Beschreibung und Anbau der besten Kürbissorten auf Ihrer Seite
Kürbisbrei ist vielen seit ihrer Kindheit bekannt und beliebt. Die Früchte dieser Pflanze werden in fast jedem Ferienhaus und Garten angebaut. Kürbismark und -kerne haben dank der vielen Vitamine und Mineralien, aus denen das Produkt besteht, viele positive Eigenschaften.
Inhalt:
- Allgemeine Informationen zum Kürbis
- Muskat-Sorten
- großfrüchtige Sorten
- Harte Sorten
- Süße Sorten
- Wintersorten
- Pflegetipps
- Reproduktion
- Krankheiten und Schädlinge
- Kürbis Anwendung
Allgemeine Informationen zum Kürbis
Kürbis - Es ist ein mehrjähriges Kraut mit langen, kletternden Zweigen. Gehört zur Kürbisfamilie. Seine Heimat ist Amerika. In Ländern mit kaltem Klima wird es angebaut als ein Jahr alt... Seine Zweige sind lang, lockig, dick, fleischig und mit kleinen harten Fasern bedeckt. Die Blätter sind groß, geschnitzt, von oben rau und von unten mit kleinen, harten Fasern bedeckt.
Die Blattgröße kann bis zu 30 cm im Durchmesser betragen. Sie befinden sich nicht dicht an den Stängeln, an hohen Stecklingen. Die Blüten sind groß, fünfblättrig und in einem satten Orangeton bemalt. Die Früchte sind große, hauptsächlich essbare Sorten. Das Fruchtfleisch ist saftig, dick und hat einen süßen Geschmack. Die Form und Größe der Früchte sowie die Farbe der Schale hängen von der Pflanzensorte ab.
Kürbisfruchtfleisch und seine Samen haben viele positive Eigenschaften, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken.
Kürbis ist auf dem Saatgutmarkt mit einer Vielzahl von Sorten vertreten. Jedes Jahr bringen Züchter neue Arten mit verbesserten Geschmacks- oder Vitamineigenschaften sowie solche Pflanzen auf den Markt, die im industriellen Maßstab verwendet werden. Unter der gesamten Liste wählt jeder Sommerbewohner die besten Sorten für sich aus Kürbis.
Muskat-Sorten
Butternut-Kürbis-Sorten für den Anbau:
- Arabat-Kürbis. Die Früchte dieser Sorte bilden eine zylindrische längliche Form und reifen bis zur Mitte der Saison. Die Masse einer mittelgroßen Frucht kann 5 bis 9 kg betragen. Es gibt Riesen, deren Gewicht 20 kg erreichen kann. Die Schale der Frucht ist orange mit einer hellgrauen Blüte. Das Fruchtfleisch ist dicht, dick, am Gaumen süß, saftig, orange gefärbt. Es liegt gut und lange, wenn der Fötus nicht geschädigt wird.
- Kürbis Gilea. Die Frucht ist mittelgroß, hat eine runde Form, die sich nach unten verjüngt, wiegt bis zu 9 kg. Der Kürbis reift bis zur Mitte der Saison. Die Schale ist orange, glänzend, fest. Das Fruchtfleisch ist orange, farbintensiv, saftig, fest, süß und knackig. Geeignet für Säfte und Brei kochen. Die Sorte ist resistent gegen gewöhnliche Krankheiten.
- Kürbis Polyanin. Die Früchte reifen in der Mitte der Saison. Der Kürbis wächst in eine länglich-ovale Form mit kaum sichtbaren Rippen. Die Schale ist glänzend, glatt, orange gefärbt. Das Gewicht einer Frucht beträgt etwa 4 kg. Saftiges und festes Fruchtfleisch lässt sich beim Brei kochen leicht kochen. Unbeschädigte Früchte werden gut transportiert und lange gelagert.
- Perlenkürbis... Die Früchte dieser Sorte reifen am Ende der Saison, ihre Form ist länglich, zylindrisch. Die Schale ist graugrün gefärbt.Rippen sind schlecht ausgedrückt. Das Gewicht einer Frucht beträgt etwa 7 kg. Das Fruchtfleisch ist orange gefärbt, reich an Farbe und hat einen süßen Geschmack, saftig. Früchte werden lange gelagert, wenn sie nicht beschädigt sind.
großfrüchtige Sorten
Die besten großfrüchtigen Kürbissorten:
- Cherson-Kürbis. Diese Sorte ist spät reif. Früchte sind mittelgroß, oval-abgeflacht, mit ausgeprägten Rippen, das maximale Gewicht eines Kürbisses überschreitet 6 kg nicht. Die Schale ist grünlich-grau, an der Seite des Bodenkontakts dunkelgrün. Das Fruchtfleisch ist dick, saftig, dicht in der Struktur, hat einen süßen, reichen Geschmack. Kann lange gelagert werden. Beständig gegen viele Krankheiten.
- Zhdans Kürbis. Sie können die Früchte bereits mitten in der Saison ernten. Der Kürbis ist mittelgroß bis groß, oval und abgeflacht, mit ausgeprägten Rippen. Die Rinde ist hellgrau. Das Gewicht einer Frucht liegt zwischen 6 und 8 kg. Das Fruchtfleisch ist orange, dick, fest, saftig, hat einen angenehmen süßlichen Geschmack. Lange gelagert und gut transportverträglich. Krankheitsresistent.
- Kürbis Slavuta. Die Früchte reifen spät, gegen Ende der Sommerhaussaison. Der Kürbis ist rund geformt, leicht abgeflacht, von mittlerer Größe. Das durchschnittliche Gewicht einer Frucht beträgt 3-3,5 kg, es gibt Exemplare mit einem Gewicht von 10 kg. Die Schale ist hart, graugrün mit dunklen Flecken. Das Fruchtfleisch ist reich an Orangentönen, süß, bröckelig. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten.
- Kürbis Chutoryanka. Die Fruchtreife erfolgt am Ende der Saison. Der Kürbis hat eine zylindrische Form, die Haut ist in einem dunklen Grünton bemalt. Das Gewicht einer Frucht beträgt durchschnittlich 7 bis 10 kg. Das Fruchtfleisch ist gelblich, saftig, von geringer Dicke, süßlich im Geschmack. Bis Mitte Winter gelagert.
Harte Sorten
Beschreibung der harten Kürbissorten:
- Gymnospermischer Kürbis... Die Früchte dieser Sorte sind rund. Die Rinde ist hart, aber dünn und hat eine satte gelbe Farbe mit kleinen grünen Streifen. Das durchschnittliche Gewicht einer Frucht beträgt 5 kg, aber es gibt auch Früchte, deren Gewicht bis zu 16 kg erreichen kann. Das Fruchtfleisch ist hellgelb, saftig. Kürbiskerne haben keine harte Schale.
- Ukrainischer mehrfruchtiger Kürbis. Diese Sorte hat frühe Reifezeiten. Die Frucht ist oval, klein, das maximale Gewicht überschreitet 8 kg nicht. Die Schale des Kürbisses ist in einem hellen Orangeton mit grünen, nicht ausgeprägten Streifen gefärbt. Das Fruchtfleisch ist orangefarben, saftig und hat einen süßen Geschmack. Die Sorte ist resistent gegen Trockenperioden.
- Mozolievskaya 15. Die Sorte gehört zur Zwischensaison. Die Früchte sind groß, das maximale Gewicht beträgt bis zu 8 kg. Die Form des Kürbisses ist oval-zylindrisch, die Schale ist hart, gelb-orange gefärbt mit grünen Streifen. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig, hat einen süßen Geschmack und ist gelb gefärbt. Die Sorte ist resistent gegen häufige Krankheiten.
Süße Sorten
Beschreibung der süßen Kürbissorten:
- Kürbis Sommersprossen. Die Früchte dieser Sorte sind mittelgroß, oval und leicht abgeflacht, das Gewicht einer Sorte variiert zwischen 1,5 und 3 kg. Die Schale ist dicht, dick, gelbgrün, glatt, mit dunklen Flecken. Das Fruchtfleisch ist dicht, saftig, von mittlerer Dicke, süß, hat einen reichen Geschmack. Die Reifung erfolgt früh, 2,5 Monate nachdem eine größere Anzahl von Trieben entstanden ist. Der Strauch ist kompakt, die Blätter sind dunkelgrün mit einem marmorierten Muster.
- Kürbis-Lächeln. Die Sorte ist früh reifend. Die Früchte sind klein, kugelförmig und wiegen nicht mehr als 1,5 kg. Die Rinde ist tieforange mit orangen Streifen entlang der Rippen, glatt. Das Fruchtfleisch ist süß, saftig, orangefarben gefärbt. Die Früchte sind aufgrund ihrer geringen Größe für den Einmalgebrauch geeignet. Die Sorte wird trockenheitsresistent gezüchtet. Außerdem ist die Pflanze an leichte Kälte angepasst.
- Kürbis spanische Gitarre. Die Früchte dieser Sorte zeichnen sich durch ihren hohen Geschmack aus. Der Kürbis ist länglich, ähnlich einem Kürbis. Die Rinde ist von mittlerer Dichte, grünlich-gelb gefärbt.Das Fruchtfleisch ist saftig, süß, schmeckt nach Aprikose, daher wird es oft in Marmeladen und süßen kulinarischen Gerichten verwendet. Das Gewicht einer Frucht beträgt 2 bis 5 kg.
Wintersorten
Die besten Wintersorten für den Anbau:
- Pilz Kürbis. Diese Sorte reift spät, liegt gut und hat eine lange Haltbarkeit von bis zu 7 Monaten. Die Form der Frucht ist kugelförmig, leicht abgeflacht, die Schale ist grau, die Rippen sind nicht ausgeprägt. Das Fruchtfleisch ist leuchtend orange, saftig, fest, süß. Die Sorte zeichnet sich durch erhöhte Ausbeute... Das Gewicht einer Frucht wiegt durchschnittlich 5-7 kg.
- Don süßer Kürbis. Die Früchte sind groß, oval, leicht abgeflacht. Reifezeit ist Zwischensaison. Die Schale ist dick, dicht, grünlich-grau getönt, die Rippen sind ausgeprägt. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß, dick, orange gefärbt. Früchte mit einem Gewicht von bis zu 8 kg. Es ist gut transportiert und fast den ganzen Winter über gelagert.
Pflegetipps
Zur Ausschiffung Kürbis Es ist notwendig, einen gut beleuchteten Ort zu wählen. Es ist wünschenswert, dass der Boden fruchtbar ist, es wird empfohlen, die Fläche zusammen mit dem Kompost vorzugraben. Nach dem Pflanzen von Setzlingen kann das Land unter dem Busch Laubdecke mit Gras, Torf oder Kompost.
Kürbis erfordert keine Bewässerung und wächst gut und entwickelt sich unter trockenen Bedingungen.
Aber für große Früchte und Gutes Ernte Es wird empfohlen, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen, insbesondere während der Periode blühend und Fruchtwachstum. Nach dem Gießen wird die Erde gelockert und entfernt Unkraut... Dieser Vorgang wird sorgfältig durchgeführt, da das Wurzelsystem der Pflanze nicht tief ist.
Nachdem 3-4 erwachsene Blätter an den Zweigen gewachsen sind, brechen die Stängel ab. Dieser Vorgang wird so durchgeführt, dass 2-3 Früchte an einem Stiel gebildet werden. In diesem Fall gehen alle Nährstoffe, die das Wurzelsystem aus dem Boden nimmt, in den Kürbis und werden nicht für die Bildung neuer Blätter, Blüten und Früchte ausgegeben.
Die Blüten an den Büschen sind bisexuell, daher sollte es bei der Bestäubung keine Probleme geben. Ist das Wetter aber während der Blütezeit längere Zeit bewölkt und droht der Ernteverlust, dann kann der Bestäubungsprozess mit Hilfe eines Puderpinsels selbstständig durchgeführt werden. Jede Blüte wird in den Pollen der anderen getaucht und geht der Reihe nach von einer zur anderen über.
Reproduktion
Kürbis vermehrt sich mit der Hilfe Samen... Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Pflanze zu pflanzen. Im ersten Fall werden die Samen ausgesät im freien Gelände... Dazu muss auf stabiles warmes Wetter gewartet werden, damit der Boden Zeit hat, sich tief aufzuwärmen. Löcher werden in einem Abstand von 80-90 cm voneinander vorbereitet. 2-3 Körner werden jeweils ausgelegt und mit einer kleinen Erdschicht bestreut. Nach einer Weile sollten Triebe erscheinen.
Sie können Setzlinge im Voraus vorbereiten. Sie werden auf einer Untertasse auf feuchter Gaze ausgelegt und an einem Ort platziert, an dem die Samen ausreichend Licht und Wärme erhalten, beispielsweise auf einer Fensterbank. Die Gaze wird ständig mit Feuchtigkeit versorgt. Nach 1-2 Tagen schlüpfen die Körner und können gepflanzt werden.
Die zweite Methode zum Anpflanzen von Kürbis ist das Sämling:
- Die Saat wird Ende März in spezielle Kisten oder Torfbecher gepflanzt.
- Das Substrat sollte locker, wasser- und luftdurchlässig und fruchtbar sein.
- Saat vor dem picken einweichen.
- In jedes einzelne Glas werden 1-2 Körner gegeben, der Überschuss kann anschließend entfernt werden.
- Der Behälter mit den Pflanzen wird an einem warmen Ort mit guter Beleuchtung aufgestellt.
- Nach einer Weile schlüpfen die Samen und wenn zwei erwachsene Blätter erscheinen, werden die zusätzlichen Triebe entfernt.
- Beim Einpflanzen in eine gemeinsame Kiste, Sprossen tauchen in separaten Behältern zusammen mit einem Erdklumpen.
Wenn sich der Boden ausreichend erwärmt, können die Setzlinge in einen Garten oder ein Grundstück gepflanzt werden. Dafür werden Löcher vorbereitet und jeder einzelne Busch wird zusammen mit einer Erdscholle gepflanzt.
Die Pflanzung erfolgt am besten an einem bewölkten Tag oder am Abend, damit die Tagessonne die jungen Büsche nicht zu sehr verbrennt.
Es wird empfohlen, den Kürbis zu füttern, bevor die Eierstöcke erscheinen. Dafür gut geeignet Mineral und organische Düngemittel. Nach dem Top-Dressing werden alle Büsche gut bewässert.
Für dekorative Sorten und Sorten, die sich kräuseln, müssen Stützen installiert werden. Sie können im Frühjahr in der Nähe des Zauns gepflanzt oder ein spezielles Netz installiert werden. Die Früchte von Ziersorten wiegen ein wenig, sodass sie bis zum Schneefall eine Wand oder einen Zaun schmücken. Tischsorten produzieren normalerweise große Früchte. Wenn sich der Strauch auf einer Stütze ausstreckt und die Frucht ein hohes Gewicht hat, muss sie in einen Schnurbeutel gelegt werden, der zusammen mit der ungebrochenen Frucht aufgehängt wird. Im Netz füllt sich der Kürbis bis zum erforderlichen Zustand und reift, und sein Gewicht bricht nicht von den Zweigen ab.
Krankheiten und Schädlinge
Viele Sorten und Hybriden Kürbis gezüchtet resistent gegen verschiedene gängige Krankheiten... In einigen Fällen sind die Büsche jedoch anfällig für bestimmte Beschwerden:
- Echter Mehltau manifestiert sich als weiße Flecken, die die Blätter und Stängel des Kürbisses bedecken. Dann geht es weiter zu den Früchten, in denen es Fäulnis verursacht. Wenn eine solche Krankheit auftritt, wird empfohlen, den erkrankten Busch vollständig zu entfernen. Eine solche Krankheit tritt bei ständig trockenem Wetter und einem Mangel an Feuchtigkeit für die Pflanze auf und trägt auch zu einem starken Temperaturabfall zwischen Tag und Nacht bei.
- Anthraknose. Das Krankheiten kann sowohl in einer jungen Pflanze als auch in einem erwachsenen Fruchtstrauch auftreten. Diese Pilzkrankheit erscheint als runde gelbe Flecken auf den Blättern. Schwarze Flecken schädigen den Stängel und den Wurzelkragen der Pflanze, was zum Absterben des gesamten Busches führen kann.
- Um verschiedenen Pilzkrankheiten vorzubeugen, wird empfohlen, Kürbis jedes Jahr an einem neuen Ort zu pflanzen. Der Kürbis kann erst nach Ablauf von 5 Jahren an den ehemaligen Wuchsort zurückgebracht werden. Auch im Frühjahr, wenn die Blüte noch nicht begonnen hat, werden die Pflanzen mit speziellen Mitteln behandelt.
- In regelmäßigen Abständen treten Blattläuse auf solchen Pflanzen auf. Ein solcher Schädling kann mit Hilfe einer gewöhnlichen Seifenlösung, mit der alle infizierten und nicht infizierten Pflanzen behandelt werden, leicht bekämpft werden. Die Prozedur wird 2-3 mal mit 5 Tagespausen durchgeführt.
Kürbis Anwendung
Die Hauptverwendung der Früchte Kürbis beim Kochen gefunden. Brei, Säfte werden daraus zubereitet und als Bestandteil zu einem Gericht hinzugefügt. Da Wintersorten gut und lange gelagert werden, kann Kürbis bis in die Frühlingsmonate verwendet werden. Es wird im häuslichen und industriellen Maßstab verwendet.
Es gibt auch Flaschenkürbisse, dies sind in den Regionen Russlands keine gängigen Sorten. Trockenfrüchte werden als Behälter zur Lagerung von flüssigen und trockenen Produkten verwendet.
Zierkürbissorten werden nicht zum Kochen verwendet, sie dienen dazu, das Territorium des Gartens oder der Vorstadt zu schmücken.
In der Küche und Kosmetik wird Öl verwendet, das aus Kürbiskernen gepresst wird. Es wirkt beruhigend und wirkt sich wohltuend auf die Haut aus, wenn es in Cremes oder Masken enthalten ist. Der Anbau von Kürbis ist eine ziemlich häufige Sache. Jedes Jahr werden neue Sorten dieser Pflanze für Hobbygärtner entdeckt.
Weitere Informationen finden Sie im Video.