Stachelbeeren: Pflege, Schnitt, Hilfe bei der Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen

 

Die Stachelbeere, deren Pflege keine besonderen Kenntnisse erfordert, bringt gesunde und schmackhafte Früchte hervor. Tatsächlich müssen Stachelbeeren fast genauso gepflegt werden wie andere Obststräucher, etwas aus Johannisbeeren, etwas aus Himbeeren usw. Stachelbeeren sind nicht nur frisch lecker, sondern machen daraus Marmelade, Kompott und sogar Wein, der Traubenwein nicht viel nachsteht, und der Herstellungsprozess bereitet keine Schwierigkeiten.

Stachelbeeren: Pflege, Schnitt, Hilfe bei der Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen

Zum Anpflanzen von Stachelbeeren ist es besser, den Oktober zu wählen. Die Pflanzgrube sollte 60 * 60 mal 30 Zentimeter groß sein, im Voraus vorbereitet, nicht unbedingt in der Vorsaison, sondern drei Wochen im Voraus. Der Grube müssen Holzasche und Kaliumsulfat zugesetzt werden. Zu lange Wurzeln der Pflanze müssen beschnitten werden, der Wurzelkragen darf nicht tiefer als fünf Zentimeter eingegraben werden. Sie können zwei Pflanzen in eine Grube pflanzen, nur sollten sie in entgegengesetzte, unterschiedliche Richtungen gerichtet sein. Nach dem Pflanzen einer Pflanze sollten ihre Triebe in fünf gesunde Knospen geschnitten werden. Um die gepflanzte Pflanze herum müssen Sie ein Loch machen, gut abgießen und mulchen.

Der Stachelbeerschnitt sollte durchgeführt werden, wenn die Pflanze in Ruhe ist, dh entweder im Spätherbst oder im frühen Frühjahr. Bei Abschnitten über 8 mm Durchmesser müssen diese mit Pech abgedeckt werden. Alte Äste, die bereits sieben Jahre alt sind, müssen bis zur Basis entfernt werden, schwache und kranke Äste sollten entfernt werden, so dass fünf gute, gesunde Äste am Busch bleiben. Gesunder Schnitt über einer Knospe, die nicht in den Busch schaut. Nachdem der Busch richtig geformt und seine Form beibehalten wurde, sollten sich bis zu achtzehn Äste unterschiedlichen Alters am Busch befinden.

Um Schädlinge vor Schädlingen zu schützen, werden Stachelbeeren im zeitigen Frühjahr, wenn noch Schnee liegt, gründlich mit kochendem Wasser verbrüht, jedoch nur durch eine Spritze, und im Mai ist es unbedingt erforderlich, den Boden unter dem Busch sowie um ihn herum zu lockern. Außerdem müssen Sie den Busch im zeitigen Frühjahr mit einer Königskerzenlösung oder Stickstoff- und Kaliumdünger füttern.

Infusionen von Tabak, Wermut und Asche helfen bei der Bekämpfung von Krankheiten in einer Zeit, in der Chemie nicht verwendet werden kann. Zur Bekämpfung von Krankheiten, die häufig Stachelbeeren befallen, sollten Bordeaux-Flüssigkeit, Königskerzenaufguss, kalziniertes Salz und Lauge verwendet werden.

Allas Avatar

Ich habe noch nie gehört, dass Stachelbeeren geschnitten werden müssen. Und dann denke ich, was für ein Albtraum unserer so groß geworden ist und man kann nicht normal Beeren pflücken. Es stellt sich heraus, dass Sie es zumindest manchmal schneiden müssen.