Die Dicke von Polycarbonat für das Gewächshaus: Typen und Tipps zur Auswahl
Gewächshäuser und Gewächshäuser sind in fast jedem Ferienhaus vorhanden, in denen Sie eine Vielzahl von Obst und Gemüse anbauen können. Für den Bau eines Gewächshauses müssen Sie jedoch das richtige Material auswählen: Die Folie erweist sich als zu kurzlebig und verschlechtert sich schnell, das Glas speichert die Wärme nicht sehr gut und ist außerdem zu zerbrechlich. Die beste Option sind Polycarbonatplatten: Dies ist ein Polymermaterial, das in der Lichtdurchlässigkeit Glas gleicht, aber gleichzeitig viel haltbarer und bequemer ist. Wie dick sollte Polycarbonat für ein Gewächshaus sein?
Inhalt:
- Arten von Polycarbonatplatten
- Welches Polycarbonat ist besser zu wählen
- Grundregeln für die Installation und Lagerung von Polycarbonat
- So wählen Sie das richtige Polycarbonat aus
Arten von Polycarbonatplatten
Im Verkauf finden Sie zwei Arten von Polycarbonatplatten: gegossenes und zelliges Polycarbonat. Die erste Variante sieht eher aus wie Glas und leitet das Licht gut, kann aber keinen ausreichenden Hitzeschutz bieten.
Viel häufiger wird zelliges (zellulares) Polycarbonat für Gewächshausstrukturen gewählt, das mehrere wichtige Vorteile hat:
- Die Fähigkeit, die Sonnenstrahlen zu streuen. Sie werden keine empfindlichen Blätter verbrennen SämlingeDaher ist zelliges Polycarbonat sehr praktisch und wirksam.
- Schutz von Pflanzen vor ultravioletter Strahlung - die gefährlichste Komponente des Sonnenspektrums.
- Hohe Festigkeit. Anders als Glas zerspringt Polycarbonat auch bei starkem Aufprall nicht. Dieses Material wird sowohl haltbarer als auch sicherer sein.
- Plastizität und Flexibilität. Polycarbonatplatten können zum Bau einer Vielzahl von Gewächshäusern verwendet werden, wobei die großen Plattenformate die Anzahl der Fugen auf ein Minimum reduzieren.
- Kostengünstig. Dies ist eine erschwingliche Lösung, mit der Sie alle bauen können Gewächshäuser.
Die optimale Dicke der Polycarbonatplatte beträgt 4-10 mm: Dieses Material ist sowohl stark genug als auch sehr langlebig. Das Gewächshaus hält Wind- und Schneelasten effektiv stand und bricht über den Winter nicht zusammen. Ein dickeres Blatt ist teurer, außerdem ist es weniger flexibel und seine Verwendung in einem Gewächshaus macht nicht viel Sinn.
Welches Polycarbonat ist besser zu wählen
Verkäufer von Polycarbonatplatten empfehlen im Allgemeinen eine Dicke von 4 mm, was das billigste und günstigste Material ist.
Es hat jedoch seine Nachteile, daher lohnt es sich, alle möglichen Dickenoptionen zu erkunden:
- 4mm Blatt. Dies ist ein billiges flexibles Material, das einfach zu installieren ist und mit dem Sie Strukturen in verschiedenen Konfigurationen errichten können. Der Hauptnachteil ist die relativ geringe Festigkeit. Die Wände und das Dach des Gewächshauses halten möglicherweise der Schneelast oder Hagel nicht stand, sie halten nicht lange.
- 6mm Blatt. Dies ist eine stärkere und haltbarere Lösung, ein solches Blatt kann allen Launen der Natur standhalten. Es leitet die Wärme gut, der Raum hat die erforderliche Temperatur für Pflanzen... Es ist jedoch weniger flexibel, was die möglichen Konfigurationen einschränkt und eine korrekte Installation erfordert.Normalerweise wird eine solche Lösung von erfahrenen Gärtnern gewählt, die sofort ein Gewächshaus mit der Erwartung einer langjährigen Nutzung bauen.
- 8 und 10 mm Platten werden trotz ihrer hohen Festigkeit und Haltbarkeit fast nie im Gewächshausbau verwendet. Sie haben einen sehr großen Biegeradius, sodass ihr Einbau in eine herkömmliche Gartenstruktur nicht möglich ist. Es ist jedoch ein sehr zuverlässiges Material, das für alle Arten von Vordächern und Markisen verwendet werden kann.
Obwohl alle Optionen im Handel erhältlich sind, ist ein 6-Millimeter-Blatt immer noch die beste Lösung.
Es wird in einer Vielzahl von Farben verkauft und je heller das Blatt ist, desto mehr Wärme und Licht wird es durchlassen. In jedem Fall ist es unerwünscht, billiges Material zu kaufen: Es kollabiert schnell unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen, außerdem werden die Blätter nach 2-3 Jahren trüb. Es ist besser, einem Qualitätsprodukt den Vorzug zu geben, damit das Gewächshaus nicht repariert werden muss.
Grundregeln für die Installation und Lagerung von Polycarbonat
Polycarbonat erfordert eine sorgfältige Handhabung und die strikte Einhaltung der Grundregeln für die Installation. Es ermöglicht Ihnen, wie ein normales Rechteck zu bauen Gewächshäuser, sowie komplexere Strukturen hängt alles vom installierten Rahmen ab.
In jedem Fall müssen Sie einige Grundregeln beachten:
- Die Polycarbonatplatten sollten im eingebauten Zustand außen mit einer UV-Schutzfolie versehen sein. Wenn die Bauherren dies nicht beachtet haben, werden die Platten sehr schnell brüchig und beginnen schnell zu kollabieren.
- Farbige Platten werden selten für Gewächshäuser gewählt, es ist besser, einfarbiges weißes Polycarbonat zu bevorzugen. Es lässt maximale Sonneneinstrahlung und Wärmestrahlung durch, sodass es den Pflanzen gute Bedingungen bieten kann. Auf Markisen und Vordächern können farbige Polycarbonatplatten verwendet werden, die das Licht teilweise isolieren und für eine angenehme Kühle sorgen.
- Alle Polycarbonatplatten werden in die gleiche Richtung gelegt, die Versteifungen sollten parallel zur Länge sein. Versteifungen sollten streng gerade sein und die Zellen sollten die gleiche Größe haben. Material von geringer Qualität ist viel weniger haltbar und versagt schnell.
- Um zwei Polycarbonatplatten zu verbinden, muss ein spezielles H-Profil verwendet werden, in dessen Seiten Endteile eingesetzt werden. Bei der Befestigung des Blechs am Rahmen können Sie keine Nägel verwenden, es sind selbstschneidende Schrauben mit speziellen Gummischeiben erforderlich. Selbstschneidende Schrauben sollten nicht näher als 5 cm an der Kante des Blechs sein, das Blech wird über die gesamte Länge befestigt. Der Abstand zwischen den Schrauben in einer Reihe sollte ca. 30 cm betragen.
- Bei der Auswahl müssen Sie auf die Lagerung von Polycarbonat im Lager achten. Die Blätter sollten nicht an den Enden stehen oder zu Rollen gerollt liegen. Bei sachgemäßer Lagerung werden sie waagerecht auf Paletten abgelegt.
So wählen Sie das richtige Polycarbonat aus
Hochwertiges Material wird mit einem Herstellerzertifikat verkauft, das die Dicke, Dichte und andere Eigenschaften angibt. Die Qualität lässt sich aber auch durch das Aussehen bestimmen: Das Material sollte nicht trüb sein, die Kanten sollten glatt sein. Polycarbonat ist mit quadratischen, rechteckigen oder sechseckigen Zellen erhältlich: Die ersten beiden Optionen sind für jedes Gewächshaus geeignet, aber Polycarbonat mit sechseckigen Zellen absorbiert viel Licht. Es wird empfohlen, es nur in Gewächshäusern mit zusätzlicher künstlicher Beleuchtung zu verwenden.
Bei der Auswahl eines Materials für die Dicke müssen Sie die Bauart des Gewächshauses berücksichtigen.
Das Dach kann gerade oder geneigt sein, die Schneelast und die Anforderungen an die Blechdicke ändern sich. Wenn der Rahmen aus Metall und nicht aus Holz besteht, kann er viel schwerere Lasten tragen, sodass die Platten selbst möglicherweise weniger stark sind.
Eine weitere Bedingung für die Auswahl ist der Zeitpunkt der Nutzung des Gewächshauses.Oft werden solche Strukturen nur während der Sommerhaussaison errichtet und im Herbst demontiert und zur Lagerung gelagert. In diesem Fall reichen 4 mm Platten aus: Sie müssen der Schneelast nicht standhalten und können viele Jahre lang dienen. Wenn das Gewächshaus das ganze Jahr über genutzt wird, ist es notwendig, bei der Wahl der Materialien verantwortungsbewusst vorzugehen. Es ist besser, weder am Polycarbonat selbst noch am Rahmen für die Platten zu sparen. Niedrigere Anschaffungskosten führen zu höheren Kosten, wenn das Gewächshaus renoviert werden muss, was sehr bald erfolgen wird.
Polycarbonat ist das praktischste und profitabelste Material für den Bau Gewächshäuser und Gewächshäuser... Die richtige Auswahl und Installation gewährleistet die Langlebigkeit von Gartengebäuden und trägt zu einem hervorragenden Ergebnis bei Ernte.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Wir haben uns entschieden, im Frühjahr ein Gewächshaus auf dem Land zu errichten, jetzt studiere ich alles sorgfältig, nützliche Tipps, der Rahmen ist bereits bestellt und gefertigt, aber sie wussten nicht, welchen Film sie wählen sollten. Jetzt können Sie gehen und wählen!
Dünne Polycarbonatplatten durchschlagen mit Hagel, daher muss die Dicke der Platten mindestens 10 mm betragen. Der Rahmen des Gewächshauses zum Bedecken mit diesem Material wird am besten gewölbt ausgeführt, sodass es am einfachsten und mit dem geringsten Abfall ist, das Polycarbonat zu befestigen.
Die Dicke von 4 mm ist für unsere Region keine Option, der allererste Hagel wird Polycarbonat in einen beklagenswerten Zustand verwandeln. Eine Dicke von 10 mm erfordert eine stärker verstärkte Struktur, wenn das Gewächshaus halbkreisförmig ist. Daher würde ich eine Dicke von 6-8mm nehmen, der Preisunterschied zwischen ihnen ist gering.