Wie man Kürbis pflanzt und anbaut?

Kürbis ist eines der schönsten Gemüse in unseren Gärten. Sie ist auch sehr nützlich für die menschliche Ernährung. Kürbis ist ein diätetisches und medizinisches Produkt. Außerdem hat es einen angenehmen Geschmack. Kürbis wird zur Herstellung von Haferbrei, Kartoffelpüree, Kaviar, Marmelade und Marmelade verwendet. Es wird gedünstet, gebacken, eingelegt und in Kuchenfüllungen verwendet. Es wird für medizinische und prophylaktische Zwecke verwendet.

Inhalt:

Kürbisfrüchte sind reich an Zucker, Stärke und Carotin.

Wie man pflanzt Kürbis richtig und anbauen, um eine reiche Ernte dieses schönen, lebendigen Gemüses zu erzielen?

Landung

Zu Beginn wird Kürbis, wie das meiste Gemüse in unseren Gärten, am besten aus Setzlingen zu Hause angebaut. Sie können die Samen wie folgt zum Pflanzen vorbereiten: Erwärmen Sie sie 2-3 Stunden bei einer Temperatur von etwa 60 Grad. Es ist am besten, Samen für Setzlinge in Torftöpfen zu pflanzen - auf diese Weise ist es bequemer, Kürbissprossen für einen dauerhaften Aufenthalt zu identifizieren, ohne das Wurzelsystem während der Transplantation zu beschädigen. Vom Erscheinen der ersten Triebe bis zum Umpflanzen der Pflanze an den Standort beträgt die optimale Zeit 20 Tage. So wird die Pflanze an Kraft gewinnen, sich aber bei fehlender Beleuchtung zu Hause nicht zu sehr dehnen.

Wie man einen Kürbis pflanzt

Am besten pflanzt man Kürbis nach mehrjährigen und einjährigen Gräsern, Wintergetreide, Mais und Gemüse: Auberginen, Rüben, Karotten, Hülsenfrüchte, Paprika, Tomaten, Kartoffeln, Kohl, Zwiebeln. Es wird nicht empfohlen, 4-5 Jahre lang Kürbis nach Melonen und Kürbissen zu säen, damit sich keine Pilzkrankheiten entwickeln.

Seit Herbst muss der Boden umgegraben werden, wobei Dünger oder Kompost (4-6 Kilogramm), Superphosphat (25-30 Gramm), Kaliumchlorid (10 Gramm) pro 1 Quadratmeter Fläche hinzugefügt werden. Im Frühjahr wird die Fläche mit einem Rechen eingeebnet und mit Ammoniumnitrat (20 Gramm pro Quadratmeter) versetzt.

Kürbisse pflanzen Sie am besten auf Komposthaufen oder in Kompostfässern. Solche Orte für den Anbau von Kürbissen und Zucchini werden auch Warmbeete genannt. Aber Kürbis ist thermophil und wenn die Temperatur sinkt, kann er sterben oder krank werden.

Für einen Kürbis braucht es viel Platz, denn manche Sorten produzieren Früchte von einfach enormer Größe. Daher ist es beim Pflanzen zwischen den Pflanzen notwendig, einen Abstand von etwa 80-90 Zentimetern einzuhalten.

Kürbissetzlinge werden in den Boden gepflanzt oder Samen ausgesät: trocken oder gekeimt. Die Brunnen werden mit Humus gedüngt (ein halber Eimer pro Brunnen). Wenn der Boden trocken ist, wird warmes Wasser (1,5-2 Liter) in jedes Loch gegossen. Die Gruben werden mit Humus oder Torfspänen gemulcht.

Das Pflanzen von Kürbissprossen oder das Aussäen mit Samen im Freiland ist nur möglich, wenn die Lufttemperatur tagsüber mindestens + 15-18 Grad beträgt. Bei einem deutlichen Rückgang der Nachttemperaturen wird der Kürbis während der Wachstums- und Blütezeit am besten über Nacht mit Folie, Acryl usw. Und wenn Kürbissämlinge Kälteängste haben, dann fühlen sich eine erwachsene Pflanze und Kürbisfrüchte bei Temperaturen bis -1 Grad wohl.

Wie man einen Kürbis pflanzt

Um das Risiko des Keimlingssterbens durch Nachtfröste zu verringern, werden die Samen dicht in unterschiedlichen Tiefen ausgesät.

Wenn Triebe erscheinen, werden sie ausgedünnt, so dass einer nach dem anderen (für großfrüchtige) oder zwei (für harten und Muskatkürbis) übrig bleibt.

Pflege

Bevor die Pflanzen wachsen, werden sie gejätet, das Unkraut zerstört und der Boden gelockert (mindestens dreimal). Dann wird nur selektiv gejätet.

Bewässerung

Kürbis liebt Feuchtigkeit sehr, verträgt aber dank seines langen Wurzelsystems Trockenheit relativ gut. Wasser braucht sie besonders bei massiver Blüte und Fruchtansatz. In dieser Hinsicht sollten die Pflanzen bei langem trockenem und heißem Wetter zweimal gegossen werden: vor der Massenblüte und vor der Bildung von Früchten. Zum Gießen können Sie nur warmes Wasser nehmen, da Pflanzen an kaltem Wasser sterben.

Top-Dressing

Düngen Sie den Kürbis für größere Früchte. Der Erste Top-Dressing durchgeführt, wenn 3-5 Blätter an der Pflanze erscheinen und die zweite, nachdem sich die Peitschen zu bilden beginnen. Ein hervorragendes Ergebnis wird durch Düngung mit Nitrofoskoy (10-15 Gramm pro Busch), Asche (1 Glas pro Pflanze) und Königskerze im Verhältnis 1: 8 (2 Liter pro Busch) in Wasser verdünnt.

Bildung von Büschen

Um eine gute Ernte zu erzielen, werden die Büsche gebildet, wobei ein oder zwei Stängel gleichzeitig übrig bleiben und die zusätzlichen Stängel abgeschnitten werden.

Wie man einen Kürbis pflanzt

Es wird empfohlen, die Geißeln an mehreren Stellen mit Erde zu bedecken. In diesem Fall werden sie vom Wind nicht umgedreht und die Pflanzen erhalten durch die Bildung zusätzlicher Wurzeln zusätzliche Nahrung.

Ernte

Die Reinigung erfolgt im Frühherbst bei trockenem Wetter. Die Früchte werden an der Luft getrocknet und dann zur Lagerung geschickt. Bei 10-20 Grad Celsius in einem belüfteten Bereich lagern.

Krankheiten und Schädlinge

Am häufigsten ist Kürbis von Bakteriose, Weiß- und Wurzelfäule betroffen, Mehltau mild, Gurkenmosaik. Die häufigsten Schädlinge sind Melonenblattläuse, Nacktschnecken, Spinnmilben und Weiße Fliege.

Zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten werden chemische Präparate oder Pflanzenaufgüsse verwendet.

Kategorie:Gemüse | Kürbis