Braunes Geißblatt: Merkmale der Pflege und des Anbaus auf der Website

Geißblatt ist vielen Gärtnern ein Begriff, da es seit langem zu dekorativen Zwecken verwendet wird. Es gibt viele Arten, aber Braunes Geißblatt, ein halbimmergrüner Strauch mit Klettertrieben, hat sich besonders großer Beliebtheit erfreut. Es wird wegen seines dichten, schönen Grüns sowie wegen seiner schönen Blüten mit einem angenehmen Aroma angebaut. Es ist nicht schwer, Geißblatt zu pflanzen, es ist eine völlig unprätentiöse und geduldige Pflanze, die verschiedenen widrigen Bedingungen standhalten kann.

Inhalt

Das Aussehen und die Eigenschaften des Strauches

Das Aussehen und die Eigenschaften des Strauches

Browns Geißblattfuchsie ist ein halbimmergrüner Strauch, die Länge der Triebe kann zwei bis drei Meter erreichen.

Diese Pflanze ist hybriden Ursprungs, da sie aus der Kreuzung von rauem und immergrünem Geißblatt hervorgegangen ist. Es hat seinen zweiten Namen wegen besondere Blumenformdie leicht an Fuchsia erinnern. Es sind verschiedene Sorten bekannt, aber in Gärten wird besonders häufig die Dropmore Scarlet angebaut, die ein etwas ungewöhnliches Aussehen hat.

Diese Sorte von Geißblatt:

  • Die Blätter sind elliptisch, die beiden Blätter wachsen zu einer einzigen Scheibe zusammen.
  • Die Unterseite hat einen bläulichen Farbton, die Oberseite ist dunkelgrün.
  • Blumen können verschiedene Schattierungen haben, aber die häufigste Option ist Gartengeißblatt mit rot-orangefarbenen Knospen.
  • In diesem Fall ist der äußerste Teil der Blüte rot und innen leuchtend orange.
  • Die Knospen sind groß, die Länge der Blüten erreicht 5 cm, während sie in Blütenständen gesammelt werden, so dass das Geißblatt sehr schön aussieht.
  • Leuchtend rot-orange Knospen sind von weitem erkennbar, daher werden Säulen, Pavillons, Pergolen und andere kleine architektonische Formen bei der Dekoration eines Standorts mit solchen Sträuchern verziert.
  • Es ist eine mehrjährige Pflanze, die mit der richtigen Pflege auch harte Winter übersteht.

Es ist Zeit für das Geißblatt zu blühen - von Juni bis Oktober, nachdem die Blütenblätter auf die Büsche gefallen sind, reifen harte Beeren.

Browns Geißblattfrucht ist ungenießbarsie werden jedoch in der traditionellen Medizin verwendet. Beim Landschaftsbau sind es oft die anzubauenden Sorten, deren Früchte gegessen werden können, was ihren Nutzen auf dem Gelände zusätzlich erhöht. Fuchsia Geißblatt hat eine lange Blütezeit, wächst aber im ersten Jahr langsam. Eine große Anzahl von Knospen ist erst ab dem dritten bis vierten Wachstumsjahr zu erwarten.

Wachsende Anforderungen

Wachsende Anforderungen

Irgendein Zierpflanze braucht die richtige Pflege, nur in diesem Fall können Sie ein gutes Ergebnis erzielen. Wenn Sie Browns Geißblatt auf dem Gelände anbauen möchten, sollten Sie die Anforderungen dieser Pflanze an Boden, Beleuchtung und andere wichtige Bedingungen im Voraus kennen.

Das brauchen Sie für erfolgreiches Wachstum:

  • Fast alle kletternden Geißblattarten bevorzugen beleuchtete Bereiche.Die Sonne ist sowohl für eine erfolgreiche Blüte als auch für die Reifung der Früchte notwendig, daher werden die Triebe der Pflanze immer nach oben streben. Browns Geißblatt reagiert jedoch empfindlich auf trockenen Boden, daher müssen die Wurzeln beschattet werden. Aus diesem Grund ist es nicht immer einfach, den perfekten Standort zu finden.
  • Geißblatt bevorzugt sandigen oder lehmigen Boden, es sollte ein neutrales oder leicht saures Milieu haben. Ideale Mischung: Rasen, Torf und Sand, Verhältnis sollte ca. 3:1 betragen. Es ist jedoch möglich, Geißblatt in normalen Boden zu pflanzen, wenn es in Zukunft an der Zeit ist, es zu düngen.
  • Es ist wichtig, die Pflanzzeit richtig zu bestimmen. Da Browns Geißblatt eine späte Vegetationsperiode hat, wird empfohlen, es im Frühjahr zu pflanzen, wenn der Boden vollständig aufgetaut ist. Auf jeden Fall muss für sie ein vor kaltem Wind geschützter Platz gewählt werden. Andere Arten von Geißblatt werden dagegen häufiger im Herbst gepflanzt und beginnen nach dem Überwintern üppige Triebe.
  • Sie müssen auch auf die Umwelt achten. Geißblatt ist nicht zur Selbstbestäubung fähig, solche Pflanzen werden als selbstfruchtbar bezeichnet. Daher ist es ratsam, nicht einen Busch daneben zu pflanzen, sondern mehrere. Wenn es sich um verschiedene Sorten handelt, können Sie später Samen erhalten und Büsche mit neuen interessanten Farben anbauen.

Damit Geißblatt gut wachsen, blühen und Früchte tragen kann, braucht es genügend Licht, Windschutz und die richtige Umgebung. Als Belohnung für ihre Pflege wird sie Sie mit üppigen Clustern aus leuchtenden Farben begeistern, die ein wenig an kleine Lichter erinnern.

Geißblatt kann durch Samen oder Triebe vermehrt werden, beide Methoden werden im Gartenbau aktiv eingesetzt.

Samenvermehrung von Geißblatt

Samenvermehrung von Geißblatt

Ein paar einfache Tipps, wie man Geißblatt aus Samen anbaut:

  • Es wird empfohlen, die Samen aus den Beeren zu extrahieren, wofür sie durch Reiben der Früchte durch ein Sieb gründlich vom Fruchtfleisch gereinigt werden.
  • Dies sollte Ende Oktober erfolgen, wenn die Beeren und Samen darin vollständig reif sind.
  • Vor dem Pflanzen ist eine Schichtung erforderlich - die Samen werden in einer kalten Atmosphäre bei einer Temperatur von 0 bis 5 Grad gehalten.
  • Dies geschieht, um natürliche Bedingungen zu simulieren, wenn sich die Samen während des Winters auf die Reifung vorbereiten.
  • Die Schichtung erhöht die Keimung und erhöht die Zahl der lebensfähigen Triebe.

Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, wenn der Boden vollständig aufgetaut ist.

  • Dazu werden Rillen eingebracht, in die ca. 3 Gramm Samen pro Meter gelegt werden.
  • Sie müssen nicht tief vergraben werden, die Bodenschicht über den Samen sollte 2 cm nicht überschreiten.
  • Die Pflanzen sprießen sehr langsam, meistens sind die ersten jungen Triebe unter natürlichen Bedingungen erst im September zu erwarten.
  • Gärtner haben jedoch eine Methode entwickelt, die die Keimung beschleunigt.

Es erfordert mehrere aufeinander folgende Schritte:

  • Machen Sie ein Mini-Gewächshaus zu Hause. Dies erfordert ein flaches Gefäß, das mit Glas bedeckt ist. Darauf wird Filterpapier gelegt, das leicht Wasser aufnimmt. Wasser wird in ein Gefäß gegossen und die Enden der Papierstreifen werden darin eingetaucht. Darauf werden Samen gelegt und dann mit einer dünnen Plastikfolie bedeckt.

Wasser steigt das Papier auf und benetzt die Samen, während Polyethylen den Wärmeverlust verhindert. Infolgedessen können die ersten Triebe in 3-4 Wochen erhalten werden.

  • Aussaat in eine Saatkiste. Am Boden des Tanks wird eine Drainageschicht verlegt: Es kann Blähton oder Kiesel sein, Drainageaufgaben sollen Wasserstau verhindern. Darüber wird Erde gegossen, die aus gesiebter Erde, Humus (oder Torf) und Sand im Verhältnis 3: 1: 1 besteht. Die Oberfläche wird nivelliert und es werden Rillen mit einer Tiefe von etwa 2 cm gezogen, die gut mit Wasser getränkt werden, woraufhin Papierstreifen mit Samen darauf übertragen werden. Die Schachtel ist mit Glas bedeckt, das regelmäßig aus einer Sprühflasche gewässert wird.
  • Eintauchen in die Betten nach dem Erscheinen echter Blätter.Zu diesem Zeitpunkt ist direktes Sonnenlicht unerwünscht, daher ist es besser, nicht in der offenen Sonne zu tauchen.

Mit einer einfachen Methode können Sie das Auflaufen von Sämlingen beschleunigen, Geißblatt beginnt jedoch erst im dritten Jahr nach dem Pflanzen aktiv zu blühen.

Vegetative Vermehrung von Brown-Geißblatt

Vegetative Vermehrung von Brown-Geißblatt

Die vegetative Methode ist ebenfalls weit verbreitet, da Sie die Pflanze bereits im dritten Jahr nach dem Pflanzen effektiv und schnell vermehren können, um einen blühenden Busch zu erhalten, jedoch keine neue seltene Farbe der Knospen. Am häufigsten wird die Samenvermehrung von Züchtern verwendet, und einfache Gärtner verwenden die vegetative Vermehrung.

Dafür Frühling, Sommer oder Winterstecklinge, zusätzlich werden die Teilung des Busches und die Reproduktion durch Schichtung verwendet:

  • Winterstecklinge werden nach dem Fallen des Herbstlaubs genommen, ein mehräugiger Teil des Stängels wird mit einem scharfen Messer abgeschnitten, und dies direkt unter dem Auge.
  • Wenn nur im Frühjahr gepflanzt werden soll, werden die Stecklinge in gebundener Form im Keller gelagert und in Kisten mit Sand gelegt.
  • Wenn vor dem Winter gepflanzt wird, werden die in die Gruben gelegten Stecklinge zum Schutz vor Kälte mit Blättern bestreut.
  • Die Stecklinge sollten etwa 15 cm lang sein.
  • Im Frühjahr werden sie unmittelbar nach der Schneeschmelze gepflanzt und können zur Verbesserung des Wachstums mit Stimulanzien behandelt werden.
  • Hierfür wird üblicherweise Indolylbuttersäure verwendet.

Die Vermehrung von Geißblatt kann auch mit grünen Stecklingen erfolgen, hierfür werden die stärksten einjährigen Triebe ausgewählt. Am Ende der Blütenpore werden sie mit einem scharfen Messer in Stecklinge mit einer Länge von 10 bis 16 cm geschnitten, wobei der obere Schnitt des Stecklings etwa 1,5 cm von den Blättern entfernt sein sollte, um ein erfolgreiches Wachstum zu fördern.

Es ist nicht notwendig, grüne Samen mit Stimulanzien zu behandeln, da sie normalerweise gut von selbst wurzeln.

Frisch gepflanzte Stecklinge sollten häufig gegossen und der Boden immer leicht feucht gehalten werden. Bis August bildet sich das Wurzelsystem und ab dem nächsten Jahr beginnt die Pflanze besonders kräftig zu schießen. Sehr bald beginnt es zu blühen und Früchte zu tragen, wenn es richtig auf dem Gelände platziert wird.

Verwendung von Geißblatt zu dekorativen Zwecken

Verwendung von Geißblatt zu dekorativen Zwecken

Braunes Geißblatt ist eine sehr schöne Pflanze, die schon sehr lange zu dekorativen Zwecken verwendet wird. Es ist nicht schwer zu züchten, und wenn der Busch groß genug wird, kann er zur perfekten Dekoration für den Garten werden.

Es gibt mehrere Verwendungen für Browns Geißblatt in der Landschaftsgestaltung:

  1. Hecken... Da es sich um ziemlich hohe Sträucher handelt, die sehr leicht einen guten Halt bieten, können aus Geißblatt schöne hellgrüne Hecken mit leuchtenden Blüten und Zierfrüchten hergestellt werden. Mit seiner Hilfe können Sie die Site in Zonen einteilen, in separate Territorien aufteilen oder sich von neugierigen Nachbarn verschließen. Dichtes grünes Laub schmückt jeden Zaun, so dass es nicht notwendig ist, eine spezielle Hecke zu bauen.
  2. Vertikale Gartenarbeit. Geißblatt streckt sich zum Licht hin und kann unter dem Fenster sitzen, eine hervorragende Dekoration für die Fassade werden. Es wird jedoch häufiger für Pavillons und Pergolen verwendet; mit seiner Hilfe können Sie die Wände von Nebengebäuden gekonnt dekorieren, die selbst zu einem dekorativen Element im Garten werden.
  3. Separate Büsche und Blumenbeete. Geißblatt wird alleine gut aussehen. Ein üppiger heller Busch in der Nähe der Veranda kann zu einer eigenständigen Dekoration werden und wird nicht unbemerkt bleiben. Für ihn müssen Sie eine Stütze bauen, an der die lockigen Stiele haften.
  4. Spalier - 2 Säulen, zwischen denen ein Gitter platziert wird. In diesem Netz erheben sich die Geißblatttriebe und verwandeln sich sehr bald in einen interessanten hellen Teppich mit weithin sichtbaren Blüten. Abgeschnittene Geißblattblütenstände sind auch eine gute Dekoration für den Innenbereich.

Brown's Honeysuckle ist eine einfach zu züchtende und recht unprätentiöse Pflanze, die leicht einen Platz findet und eine ausgezeichnete Blüte bietet.

Ein Blick auf einen blühenden Busch reicht aus, um Ihre Stimmung zu steigern, und diese Pflanze wird sehr schnell zu einer der beliebtesten Dekorationen auf der Website. Pflanzen Sie Geißblatt und Sie werden es nicht bereuen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.