Basilikumsamen liefern eine wunderbare Würze
Basilikum ist ein bekanntes würziges Gemüse, das zur Familie der Lippenblütler gehört.
Basilikum ist eine einjährige Pflanze mit einem unverwechselbaren balsamischen Duft. Diesem Geruch ist es zu verdanken, dass dieses Gewürz beim Kochen so geschätzt wird. Daher versucht jeder Gärtner, Basilikumsamen zu kaufen.
Basilikum kann bis zu 60 cm hoch werden. Die Blätter dieser Pflanze sind eiförmig, sie sind ziemlich glänzend. Ihre Farbe hängt von der Sorte ab – und kann grün oder lila sein.
Die Sorten dieser Pflanze können zwei Gruppen angehören - solche mit grünen Blättern oder solche, die lila wachsen. Jede der Sorten ist in der östlichen Kochkultur sehr beliebt. Basilikum findet sich häufig als Gewürz in der mediterranen Küche.
Basilikum ist angenehm sonnig und warm, daher ist es nützlich, es drinnen anzubauen. Für ihn lohnt es sich, einen Boden zu wählen, der durchlässig, fruchtbar und leicht in der Zusammensetzung ist. Es ist sehr wichtig, die Pflanzen öfter zu gießen und ständig zu düngen, nur dann wird sie mit ihrem Ertrag gefallen. Wenn das Gießen oder Düngen nicht ausreicht, kann das Basilikum einen unangenehmen Geschmack annehmen, da das Grün zäh wird.
Basilikumsamen sollten Anfang Mai gepflanzt werden. Und dann frische Samen säen. Jeder Samen keimt bei einer Temperatur von nicht weniger als 15 Grad Celsius. Basilikum kann auf zwei Arten angebaut werden. Oder es wird zuerst auf Setzlinge gepflanzt und erst dann ins Freiland verpflanzt. Alternativ kann es auch direkt in den Boden gepflanzt werden. Jede der Methoden wird eine beträchtliche Ernte bringen.