Kürbiskerne und ihre wohltuenden Eigenschaften

Die wohltuenden Eigenschaften von Kürbis sind seit der Antike anerkannt und hoch geschätzt. Die alten Volksheiler haben jedoch perfekt verstanden, dass nicht nur das Fruchtfleisch eines Gemüses heilt, sondern auch Kürbiskerne, die eine große Menge an organischen Säuren, Mineralsalzen, Vitaminen und vielen anderen für unseren Körper notwendigen Substanzen enthalten. Kürbiskerne sind also ein echtes Lagerhaus für Proteine, Eisen, Phosphor, Mangan, Kupfer sowie verschiedene Säuren, insbesondere Linolen-, Folsäure- und Glutaminsäure, Vitamine der Gruppen B und E.

Kürbiskerne tragen zum Gewichtsverlust, zur Gesundheit und zur deutlichen Verbesserung des Hautzustands bei, haben eine äußerst positive Wirkung auf die Funktion des Magen-Darm-Trakts, der Blutarterien und der Leber. Darüber hinaus haben sie ein ziemlich starkes Antihistaminikum (dh antihelminthisch) und sogar antidiabetische Wirkung.

Alle nützlichen Substanzen der Kürbiskerne sind in den unraffinierten Samen konzentriert. So haben die Schale, der Samen selbst und auch seine oberste Schicht, die eine charakteristische graugrüne Farbe hat, heilende Eigenschaften. Aber die Samen, die einer Wärmebehandlung, dh Braten, zugänglich waren, verlieren die überwiegende Mehrheit aller ihrer nützlichen Eigenschaften. Kürbiskerne sind wenig toxisch und vor allem sehr mild und haben keinerlei Nebenwirkungen. Aus diesen Gründen werden sie für ältere Menschen, Kleinkinder und sogar schwangere Frauen dringend empfohlen.

Kategorie:Gemüse | Kürbis