Bärlauch: nützliche Eigenschaften und Merkmale des wachsenden Bärlauchs

Bärlauch ist unter den Leuten besser bekannt als wilder Knoblauch... Obwohl es sich um eine Zwiebelpflanze handelt, hat sie das Aroma und den Geschmack von gewöhnlichem Knoblauch. Gärtner und Sommerbewohner verliebten sich in ihn wegen seiner Schlichtheit und guten Ernte.

Inhalt:

Vorteilhafte Eigenschaften

Vorteilhafte Eigenschaften

Viele Menschen verwenden Bärlauch als Grundlage für Gerichte. Es kann auch eingelegt, gesalzen und zu Salaten hinzugefügt werden. Und wenn Sie Bärlauch reif sammeln und trocknen, können Sie den ganzen Winter über den würzigen Geschmack einer gesunden Würze genießen. Zur Stärkung ihrer Ernährung in der kalten Jahreszeit frieren viele Hausfrauen diese Heilpflanze ein.

Bärlauch wird nicht nur zu Nahrungsmitteln, sondern auch zur Verbesserung der Gesundheit verwendet.

Bärlauch hat eine ausgezeichnete appetitanregende Eigenschaft, fördert eine gute Verdauung und aktiviert den Magen-Darm-Trakt bei Gastroduodenitis, Colitis und Gastritis. Wer unter Bluthochdruck, Atemwegserkrankungen (Lungenentzündung und Bronchitis), erkrankten Blutgefäßen, Schilddrüsenproblemen, Fettleibigkeit und koronaren Herzkrankheiten leidet, sollte dieser magischen Pflanze besondere Aufmerksamkeit schenken.

Es hilft perfekt, alle oben aufgeführten Beschwerden zu bewältigen. Bärlauch besitzt aufgrund seiner wertvollen Zusammensetzung antimikrobielle Eigenschaften. Wenn Sie regelmäßig frischen Bärlauch in Lebensmitteln zu sich nehmen, können Sie Ihren Körper von Parasiten befreien. Bärlauch entfernt aufgrund seiner harntreibenden Eigenschaften zusammen mit Wasser Schadstoffe perfekt aus dem Körper.

Anbau von Bärlauch auf dem Gelände

Anbau von Bärlauch auf dem Gelände

Für diejenigen, die daran interessiert sind, wie man Bärlauch in einem Gartengrundstück anbaut, hier einige nützliche Empfehlungen:

  • Bevor Sie mit dem Anbau beginnen, sollten Sie einen Ort für die zukünftige Bärlauchernte auswählen. Dafür eignen sich schattige Bereiche. Am besten pflanzt man diese Heilpflanze in der Nähe von kleinen Nebengebäuden, oder besser gesagt in deren Schatten. Außerdem eignen sich große Bäume zum Anpflanzen von Bärlauch. Der Bärlauch wird gut wachsen und sich unter dem Schatten, den sie werfen, stärken.
  • Komm runter zu Landung Zu beachten ist, dass Bärlauch helles Licht und direkte Sonneneinstrahlung nicht verträgt. In diesem Fall wird die Pflanze klein und hat einen milden Geschmack.
  • Diese Kultur liebt häufiges Gießen und Jäten.
  • Es ist am besten, einen lockeren Boden zu wählen, der unbedingt leicht sauer oder neutral ist. Bärlauch mag sauren Boden nicht sehr. Die Pflanze ist neutral gegenüber Lehm- und Sandböden.
  • Beim Anpflanzen von Bärlauch sollten Sommerbewohner bedenken, dass dieses Kraut keine starke Feuchtigkeit verträgt. Obwohl Bärlauch häufig gegossen wird, ist es besser, ihn nicht gleich zu gießen. Andernfalls können die Wurzeln verfaulen und die Pflanze stirbt ab. In Maßen ist alles gut.

Reproduktion

Reproduktion

Normalerweise wird Bärlauch vermehrt Saat oder Glühbirnen. Die erste Methode ist vorzuziehen, da bei der Vermehrung durch Zwiebeln nur eine Bärlauchpflanze allein daraus wächst. Um eine gute Ernte von Bärlauch auf Ihrer Website zu erzielen, müssen Sie mit dem Kleinsten beginnen - wählen Sie gut die Samen... Dazu sollten Sie den zukünftigen Knoblauch von allen Seiten sorgfältig untersuchen.

Die Samen sollten leicht rund und glatt sein.

Wenn Sie auf verschrumpelte Exemplare stoßen, sollten Sie diese nicht kaufen, da sie nicht keimen. Einfacher ist es für Sommerbewohner und Gärtner, die bereits Bärlauch auf dem Gelände wachsen lassen. Sie können die Samen problemlos selbst besorgen. Dazu ist es mitten im Sommer notwendig, die bereits gelb gewordenen Bärlauchsamen zu entfernen. Sie müssen sie schneller abreißen, solange die Schale noch nicht ausgehärtet ist. Andernfalls wird es problematisch, die Samen herauszuziehen. Sie müssen sie aus der Schachtel gießen und gut trocknen lassen. Diese Samen halten sich bis zur nächsten Pflanzung an einem trockenen, dunklen Ort.

So pflanzen Sie im Frühjahr:

  • Es ist notwendig, Samen vorzubereiten (stratifizieren) - in Behälter geben, in die nasser Sand gegossen wird, und leicht einfrieren. Die Kälte sollte zwischen -1 und -3 Grad liegen. Ohne dieses Verfahren wird es keine gute Ernte geben, da die ersten Triebe des Bärlauchs erst nach 12 Monaten erscheinen.
  • Nach etwa ein bis zwei Jahren härten die Blätter des Bärlauchs aus und können danach bereits an einen neuen Ort verpflanzt werden, an dem sie ständig wachsen.

So pflanzen Sie im Herbst:

  • Zuerst müssen Sie in Reihen nicht sehr große Rillen in den Boden bohren.
  • Die Tiefe beträgt jeweils nicht mehr als 5 cm.
  • Wenn Sie Samen zufällig und nicht in Furchen säen, besteht die Gefahr, dass Regenwasser weggespült wird.
  • Bärlauch wird in einer Menge von etwa 10 g pro Quadratmeter gesät. m) Wenn nur wenige Samen gekauft wurden, können Sie sie einfach in Setzlingstöpfe säen und dann in der Erde vergraben.

Richtige Pflege

Richtige Pflege

Bärlauch braucht nicht viel Verlassen, Es reicht aus, die Bodenschicht regelmäßig zu befeuchten, insbesondere nach dem Pflanzen der Pflanze. Das Land unter dem Bärlauch wird gelockert, aber nicht zu tief, mit Humus aus den Blättern gemulcht. Er dient der Kultur als hervorragender Mineralstofflieferant und hält die Feuchtigkeit perfekt im Boden und verhindert so das Austrocknen des Bärlauchs.

Ausgebrütet Sämling braucht regelmäßige organische Düngung. Wenn kein Humus vorhanden ist, wird dieser erfolgreich durch stehenden Mist ersetzt (nur nicht frisch, die Pflanzen können absterben!), Zum Beispiel Vogelkot mit Wasser im Verhältnis 1 zu 10 verdünnt. Wenn nicht Hühnerkot, du kannst den Boden düngen Königskerze mit Wasser im Verhältnis 1 zu 20. Bärlauch muss ständig gejätet werden Unkraut... Die schlimmsten Feinde dieser Pflanze sind Weizengras und Brennnesseln, die sie mit ihren Wurzeln durchbohren können.

Bärlauchtriebe sind oft anfällig für solches Unglück wie die Larven einer Bergmannsfliege. Diese Insekten bauen sich in den Blättern der Pflanze kleine Tunnel, die sie für die Nahrungsaufnahme ungeeignet machen. Um diese Schädlinge abzuschrecken, müssen Sie gewöhnliches Salz in Anteilen von 50 g pro Eimer Wasser auflösen.

Ein weiteres Ärgernis, das an Bärlauchtrieben auftreten kann, ist Rost.

Sie kann es von Pflanzen in der Nähe bekommen. Um es loszuwerden, sollten Sie die Pflanzen so pflanzen, dass sie nicht eng aneinander grenzen. Bereits befallene Blätter müssen herausgezogen und vernichtet werden, damit nicht die ganze Pflanze krank wird. Um Bärlauch wiederzubeleben, müssen Sie eine spezielle Mischung vorbereiten, die hilft, die infizierte Pflanze zu retten:

  • Es besteht aus Kupferoxychlorid, das in einem Verhältnis von 1 EL in Wasser gelöst werden muss. l. 10 Liter Wasser.
  • Fügen Sie 2 EL zu derselben Mischung hinzu. l. fein gehobelte Waschseife.
  • Bärlauch gespritzt nur zweimal, was ausreicht, um den Rost loszuwerden.

Verarbeitete Pflanzen sollten mindestens zwei Wochen lang nicht gegessen werden. Danach werden die Blätter des Bärlauchs gründlich gewaschen. Bärlauch kann man nicht lange an einem Ort aufbewahren. Daher sollte es alle 7 Jahre an einen neuen Standort verpflanzt werden.

Wann ernten

Wann ernten

Normalerweise können Sie bereits im dritten Jahr nach dem Pflanzen der Pflanze die erste Ernte genießen.Die beiden oberen Blätter müssen mit einem Messer vorsichtig abgeschnitten werden und das dritte Blatt, das sich unten befindet, bleibt übrig. Dies ist notwendig, damit sich Bärlauch schneller erholen und neue Triebe geben kann.

Erfahrene Gärtner wissen, dass im April der leckerste Bärlauch geerntet wird.

Zu dieser Zeit sind seine Blätter am reichsten an Spurenelementen, Mineralien und ätherischen Ölen. Der Geschmack von jungem Bärlauch ist sehr zart und nicht herb. Diese Methode hat einen Nachteil: Je früher der Bärlauch geerntet wird, desto länger dauert es, bis sich die Pflanze erholt.

Bei erwachsenen Pflanzen werden alle verfügbaren Blätter entfernt, da keine besonderen Anstrengungen erforderlich sind, um sie wiederherzustellen und zu züchten. Die einzige Regel hier ist, dies nicht jedes Jahr zu tun, sonst haben sie nicht genug Kraft, um zu wachsen. Erfahrene Gärtner pflanzen immer Jung und Alt Knoblauch, damit es immer auf Lager ist. Wenn Sie alle Empfehlungen richtig befolgen, können Sie einen sehr hohen Bärlauchertrag erzielen und sich und Ihre Lieben mit dem Geschmack einer duftenden gesunden Pflanze erfreuen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.