Corydalis-Pflanze
Corydalis ist eine unprätentiöse Pflanze mit dekorativen Eigenschaften. Die Pflege dieser Blume erfordert minimale Kosten, während die Corydalis viele Vorteile hat. Darunter sind Frostbeständigkeit und frühe Blüte sowie Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten, das Vorhandensein von wohltuenden und medizinischen Eigenschaften. Beim Anbau einer Corydalis sind keine komplexen agrotechnischen Maßnahmen erforderlich, die Pflanze vermehrt sich einfach und schnell.
Corydalis ist eine Pflanze, die zu einjährigen und mehrjährigen Gräsern gehört. Es wächst in der gemäßigten Zone von Laubwäldern. Auch als Zierpflanze fühlt sich Corydalis im Garten wohl. Je nach Sorte bevorzugt sie schattige und halbschattige Plätze mit feuchten leichten Böden. Beim Anbau von Corydalis sollte keine Wasserstagnation zugelassen werden.
Corydalis kann sich durch Selbstaussaat, frisch geerntete Samen und Knollen vermehren. Bei der Aussaat von Corydalis-Samen sollte man nicht vergessen, dass diese sehr schnell ihre Keimfähigkeit verlieren. Es wird empfohlen, Samen und Knollen am Ende des Sommers zu säen und sie nicht mehr als 5-7 cm in den Boden zu vergraben.
Corydalis sieht in großen Gruppen und Arrays gut aus. Es kann verwendet werden, um leere Räume zwischen spät wachsenden Stauden zu dekorieren. Da die Pflanze die Besonderheit hat, nach der Fruchtreife abzusterben, können anstelle der Corydalis andere einjährige Pflanzen gepflanzt werden, deren Blüte nach dem Verwelken der Corydalis erfolgt. Gleichzeitig müssen Sie sich keine Sorgen um den Zustand der Knollen machen, da sie das Graben des Bodens, das Trampeln und das Mähen des Grases sehr gut vertragen.