Was für ein Gemüse ist Pastinake: Fotos, Pflegeeigenschaften und nützliche Eigenschaften
Pastinaken - Gemüse, seit langem bekannt. Schon die alten Indianerstämme bauten diese Wurzelfrucht wegen ihres Nährwertes und Nutzens an. Es ist nicht möglich, die Heimat dieses Gemüses genau zu bestimmen, die nützlichen Eigenschaften der Hackfrucht wurden in der Antike festgestellt. Es ist nur bekannt, dass es irgendwo in Europa seinen Ursprung hat. Bevor Kartoffeln einen der ersten Plätze unter den Gemüsesorten eingenommen haben, wurden in europäischen Ländern die meisten Gemüsegerichte aus Pastinaken zubereitet. Bis jetzt ist dieses Gemüse in England ein Muss auf dem Weihnachtstisch.
Inhalt:
- Was ist dieses Gemüse: Geschichte und Beschreibung
- Wachsende Pastinaken
- Vorteile von Pastinaken und Rezepten
- Schaden von Pastinaken, Kontraindikationen
Was ist dieses Gemüse: Geschichte und Beschreibung
Pastinake gehört dazu Gemüse, die in Russland wenig bekannt sind. Aber in Europa wächst diese Hackfrucht wild und ist weit verbreitet. Die Pastinake ist eine krautige zweijährige Pflanze mit vielen schirmartigen Blütenständen. Sie essen ein großes Wurzelgemüse, das wie eine Mischung aussieht Rettich und Möhren.
Es hat eine längliche Form, eine weiße oder gelbliche Farbe, einen süßlichen Geschmack und einen angenehmen würzigen Geruch.
Die ersten kultivierten Pastinaken waren klein, nicht größer als mittelgroße Karotten. Aber nach seiner weiten Verbreitung war es möglich, größere Hackfrüchte hervorzubringen. Zuerst wurde sie nur in tropischen Klimazonen angebaut, aber dann stellten sie fest, dass sie in gemäßigten Klimazonen besser wächst und die Wurzeln größer sind.
Von Pastinaken lernten wir erst im 17. Jahrhundert. Damals hieß es "Feldborschtsch". Von diesem entfernten Verwandten Möhren und Sellerie werden auch Pustarnak, weiße Karotte oder Popovnik genannt. Es enthält eine große Menge an Vitaminen, Mineralstoffen, ätherischen Ölen und ist zudem kalorienarm. Wilde Pastinaken werden nicht gegessen, da sie giftig sind. Wenn Sie es nicht selbst anbauen, wählen Sie Ihr Wurzelgemüse beim Kauf sorgfältig aus. Je weißer und heller desto besser. Zu großes Wurzelgemüse wird zu zäh und geschmacklos.
Wachsende Pastinaken
Es ist jetzt in Mode, seltenes Gemüse anzubauen und Früchte... Pastinaken sind perfekt, um Ihre Nachbarn zu überraschen. Es ist unprätentiös in der Pflege und gleichzeitig sehr nützlich.
Die Hauptschwierigkeit liegt darin, genau diese Pastinake zu finden. In unserem Land ist das nicht so üblich. Wenn Sie es dennoch schaffen, die Samen zu bekommen, können Sie diese dann selbst sammeln und erneut pflanzen.
Trotz der Einfachheit des Anbaus müssen einige Empfehlungen befolgt werden:
- Kauf mehr Samen... Sie sprießen schlecht, die Hälfte wird bestenfalls sprießen. Die Samen bleiben nur ein Jahr frisch, danach macht es keinen Sinn, sie zu pflanzen.
- Pastinaken geben im ersten Pflanzjahr nur Wurzelfrüchte, und im zweiten Jahr, wenn diese Wurzelfrüchte übrig bleiben, werden sie Saatgut... Lassen Sie dazu für den Winter einige Wurzeln im Boden.
- Pastinakensamen müssen im Frühjahr vor extremer Hitze, vorzugsweise im zeitigen Frühjahr, in leichten fruchtbaren Boden an einem sonnigen Ort gepflanzt werden. Zwischen den Reihen sollte ein Abstand von mindestens 40 cm bestehen.Wenn die ersten Büsche und Blätter erscheinen, muss das Beet ausgedünnt werden, damit der Pflanzenabstand mindestens 15 cm beträgt.
- Das Wachstum wird zunächst langsamer sein. Die Pflege ist ungefähr die gleiche wie bei Karotten. Es ist regelmäßig notwendig Gießen ausdünnen, Boden lockern, füttern (nur nicht mit frischem Mist). Pastinaken lieben Feuchtigkeit, aber übertreiben Sie es nicht. Aus dem Mist der Hackfrüchte entstehen Äste, wodurch sie einige ihrer Eigenschaften verliert.
- Für die beste Erntenutzung Sämlinge... Züchten Sie 2-3 Familien in einem kleinen Behälter und pflanzen Sie dann nur starke und gesunde Pflanzen in den Boden.
- Pflegen Sie die Pflanze nur mit Gummihandschuhen. Der gemahlene Teil der Pastinake ist reich an ätherischen Ölen. Wenn sie auf die Haut gelangen, verursachen sie Reizungen, Hautausschläge und Verbrennungen.
- Gießen ist am Abend wünschenswert, reichlich, aber nicht zu oft.
- Im Herbst geerntet. Es ist besser, dafür keine Schaufel, sondern eine Heugabel zu verwenden, da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Sie die Wurzeln beschädigen. Die Spitzen müssen abgeschnitten werden und die Wurzelfrüchte selbst müssen vor der Lagerung gründlich getrocknet werden.
Vorteile von Pastinaken und Rezepten
Die Eigenschaften von Pastinaken ähneln denen von Ginseng. Es enthält viele Vitamine, Kalium, Phosphor. Es tonisiert, stärkt das Immunsystem, verbessert die Verdauungsfunktion, wirkt schmerzstillend. Es wird auch empfohlen, ihren Husten zu behandeln. Pastinakenabkochung wird als schleimlösend verwendet.
Pastinake hat auch eine harntreibende Wirkung, stärkt die Wände der Blutgefäße, entfernt Steine und Salz aus den Nieren.
Derzeit wird diese Pflanze zur Behandlung von Vitiligo verwendet, einer Hautkrankheit, die sich in einer Verletzung der Pigmentierung und dem Auftreten von weißen Flecken unterschiedlicher Größe auf der Haut äußert. In diesem Fall werden Blätter verwendet. Zur Behandlung innerer Krankheiten werden jedoch nur Wurzelfrüchte verwendet.
Pastinaken können auch als Gewürz verwendet werden. Und manchmal werden auch Blätter verwendet, obwohl sie keinen starken Geruch verströmen:
- Diese Gemüse kann frisch gegessen werden, ist also noch gesünder. Um dies zu tun, waschen und nagen Sie es einfach. Frische Pastinaken werden oft mit ihrer Cousine Karotten kombiniert. Der Salat wird mit Öl gewürzt. Fertig ist ein leckeres und gesundes Gericht.
- Sie können es auch als Kartoffel verwenden, dh um Kartoffelpüree herzustellen. Es erweist sich als sehr zart und lecker und dient als ausgezeichnete Beilage zu Fleischgerichten. Aber im Gegensatz zu Kartoffeln müssen Pastinaken immer noch in einer Pfanne ohne Öl gebraten werden.
- Wenn Sie einem Gemüseeintopf Pastinaken hinzufügen, wird er weicher, erhält einen besonderen angenehmen Geruch und Geschmack. Dieses Wurzelgemüse passt gut zu jedem anderen Gemüse.
- Pastinaken werden mit Olivenöl gegrillt oder frittiert. Im frischen Zustand ist der Teil des Gemüses, der näher an den Spitzen liegt, leicht bitter. Dies ist etwas zu beachten, wenn Sie frische Pastinaken zu Salaten hinzufügen.
- Sie können dieses Wurzelgemüse verwenden, um aromatische Brühen für Ihre Suppe zuzubereiten. Kochen Sie es dazu bei schwacher Hitze und nehmen Sie es dann heraus. Die Brühe bekommt einen angenehmen Geruch und Geschmack.
Schaden von Pastinaken, Kontraindikationen
Natürlich sind Pastinaken reich an verschiedenen Vitamine und nützliche Substanzen. Für einen gesunden Körper wirkt es als Tonikum und allgemeines Tonikum, aber für Menschen, die an bestimmten Krankheiten leiden, kann der Schaden viel mehr als nützen.
Pastinake ist immer noch als Heilpflanze anerkannt, daher kann sie nicht immer und nicht jeder unkontrolliert essen.
Beispielsweise:
- Seine harntreibenden Eigenschaften können schädlich sein, wenn eine Person bereits eine fortgeschrittene Form der Urolithiasis hat. Pastinaken können die Ausscheidung von Steinen aus dem Körper hervorrufen, was starke Schmerzen verursacht. Die größten Steine können die Harnwege blockieren. In diesem Fall können Sie auf einen Krankenwagen nicht verzichten.
- Pastinaken enthalten eine Substanz, die die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöht.Wenn die Haut bereits weiß und empfindlich ist oder bereits eine Hauterkrankung mit Überempfindlichkeit vorliegt, ist es ratsam, die Verwendung dieses Gemüses abzulehnen.
- Reine Pastinaken werden nicht für Kinder unter 5 Jahren empfohlen. Allerdings gehen die Meinungen in dieser Hinsicht auseinander. In Deutschland beginnen mit diesem Gemüse die ersten Beikostprodukte. Natürlich wird es einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen. In einer kleinen Menge in Form eines Pürees schadet Pastinaken nicht viel, Kinderärzte empfehlen jedoch dringend, auf solche Lebensmittel zu verzichten, da das Kind eine schwere allergische Reaktion entwickeln kann. Noch mehr, stillende Mütter können es nicht essen.
- Auch ältere Menschen, Menschen mit Blutkrankheiten und Bluthochdruckpatienten sollten auf den Verzehr dieses Gemüses verzichten. Obwohl es häufig zur Behandlung dieser Beschwerden verwendet wird, ist es ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren, da einige Krankheitsstadien auf diese Weise nicht behandelt werden können.
Weitere Informationen finden Sie im Video.