Orientalische Gurke
Viele Gärtner haben sich zum Ziel gesetzt, eine Gurke richtig anzubauen und eine große Ernte zu erzielen. Orientalische Gurke (im Folgenden - Gurke) ist eine wärmeliebende Pflanze. Die Temperatur für die normale Keimung sollte mindestens 12 Grad betragen. Denn bei niedrigen Temperaturen verrottet der Samen einfach.
Der zweite sehr wichtige Faktor beim Pflanzen und Wachsen von Gurken ist Feuchtigkeit. Gurken brauchen es ständig, und in seiner Abwesenheit sterben sie schnell.
Zu Beginn der Vegetationsperiode sollten die Gurken mit Stickstoff gedüngt werden. Der Boden, auf dem die Gurken gepflanzt werden, sollte jedoch im Herbst vorbereitet werden. Im Herbst graben sie den Boden 25 cm auf und düngen.
Bevor Sie Samen pflanzen, können Sie sie mit mehreren Optionen behandeln. Eine dieser Möglichkeiten besteht darin, 10 Minuten lang in einer Lösung von 1% Kaliumpermanganat einzuweichen. Anschließend mit Wasser abspülen.
Es gibt eine andere sehr effektive Methode zur Zubereitung von Gurkensamen. Die Samen werden 12 Stunden in Wasser bei einer Temperatur von 20 Grad gehalten, die restlichen 12 Stunden bei einer Temperatur von 2 Grad. Diese Sequenz wird für 3-4 Tage durchgeführt.
Der Abstand beim Anpflanzen von Gurken wird wie folgt gewählt: zwischen den Reihen 60 cm, zwischen den Pflanzen 10 cm. Dies ist der optimale Abstand für die Pflanze und die Bequemlichkeit der anschließenden Verarbeitung.
Während des Wachstums von Gurken sollten diese regelmäßig gejätet, gegossen und bei Bedarf gefüttert werden. Beim Gießen von Gurken ist es wichtig zu wissen, dass man mit warmem Wasser gießt. Da die Pflanze kein kaltes Wasser mag.
Früchte der Pflanze sollten mindestens alle zwei Tage geerntet werden. In diesem Fall bleibt der Stängel an der Pflanze. Das sind alle Geheimnisse des Anbaus orientalischer Gurken.