Nützliche Tipps für Gärtner: Wie man einen Kürbis richtig pflegt

Kürbis ist seit langem eines der beliebtesten Gartengemüse und wächst überall in Russland. Dies ist eine eher unprätentiöse Pflanze, aber die richtige Pflege des Kürbises ermöglicht es Ihnen, schönere und große Früchte zu erhalten, die sehr angenehm im Geschmack sind. Es gibt Dutzende von Kürbissorten, die Sie in Ihrem Garten anpflanzen und verwenden können, um lebensfähige Hybriden zu schaffen.

Inhalt:

Beliebte Kürbissorten für den Anbau

Beliebte Kürbissorten für den Anbau

Zum ersten Mal begann Kürbis in Russland im 16. Jahrhundert zu wachsen, er verbreitete sich aufgrund der großen Menge an Nährstoffen und des guten Geschmacks schnell. Gängige Sorten unterscheiden sich erheblich in der Fruchtart und den Wachstumsbedingungen, Sie können für jede Klimazone die richtige Lösung wählen. Es gibt Dutzende von Sorten Kürbis, Früchte unterscheiden sich in Form, Farbe und Größe. Die größten Kürbisse wiegen bis zu 200 kg.

Es gibt viele Kürbissorten, aber sie sind alle in mehrere Sorten unterteilt:

  • Hardy Sorten haben Früchte mit einer sehr dichten Kruste. Sie halten sich gut, daher sind sie weit verbreitet. Zu den gängigen winterharten Sorten gehören Sommersprossen, Mandeln, Altai, Kustovaya Orangenkürbis und viele andere. Diese Sorten haben die leckersten Samen und werden daher überall angebaut.
  • Großfrüchtige Sorten werden von Gärtnern gerade wegen der großen Größe der Früchte mit köstlichem zuckerhaltigem Fruchtfleisch geliebt. Der Zuckergehalt erreicht 15%, während die Früchte gut gelagert werden. Im eigenen Garten können Sie problemlos Kürbisse mit einem Gewicht von bis zu 50 kg anbauen. Zu den großfrüchtigen Sorten gehören Zorka, Rossiyanka, Marble, Volzhskaya Grey, Winter Sweet, Smile und andere.
  • Muskatsorten gelten als die launischsten, sie müssen vor dem Frost entfernt werden. Charakteristisch für Muskatsorten ist ein fünfflächiger Stiel, der sich zur Basis hin merklich ausdehnt. Alle sind thermophil und eignen sich daher nicht für den Anbau in allen russischen Regionen. Gängige Kürbissorten sind Butternat, Vitaminnaya, Prikubanskaya, Palav Kadu.

Die Sorte wird nach klimatischen Eigenschaften ausgewählt: Angepasste Sorten sind viel einfacher zu züchten, sie liefern eine reichere Ernte und erfordern keine komplexen Verlassen... Auch Zierkürbisse sind sehr gefragt: Sie werden als Dekoration des Geländes angebaut und ihre Früchte mit einer sehr harten Schale werden für verschiedene Kunsthandwerke verwendet.

Regeln zum Kürbispflanzen

Regeln zum Kürbispflanzen

Kürbis ist eine Melonenernte, daher muss genügend freier Speicherplatz dafür bereitgestellt werden. Saat im Abstand von 50 cm gepflanzt, da die Triebe schnell wachsen und den gesamten zugeteilten Raum ausfüllen. Die Kultur reagiert empfindlich auf die oberste fruchtbare Bodenschicht, da sie eine große Anzahl sich verzweigender kleiner Wurzeln hat. Sie braucht einen gut beleuchteten Platz, es ist ratsam, einen Kürbis auf der Südseite des Geländes zu pflanzen.

Jede Art von Kürbis braucht regelmäßige Fütterung, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen.

Während des Frühjahrsgrabens der Website, organische und Kalium Düngemittel, und mit erhöhtem Säuregehalt des Bodens - Kalk oder Asche in geringer Menge. Bei der Pflanzung selbst wird Humus direkt in das Loch eingebracht.

Die meisten Sorten werden als Samen in den Boden gepflanzt, aber alle Butternusskürbis sind eine Ausnahme. Da sie in den meisten Regionen keine Zeit haben, in einem kurzen Sommer zu reifen, wird für sie eine Sämlingspflanzmethode verwendet. Es ist ratsam, Samen in die Beete zu pflanzen, in denen sie zuvor angebaut wurden Rüben, Aubergine, Tomaten oder Kohl... Es ist nicht notwendig, mehrere Jahre an derselben Stelle neu zu pflanzen und Kürbis vor Ort anzubauen. Zucchini oder Gurken.

Sämling Kürbis

Die Aussaat erfolgt wie folgt:

  • Um die Keimung zu verbessern, werden die Samen vor dem Pflanzen mehrere Stunden bei einer Temperatur von mindestens 40 Grad erwärmt. Danach müssen sie in einer Aschelösung eingeweicht werden: Zwei Esslöffel Asche pro Liter Wasser reichen aus. Dadurch schwellen die Samenschalen an und der Embryo kann sie viel leichter durchbrechen.
  • Das Bett ist in Reihen ausgelegt, danach müssen Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm gebohrt werden.Die Löcher müssen gut mit Wasser vergossen werden, ihre Tiefe beträgt 5-6 cm.
  • Drei Samen werden in jedem Loch im Abstand voneinander gepflanzt. Nach der Keimung müssen nur die beiden stärksten Triebe belassen und der dritte gekneift werden.

Der Reihenabstand auf dem Gartenbeet muss mindestens einen Meter betragen. Viele Gärtner pflanzen Kürbisse, indem sie die Löcher versetzen: Dadurch kann jeder Spross mehr Platz lassen und die Pflanzen stören sich nicht gegenseitig. In Zukunft muss der Boden regelmäßig gelockert werden, Unkraut wird aus dem Garten entfernt, damit es die Jungpflanzen nicht stört.

Kürbis gehört zu den unprätentiösen Gemüsesorten und wurzelt in fast jedem Boden gut.

Bei der Sämlingspflanzmethode werden die Samen Ende April in Behälter mit einem Volumen von etwa 0,5 Litern gepflanzt. Sämlinge werden mit warmem Wasser bewässert und etwa einen Monat nach der Keimung in einem Gewächshaus oder unter einer Gewächshausfolie gepflanzt. Butternut-Kürbis hat große Angst vor Frost. Wenn sich die Wetterbedingungen nach dem Pflanzen im Freiland verschlechtern, ist es ratsam, ihn über Nacht mit einer Folie abzudecken. Wachsender Kürbis erfordert in der Regel keine komplexe ständige Arbeit, aber die Eigenschaften der Sorte müssen berücksichtigt werden.

Hilfreiche Tipps zur Pflege deines Kürbisses

Hilfreiche Tipps zur Pflege deines Kürbisses

Kürbis - eine wärmeliebende und feuchtigkeitsliebende Pflanze, die regelmäßig gegossen werden muss. Reichlich Bewässerung empfohlen nach der Bildung von Eierstöcken, da sonst die Blätter aktiv wachsen und nicht die Früchte. Unter Feuchtigkeitsmangel sollten Pflanzen jedoch nicht leiden: Kürbis verdunstet aktiv Wasser durch große Blätter und sorgt so für ein günstiges Mikroklima um die Blüten.

Feuchtigkeitsmangel während der Wachstumsphase führt dazu, dass die Früchte zu klein sind.

Die Hitze ist für den Kürbis verheerend: Die Pflanze kann sehr schnell sterben. Zur Bewässerung darf nur warmes Wasser verwendet werden, die Temperatur sollte mindestens +15 Grad betragen. Wenn Sie die Pflanze mit Wasser aus einem artesischen Brunnen gießen, wirkt sich dies negativ auf den Zustand aus Wurzelsystem, was zum Tod des gesamten Busches führen kann. Das Gießen stoppt während der Reifezeit: Kürbisse müssen Zuckergehalt gewinnen, damit das Fruchtfleisch einen angenehmen Geschmack bekommt.

Top-Dressing sollte zweimal im Sommer durchgeführt werden: vor und während der Blüte:

  • Bevor blühende Kürbisse mit Aufguss gefüttert werden Königskerze, und auch Phosphor-Kalium in den Boden einbringen Düngemittel.
  • Während der Blütezeit wird unter jede Wurzel eine kleine Menge Holzasche eingebracht.

Wenn die Früchte zu gießen beginnen, müssen sie bei Bodenkontakt vor Fäulnis geschützt werden. Dazu werden verschiedene Materialien darunter gelegt, um die Früchte vor Feuchtigkeit zu schützen.

Ebenso wichtig ist es, die Ernte richtig durchzuführen. Die früheste Reife Muskatnuss-Sorten Anfang September geerntet, werden sie zusammen mit dem Stiel geschnitten, um die Konservierung zu verbessern.Spätreife Sorten können bis Mitte Herbst im Garten stehen, sie müssen vor Frostbeginn entfernt werden. Große Kürbisse haben oft keine Zeit, im Garten zu reifen, daher werden sie zur Lagerung an einem warmen Ort entfernt und reifen nach und nach.

Krankheiten und Schädlinge von Kürbis

Krankheiten und Schädlinge von Kürbis

Wie alle Gartengemüse ist Kürbis anfällig für verschiedene Bakterien und Pilze Krankheiten, die die Ernte komplett ruinieren kann. Zu den gefährlichsten Krankheiten für eine Pflanze gehören:

  • Bakteriose ist eine Krankheit, die sich durch die Niederlage der Blätter manifestiert: Sie entwickeln auffällige braune Flecken, die mit der Zeit zu Löchern in den Blattplatten werden. Darüber hinaus provoziert diese Krankheit eine Krümmung der Früchte und beeinträchtigt deren Qualität erheblich. Betroffene Pflanzen können nicht mehr gerettet werden: Sie müssen aus dem Garten genommen und vergraben werden. Zur Vorbeugung werden Kupferoxychlorid und Bordeaux-Mischung verwendet - sie werden verwendet, um Samen vor dem Pflanzen zu verarbeiten.
  • Weißfäule ist eine häufige Pilzinfektion, die Pflanzenblätter befällt. Zuerst bildet sich auf dem Gewebe der Pflanze eine weiße Blüte, dann beginnen die betroffenen Stellen zu faulen und es bilden sich graue Fruchtkörper des Pilzes. Die betroffenen Stellen müssen mit Holzkohle oder feinen Kalkpartikeln abgedeckt werden. Zur Vorbeugung ist es wichtig, rechtzeitig zu entfernen UnkrautVerbreitung der Krankheit, sowie die Regeln einzuhalten the Fruchtfolge.
  • Echter Mehltau Ist eine weitere Krankheit, die die Blätter und Stängel der Pflanze befällt. Es manifestiert sich als weißliche, pudrige Blüte, die sich zuerst in Form von Flecken bildet und dann die gesamte Blattoberfläche bedeckt. Zur Bekämpfung von Echtem Mehltau wird eine Königskerzenlösung sowie Chemikalien verwendet.

Die häufigsten Kürbisschädlinge sind Spinnmilben und Melonenblattläuse. Die wichtigste Präventionsmethode ist die rechtzeitige Bewässerung und Einhaltung der Fruchtfolgeregeln, sowie eine schnelle Reaktion auf das Aussehen Schädlinge... Es ist besser, die befallenen Pflanzen vom Feld zu entfernen, da es äußerst schwierig ist, die Spinnmilbe vollständig loszuwerden und sie sich sehr schnell in den Pflanzen ausbreitet.

Nützliche Eigenschaften von Kürbis

Kürbis ist nicht nur wegen des angenehmen Geschmacks der Früchte beliebt, sondern auch wegen seiner wohltuenden Eigenschaften. Das Fruchtfleisch enthält einen fast vollständigen Satz an Vitaminen, die für eine Person erforderlich sind, sowie nützliche Ballaststoffe. Kürbis ist in der Nahrung bei Darmerkrankungen nützlich, und seine Samen werden als wirksames Anthelminthikum verwendet. Es ist eine Quelle natürlicher Antioxidantien und ist auch ein wirksames Mittel gegen Tuberkulose, Diabetes, Gicht und Gallensteine.

Kürbissaft ist eine Vitaminquelle und ein sehr nützliches Mittel gegen Erkältungen, er wird zu einem wirksamen Mittel zur Stärkung des Immunsystems.

Aufgrund des Fruchtfleischgehalts hilft Saft bei der Bekämpfung von Verstopfung und ist auch ein gängiges Volksheilmittel gegen Hämorrhoiden. In der Kosmetik werden verschiedene Masken aus Kürbis hergestellt, die als Tonikum zur Verjüngung der Gesichtshaut verwendet werden.

Kürbis wird aktiv beim Kochen verwendet: Er wird bei der Zubereitung von Kuchen, Desserts sowie verschiedenen Salaten verwendet.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Gemüse | Kürbis
Goshia-Avatar

Es ist sehr einfach, einen Kürbis auf dem Gelände zu züchten, die Hauptsache ist, die Samen nicht dick zu pflanzen und der Ort, an dem er wächst, wird nicht von Bäumen und hohen Zäunen beschattet. Normalerweise wachsen in unserem Landhaus so viele Kürbisse, dass nicht klar ist, was man mit einer so großen Ernte anfangen soll.

Goshia-Avatar

Es ist sehr einfach, einen Kürbis auf dem Gelände zu züchten, die Hauptsache ist, die Samen nicht dick zu pflanzen und der Ort, an dem er wächst, wird nicht von Bäumen und hohen Zäunen beschattet. Normalerweise wachsen in unserem Landhaus so viele Kürbisse, dass nicht klar ist, was man mit einer so großen Ernte anfangen soll.

VIN-Benutzer-Avatar

Aus irgendeinem Grund stellt sich in meiner Datscha die Zucchini als ausgezeichnet heraus, aber der Kürbis funktioniert nicht. Jetzt habe ich es ein paar Mal versucht, aber das Ergebnis ist das gleiche - es fällt ein wenig aus.Gleichzeitig ist das Ergebnis des Nachbarn völlig anders. Vielleicht ist es anspruchsvoller für Dünger als für Kürbis?