. Dies schützt sowohl die Pflanzen als auch das Material selbst vor schnellem Verschleiß.
Vor- und Nachteile von Polycarbonat-Gewächshäusern
Polycarbonat wird nicht nur beim Bau von Gewächshäusern in Gärten und Gemüsegärten verwendet. Dieses Material wird in verschiedenen Bereichen des Bauwesens häufig verwendet. Die Gründe für die Popularität von Polycarbonat sind seine Hauptvorteile:
- Wenig Gewicht. Aufgrund seines geringen spezifischen Gewichts ist Polycarbonat einfach im Bau zu verwenden. Es erfordert keine komplexe Rahmenstruktur. Sie können sogar die Installation eines solchen Gewächshauses alleine bewältigen.
- Bezahlbarer Preis. Die Kosten für Polycarbonat sind gering, hängen jedoch von der Dicke, der Größe der Platten, dem Hersteller und dem Vorhandensein von Schutzbeschichtungen ab.
- Praktikabilität. Polycarbonat ist sehr praktisch zu verwenden. Er hat keine Angst vor Licht, Wind, Feuchtigkeit, ist leicht zu reinigen und abzuwischen. Im Durchschnitt kann die Lebensdauer von Polycarbonat bei richtiger Anwendung 20 Jahre erreichen.
- Isolierung. Das Material hat hohe Geräusch- und Schalldämmeigenschaften. Für ein Gewächshaus spielen diese Eigenschaften nicht immer eine Rolle.
- Sicherheit. Polycarbonat ist nicht feuergefährlich und bildet beim Aufprall keine scharfen Bruchstücke. Es ist ziemlich stoßfest und schwer zu beschädigen. Aber auch bei starkem Aufprall bildet Polycarbonat keine scharfkantigen Teile, die zu Verletzungen führen können.
Es gibt nicht viele Nachteile dieses Materials. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Polycarbonat noch brennbar ist und unter dem Einfluss hoher Temperaturen zu schmelzen beginnt. Der Preis ist nicht hoch, aber gleichzeitig immer noch höher als der des Films. In diesem Fall sollten jedoch auch andere Eigenschaften berücksichtigt werden, beispielsweise die Praktikabilität. Ein Gewächshaus aus Folie wird nicht sehr lange stehen.
Polycarbonat benötigt keine besondere Pflege oder spezielle Reinigungsmittel. Es kann auf andere Weise leicht mit Seife und Wasser gewaschen werden, aber es lohnt sich, den Kontakt mit Ammoniak zu vermeiden, was sich negativ auf die Struktur des Materials auswirkt.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Wir haben eine Rolle aus mattweißem Polycarbonat für das Gewächshaus gekauft, ich denke, dies ist eine sehr gute Option, obwohl matt nicht dicht, sondern etwas transparent ist. Sie beschlossen, es überhaupt nicht transparent zu nehmen.
Und was ist, wenn das Gewächshaus mit "weichen Fenstern" bedeckt ist, wie wird dann ein solches Gewächshaus aussehen? Wird es seinen Funktionen gerecht? Ich denke, das ist besser als normaler Film, aber Polycarbonat sieht stärker aus.