Hilfreiche Tipps: Wie man Auberginen richtig anbaut und pflegt

Aubergine oder blaue aus der Familie der Nachtschattengewächse. Indische Länder gelten als ihre Heimat. Später tauchte blaues Gemüse in China und Japan auf. Diese Kultur kam erst im 17. Jahrhundert nach Russland. In den zentralen Regionen werden Auberginen unter Gewächshausbedingungen angebaut und in den südlichen Regionen direkt im Freiland gepflanzt.

Gemüse wird wegen seines Gehalts an Proteinen, Ballaststoffen, Tanninen, Zucker, Pektin und einer ganzen Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen für seine Nützlichkeit geschätzt.

Inhalt

Merkmale der Kultur

Merkmale der Kultur

Die Kultur hat einen aufrechten oder sich ausbreitenden violetten Stiel mit Blättern in Grün- und Lilatönen. Leistungsstark Wurzelsystem kann bis zu einer Tiefe von eineinhalb Metern eindringen. Bisexuell hängende Blumen. Die Kultur wird durch Selbstbestäubung befruchtet.

Früchte können bis zu einem Kilogramm oder mehr wiegen und haben unterschiedliche Größen, Formen und Farben.

In Russland sind die häufigsten blauen Früchte zylindrisch. Bis zu 15 Gemüse können aus einem Busch geerntet werden. Früchte brauchen lange, um sich zu bilden. Bei frühreifenden Sorten beträgt dieser Zeitraum 80-130 Tage und bei späten - 130-180 Tage. Saatgut Auberginen sind klein, flach, gelblich gefärbt. Sie können durchschnittlich vier Jahre lebensfähig bleiben.

Merkmale des Auberginenanbaus

Merkmale des Auberginenanbaus

Beim Anbau von blauen ist zu beachten, dass sich dieses Gemüse ausschließlich in einer warmen und feuchten Umgebung aktiv entwickelt. Bei einer Temperatur von 21-26 Grad erscheinen die ersten Triebe in anderthalb Wochen, und für aktives Wachstum und Entwicklung ist eine Temperatur von 26-30 Grad erforderlich. Die Blauen vertragen keinen Frost. Temperaturen unter 10 Grad können die Pflanze innerhalb weniger Tage zerstören.

Wenn die blauen nicht genug Feuchtigkeit haben, stoppen sie ihr Wachstum, verlieren ihre Farbe und die Früchte können nicht genug wachsen, haben eine unregelmäßige Form und werden bitter. Gleichzeitig führt übermäßige Feuchtigkeit zu Pflanzenkrankheiten.

In Russland werden hauptsächlich frühe und mittlere Sorten angebaut, deren Vegetationsperiode 100 bis 150 Tage beträgt.

Diese Phase ist eine der wichtigsten beim Anbau von Blauen. Sie müssen wissen, dass der Anbau dieses Gemüses in einigen Gebieten keine Ergebnisse bringt. Dieses Gemüse wird danach gut wachsen Lukas, Gurken, Kohl, Möhren, Hülsenfrüchte und Melonen. Und wo seine Verwandten auch aufgewachsen sind Tomate, Pfeffer und physalis Diese Kultur zu pflanzen ist nutzlos.

Auberginensamen: Auswahl und Zubereitung

 Auswahl und Zubereitung

Die richtige Auswahl des Saatguts ist der Schlüssel zu einer guten Ernte.Jeder wählt das Pflanzmaterial nach verschiedenen Eigenschaften aus: Form, Farbe, Geschmack, Größe. Aber es gibt mehrere allgemeine Prinzipien:

  • Pflanzmaterial muss dem Gelände entsprechen
  • Auf der Verpackung sind anzugeben: der Hersteller, die Anzahl der Samen, der Zeitpunkt ihrer Reifung und die Verarbeitungsmethode
  • F1-Hybridsorten sind als Pflanzmaterial nicht geeignet
  • wenn es sich um eigene Samen handelt, werden diese sortiert und die Vorbereitung der Aussaat durchgeführt

Das sortierte Material wird dekontaminiert, um zu verhindern, dass Krankheiten... Dazu werden die Samen eine halbe Stunde in eine Lösung von Kaliumpermanganat mit einer Konzentration von ein Prozent eingeweicht. Auberginensamen brauchen lange zum Keimen, aber Sie können diesen Prozess beschleunigen, indem Sie das Material mehrere Stunden in eine Lösung aus Asche oder Borsäure legen. Sie können auch Wachstumsstimulanzien verwenden.

Empfohlen Samen keimen lassen vor dem Einpflanzen in den Boden.

Sie müssen in ein angefeuchtetes Tuch gewickelt und in Polyethylen gelegt und mehrere Tage an einem warmen Ort aufbewahrt werden.

Bodenvorbereitung und Aussaat

Bodenvorbereitung und Aussaat

Für die Aussaat eignet sich eine Erde aus Humus, Torf und Sand im Verhältnis 3: 4: 1. Für einen Eimer einer solchen Mischung müssen Sie ein Glas Holzasche und 3 Streichholzschachteln Superphosphat hinzufügen. Sie können auch Erde verwenden, die Sie in einem Blumenladen gekauft haben.

Gekeimtes Pflanzmaterial wird 1,5 cm tief in nassen Boden gesät, wobei ein Abstand von etwa zwei Zentimetern eingehalten wird. Vor dem Pflanzen wird der Boden vorab mit einer schwachen Manganlösung übergossen. Nach der Aussaat werden die Behälter in eine Plastiktüte gelegt und an einen warmen Ort gestellt. Die Temperatur sollte mindestens 25 Grad betragen. Nach dem Erscheinen der Sprossen sollte die Temperatur auf 19 Grad reduziert und etwa eine Woche lang gehalten werden. Dies geschieht, damit die Pflanze Wurzeln entwickelt.

Die Aussaat erfolgt im Februar oder März.

Zu dieser Zeit sind die Tageslichtstunden noch kurz und die Sämlinge haben nicht genug Licht. Für eine aktive Entwicklung ist es notwendig, die Tageslichtstunden künstlich auf 12 Stunden zu erhöhen, einschließlich einer Leuchtstofflampe. Sämlinge vertragen Zugluft nicht gut.

Nach dem Erscheinen eines Paars echter Blätter sollten die Sämlinge Transplantation... Dies geschieht durch Umladen, etwa einen Monat nach dem Auftauchen der Sprossen. Die Erde muss gut angefeuchtet sein und der Trieb muss zusammen mit der Erdscholle entfernt werden. Dann in einen großen Behälter geben.

Pflegehinweis

Pflegehinweis

Gießen der Aubergine:

  • Zuerst Bewässerung nach dem Umladen werden sie in 2-3 Tagen und alle 5 Tage durchgeführt.
  • Gießen Aubergine morgens besser.
  • Beim Gießen ist darauf zu achten, dass kein Wasser auf die Blätter fällt. Übermäßige Feuchtigkeit führt zu Pflanzenkrankheiten.
  • Eine lange Trockenheit führt zum Absterben der Nahrungswurzeln und einer frühen Verholzung des Stängels.
  • Bei heißem und trockenem Wetter lohnt es sich, das Bewässerungsintervall auf drei Tage zu reduzieren.
  • Nach jedem Gießen lohnt es sich, den Boden etwas und flach zu lockern.

Top-Dressing:

  • Sämlinge Auberginen müssen gefüttert werden. Erstmals werden die Pflanzen 14 Tage nach dem Umschlag gefüttert.
  • Die besten werden berücksichtigt MineraldüngerPhosphor und Kalium enthalten. Wird gut funktionieren und Hühnerkot... Es sollte 1:20 verdünnt, aber nicht fermentiert werden.
  • Sie müssen diese Nachtschattengewächse alle zwei Wochen düngen und die Düngerdosis von 1 auf 5 Esslöffel pro Busch erhöhen.

1-2 Wochen vor dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden müssen die Sämlinge gehärtet werden. Dazu werden die Pflanzen in einen kühleren und helleren Raum gebracht oder in ein Gewächshaus gebracht. Wenn 4-5 Blattpaare an den Sämlingen erscheinen, können sie bereits auf den Standort übertragen werden.

Wie man Auberginen anbaut

Wie man Auberginen anbaut

Die effektivsten Methoden zum Anbau von Auberginen:

  1. Unter einer provisorischen Abdeckung aus Folie. Bei dieser Anbaumethode muss der Boden im Voraus vorbereitet werden. In der Herbstzeit muss es ausgegraben und hergebracht werden Kompost (ca. 5-7 kg pro Quadratmeter Land). Nach der Überwinterung wird der Boden zweimal, jedoch in geringerer Tiefe, ausgehoben und hinzugefügt Düngemittel: Kali, Superphosphat, Ammoniumnitrat.Der Filmschutz muss 14-20 Tage vor dem Pflanzen von Sämlingen im Freiland installiert werden. Bewegen Sie sich dorthin Sämlinge bis es wächst. Sämlinge müssen vor der Handhabung reichlich verschüttet werden. Es ist möglich, fertige Setzlinge auf dem Gelände zu pflanzen, nachdem sich ein stabiles warmes Wetter von 12-15 Grad eingestellt hat und keine Nachtfröste drohen (Mai-Juni).
  2. Im Gewächshaus. In einem beheizten Gewächshaus und Gewächshaus können ab der zweiten Märzhälfte Setzlinge gepflanzt werden. Wenn keine Heizung vorhanden ist, sollten Sie bis Mai warten. Es wird empfohlen, Schüttgut zu verwenden - 3 Teile Rasen und ein Teil Humus. Die Böschungsschicht sollte mindestens 25-30 cm betragen, die Bepflanzung im Gewächshaus erfolgt nach dem Schema 60 x 50 cm oder 30 x 40 cm.
  3. In einem Gewächshaus wird in Reihen gepflanzt, deren Abstand 45-50 cm betragen sollte, und zwischen Sämlingen - mindestens 30 cm Im Gewächshaus können blaue in Behältern auf Gestellen gestellt werden. Pflege nicht anders als bei der Pflege von Sämlingen. Büsche brauchen kein Strumpfband und kein Kneifen. Kann nur produziert werden Beschneidung um einen Busch zu bilden, müssen beschädigte Blätter und Stängel entfernt werden.
  4. Ein rücksichtsloser Weg. In Regionen mit warmem Klima Aubergine kann mittels Samen direkt ins Freiland kultiviert werden. Sie müssen einen gut beleuchteten Bereich wählen, in dem keine verbotenen Pflanzen angebaut wurden. Wenn der Boden auf 14-16 Grad erwärmt ist, können Sie gekeimte oder eingeweichte Samen säen. Die Aussaat erfolgt in einer Reihe, wobei ein Abstand zwischen den Reihen von 60-70 cm eingehalten wird oder die Bandmethode verwendet wird. In diesem Fall sollte der Zeilenabstand 40 cm und der Intervallabstand 75-80 cm betragen. Wenn die Keimfähigkeit dicht ist, muss sie ausgedünnt werden, wobei ein Abstand zwischen den Eingängen von mindestens 30 cm eingehalten wird , die Auberginen werden auch gepflegt, wobei die jungen Büsche sorgfältig beobachtet werden, da sie langsam wachsen.

Pflanzregeln für Sämlinge

Pflanzregeln für Auberginensetzlinge

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Bepflanzung:

  • Doppelseitiges Klebeband, bei dem der Abstand zwischen den Kanälen 80 cm beträgt, der Abstand zwischen den Linien 45 cm und zwischen den Sämlingen mindestens 30 cm beträgt.
  • In Reihe, wobei ein Abstand von 70 cm zwischen ihnen und zwischen den Sämlingen mindestens 40 cm eingehalten wird.
  • Der quadratisch verschachtelte wird nach dem Schema von 70 cm x 70 cm produziert, zwei Sämlinge pro Nest.

Gießen Sie 2 Liter heißes Wasser in die Löcher und platzieren Sie dort einen Busch. Sämlinge, dann mit Erde bestreuen und die Erde fest zusammendrücken. Diese Manipulation wird die Wurzelbildung von Pflanzen beschleunigen. Sie müssen alle drei Tage gießen. Wenn einige Büsche keine Wurzeln geschlagen haben, müssen neue gepflanzt werden.

Die weitere Pflege besteht aus periodischem Lockern, Entfernen Unkraut, Gießen (einmal pro Woche) und Schädlingsbekämpfung.

Wenn der Strauch eine Höhe von bis zu 30 cm erreicht, ist es ratsam, zu kneifen. Dadurch wird die Fruchtbildung beschleunigt. Es wird auch empfohlen, nicht mehr als 7 Eierstöcke am Busch zu belassen. Diese Menge trägt zur richtigen Bildung der Frucht bei.

Wachsende Probleme

Wachsende Probleme

Die Samen sind nicht aufgegangen. Die Gründe, warum Sämlinge nicht erschienen, können sein:

  • altes Saatgut, das lange oder unsachgemäß gelagert wurde
  • die Gefäße wurden nicht warm genug aufgestellt und zu reichlich bewässert
  • Austrocknung des Bodens, was passieren kann, wenn die Tanks auf Heizbatterien stehen
  • Zeitmangel. Samen können in 25-26 Tagen keimen, aber einige warten unwissentlich nicht auf diesen Moment.

Sämlinge wachsen nicht. Ursachen:

  • Wurzelschaden, wenn Transplantation... Zur Reanimation können entsprechend vorbereitete Wurzelformer verwendet werden.
  • Platzmangel. Sie können die Setzlinge durch Umladen in geräumigere Container wiederbeleben und den fruchtbaren Boden auffüllen

Setzlinge verdorren. Wenn die Pflege der Sämlinge richtig ist, können die Gründe für das Verwelken der Blätter sein:

  • Versauerung des Bodens, ein Zeichen dafür ist ein saurer Geruch. Tritt durch übermäßige Feuchtigkeit auf. Es ist notwendig, in einen großen Behälter umzufüllen und den Boden zu wechseln. Bewässerung produzieren häufig, aber in Maßen
  • Temperaturunterschied zwischen dem Bodenteil und den Wurzeln der Pflanze. Der Grund für diesen Zustand kann ein Luftzug aus den Fensterschlitzen sein, der auf den Behälter einwirkt. Sie müssen die Töpfe etwas höher stellen, damit sie nicht angeblasen werden.
  • den Wurzeln fehlt Sauerstoff aufgrund der hohen Dichte des Bodens, fehlender Drainage oder die Sämlinge wachsen zu dicht. Es ist notwendig, die oberen Erdschichten systematisch zu lockern, die Drainage wiederherzustellen oder herzustellen, die Setzlinge auszudünnen und die Bewässerung zu reduzieren

Auberginenblätter werden gelb

Die unteren Blätter wurden gelb. Das heisst:

  • dass der Pflanze Nährstoffe fehlen und sie diese aus den unteren Blättern auffüllen.
  • um das Gleichgewicht wiederherzustellen, hilft die Ernährung mit komplexen Mineraldünger.
  • vergilbte Blätter müssen entfernt werden

Blattfleck:

  • mit Abwesenheit Schädlinge Wenn durch Sonnenbrand Flecken entstehen, ist es notwendig, die Sämlinge vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen
  • Wenn die Blattränder gelb und trocken werden, sollte der Kaliumspiegel mit level normalisiert werden Düngemittel oder Aschelösung (1 Esslöffel pro Liter Wasser)
  • Die Ursache von Flecken kann auch ein Überschuss an Düngemitteln sein, der dazu beiträgt, eine Manganlösung zu neutralisieren und die Pflanze mit einer Lösung aus Zitronensäure und Eisensulfat im Verhältnis 1: 1: 1,5 zu behandeln
  • Auch kaltes Gießwasser führt zu Fleckenbildung. Empfohlene Wassertemperatur - 23-26 Grad

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten der Aubergine

Die größten Probleme beim Anbau von Auberginen sind Pflanzenkrankheiten viraler, pilzlicher und infektiöser Natur sowie Parasitenbefall.

Krankheiten der Aubergine:

  • Das schwarze Bein zeichnet sich durch eine Verdunkelung und graue Blüte des Wurzelteils der Pflanze aus. Wenn die Läsion stark ist, beginnt der Busch zu welken, und wenn das Wurzelsystem beschädigt ist, tritt der Tod ein. Hohe Luftfeuchtigkeit trägt zur schnellen Entwicklung des Pilzes bei und infiziert den Boden. Dies ist am häufigsten in Gewächshäusern zu sehen. Vorbeugung und Behandlung umfassen Bodenaustausch oder Bleichen, regelmäßig Bewässerung und Vermeidung von Temperaturabfällen, Entfernung befallener Pflanzen.
  • Mosaikblätter sind eine Virusinfektion und können zu einem Verlust von bis zu 15% der Ernte führen. Es zeichnet sich durch das Auftreten von dunkel- und hellgrünen Bereichen auf den Blättern aus, die im oberen Teil der Triebe schärfer erscheinen. Mit Entwicklung Krankheiten die Büsche werden gelb mit deformierten Blättern, die Farbe und die Eierstöcke nehmen ab.
  • Auch innere Nekrose kann beobachtet werden, deren Ursache dieselbe überschüssige Feuchtigkeit ist. In diesem Fall erscheinen braune Flecken auf der Frucht selbst und der Ertrag nimmt ab.

Allgemeine Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten:

  • versammeln die Samen ausschließlich aus reifem gesundem Gemüse
  • Saatgut dekontaminieren
  • Bodenbearbeitung vor dem Pflanzen
  • für die optimale Lichtmenge
  • Wählen Sie gesunde Setzlinge aus
  • entsprechen den agrotechnischen Standards

Auberginenschädlinge

Die Behandlung von Pflanzen erfolgt mit chemischen und biologischen Mitteln, wobei äußere Verbände durchgeführt werden, die die Immunität der Blauen erhöhen.

Schädlinge:

  • Blattläuse befallen die Innenseite der Blätter und Triebe und saugen den Saft der Pflanze aus. Ihre lebenswichtige Aktivität führt zur Vergilbung, Kräuselung und Austrocknung der Blätter. Die Pflanze verdorrt und stirbt ab.
  • Spinnmilben sind für Gewächshaus- und Gewächshauspflanzen gefährlicher. Die Blätter sind mit Spinnweben bedeckt und trocken. Der Pflanzentod tritt innerhalb eines Monats ein.
  • Weiße Fliegen bevorzugen wie ihre Larven die weicheren oberen Blätter, die braun und trocken werden. Die Pflanze wirft alle Früchte ab.

Es wird empfohlen, Schädlinge mit Hilfe von Insektiziden zu bekämpfen, die für die Verwendung auf dem persönlichen Grundstück zulässig sind. Es ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen, empfohlene Dosierungen und das Intervall zwischen den Behandlungen zu beachten.

Die besten Auberginensorten

Auberginensorten

Die beliebtesten Auberginensorten für den Heimanbau:

  • Nussknacker. Eine mittelgroße Sorte mit hohem Ertrag wird empfohlen, um unter einer Folienabdeckung anzubauen.Er hat große, dichte Früchte, die nach und nach mit beneidenswerter Regelmäßigkeit reifen. Geeignet für lange Lagerung und Transport.
  • Schwan Auberginen. Unterscheidet sich in hoher Produktivität, hat weiße Früchte. Es wird geschätzt, weil es seine Form und seinen Geschmack während der Wärmebehandlung behält. Die optimale Umgebung ist ein Gewächshaus oder ein Folientunnel. Ideal für die Zubereitung von Kaviar.
  • Robin the Hood. Eine frühe Sorte mit einem durchschnittlichen Ertrag. Dickes Gemüse ist leicht zu transportieren und schmeckt gut. Unprätentiös, braucht keinen zusätzlichen Unterschlupf.
  • Bullische Stirn. Späte Sorte mit großen Früchten. Gemüse wiegt bis zu 1 kg, ist sehr dicht und wird lange gelagert. Gleichzeitig haben sie jedoch eine zarte Textur und einen angenehmen Geschmack. Unprätentiös. Unterscheidet sich in hoher Fruchtbildung bei widrigen Umweltbedingungen
  • Schwarz gutaussehend. Große, schöne Früchte reifen früh. Geeignet für die Bepflanzung im Freiland. Unterscheidet sich insbesondere Schlichtheit. Sie gilt als eine der leckersten Sorten.

Wachsend Aubergine hat eigene Eigenschaften und setzt die Einhaltung der Regeln voraus Agrotechnik... Dieses eher launische Gemüse kann auf verschiedene Weise angebaut werden und unterliegt dem Einfluss äußerer Umweltfaktoren, verschiedener Krankheiten und Parasitenbefall. Wenn Sie jedoch alle Regeln befolgen, können Sie ausgezeichnetes und gesundes Gemüse anbauen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Gemüse | Aubergine
Goshia-Avatar

Wir bauen keine Auberginen im Garten an, da die Pflege schwierig ist und Schädlinge dieses Gemüse ziemlich schnell fressen, und wir versuchen, Insektizide zu vermeiden, damit sie sich nicht im Gemüse ansammeln.

Lera1 Avatar

Um Auberginen anzubauen, müssen sie gut bewässert werden, da sie Wasser sehr lieben. Menschen, die dies nicht können, sollten sich besser weigern, Auberginen anzubauen, da sich die Arbeit nicht auszahlt.