Richtiger Anbau von Gurken in einem Polycarbonat-Gewächshaus

Der Anbau von Gemüse in einem Gewächshaus kann viel schneller sein als der Anbau im Freien, insbesondere in Gebieten mit instabilen Temperaturen. Wurden frühere Gewächshauskonstruktionen eigenständig aus Glas oder Kunststofffolie hergestellt, werden den Sommerbewohnern heute kompakte, leicht zu montierende Konstruktionen aus Polycarbonat... Sie eignen sich zum Anpflanzen von Gurken, die bereits im zeitigen Frühjahr geerntet werden können.

Frische Gurkensalate – was könnte im zeitigen Frühjahr gesünder und schmackhafter sein, wenn dem Körper so viel Vitamine fehlen? Es ist auch möglich, die ersten Gurken im Ferienhaus zu sammeln, wenn Sie die Gemüsesamen richtig und rechtzeitig in einem Polycarbonat-Gewächshaus pflanzen. Die Auswahl einer Sorte und Pflege zum Anpflanzen eines Gemüses hat seine eigenen Eigenschaften.

Inhalt:

Die besten Gurkensorten für ein Gewächshaus aus Polycarbonat

Die besten Gurkensorten für ein Gewächshaus aus Polycarbonat

Die Hauptbedingung für die Fruchtbildung eines grünen Gemüses in einem geschlossenen Raum ist die Bestäubung der Blüten der Pflanze, da sich sonst keine Eierstöcke bilden. Daher ist es notwendig, für die Aussaat weibliche Sorten zu wählen, die keine Bestäubung benötigen, oder mit Blüten beiderlei Geschlechts, die selbstbestäubt sind.

Unter den Gemüsesorten für Gewächshäuser gelten als die besten:

  • Blagovest hat Blüten des weiblichen und männlichen Typs. Die Sorte ist anspruchslos in Bezug auf die Beleuchtung, die erste Ernte von Grüns kann Anfang Mai erzielt werden. Gurkensträucher sind stark verzweigt, wodurch Sie sich in großen Mengen an den klumpig leckeren Früchten schlemmen können. Die Sorte ist resistent gegen die wichtigsten Arten von Krankheiten.
  • Büsche tragen gleichzeitig Früchte Zozuli, mit einer hohen Ausbeute von zehn Kilogramm pro Quadratmeter. Gurken sind einfach zu züchten, und die Knusprigkeit, Saftigkeit des Gemüses und sein leicht süßer Geschmack werden von vielen bemerkt. Geeignet für den Anbau im Frühjahr und Sommer.
  • Die Sorte Tournir zeichnet sich durch frühe Reifezeiten aus - bis zu 57 Tage nach der Keimung. Die hellgrünen Früchte mittlerer Größe haben keine Bitterkeit, sie haben einen ausgezeichneten Geschmack. Resistent gegen Mehltau mild.
  • Die Sultan-Hybride wird für ihre schnelle Reifung und hervorragende Präsentation geschätzt. Mittelgroße zelents haben einen guten Geschmack. Die Pflanze gehört zu den parthenokarpen Arten mit Blüten vom weiblichen Typ. Wird frisch für Salate verwendet.
  • Verbesserter Geschmack, Krankheitsresistenz, fehlende Bitterkeit, Ertrag von mehr als zwanzig Kilogramm pro Quadratmeter innerhalb von fünfzig Tagen nach dem Erscheinen der ersten Sprossen - all dies dreht sich um Gurken. Mut... Sie können die Früchte für Salate verwenden, da sie aufgrund ihrer geringen Größe in Dosen eingemacht werden. Sie vertragen den Transport gut und bleiben auch nach einem langen Transport unbeschädigt. Züchter bemerken die Schlichtheit der Sorte, wenn sie das ganze Jahr über in Polycarbonat-Gewächshäusern angebaut wird.
  • Die Gewächshaushybride Bogatyrskaya Power ist aufgrund ihrer Resistenz gegen viele Krankheiten einfach anzubauen.Und die Vielseitigkeit in der Anwendung ermöglicht es Ihnen, dieser Art den Vorzug zu geben, wenn Sie Samen für die Innenpflanzung auswählen.

Es ist besser, Gurkensamen mit unterschiedlichen Reifezeiten in einem Gewächshaus zu pflanzen, damit das ganze Jahr über geerntet werden kann.

Gemüse pflanzen: Begriffe und Regeln

 Bedingungen und Regeln

Bereits im Februar beginnen sie, den Boden für die Frühjahrspflanzung vorzubereiten Gurken... Dieses Gemüse liebt Wärme und wächst aktiv bei Temperaturen über zwanzig Grad. Dünger hilft, ein optimales Temperaturregime zu schaffen. Ein Bett daraus wird so gemacht: Sie gehen vierzig Zentimeter tief in den Boden, und das Schlagloch kann einen Meter breit sein. Darauf wird Dünger aufgetragen und von oben mit einer Schicht von dreißig Zentimetern mit Erde bedeckt. Der Boden muss unbedingt bearbeitet werden, dazu verwenden sie Bleichmittel oder Präparate wie Fitosporin, Trichodermin.

Ende März werden Gemüsesamen in den erhitzten Boden gepflanzt.

Und hier ist es wichtig, auf die Temperatur des Bodens zu achten, sie sollte dreißig Grad Celsius nicht überschreiten, sonst verbrennen die Samen einfach. Die Häufigkeit des Pflanzens von Samen beträgt zwanzig Zentimeter zwischen den Löchern und der Reihenabstand beträgt mindestens 50. Für ein schnelles Auflaufen der Sämlinge wird eine Folie über das Beet gezogen, wodurch ein Treibhauseffekt für Gemüsesamen entsteht.

Die Methode, Gurken in einem Gewächshaus in gekeimter Form zu pflanzen, ist ebenfalls üblich. In diesem Fall sollten die Sämlinge 20-30 Tage alt sein. Sie werden in die erwärmten und mit einer Kaliumpermanganatlösung desinfizierten Vertiefungen gegeben. Es ist besser, Gemüsesamen für Setzlinge in Torftöpfen zu säen, damit sie später in den Boden abgesenkt werden können. Dies verhindert, dass die Infektion den Wurzelkragen der Sprossen beschädigt. Um die Reifezeit der Pflanze zu beschleunigen, kneifen Sie nach dem Erscheinen des zweiten Blattes die Oberseite darüber und lassen Sie einen Stumpf von fünf Millimetern zurück.

Wenn ein Polycarbonat-Gewächshaus in Form von Wasserheizrohren beheizt wird, können Gurken für den Wintertisch - bis zum 15. Januar und mit zusätzlicher Beleuchtung - in der zweiten Dezemberhälfte gesät werden. Für den Herbst-Winter-Anbau werden die Pflanzen im Zehntel Juli ausgesät. Die Gewächshausmethode zum Anpflanzen von Gurken ist zuverlässig. Sie ermöglicht es Ihnen, bereits Ende des Frühlings und in einigen Fällen den ganzen Winter über Zelents zu ernten.

Kompetente Pflege von Gurken im Gewächshaus

Kompetente Pflege von Gurken im Gewächshaus

Die Pflege von in einem Gewächshaus gepflanzten Gurken ist nicht kompliziert und erfordert Zeit und Mühe:

  1. Gurkenkultur braucht reichlich Bewässerung, deren Häufigkeit von der Wachstumsperiode der Pflanze und der Temperatur im Gewächshaus abhängt. Bei kaltem Wetter werden die Beete alle drei bis fünf Tage und im Frühjahr und Sommer bis zu zweimal täglich bewässert. Während der Blüte wird die Wassermenge reduziert, was das schnelle Auftreten von Eierstöcken ermöglicht. Die Wassertemperatur muss mindestens zwanzig Grad über Null liegen. Es wird nicht empfohlen, die Sprossen an der Wurzel zu gießen - dies führt zu ihrem Verfall. Dafür eignen sich Rillen entlang der Reihen. Pro Quadratmeter Bepflanzung reicht ein Eimer Wasser. Gurkenpflanzungen sollten jeden Morgen mit warmem Wasser besprüht werden.
  2. Zum Füttern abwechselnd Mineraldünger mit Lösung Königskerze... Die Konzentration der Nährstoffmischungen sollte zunächst gering sein, damit die Pflanze nicht verbrennt. Es kann dann für Kuhdung auf ein Verhältnis von 1:4 erhöht werden. Bei der Zugabe von Mineralien in der ersten Stufe werden fünfzehn Gramm Ammoniumnitrat, vierzig Gramm Superphosphat und zehn Gramm Kaliumchlorid pro Eimer Wasser benötigt. Wenn die Pflanze wächst, wird die Rate verdoppelt. Jede Woche werden Nährstoffe hinzugefügt.
  3. Das Kneifen spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Ausbeute an Zelenten. Seitliche Triebe werden nach dem ersten Eingriff mit dem Hauptstiel eingeklemmt, und dieser Vorgang wird mehrmals durchgeführt, während die Wimpern wachsen. Dadurch kann sich der Busch verzweigen und neue weibliche Blüten bilden. Wenn die Wurzeln der Pflanze freiliegen, muss die Erde an der Basis des Stängels mit einer Schicht von drei Zentimetern bestreut werden.

Nach anderthalb Monaten verlangsamt sich die Entwicklung des Gurkenbuschs. Um die Büsche zu erneuern, wird der Stiel auf den Boden abgesenkt und zu einem Ring aufgerollt. Nachdem es einige Zeit auf der Oberfläche liegt, beginnt es Wurzeln zu schlagen.Es muss nur mit einer Erdschicht bedeckt werden. Durch die richtige Pflege von Gurken im Gewächshaus können Sie hohe Erträge erzielen.

Krankheiten und Schädlinge von Gemüse - Bekämpfung und Vorbeugung

Krankheiten und Schädlinge von Gemüse - Bekämpfung und Vorbeugung

Die empfindliche Kultur wird oft von Pilzen befallen. Unter ihnen ist Weißfäule besonders gefährlich und betrifft alle Teile des Gemüses. In diesem Fall verwandeln sich Blätter, Stängel und Früchte in eine weiche, schlammige Masse. Im Inneren des Stängels erscheinen schwarze Sporen des Pilzes. Nachdem Sie eine Krankheit gefunden haben, müssen die betroffenen Bereiche schnell entfernt werden. Der Stiel wird mit Holzkohlepulver bestreut. Dichte Bepflanzungen müssen ausgedünnt werden, damit sie besser belüftet werden. Zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit werden Gurkenbetten mit einer Kupfersulfatlösung in einer Konzentration von einem halben Prozent besprüht und der Boden mit kochendem Wasser gedämpft oder vollständig ersetzt.

Das Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern der Kultur und wässrigen Flecken auf den Früchten ist ein Zeichen für eine Pilzkrankheit.

Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, werden alle Zelents tiefe Wunden haben. Kranke Pflanzen werden mit einer Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit in einer Konzentration von einem Prozent besprüht. Die Krankheit sollte verhindert werden, indem die Temperatur im Raum auf fünfundzwanzig Grad erhöht und die Luftfeuchtigkeit reduziert wird.

Ein Zeichen für Mehltau an einer Pflanze ist eine weiße Blüte auf den Blättern. Wenn ein Krankheitssymptom auftritt, sollte die Pflanze mit einer Lösung von Solbar besprüht werden - 50 Gramm pro Eimer Wasser oder mit Schwefelpulver bestäubt.

Gurkenschädlinge:

  • Unter den Schädlingen sind Spinnmilben besonders häufig. Er saugt die Säfte aus dem Blatt und verstrickt es mit Spinnweben. Der Schädling ist besonders gefährlich für junge Pflanzen. Gut hilft dabei der Aufguss von Zwiebelschalen, der dreimal im Abstand von zehn Tagen auf die Büsche gesprüht wird. Bereiten Sie eine Lösung von zwanzig Gramm Schale pro Liter kochendem Wasser vor.
  • Als Liebhaber von feuchten Orten schädigen Holzläuse die Pflanzen im Gewächshaus, indem sie an den Blatträndern nagen. Der gleiche Schaden wird durch den Ohrwurm verursacht - ein Insekt von braun-roter Farbe. Schädlinge können mit einer Mischung aus Kerosin und Kalk abgetötet werden, indem der Boden damit behandelt wird.
  • Für die Bekämpfung von Melonenflöhen und -fliegen gibt es spezielle Präparate - Belfos, Arrivo.

Indem Sie das Gewächshaus ständig lüften und eine mäßige Feuchtigkeitskonzentration erzeugen, können Sie die Gurkenernte vor Pilzkrankheiten und schädlichen Insekten schützen.

Vorteile des Gurkenanbaus in einem Polycarbonat-Gewächshaus

Vorteile des Gurkenanbaus in einem Polycarbonat-Gewächshaus

Vorteile der Verwendung eines Gewächshauses für den Anbau Gurken offensichtlich:

  1. Polycarbonat lässt bis zu 90 Prozent des Sonnenlichts perfekt durch und verhindert, dass die Blätter der Pflanze durch ultraviolette Strahlen verbrannt werden.
  2. Es gibt keine Temperaturschwankungen im Raum. Das Material wärmt sich gut in der Sonne auf und speichert die Wärme lange.
  3. Gurkenkämme, die durch strapazierfähiges Material geschützt sind, werden nicht durch Hagel beschädigt, der bei schlechtem Wetter vom Wind gebrochen wird.
  4. Es ist einfach, eine Gewächshausheizung zu schaffen, mit der Sie im Winter frische Gurken genießen können.
  5. Bei der Beleuchtung des Gewächshauses können Sie ab dem 15. Februar Gurken pflanzen.
  6. Beim Anbau von Gemüse in Innenräumen müssen Sie keine Angst vor einem Abfall der Lufttemperatur im Freien haben. Polycarbonat wird Pflanzen vor dem Tod retten.

Um Gewächshauspflanzen vollständig vor den Auswirkungen von Schädlingen und Krankheiten zu schützen, muss der Raum tagsüber gelüftet und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit darin überwacht werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Gurken

Ich habe mir gerade ein privates Grundstück gekauft und dort Gewächshäuser aufgestellt, daher sind diese Informationen für mich sehr relevant. Ich konnte mich nie entscheiden, welche Gurkensorte am besten angebaut werden sollte, jetzt weiß ich, was was ist!

Wir sind vor kurzem in unser Haus gezogen und auf dem Gelände befindet sich ein Gewächshaus. Letztes Jahr habe ich Gurken gepflanzt und Ende letzten Jahres Setzlinge gekauft, und dieses Jahr möchte ich selbst Samen kaufen und pflanzen. Sehr nützliche Informationen, ich wusste nicht, dass es möglich ist, Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten zu pflanzen.