Wenn Pfingstrosen blühen: einen Monat, Pfingstrosen vor und nach der Blüte pflegen
Gartenpflanzen sind berühmt für ihre üppige Blüte Pfingstrosen... Sie unterscheiden sich in einer Vielzahl von Formen, Typen. Die Dekorativität der Pflanze in luxuriösen doppelten und halbgefüllten Blütenblättern in leuchtenden Farben, durchbrochenem Grün. Pfingstrosensorten und Hybriden sind allgegenwärtig. Für jeden Züchter ist es wichtig, dass Pfingstrosen jährlich mit ihren Blüten zufrieden sind. Und dies kann erreicht werden, wenn Sie die Pflanze richtig pflegen.
Pfingstrosen werden für ihre Blüte im Frühsommer geschätzt. Normalerweise sind Frühlingsblüher nicht so luxuriös und lebendig wie Pfingstrosen. Daher werden duftende Büsche zu einer wahren Dekoration des Ortes. Damit die Blüte jedoch lang und üppig ist, müssen günstige Bedingungen für die Pflanze geschaffen werden.
Inhalt:
- Pfingstrosenmerkmale, Blumensorten
- Wann blühen Pfingstrosen?
- Gründe für die fehlende Blüte
- Warum blühen Pfingstrosen schlecht?
- Gartenpflanzenpflege für eine gute Blüte
- Wie pflegt man eine Pfingstrose vor und nach der Blüte?
Pfingstrosenmerkmale, Blumensorten
Pion bezieht sich auf mehrjährige Pflanzen, die zehn bis zwanzig Jahre an einem Ort wachsen können. Der unterirdische Teil der Blüte ist eine Wurzel in Form einer verdickten, fleischigen Knolle. Aus den Knospen wachsen Stängel, die eine Höhe von einem halben Meter bis zu einem Meter erreichen. Durchbrochenes Laub ist auf ihnen reichlich grün. Am Ende der Triebe, nach vierzig Tagen Wachstum, erscheinen Knospen, die sich zu üppigen Blütenständen öffnen. Im Laufe der Jahre verdickt sich die Knolle, dazu wachsen zufällige Rhizome.
Zierpflanzen werden in zwei Arten unterteilt: Baumpäonien und krautige Pfingstrosen.
Chinesische Blumenzüchter ziehen es vor, Baumsorten von Pfingstrosen anzubauen. Die Besonderheiten der europäisch-chinesischen Blumengruppe sind die großen Blütenstände mit weißen, lila und karminroten Blütenblättern. An der Basis der Blüte befindet sich ein heller rosafarbener Fleck. Gelbe Blütenstände von Pfingstrosen sind Hybriden, daher unprätentiös und dürreresistent. Die Seitentriebe sind mit den gleichen üppigen Knospen verziert wie die Haupttriebe. Die japanische Gruppe der Baumpäonien ist zwar nicht mit großen Blüten zufrieden, aber halbgefüllte Blütenblätter sind in der Farbe interessant. Es gibt dunkelrote Weintöne mit violetten Spitzen, mit einem chaotischen Wechsel von Weiß und Rot. Es gibt eine Sorte mit orangefarbenen Blüten, die sogar an Zitrusfrüchte erinnern.
Krautige Pfingstrosenarten sind in unseren Gärten besonders verbreitet. Und diese Sorte hat mehr Sorten. Neue Hybriden werden durch Mischen der weißblütigen Pfingstrose mit anderen Arten erhalten. Es gibt Pflanzen mit gefüllten und halbgefüllten Blüten: Sorte Nance, Alexander Dumas, Solange, Cytheria, Miss America. Bei anämischen Pfingstrosen ist die Mitte von Staubblättern besetzt, und die Blütenblätter befinden sich herum. Pfingstrosen unterscheiden sich neben der Form der Blüte und dem Zeitpunkt der Blüte. Aus der Vielfalt der Sorten und Hybriden wählen sie diejenigen aus, die für die Gestaltung des Standorts und den Stil des Territoriums geeignet sind.
Wann blühen Pfingstrosen?
Pfingstrosen beginnen nicht zu blühen, sobald sie gepflanzt wurden. Es dauert mehr als ein Jahr, bis sich eine Pflanze vollständig entwickelt hat:
- Zuerst wurzelt die Blume, passt sich den Lebensbedingungen an. Daher erscheinen im ersten Jahr keine Knospen an den Stielen.Und es wird zwei oder drei Triebe geben, die noch nicht das normale Wachstum erreicht haben.
- Im zweiten Lebensjahr der Pflanze verdickt sich die Knolle weiter und die Anzahl der Stängel verdoppelt sich. Am Ende der Triebe können kleine Knospen erscheinen. Aber es ist besser, sie abzuschneiden, sonst verbraucht die Pflanze Energie für ihr Wachstum und bleibt ohne Nährstoffe.
- Im dritten Jahr wird die Blüte der Pfingstrosen voll sein, wenn auch nicht reichlich.
Je nach Sorte ist die Blütezeit der Zierkultur unterschiedlich. Aber es gibt nur einen Monat Blüte - Juni. Frühe Sorten beginnen Ende Mai zu blühen und blühen bis zum 10. Juni. Mit einer durchschnittlichen Blütezeit - bis zum 20., späten - Ende in den letzten Junitagen.
Die Blütezeit von Pfingstrosen beträgt zehn bis fünfzehn Tage. Es hängt von der Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit ab. Bei heißem Wetter sowie im kalten Sommer verblassen Blumen schneller. Jeder Gärtner kann die Blüte von Pfingstrosen verlängern.
Gründe für die fehlende Blüte
Im dritten Wachstumsjahr blühen Pfingstrosen. In seltenen Fällen beginnen rote Blüten im vierten Lebensjahr zu knospen. Wenn sich die Pflanzen richtig entwickeln und sich keine Knospen auf ihnen bilden, entsteht eine Situation aufgrund von:
- Unsachgemäße Anpflanzung von Zierkulturen.
- Bodenverarmung neben anderen Bäumen und Sträuchern.
- Schattierung des Bereichs, in dem die Blumen gepflanzt werden.
- Ein schlecht abgestimmter Sämling.
Die Anpflanzung von Pfingstrosen erfolgt an sonnigen Orten, abseits von Bäumen und Wohngebäuden. Die Blume verträgt auch zwei Stunden am Tag keine Beschattung. Der Platz für Pfingstrosen wird offen gewählt, mit einem tiefen Grundwasserbett.
Wenn die Pflanze nicht blüht, können Sie Mitte August einen Busch ausgraben und nach den Regeln der Landtechnik pflanzen.
Das Rhizom befindet sich in einer Entfernung von 5-7 Zentimetern von der Erdoberfläche. Fügen Sie Pfingstrosenknollen nicht tiefer und nahe an der Oberfläche hinzu. Der Abstand zwischen den Büschen der Pflanze sollte nicht geringer als ein halber Meter sein, da die Staude jedes Jahr neue Triebe gibt. Achten Sie beim Kauf von Pflanzmaterial auf die Anzahl der Knospen und die Masse des Rhizoms. Eine erwachsene Pflanze wird schlimmer Wurzeln schlagen und lässt eine junge Pflanze sich nicht entwickeln Wurzelsystem.
Warum blühen Pfingstrosen schlecht?
Während der Wachstumsperioden von Pfingstrosen gibt es solche Momente, in denen es wenige Knospen gibt und sie unansehnlich sind. Pflanzen blühen aufgrund unsachgemäßer Pflege schlecht. Der Boden wird im Laufe der Zeit erschöpft, was zu einem Stillstand der Pfingstrosen in der Entwicklung führt. Sie können die Pflanzungen von Blumen mit Mineraldünger füttern. Es wird empfohlen, drei bis vier Brunnen um die Büsche herum zu machen, sie mit Ästen zu stopfen oder dort Rohre einzuführen. Und durch die Löcher, um Flüssigkeit einzubringen Mineral und organische Komplexe.
Pilzkrankheiten sind charakteristisch für die Pflanze und lassen sie sich nicht vollständig entwickeln.
An alten Büschen werden oft Wurzeln freigelegt, was zu einer Verschlechterung der Blüte führt. Es lohnt sich, die Pflanzen mit Erde zu bedecken, da die Knospen reichlich erscheinen. Viele Blütenstände an einer Pflanze lassen die Pfingstrose nicht dekorativ sein. Zwanzig Blumen reichen für einen Busch. Den Rest schneidet man besser ab.
Pfingstrosen blühen nicht gut, wenn die Sommer trocken oder regnerisch mit niedrigen Temperaturen sind. In solchen Fällen ist es schwierig, die schlechte Blüte der Pflanze zu korrigieren. Es bleibt eine günstige Zeit abzuwarten. Erwachsene Pflanzen bis zu einem Alter von zehn Jahren können an einem Ort bleiben und bei richtiger Pflege üppig blühen.
Gartenpflanzenpflege für eine gute Blüte
Die Pfingstrose wird jedes Jahr blühen, wenn Sie sie richtig pflegen:
- Bei Ziersträuchern ist die Bodenfeuchtigkeit den ganzen Sommer über wichtig. Gießen Sie während der Trockenheit alle zwei Wochen zwei bis drei Eimer pro Pflanze, während der Regenzeit monatlich.
- Pfingstrosen brauchen eine intensive Ernährung mit Stickstoff- und Kaliumdüngern. Pflanzen werden zusammen mit Gießen und Lockern gefüttert. Düngemittel werden im Herbst und im zeitigen Frühjahr ausgebracht. Aus organischem Dünger, geeignet für Pfingstrosen Holzasche, Königskerze, verdünnt im Verhältnis 1:6, Vogelkot – 1:12.
- Vor dem Wintereinbruch, wenn die Stängel fallen, werden sie gemäht, wobei die Knospen der Erneuerung an der Unterseite der Triebe zurückbleiben.
Während der Blüte werden seitliche kleine Knospen entfernt, was das Auftreten großer Pfingstrosen begünstigt, die den Standort lange schmücken.
Wie pflegt man eine Pfingstrose vor und nach der Blüte?
Pfingstrosen müssen nicht nur während des Knospenwachstums und des Aussehens der Knospen, sondern auch nach der Blüte gepflegt werden:
- Die Büsche werden im Frühsommer und, wenn sich die Knospen der Erneuerung bilden, im Juli bis 10. August aktiver bewässert. Besprühen Sie mit Kupferoxychlorid, bis die Knospen erscheinen, um Pilzinfektionen zu verhindern. Die Behandlung erfolgt mit einer aus zehn Liter Wasser und vierzig Gramm Kupferoxychlorid hergestellten Lösung.
- Vergessen Sie beim Schneiden von Blumensträußen nicht, zwei untere Blätter an den Stielen zu belassen, und nachdem die Köpfe getrocknet sind, werden die Blütenstände abgeschnitten. Lassen Sie keine abgeschnittenen und abgefallenen Blätter auf der Baustelle, sie können zu einer Pilzinfektion werden.
- Damit die Blütenknospen rechtzeitig beginnen, ist es notwendig, im zeitigen Frühjahr und im August mit Kalium und Phosphor zu düngen. Auch nach der Blüte im Juli werden die Büsche ständig bewässert und gelockert. Feuchtigkeitsspendend sollte tief sein, nicht oberflächlich. Dies gilt insbesondere für ausgewachsene Pflanzen. Achte darauf, zwei Wochen vor der Blüte und vor der Überwinterung reichlich zu gießen.
- Für eine erfolgreiche Überwinterung werden Ziersträucher abgeschnitten und mit einer Humus- oder Torfschicht bedeckt. Wenn die Reproduktion und Transplantation von Pfingstrosen geplant ist, wird das Verfahren im August ab Mitte des Monats durchgeführt.
Die Büsche richtig pflegen Pfingstrosen, können Sie die Dekorativität der Pflanze und die Blütezeit erreichen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Viele Informationen, vielleicht habe ich sie übersehen.. Vor drei Jahren habe ich die Pfingstrosen an einen anderen Ort verpflanzt, sie wachsen sehr leblos, sie blühen überhaupt nicht. Ich habe sie gefüttert, versucht, den Boden weicher zu machen, aber das ist es nicht das. Ich weiß nicht, wie ich ihnen helfen kann, was kann ich tun?