Wie man Atrienkohl anbaut: Ratschläge für Profis und Hobbygärtner
Kohl erschien in unserem Land dank der Römer, die es an der Schwarzmeerküste angebaut haben. Seitdem ist dieses Gemüse aus der Küche nicht mehr wegzudenken: Es wird bei der Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet, gesalzen und fermentiert. Jetzt wurden etwa hundert Sorten dieser Kultur gezüchtet, und die erfolgreichste Sorte ist heute eine Hybride aus Weißkohl - die Sorte Atria.
Inhalt:
- Beschreibung der Sorte Atrien
- Saatvorbereitung vor der Aussaat
- Samen säen
- Wachsende Setzlinge
- Landung im offenen Gelände
- Pflege von Vorhofkohlsetzlingen
Beschreibung der Sorte Atrien
Atrien bezieht sich auf spätreifende Kohlsorten. Dies ist die beliebteste und am besten geeignete Art für die Langzeitlagerung. Kohl (es kann bis zu sechs Monate aufbewahrt werden). Besitzt einen ausgezeichneten Geschmack, ideal für die Gärung.
Von der Keimung bis zur Reifung dauert es 130 bis 150 Tage.
Kohlkopf ist rundlich grünlich oder graugrün, dicht, rissbeständig. Die Fassung ist erhaben, mittel. Die Blätter sind breit, oval, konkav mit einem auffälligen wachsartigen Belag. Im Inneren sind die Blätter dünn und werden zur äußeren Schicht hin allmählich dicker. Die Masse eines Kohlkopfes reicht von eineinhalb bis vier Kilogramm.
Saatvorbereitung vor der Aussaat
Saat Es wird empfohlen, den Atria-Kohl im April gegen Ende des Monats zu pflanzen. Vor der Aussaat ist es ratsam, die Samen auf Keimung zu überprüfen. Dazu die Samen in ein Käsetuch oder ein Tuch geben, anfeuchten und fünf Tage stehen lassen, dabei ständig Wasser hinzufügen, damit die Feuchtigkeit nicht verdunstet. Entfernen Sie nach fünf Tagen die nicht gekeimten Samen.
Es wird empfohlen, vor der Aussaat eine Prophylaxe durchzuführen. Krankheiten Pflanzen, die aus mehreren Stufen besteht:
- Weichen Sie die Samen 15 Minuten lang bei etwa 50 Grad in Wasser ein.
- 1 Minute in kaltes Wasser tauchen.
- 12 Stunden in einer Lösung einweichen: 5 Gramm Mehrnährstoffdünger (Nitrophoska, Nitroammofoska) pro Liter Wasser.
- Mit frischem Wasser abspülen.
Für einen Tag an einem kühlen Ort (bei einer Temperatur von ein bis zwei Grad) lagern. Dies hilft, die Samen zu härten.
Samen säen
Nach dem Aushärten leicht trocknen die Samen... Um den Boden vorzubereiten, nehmen Sie zu gleichen Teilen:
- Torf
- Sand
- Grasland
Fügen Sie dem Boden Superphosphat in Pulverform und Holzasche im Verhältnis hinzu: 1 Eimer Erde - 17 Gramm Superphosphat, 8 Gramm Asche. Gießen Sie die gut gemischte Bodenmischung in niedrige Behälter (etwa sechs Zentimeter hoch), nivellieren und gießen Sie sie mit einer Lösung von "Hom" oder Kaliumpermanganat. Für zehn Liter Wasser 1 Gramm Kaliumpermanganat oder 20 Gramm "Homa"
Dann in Abständen von drei Zentimetern etwa einen Zentimeter tiefe Furchen machen. Die Saat sollte im Abstand von 1 cm ausgesät werden, die Rillen mit der restlichen Erde bedecken und leicht festdrücken.
Stellen Sie die Kiste mit den gepflanzten Samen in einen warmen Raum (ca. 18-20 Grad) auf die Fensterbank.
Nach dem Auflaufen der Sprossen (meist am vierten, fünften Tag) Sämlinge in einen Raum mit einer niedrigen Temperatur von nicht mehr als sieben Grad bringen. Das warme Mikroklima in diesem Stadium des Wachsens von Sämlingen führt zum Absterben der Sämlinge.
Wachsende Setzlinge
10 Tage nach dem Keimen, Sämlinge tauchen - in Behälter mit einem Durchmesser von 6-8 cm verpflanzt, zu diesem Zweck können Sie Tassen nehmen. Füllen Sie sie mit der gleichen Erde, die Sie vor der Aussaat der Samen vorbereitet haben. Wasser vor der Ernte Sämlinge Kaliumpermanganatlösung. Setzen Sie die Pflanzen in den Boden, bis das Keimblatt (die ersten beiden) Blätter verlässt. Behälter mit Setzlingen können der Einfachheit halber in Kisten gestellt werden.
Stellen Sie die geschnittenen Sämlinge näher an das Fenster, wo die Temperatur auf etwa 18 Grad gehalten wird. Nach zwei bis drei Tagen sollte die Temperatur im Zimmer mit den Setzlingen tagsüber auf 13 Grad und nachts auf 10-12 Grad gesenkt werden.
Nach etwa 25 Tagen haben die Pflanzen zwei oder drei echte Blätter.
Nachdem die Sämlinge vier bis fünf echte Blätter haben, können sie im Garten gepflanzt werden. Die vorbereiteten Samen können direkt auf die Fläche unter der Folie gepflanzt werden. Das Abschrecken ist 20 Tage vor dem Pflanzen im offenen Boden des Atriums erforderlich. Wenn die Pflanzen zu Hause sind, werden sie auf den Balkon oder die Loggia gebracht (die Temperatur beträgt nicht mehr als 6 Grad), wenn der Kohl im Garten gepflanzt wurde, öffnen sie die Folie.
Wischen Sie nach dem Erscheinen der ersten echten Blätter Top-Dressing Spritzverfahren:
- Eine halbe Tablette Komplex Mineraldünger Mit Spurenelementen in einem Liter Wasser auflösen.
- Machen Sie zu Beginn des Härtungsverfahrens einen zweiten Top-Dressing - 10 Liter Wasser / 10 Gramm Dünger (Kaliumchlorid, Kaliumsulfat, Harnstoff).
- Verwenden Sie 200 ml Lösung für jede Tasse mit der Pflanze.
Landung im offenen Gelände
Tipps zum Einpflanzen in den Boden:
- Die beste Zeit zum Pflanzen von Atriensetzlingen auf dem Gelände ist vom 10. bis 20. Mai.
- Für Vorhofkohl sind offene, helle, ebene Flächen mit fruchtbarem Boden am besten geeignet.
- Der optimale Abstand für Kohlsetzlinge beträgt 30 - 35 cm voneinander mit einem Reihenabstand von 55 - 60 cm.
- Es ist ratsam, bei bewölktem Wetter oder nach 15 Uhr zu landen, wenn es heiß und sonnig ist.
- Beim Umpflanzen in den Boden die Sämlinge bis zu den unteren echten Blättern vertiefen.
- Damit der Kohl gut Wurzeln schlagen kann, empfiehlt es sich in den ersten fünf Tagen sprühen zwei- bis dreimal täglich gießen.
- Um Pflanzenverbrennungen zu vermeiden, bedecken Sie die Sämlinge in den ersten zwei Tagen vor der Sonne.
Kohl, der direkt auf dem Gelände gepflanzt wird, hat ein stärker entwickeltes Wurzelsystem und seine Vegetationsperiode verkürzt sich um 15-18 Tage. Aber sie braucht mehr Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Pflege von Vorhofkohlsetzlingen
Kohl liebt Feuchtigkeit und muss daher regelmäßig gegossen werden. Nach dem Landung Die Atrien können alle zwei bis drei Tage bewässert werden: 8 Liter Wasser pro 1 m². Nach zwei bis drei Wochen wird seltener gegossen: einmal alle sieben Tage 13 Liter pro 1 Quadratmeter Beete. Als spätreifende Sorte brauchen Atrien vor allem im August Wasser. Achten Sie darauf, den Boden nach dem Gießen zu lockern. Nehmen Sie warmes Wasser mit einer Temperatur von mindestens achtzehn Grad.
Führen Sie drei Wochen nach dem Pflanzen der Atrien auf dem Gartenbeet den ersten Hügel aus, nach acht Tagen den zweiten.
Während der Kohlkopfbildung wird eine Düngung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln empfohlen. Für die gesamte Wachstumsperiode ist es ratsam, drei oder vier Verbände zu machen:
- Die erste ist 20 Tage nach dem Pflanzen im Garten. 2 EL verdünnen. Esslöffel "Effekton" in 10 Liter Wasser, verwenden Sie einen halben Liter dieser Lösung für einen Sämling.
- Die zweite - im Abstand von 10 Tagen. Nehmen Sie 1 Esslöffel "Kemir" und 500 ml Vogelkot (oder Königskerze) auf 10 Liter Wasser. Ein Sämling wird mit einem Liter einer solchen Lösung bewässert.
- Die dritte findet im Juni statt. Ein Quadratmeter einer Parzelle mit Kohl wird mit fünf bis sieben Litern Top-Dressing gedüngt: für 10 Liter Wasser - 18 Gramm Superphosphat und 20 Gramm Kaliumsulfat.
- Der vierte ist im August. Die Betten werden mit einer Nitrophoska-Lösung (für 10 Liter Wasser - 15 Gramm des Arzneimittels) in einer Menge von 5-7 Litern pro Quadratmeter behandelt.
Wachsend Kohl erfordert nicht viel Zeit und Mühe und dank der Eigenschaften des atria-Hybrids haben Sie ein gesundes und leckeres Gemüse das ganze Jahr auf Ihrem Schreibtisch.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Mir ist aufgefallen, dass Kohl eine empfindliche Pflanze ist, die einer guten Pflege bedarf. Im Allgemeinen muss es gut bewässert werden, und außerdem treten Schädlinge auf. Es ist notwendig, es zu besprühen, um die gesamte Pflanze nicht zu beschädigen.