Jasminblütenpflege ist kein Problem
Die Pflege von Jasminblüten besteht darin, verblasste Blüten zu entfernen, damit der Jasmin gepflegt und schön aussieht. Die Rede ist von einer Zimmerpflanze, die zur Gattung der Lianensträucher gehört. Gartenjasmin gehört zur Gattung der Chubushniks, hat ähnliche Blüten und einen ähnlichen Geruch wie Zimmerjasmin, an anderen Punkten unterscheiden sich diese Pflanzen sowohl in der Pflege als auch in der Kultivierung.
Wenn die Pflege von Jasminblüten nicht lästig ist, sollte die ganze Pflanze gepflegt werden, damit sie sich gut anfühlt und mit ihrer Blüte erfreut, obwohl Zimmerjasmin keine launische Pflanze ist.
Es ist notwendig, Indoor-Jasmin in den Boden zu pflanzen und zu verpflanzen, in dem sich die gleiche Menge Sand, Laub- und Soddy-Ton-Erde befindet. Sie können mit gut abgesetztem Wasser gut gießen, es ist auch wünschenswert, es anzusäuern, die Bewässerung sollte mäßig sein, vor dem nächsten Gießen sollte die Topferde gut austrocknen. Erhöhen Sie die Bewässerung nur bei heißem Sommerwetter oder in einem heißen Raum im Winter. Sie können Jasminblätter regelmäßig aus einer Sprühflasche sprühen. Eine erwachsene Pflanze muss alle drei Jahre neu gepflanzt werden, was im Frühjahr erfolgen muss.
Für Indoor-Jasmin ist im Winter eine Temperatur von etwa 20 Grad vorzuziehen, während es im Sommer besser ist, ihn auf einer Terrasse, einem Balkon oder einem Garten an die frische Luft zu bringen, um ihn vor der zu stechenden Sommersonne zu schützen.
Indoor-Jasmin flechtet schnell die ihm angebotene Unterstützung, aber wenn Sie einen üppigen Busch bekommen möchten, muss Jasmin regelmäßig und oft geschnitten werden. Außerdem ist ein Rückschnitt notwendig, damit der Boden nicht freigelegt wird und der Jasmin gut und reichlich blüht. Es ist auch notwendig, während des Beschneidens schwache, kleine Zweige mit schlecht entwickelten Blättern zu entfernen. Damit der junge Busch zu wachsen beginnt, müssen Sie die Spitzen der Triebe einklemmen.
Jasmin muss von Beginn der Knospenbildung an gefüttert werden. Mineralische und organische Dünger sollten alle zwei Wochen abwechselnd ausgebracht werden.
Wenn Jasmin in Innenräumen schlecht gepflegt wird, wird die Pflanze leicht von verschiedenen Schädlingen befallen, ihre Blätter verlieren ihren Glanz und die Blüte stoppt.
Sehr schöne kleine Pflanze im Topf! Zu Hause ist es übrigens überhaupt nicht schwer, eine solche Schönheit zu entwickeln. Es ist nur notwendig, sich an die Besonderheiten der Bewässerung dieses Busches zu erinnern.
Gießen ist im Allgemeinen eine individuelle Sache.. Allgemeine Empfehlungen funktionieren nie. Sie müssen lernen, die Pflanze zu "fühlen" und viele Faktoren zu berücksichtigen.