Alle Geheimnisse der wachsenden Grasmanschette

Die Manschette ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rosaceae. Es hat viele Namen, zwei davon sind gelbgrüne Manschette und gewöhnliche Manschette.

Inhalt:

Allgemeine Informationen zur Grasmanschette

Allgemeine Informationen zur Grasmanschette

Seine Stängel sind aufrecht, kriechend, bis zu 50 cm hoch, manchmal kahl und behaart. Die Stängel haben grüne oder grün-gelbe Blätter. Die Blätter sind abgerundet und in 7-9 Teile geteilt, mit kleinen Zähnen an den Rändern der Blätter. Das Rhizom ist dick und wächst horizontal.

Die Manschette blüht mit kleinen Blüten, gesammelt in lockeren Blütenständen, gelb oder hellgrün.

Die Blüten haben keine Blütenblätter. Die Blütezeit dauert den ganzen Sommer und die Früchte beginnen ab Ende Juli zu reifen. Die Früchte ähneln im Aussehen Art von Nüssenmit zahlreichen Samen im Inneren. Die Manschette ist in lichten Kiefernwäldern, auf Lichtungen, in der Nähe von Sümpfen zu finden und wächst auch entlang von Straßen. Sie ist in fast allen europäischen Ländern und Teilen Asiens verbreitet. Cuff ist eine langlebige Pflanze, die Lebensdauer kann bis zu 60 Jahre dauern.

Arten von Manschetten

Arten von Manschetten

In der Gattung Manzhetka gibt es viele Arten, die nur von erfahrenen Botanikern unterschieden werden können. Nur wenige Arten eignen sich für den Ziergartenbau, viele wurden speziell von Züchtern gezüchtet.

Die Manschette ist weich.

  • Diese Art von Manschette bildet einen Busch, dessen Äste bis zu 40 cm lang werden.
  • In der Breite kann der Busch 50 cm erreichen Die Manschette hat weiche, schöne Blätter, oval mit wellenförmigen Rändern.
  • Die Blüten sind in Blütenständen gesammelt und haben eine hellgrüne Farbe.
  • Die Manschette dieser Art bevorzugt gut angefeuchteten, lockeren Boden.
  • Und wächst in hellen oder leicht schattigen Bereichen.
  • Krank mit Überschuss Feuchtigkeit im Boden.
  • Vermehrt durch Samen oder Stecklinge.

Die Manschette funkelt.

  • Es hat ein kriechendes Rhizom und stark behaarte Stängel, die nach oben gewölbt sind.
  • Die Blätter sind dunkelgrün, gewellt, in 9 Teile geteilt und dicht behaart.
  • Blüten, grünlich, in lockeren Blütenständen auf hohen Stielen gesammelt.
  • Die Blütezeit dauert vom späten Frühjahr bis zum Hochsommer.
  • Es hat seinen Namen aufgrund der Tatsache, dass sich Feuchtigkeit auf dicht behaarten Blättern gut sammelt und lange in Form von schönen runden Tropfen verweilt, die in der Sonne funkeln.

Alpine Manschette.

  • Diese mehrjährige Pflanze hat ein kurzes Rhizom und bildet einen kugelförmigen Busch, dessen Durchmesser 20 cm erreichen kann, aber meistens wird er bis zu 15 cm groß.
  • Die Blätter sind in 7 Teile geteilt, kurz weichhaarig, auf der Oberseite dunkelgrün, auf der Unterseite silbrig.
  • Alpenmanschette blüht mit sehr kleinen gelblichen Blüten, die in dichten Blütenständen gesammelt werden.
  • Die Blütezeit ist den ganzen Juli.

Die Manschette ist angeschlossen.

  • Hat ein dünnes, kriechendes Rhizom.
  • Die Stängel sind ausgebreitet und behaart und werden bis zu 20 cm groß.
  • Abgerundete Blätter sind fast bis zur Basis in 7 Teile geteilt.
  • Oben sind die Blätter glänzend, kahl, haben eine hellgrüne Farbe, der untere Teil des Blattes ist dicht behaart, was ihm einen silbrigen Farbton verleiht.
  • Sie blüht gelb mit einem leichten Grünstich.
  • Blumen werden in dichten Blütenständen gesammelt.
  • Die Blütezeit ist die zweite Sommerhälfte.
  • Wie viele Arten bevorzugt die Gelenkmanschette helle, gut feuchte Stellen.

Die Manschette ist rotbrustig.

  • Dies ist eine dekorative Zwergpflanze, deren Höhe 15 cm erreicht, in seltenen Fällen - 30 cm.
  • Wächst sehr gut in die Breite.
  • Das Rhizom ist dünn, mit kleinen Ästen.
  • Sie hat aufrechte Stängel, abgerundete und gelappte Blätter, die in 11 Lappen unterteilt sind.
  • Sie blüht mit grünlich-gelben Blüten, die in lockeren Blütenständen gesammelt werden.
  • Die Blütezeit ist die erste Sommerhälfte. Rassen Teilung und Stecklinge.

Pflege und Fortpflanzung

Pflege und Fortpflanzung

Die Manschette ist unprätentiöses Gras, es wächst unter fast allen Bedingungen, weshalb es in allen Ländern des Kontinents Eurasien zu finden ist.

Aber es gibt Vorlieben. Günstige Bedingungen für ein gutes Wachstum sind helle Standorte und fruchtbare, gut befeuchtete Böden ohne stehendes Wasser. Diese Pflanze kann sich an jeden Standort anpassen, außer an dichten Schatten. Wenn der Landeplatz Wählen Sie gut gedüngt, oder eine neue, wo lange nichts gewachsen ist, dann kann die Pflanze 1-2 Jahre lang nicht gedüngt werden.

Gießen ist nur bei heißem, trockenem Wetter erforderlich, wenn das Land sehr trocken ist.

Die Manschette verträgt den Winter gut, es wird jedoch empfohlen, junge Büsche zu erwärmen. Wenn es kalt wird, wirft es seine Blätter ab, sie können als natürliche Isolierung belassen werden.

Reproduktion von Manschenka:

  • Die Manschette reproduziert sich, indem sie den Busch teilt.
  • Dieser Vorgang kann im Frühjahr und Herbst durchgeführt werden, erfahrene Gärtner empfehlen jedoch, die Frühlingszeit zu wählen.
  • So können junge Setzlinge im Sommer gut Wurzeln schlagen und die kalte Jahreszeit sicher überstehen.
  • Diese Art der Reproduktion ist etwas schwierig, da die Wurzeln der Manschette dicht miteinander verflochten sind und es unbequem ist, sie zu teilen.
  • Die Samenvermehrung ist viel einfacher.
  • Die Samen werden im Herbst ausgesät und beginnen im zeitigen Frühjahr zu keimen.
  • Gute starke Sämlinge werden bis zum Herbst erhalten.

Anwendung

Anwendung

Die Manschette ist ein Heilkraut.

Seit der Antike verwenden Heiler es für lBehandlung verschiedener Beschwerden... Es galt als Wunderkraut. Die Manschette enthält viele nützliche Substanzen. Mangan, Eisen, Zink sind nur einige von vielen, die darin enthalten sind. Wissenschaftler sind immer noch dabei, diese einzigartige Pflanze zu untersuchen, die die alten Alchemisten als magisch betrachteten.

Alle Pflanzenteile werden aufgetragen. Pulver, Abkochungen, Tinkturen werden daraus hergestellt.

Sie helfen gut heilend, blutstillend, harntreibend. Es wird im Volksmund auch das weibliche Kraut genannt, da es oft bei verschiedenen weiblichen Krankheiten hilft. In der Volksmedizin wird es Frauen in den Wechseljahren empfohlen. Die Manschette hilft, den Hormonspiegel zu normalisieren, lindert Entzündungen und wirkt sich positiv auf die Funktionen des weiblichen Körpers aus.

Im Landschaftsdesign eine Manschette wird sehr oft verwendet:

  • Es dient perfekt dazu, einen Hintergrund zu erstellen, mit dessen Hilfe Sie der Website ein natürliches natürliches Aussehen verleihen können.
  • Es lässt sich problemlos mit fast jeder Pflanze kombinieren.
  • Die Manschette eignet sich gut für die Bepflanzung entlang von Wegen oder in der Nähe eines Zierteiches.
  • Durch sein breites und dichtes Laub glättet es die Kanten perfekt und deckt leicht kahle Stellen ab.
  • Die Verwendung einer Manschette in Blumenbeeten oder Ziergärten erfordert eine lange Zeit, ohne die Stelle zu berühren, da sie aufgrund der starken Verflechtung der Wurzelsysteme miteinander nicht für häufige Transplantationen geeignet ist.
  • Es eignet sich gut für faule Gärtner, die nicht gerne häufige Transplantationen und neue Designs durchführen.

Sehr gute Verpflanzung fast überall und einfache Pflege machten die Manschette zu einer der beliebtesten Pflanzen unter Designern.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Stauden | Manschette